Ist schon heftig hier zu lesen was manche Leute für Vorstellungen haben.
Ist schon heftig hier zu lesen was manche Leute für Vorstellungen haben.
Zum Service gehört auch die Kunden über die Nachteile des Produktes aufzuklären und das wirst du in einem GW-Laden niemals erleben!
Den Kunden über Nachteile des Produktes aufzuklären, ohne eine passende Alternative zu haben (die ja GW nicht hat, da ja komplett auf Finecast umgestellt wurde), ist geschäftsschädigend, da dann kein Kunde bestellt.
edit: kann es sein das der neue chaosgeneral aus warhammer ( http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440004a&prodId=prod1340007a ) in kunststoff gegossen ist? finde ich seltsam, als "charaktermodell" wird man normalerweise nicht in plastik gegossen 😉
Die Quali von Finecast ist akzetabel, aber nicht zum aktuellen Preis, aber ähnlich(Quantität zu Preis) verhält es sich zu den Kern Truppen in Fantasy und GW wundert sich das dieses System einbricht.
fantasy beobachte ich nichtmehr wirklich, daher habe ich das zum ersten mal gesehen. kann man das als indiz dafür sehen, das die langsam zurückrudern für neue modelle?
habe nicht den ganzen thread gelesen, sollte das mal besprochen worden sein
Also so zu tun als wären Hobbycenter seelenlose Brutstätten des Warp, wo heimtückische Dämonen nur darauf lauern die nächste Seele ihrem dunklen Gott zu opfern, ist sehr einseitig dargestellt. 😉
Geländestücke ballern mit Zaubersprüchen um sich, in jedem Wald verstecken sich blutrünstige Bestien, in jedem Tümpel sitzt ein Monster...
Das Spiel ist von einem halbwegs taktischen Spiel zur totalen Zufallsorgie verkommen und das hat viele der Stammspieler vergrault.
Bei WHFB kommt aber auch noch erschwerend hinzu, dass das neue Regelwerk absolut die Bier-&Brezel-Schiene fährt und sich spielt wie ein Film von Michael Bay. Riesige Monster stapfen über das Schlachtfeld, überall explodiert irgendwas, Geländestücke ballern mit Zaubersprüchen um sich, in jedem Wald verstecken sich blutrünstige Bestien, in jedem Tümpel sitzt ein Monster...
Das Spiel ist von einem halbwegs taktischen Spiel zur totalen Zufallsorgie verkommen und das hat viele der Stammspieler vergrault. Dass die nicht einfach so durch nachrückende Kiddies ersetzt werden zeigt lediglich dass die Vorstellungen von GWs Marketingabteilung und die Realität nicht immer dasselbe sind.
VETO
Als ambitionierter Turnierspieler kann ich dir da komplett wiedersprechen.
- Gelände: Wird, wie in der letzten Edition, kaum verwendet. Allenfalls die Wälder werden manchmal ausgewürfelt.
- Monster: Fügen sich sehr sinnvoll ins Spiel ein und spielen dort eine wichtige taktische Rolle
- Stammspieler: Kommen momentan alle wieder. Die (ziemlich vielen) angebotenen Turniere sind hoffnungslos überbucht.
- Taktisch: Dadrüber kann man streiten, aber ich finde es taktischer als das automatisierte Stellungsspiel, das es am Ende der siebten Edition war.
Im wesentlichen sind das alles Argumente, die vor nem Jahr gerne vorgebracht wurden, sich aber auf dem Spielfeld keinesfalls bewahrheitet hatten 😉
Solange der bessere Spieler mit schwacher Liste gegen einen schwächeren Spieler mit harter Liste zuverlässig gewinnt, ist die Welt noch in Ordnung.
GW hat Metall als Material beerdigt, Basta. Jetzt heißt es ganz einfach "Take it or Leave It"!