Die Zukunft von Finecast?

"GW Laden: Kunde kommt mit Sohn, will Einsteigermalset mit 5 Marines, geht mit Hobby Starter und taktischem Trupp. Kunde kommt nicht mehr."

Und? Wenn die Beratung gut war... Immerhin kann er bei Option 2 direkt basteln... Wer sagt nun, dass der Kunde nicht wiederkommt? Übern Tisch gezogen zu werden habe ich im GW noch nie erlebt... Man zeigt einfach Alternativen auf, die man annehmen und ablehnen kann... Machen die Verkäufer im Saturn/Mediamarkt/beliebiges anderes Geschäft auch... Letztendlich liegt die Entscheidung, was man kauft, beim Kunden... Da gibt es nämlich mehrere Optionen:
Nichts, den vorschlag, das Geplante, was ganz anderes...

Hmm... Kunde kommt nicht mehr, weil übern Tisch gezogen. Alternativen? Ja ein quengelndes Kind.

Meine Alternative wäre es gewesen dem Kleinen mal ein paar Armeen zu zeigen. Kann der schon basteln? NEIN. Also entweder Einsteiger oder Black Reach (weil spielbar). Probespiel. Wiederkommen zu nem Bateltag. Alles Alternativen, bei denen ich per sofort NIX verdiene aber auf lange Sicht einen Kunden gewinne der mich weiterempfiehlt!

Mal Frage an dich an welchem der zwei Szenarien würdest DU mehr verdienen?
 
Naja. Ob und wer wiederkommt, wer nicht können wir ja nicht beurteilen. Manche merken auch beim Bemalen erst, das sie eigentlich keine Lust auf sowas haben. Ich hab auch schon kleine Kinder erlebt, die unbedingt nen Modelbaupanzer wollen und ihn dann sobald die Packung geöffnet wird, gar nicht mehr wollen. Weil doof und so das alles zusammen zu bauen. 😉

Und das einer wegen Finecast nicht wiederkommt wage ich auch zu bezweifeln. Ich glaube der Großteil der Finecastablehner Altkunden sind. Aber GWs Reaktion zuletzt zeigt auch das es weitaus mehr Altkunden als Neukunden geben muss.
 
Doch, zur Failcast-Debatte gehört die Preispolitik definitiv dazu.

Immerhin unterscheidet sich der Resineinstieg bei GW von anderen Herstellern dadurch, dass man in der Regel bei anderen Herstellern doppelt soviele Modelle für denselben Preis bekommt, und bei GW muss man doppelt soviel Geld pro Modell bezahlen (weil es ja so überirdischmegasuperdupergeileralsdiemondlandungniedagewesene Qualität ist).

Das ist schon ein sehr sehr sehr relevantes Argument.
 
Doch, zur Failcast-Debatte gehört die Preispolitik definitiv dazu.

Immerhin unterscheidet sich der Resineinstieg bei GW von anderen Herstellern dadurch, dass man in der Regel bei anderen Herstellern doppelt soviele Modelle für denselben Preis bekommt, und bei GW muss man doppelt soviel Geld pro Modell bezahlen (weil es ja so überirdischmegasuperdupergeileralsdiemondlandungniedagewesene Qualität ist).

Das ist schon ein sehr sehr sehr relevantes Argument.

Dafür darfst du aber bei GW auch gleich 4x so viel auf der Ladentheke auspacken ^_^
 
Genau, und nur für dieses Erlebnis geht man doch erst in einen GW Store, oder?:cat:
Du hast es erfasst! :thumbsup:


Ist natürlich Ideal für die Leute die kein Bock auf das neue Zeug haben und sowieso nie (gern) in den GW gehen wollen: Denen juckt es nicht mal am Allerwertesten!

So lange die nicht auch die Kunststoffbausätze auf Finecast umstellen, ist für mich die TT-Welt für mich noch in Ordnung ^_^

Aber bisher habe ich gelesen, dass Leute auch mal ne Figur oder 2,3 umsonst dazubekommen haben, ist natürlich für die Bastelwütigen unter uns sicher von Vorteil, für die Perfektionisten ist es dann natürlich wieder einen Grund GW an den Karren zu fahren, weil sie sich die Entsorgungsumkosten ersparen 😀
 
ist doch jeder selbst schuld was hat das mit der Zukunft des Finecast zu tun???
Das es um Marktwirtschaft geht ist ja wohl klar bei GW also braucht man da nicht mehr rumdiskutieren (auch wenn wir deutsches gerne meckern).
Ich kann euch sogar jetz schon sagen das es in ein paar Jahren wieder alles um min. 100 % teurer als jetz schon wird. So funktioniert die Marktwirtschaft leider.

