Die Zukunft von Finecast?

Gut möglich. Sehr bedauerlich eigentlich. Wenn das Geld wichtiger ist als die Kundschaft ist das schon traurig. Leider haben die ja nichts zu befürchten. Es wird ja auch weiterhin fleißig gekauft. Da sind denen Beschwerden und Gemaule wohl echt sch*** egal.


@Blood Wer will sowas schon, dann hat man ja überhaupt nichts individuelles mehr. Das ist ja das schönste an dem Hobby, die Dinger selbst zu bemalen wie man will. Und wenn die dann genau so bemalt sind, wie sie gegossen werden na dann Prost Mahlzeit. :-D
 
naja bei manchen Codizes geben sie sich zumindest recht viel Mühe, wie zB bei den Dark Eldar. Sobald es dann aber um irgendwelche Space Marines geht wollen sie die Armeen einfach nur gegenüber allen anderen bevorzugen, um mehr zu verkaufen so scheints mir.

Alternative Systeme gibt es genug. Außer natürlich du meinst Systeme, bei denen man ebenfalls eine ähnlich große Masse an Einheiten aufs Feld bringt, da wird schon schwieriger.

Aber mal wieder Back to Topic: Finecast werden sie auf alle Fälle nicht wieder einstellen, höchsten das Material verändern.
Meine bisherigen Eindrücke waren auch, dass die Minis der 2. Welle wohl wesentlich weniger Fehler aufweisen, da sie scheinbar nicht mehr so eilig produziert werden.
 
Finecast werden sie auf alle Fälle nicht wieder einstellen, höchsten das Material verändern.


Das wäre ja zumindest ein Anfang. Das der Mist am Anfang kacke war ist doch klar,...[SARKASM] es war ja überraschend, dass von Zinn auf Resin umgestellt wurde, da musste man ja über Nacht die Produktion ändern und schnell die Modelle gießen, damit es keine Lieferengpässe gibt [/SARKASM]
 
Um es hier nochmals kurz zu erwähnen, an einem Event wurde die Idee von FC in etwa so dargestellt.

Finecast: spezielle Charaktere
Plastik: generische Charaktere

Die Idee scheint wirklich zu sein, alle Miniaturen mit Ausnahme der spez. Charaktere auf Plastik umzustellen. Wahrscheinlich daher auch die neuen Designs bei den Magiern.

Ich sage dazu, abwarten und Tee trinken....
 
Die Idee scheint wirklich zu sein, alle Miniaturen mit Ausnahme der spez. Charaktere auf Plastik umzustellen. Wahrscheinlich daher auch die neuen Designs bei den Magiern.



Mit anderen Worten Resin ist nur ein Übergangsprodukt? Das fällt mir schwer zu glauben, immerhin sind die Resin Finecastmodelle kein alter Hut, die Minis in den Codies sind alle Finecast. Die haben schon früh damit rumexterimentiert. Außerdem hätte man dann gleich auf Plastik umsteigen können dann hätte man nicht erst auf Resin umgestellt. Die Druckplatten kosten ja auch nen kleines Vermögen.
 
...
die Minis in den Codies sind alle Finecast.
....
gleich auf Plastik umsteigen können dann hätte man nicht erst auf Resin umgestellt. Die Druckplatten kosten ja auch nen kleines Vermögen.

Zum ersten Teil, Testminis und erste Reihen der Minis waren schon immer aus Resin bei "Zinn" Miniaturen. Dies hatte ja genug dazu geführt das einige Leute meinten das Miniaturen Plastikminiaturen seien, zum Beispiel wenn man eine Mini in grau am GD in einer Vitrine gesehen hatte.

Zum zweiten Teil, das konnte man nicht. Stell Dir mal vor was es kosten würde alle Minis neu zu gestalten. Da ist es definitiv billiger die bestehenden Master zu nutzen und sie in kleineren Serien als Finecast zu bringen.

Ich war nicht deutlich genug in meinem ersten Post. Soweit mir die Sache erklärt wurde ist die Idee aber wirklich alles was in einem generischen Mass genutzt wird im Laufe der nächsten Jahre auf Plastik umzustellen. Nicht ebenmal auf die Schnelle, so haben sie Zeit es in den normalen Produktionszyklen unterzubringen.

Wie ich aber immer sage, abwarten und Tee trinken......😎
 
Hmm...., äußerst interessant!
Will FW jetzt auf die Finecast Schiene aufspringen?:huh:
Ich hoffe doch nicht, denn bis jetzt hatte FW immer etwas Exklusives an sich.
Oder will GW denn Ruf von Finecast aufbessern indem sie sagen..."Seht her, Forgeworld benutzt auch Finecast Resin"....?
Ich werde die Situation erst einmal beobachten und dann entscheiden ob ich weiterhin FW kaufe oder nicht.

UCM´s in Plastik kann ich mir eigentlich nicht vorstellen aber mal abwarten was GW sich noch alles ausdenkt um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen oder uns für dumm zu verkaufen.<_<
 
Seit wann braucht GW eine Begründung zur Preiserhöhung?^^


Brauchen die nicht, aber der gemeine Spieler schluckt eine Erhöhung doch schneller wenn man ihm erlärt, dass die Produktoin umgestellt wurde und er somit NOCH BESSERE und Detailreichere Minis erwirbt und der neue Preis dem Unternehmen maximal 5 Cent Gewinn einbringt 😀 Alles schon mitbekommen :-D
 
UCM´s in Plastik kann ich mir eigentlich nicht vorstellen
Warum nicht? Der SM-Captain und der CSM-Chef sind auch aus Plastik, ebenso wie die Kommandotrupps der imperialen Armee.
Gut, die können sich nicht mit Metallminis messen (der CSM ist vom Detailgrad her nicht so toll dank der fehlenden Hinterschneidungen), aber die Imps sind schon nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke doch, dass die Sache mit generischen Charaktermodelle in Plastik sich auch in der Anschaffung der Form her rechnet. Allerdings sollte man dann auch keine Optionen sondern eher Einzelmodelle in einer bestimmten Pose erwarten. Die bisherigen Charakterboxen haben sich ja wohl deswegen eher nicht gerechnet, weil man in einer Serie nur ein Modell fahren konnte, dass dann jeder Spieler auch nicht so dringen braucht. Mach man das aber wie spekuliert in 4 kleiner Gussrahmen in einer Form, die 4 Modelle abbilden, dann kann man in einer Gussreihe schon mehrere Modelle produizieren. So denke ich mir das auch bei einer Umstellung.

Finecast wird es weiterhin geben, halt für bes. Chars wo sich so ein Aufwand nicht lohnt, aber auch über den Sturm der Magie hinaus werden wir imho HQ und Charaktermodelle in Spritzgussplastik sehen...
 
Natürlich ist es eine Marketing-Umschreibung für "Wir haben von individuellen Modellen sehr wenig Stückzahlen produziert, weil wir gleichzeitig alles auf einmal umgestellt haben und wir nur eine begrenzte Anzahl an Produktionsmöglichkeiten haben. Dazu kommt noch eine Menge Ausschuss den wir umtauschen müssen."

Ist mit Sicherheit so, dass sie mit der Nachfrage nicht nachkommen. Aber vermutlich ist die Nachfrage an sich gar nicht wirklich hoch und selbst das können sie aus den genannten Punkten nicht befriedigen.

Ist so eine "Er war stets bemüht..."-Sache wie im Zeugnis 😉