Also warum darüber aufregen entweder man bleibt trotzdem im Hobby oder sucht nach alternativen oder steigt ganz aus. Aber das ist jeden seine eigene Entscheidung.
Selbst wenn ihr hier noch 200 Seiten voll rumheult und euch aufregt daran ändert ihr überhaupt nix werdet erwachsen und wacht auf so funktioniert die Marktwirtschaft.

Alles andere wird ja auch teurer (Lebensmittel z.B.) und noch nicht einmal da wirkt sich das gemecker solange wir nur nörgeln und rumheulen wird sich nichts ändern wenn dann müssten wir schon so sein wie die Franzosen "viva la revolution".

Um zurück zum Thema zu kommen da wird sich nichts ändern und auch nicht mehr billiger werden eher teurer.

Also lass uns zum Thema zurück zu kommen und die Finecast minis der Oger z.B. abwarten und beurteilen um zu sehen ob sich was ändert an der Qualität (was ich eher bezweifle siehe FW)
Resin wird einfach für die Massenproduktion ungeeignet bleiben so sehe ich das und da wird GW sich was einfallen müssen auf die dauer wenn nicht geht der Umsatz zurück und es wird noch teurer, was es eh nach einer gewissen Zeit sowieso schon wird.

Also hört bitte auf zu heulen ich kann das mitlerweile nicht mehr sehen und hören.
Wenn ihr jetz meint ihr müsst trotzdem weiter machen dann empfehle ich euch ein anderes Hobby zu suchen oder zu anderen Herstellern wechseln.

Es gibt weit aus kostspieligere Hobbys als Tabletop.
Wo die spanne zwischen reellen preis und material noch viel utopischer ist.
Da werden mir andere vor allem auch ältere User wie ich einer bin recht geben.
In den Hobbys heult auch keiner rum sondern jeder weiß es deshalb heißt es ja auch Hobby dort sind die Preise nicht reell umzurechnen.
Keiner zwingt einen ja dazu.
Gut jetz habe ich mich auch mal dazu ausgelassen. Macht doch einfach einen Thread auf wie ungerecht ihr die Marktpolitik von GW findet und unterhält euch dort weiter.
Ich denke jeder Mod der das hier ließt wird mir recht geben und ihr werdet mit sicherheit einen Thread bekommen.

Geheule und Wünsche usw. haben einfach wenig bis garnichts mit Gerüchte zu tun und wenn es sich schon über mehrere Seiten erstreckt ist dazu noch unnötiger als vorher.

😀😀😀

Die Welt ist einfach gemein.
 
Die Diskussion die hier wieder entbrannt zu sein scheint habe ich nicht verfolgt und werde dies auch nicht mehr nachholen.

Nur soviel zu Finecast, mein Inquisitor Coteaz den ich mir heute gekauft habe ist makellos gegossen. So wenige Gußgrate hatte ich bei den Zinnminiaturen nie und der Grad der Verbiegung läuft gegen Null. Einzig der Hammer hat einen marginalen Bogen im Griff, der ist aber zu vernachlässigen. Die Details wirken mMn besser als bei den meisten Zinnminis die ich bisher hatte, wobei ich keinen Direktvergleich zwischen 2 Coteaz Figuren anstellen kann.
Im GW-Aachen wurde auf meine Anfrage der Blister geöffnet und kontrolliert wie der Guß gelungen ist. Kann ich also auch nicht bemängeln.

Meine Meinung: Nachdem ich in meiner Grey Knights Armee nun sowieso keine Zinnminiaturen mehr habe fühlt sich ein Resinheld nicht störend leicht an und ansonsten passt die Qualität, ich bin sehr zufrieden.
 
Selbst wenn ihr hier noch 200 Seiten voll rumheult und euch aufregt daran ändert ihr überhaupt nix werdet erwachsen und wacht auf so funktioniert die Marktwirtschaft.

tja, das geht solange gut, bis sich die menschen dadran erinnern, was man mit fackeln und mistgabeln alles so anstellen kann

es geht den meisten nichtmal dadrum das es teurer wird, sondern wie einem das verkauft wurde, was schlichtweg eine beleidigung unserer intelligenz ist.
 
ist doch jeder selbst schuld was hat das mit der Zukunft des Finecast zu tun???
Das es um Marktwirtschaft geht ist ja wohl klar bei GW also braucht man da nicht mehr rumdiskutieren (auch wenn wir deutsches gerne meckern).
Ich kann euch sogar jetz schon sagen das es in ein paar Jahren wieder alles um min. 100 % teurer als jetz schon wird. So funktioniert die Marktwirtschaft leider.

Sehe ich anders. Marktwirtschaft ist nämlich NICHT, rücksichtslos Profite abzugrasen bis die Blase platzt. Schon per Definition nicht. Die besagt nämlich, dass eine Entlohnung der Anstrengung in Geld erfolgt. Kommunismus dagegen mit Gütern und das ist der grundlegende Unterschied.


Also warum darüber aufregen entweder man bleibt trotzdem im Hobby oder sucht nach alternativen oder steigt ganz aus. Aber das ist jeden seine eigene Entscheidung.
Selbst wenn ihr hier noch 200 Seiten voll rumheult und euch aufregt daran ändert ihr überhaupt nix werdet erwachsen und wacht auf so funktioniert die Marktwirtschaft.

Alles andere wird ja auch teurer (Lebensmittel z.B.) und noch nicht einmal da wirkt sich das gemecker solange wir nur nörgeln und rumheulen wird sich nichts ändern wenn dann müssten wir schon so sein wie die Franzosen "viva la revolution".

Um zurück zum Thema zu kommen da wird sich nichts ändern und auch nicht mehr billiger werden eher teurer.

Nochmals: Siehe oben

Also lass uns zum Thema zurück zu kommen und die Finecast minis der Oger z.B. abwarten und beurteilen um zu sehen ob sich was ändert an der Qualität (was ich eher bezweifle siehe FW)
Resin wird einfach für die Massenproduktion ungeeignet bleiben so sehe ich das und da wird GW sich was einfallen müssen auf die dauer wenn nicht geht der Umsatz zurück und es wird noch teurer, was es eh nach einer gewissen Zeit sowieso schon wird.

Also hört bitte auf zu heulen ich kann das mitlerweile nicht mehr sehen und hören.
Wenn ihr jetz meint ihr müsst trotzdem weiter machen dann empfehle ich euch ein anderes Hobby zu suchen oder zu anderen Herstellern wechseln.

Es gibt weit aus kostspieligere Hobbys als Tabletop.
Wo die spanne zwischen reellen preis und material noch viel utopischer ist.
Da werden mir andere vor allem auch ältere User wie ich einer bin recht geben.
In den Hobbys heult auch keiner rum sondern jeder weiß es deshalb heißt es ja auch Hobby dort sind die Preise nicht reell umzurechnen.
Keiner zwingt einen ja dazu.
Gut jetz habe ich mich auch mal dazu ausgelassen. Macht doch einfach einen Thread auf wie ungerecht ihr die Marktpolitik von GW findet und unterhält euch dort weiter.
Ich denke jeder Mod der das hier ließt wird mir recht geben und ihr werdet mit sicherheit einen Thread bekommen.

Geheule und Wünsche usw. haben einfach wenig bis garnichts mit Gerüchte zu tun und wenn es sich schon über mehrere Seiten erstreckt ist dazu noch unnötiger als vorher.

😀😀😀

Und auf wieviele Minis warten wir "bis der Knoten platzt? Die E10 Gülle kauft immer noch keiner trotz Bestrafung durch die "armen Tankstellenbetreiber". Teurere Hobbies? Also mir fallen da spontan nur Drogen und Autos ein. Frauen waren schon immer teuer...

Die Welt ist einfach gemein.

Wieso, du findest das doch gut.
 
Marktwirtschaft ist nämlich NICHT, rücksichtslos Profite abzugrasen bis die Blase platzt.
Soviel zum Thema Nachhaltigkeit. Die aktuelle Wirtschaft ist eben so, dass die schnelle Kohle wichtiger ist.

Teurere Hobbies? Also mir fallen da spontan nur Drogen und Autos ein. Frauen waren schon immer teuer...
Musikinstrumente? Da kann man auch ordentlich Kohle lassen. Sprech da aus Erfahrung.

Finecast kommt nicht ins Haus und GW hats bei mir versaut. Entweder kucke ich bei Alternativherstellern um oder ich investiere die hart verdiente Asche in mein Instrument.
 
Soviel zum Thema Nachhaltigkeit. Die aktuelle Wirtschaft ist eben so, dass die schnelle Kohle wichtiger ist.


Musikinstrumente? Da kann man auch ordentlich Kohle lassen. Sprech da aus Erfahrung.

Finecast kommt nicht ins Haus und GW hats bei mir versaut. Entweder kucke ich bei Alternativherstellern um oder ich investiere die hart verdiente Asche in mein Instrument.

vorsicht mit der letzten Äusserung 😎
Schnelle Kohle schön und gut. MEHR kriegst du dadurch aber nicht. Nee, du kriegst ziemlich schnell WENIG.

Seit ich mit Minis zu tun hab mach ich Sachen für Andere. Teilweise nur Armeelisten bis hin zu Besorgung und Bemalung. Warum quatschen mich nach fast 20 Jahren immer noch Leute an, die mit mir angefangen haben: Ey Rollo ich spiel zwar jetzt.. aber könntest du..., du hast doch mal usw.

Ganz einfach, weil ich ehrlich mit den Leuten umgehe, sage was ich nicht kann und es mit meinen Preisen nicht übertreibe.

Du hast schon Recht: Genau DA liegt der Hund begraben. Es geht nur noch um jetzt sofort soviel wie geht anstatt wenn nicht heute dann morgen.
 
ist doch jeder selbst schuld was hat das mit der Zukunft des Finecast zu tun???
Das es um Marktwirtschaft geht ist ja wohl klar bei GW also braucht man da nicht mehr rumdiskutieren (auch wenn wir deutsches gerne meckern).
Ich kann euch sogar jetz schon sagen das es in ein paar Jahren wieder alles um min. 100 % teurer als jetz schon wird. So funktioniert die Marktwirtschaft leider.

Also warum darüber aufregen entweder man bleibt trotzdem im Hobby oder sucht nach alternativen oder steigt ganz aus. Aber das ist jeden seine eigene Entscheidung.
Selbst wenn ihr hier noch 200 Seiten voll rumheult und euch aufregt daran ändert ihr überhaupt nix werdet erwachsen und wacht auf so funktioniert die Marktwirtschaft.

Alles andere wird ja auch teurer (Lebensmittel z.B.) und noch nicht einmal da wirkt sich das gemecker solange wir nur nörgeln und rumheulen wird sich nichts ändern wenn dann müssten wir schon so sein wie die Franzosen "viva la revolution".

Um zurück zum Thema zu kommen da wird sich nichts ändern und auch nicht mehr billiger werden eher teurer.

Also lass uns zum Thema zurück zu kommen und die Finecast minis der Oger z.B. abwarten und beurteilen um zu sehen ob sich was ändert an der Qualität (was ich eher bezweifle siehe FW)
Resin wird einfach für die Massenproduktion ungeeignet bleiben so sehe ich das und da wird GW sich was einfallen müssen auf die dauer wenn nicht geht der Umsatz zurück und es wird noch teurer, was es eh nach einer gewissen Zeit sowieso schon wird.

Also hört bitte auf zu heulen ich kann das mitlerweile nicht mehr sehen und hören.
Wenn ihr jetz meint ihr müsst trotzdem weiter machen dann empfehle ich euch ein anderes Hobby zu suchen oder zu anderen Herstellern wechseln.

Es gibt weit aus kostspieligere Hobbys als Tabletop.
Wo die spanne zwischen reellen preis und material noch viel utopischer ist.
Da werden mir andere vor allem auch ältere User wie ich einer bin recht geben.
In den Hobbys heult auch keiner rum sondern jeder weiß es deshalb heißt es ja auch Hobby dort sind die Preise nicht reell umzurechnen.
Keiner zwingt einen ja dazu.
Gut jetz habe ich mich auch mal dazu ausgelassen. Macht doch einfach einen Thread auf wie ungerecht ihr die Marktpolitik von GW findet und unterhält euch dort weiter.
Ich denke jeder Mod der das hier ließt wird mir recht geben und ihr werdet mit sicherheit einen Thread bekommen.

Geheule und Wünsche usw. haben einfach wenig bis garnichts mit Gerüchte zu tun und wenn es sich schon über mehrere Seiten erstreckt ist dazu noch unnötiger als vorher.

😀😀😀

Die Welt ist einfach gemein.


Wieso sollte man so..........................dumm sein, Hobby einzustampen wenn der bisherige Boykott von Finecast erfolgreich ist?

Was Du hier stumpf mit 50x Geheule betitelst, ist in Wahrheit ein konsequenter Kaufboykott der Stammkundschaft, der nicht spurlos an GW vorbei gegangen ist, sondern den Laden ins Mark getroffen hat. Die einen kaufens nicht und bauen lieber Plastikmodelle um, die anderen tauschen notfalls bis zu 10x um.

Folge:

Die neuen Minis erscheinen alle als Plastik. Die Soros sogar weiter aus Zinn.

Man kann uns also nicht vorwerfen rumzuheulen. Wir haben gehandelt, genau so wie die Autofahrer bei E10.
Die Industrie ist einmal mehr machtlos, wenn Käufer schlicht soweit gehen etwas nicht zu kaufen.
Wir sitzen nunmal am längeren Hebel.

Da ändert auch dein Käse zum whine nichts dran.


Macht doch einfach einen Thread auf wie ungerecht ihr die Marktpolitik von GW findet und unterhält euch dort weiter.
Ich denke jeder Mod der das hier ließt wird mir recht geben und ihr werdet mit sicherheit einen Thread bekommen.

Wir haben doch hier schon einen? Oder bist Du bei GW angestellt, und einfach nicht einverstanden damit, das in einem großen Forum die Finecast-Qualität ganz oben in den News diskuttiert wird?

Ich würde im Sinne Deines Kommentars einfach mal frech folgendes dazu sagen:

Dein Pech. 😉
 
Es gibt bestimmt genug Hobbys die teurer sind ich habe ja soweit auch keine weiteren mehr aber es gibt genug.
Ich habe damals mal Schallplatten aufgelegt da kannst zig 100er reinstecken eine Vinyl kostet ja schon mal 8-9 Euro und für ein Set braucht man schon 100 und dann kommen immer die neuen dazu das wird teuer.

Zumal die anschaffung der Spieler (Techniks) 600 euro pro stück und Nadel usw. es wird teuer.

nächstes Beispiel RC modellbau egal ob nun Flugzeug oder Auto die Steuerung kostet schon mal locker ein paar Hunderter und das einstiger Modell hatte damals auch 1000 euro gekostet hinzu kommt verschleißteile und Nitromethan zum Tanken.
Alles andere als Billig.

Wie wärs dann mit Tauchen, Modelleisenbahn 😀 usw.

Ich denke ich kann hier ewig was aufzählen.

Es gibt genug Hobbys die teurer sind und keine relationen im preis leistungs bereich haben. Man muss nur mal über den Tellerand schauen.

Es gibt aber auch billigere das will ich nicht vorenthalten 🙄
aber viele sind teurer als Tabletop schon alleine im Einstieg.
Da kann man mit 500 euro schon ne Armee mit Farben usw. aufstellen.

Und das ist wieder im vergleich zu den anderen Hobbys billig. Zumal bei uns ja etwas weniger verschleißt (Farbe usw).

Aber darüber kann man ewig Diskutieren lass uns doch ein neuen Thread dazu aufmachen und wir Diskutieren darüber das wäre mein vorschlag.
So machen das auch mitlerweile andere Faren weil es nevt damit die anderen thread vollzutexten und unnötig überfüllt.
Zumal ja bei fast jeden Thread es früher oder später wieder gemeckert wird über die Preispolitik egal worum es vorher ging.

Ich finde es auch nicht schön von GW.😀