Die Zukunft von Finecast?

Gestern im GW1 in Wien gewesen um mir eine Packung Raptoren zu kaufen und um gleichzeitig mal zu sehen wie Finecast mittlerweile ist.

Als ich meinte ich würde gern vorher die Packung aufmachen um sicherzugehen as keine Gußfehler vorhanden sind sah mich der verkäufer an als hätte ich ihn gerade auf Marsianisch angesprochen und meinte nach ein paar Momenten das er das nicht machen dürfe er aber seit Wochen keine Gußfehler mehr bemerkt hätte bei Finecast und ich mir keine Sorgen machen müsse.

Gut, Packung gekauft und gleich aufgerissen (Verkäufer stand neben mir und wirkte leicht irritiert und nervös), er wiederholte nochmal das ich natürlich gern reinschauen könne und sie alles umtauschen aber das es sicherlich unnötige Mühe ist.... Am ende war eines der Jumppacks vergoßen (die Spitze fehlte komplett oben). Der Verkäufer ging zu seinem Kollegen der auch im Laden war zeigte ihm das und riß das zweite Packerl auf und gab mir von dort einen Gußrahmen mit intakten Jumppacks.

Ich frag mich was die mit den anderen Teilen des neu aufgerissenen Päckchens machen das er unter der Theke verschwinden lies.



selbe Situation hatte ich in Berlin. Ich wollte nach meinem ersten Finecast kauf auch den Blister aufreißen, um zu sehen wie die Quali ist.
Hier jedoch meinte der Verkäufer: "klar mach auf und wenns nicht passt, dann nimmst du dir nen anderen"

scheint so als ob der sowas schon gewohnt war.
mit der miniatur war alles okay, bis auf ein kleines luftblässchen am schuh, welches man ohne arbeit mit GS zumachen konnte. Und deshalb wollte ich nun auch kein aufstand machen ...
 
Noch heute beschweren sich Leute, wenn sie bei Zinnfiguren Lücken mit GS schließen müssen. Und bei Failcast soll das nun kein Problem mehr sein? Das kapiere ich nicht.
Bei den Metallfiguren liegt das aber normalerweise nicht an Gussfehlern, sondern einfach am grundlegenden Design der Figur. Da hilft in der Regel auch umtauschen nichts.
 
Nur so als aktuelle Wasserstandsmeldung:

Ich hab gestern meinen Karton voll Ogersachen bekommen und hab mich gleich an die Helden rangemacht.

Zuerst den Feuerbauch- alles in Ordnung super Details, bis auf eine feine Luftblase am "Hosenboden" wo man es eh nie zu Gesicht bekommt und man kann es wirklich mit Kleber auffüllen.

Danach den Tyrannenbausatz- schon erheblich mehr Luftblasen und teilweise Stellen, die unsauber gegossen waren, die als Gussgrat duchgehen und somit weggeschnipselt worden sind, die ich jetzt grad wieder nachmodellieren kann. Soweit aber im Bereich des Verkraftbaren für mich. Einziges Trostpflaster (ich weis nicht, ob es beim Zinnbausatz genauso war), es bleiben ettliche Bitz übrig.

Zuletzt den Fleischer- Leute ich sag euch, wenn per Zufall die Bitz nicht in Ordnung wären, die ich für meinen Fleischer benötige, dann wäre das Ding schon return to sender! Die Gnoblars die dabei sind, sind mal dermasen schlecht von der Oberflächenbeschaffenheit- alles total aufgerauht. Von drei Waffen (Hammer, Fleischerbeil und Messer) war zum Glück das Messer in Ordnung. Bei den Köpfen das Gleiche- 3 Varianten nur eine zu gebrauchen. Und auch hier muss ich den Übergang von Torso zu Beinteil nachmodellieren. Einzig die Fleischteilebitz sind in Ordnung.

Ich bin jetzt mal noch gespannt- ich hab noch nen Jäger, 6 Säbelzähne und zwei Vielfraße- was mich da erwartet. Auf den ersten Blick waren die Vielfraße und die Säbelzähne in Ordnung. Näheres gibts dann morgen Früh, wenn ich heute Abend eine weitere Session einlege.

Aber ich könnte mir selbst in die Fresse hauen, dass ich mir die Finecastsachen gekauft habe. Ich hatte schon wieder so ein Zucken, dass die alten Bausätze vermurkst sind und die Neuen nicht. Ich hätte einfach meine Helden aus den Plastebausätzen bauen sollen, scheiß auf die Optik. Nunja, selbst schuld <_<
 
so mich hats auch erwischt.

Skarg der Schlächter und Gorlfag (oder wie der sich Schreibt)

bei Skarg Fehlte der Rechte Arm mit der Hauklinge und bei Gorlfag war das Schwet total Dünn gegossen (Licht scheint durch) und da ich Angst hatte das das teil sofort nach berührung (Wärend des spielens) abbricht hab ich das gleich mit Gemeldet.

wie lange dauert das bis da ersatz kommt ? hab bei direkt bei GW vorbestellt
 
so mich hats auch erwischt.

Skarg der Schlächter und Gorlfag (oder wie der sich Schreibt)

bei Skarg Fehlte der Rechte Arm mit der Hauklinge und bei Gorlfag war das Schwet total Dünn gegossen (Licht scheint durch) und da ich Angst hatte das das teil sofort nach berührung (Wärend des spielens) abbricht hab ich das gleich mit Gemeldet.

wie lange dauert das bis da ersatz kommt ? hab bei direkt bei GW vorbestellt

Hmm, ich kann nur sagen, dass ich es aus dem Grund aktuell vermeide, Finecast Minis über die Mail Order oder ähnliche Kanäle zu bestellen.

Wenn due reklamiert hast, so denke ich schon, dass GW da Ersatz rausschickt. Allerdings kkommt das Zeug halt aus UK, also könnte das schon ne Woche dauern, wenn nicht länger.


PS:
Nur als vergleich: Montag Abend hatte ich bei Spartan Games ein fehlendes Teil bei meiner Antarktica Flottenbox gemeldet und hatte es gestern in der Post - GW ist da allerdings erfahrungsgemäß langsamer...
 
PS:
Nur als vergleich: Montag Abend hatte ich bei Spartan Games ein fehlendes Teil bei meiner Antarktica Flottenbox gemeldet und hatte es gestern in der Post - GW ist da allerdings erfahrungsgemäß langsamer...

Je nachdem um welche Uhrzeit man ordert (morgens/abends) hat man es in 3-4 Tagen da. Ich bestell ja ab und an noch bei der MO wenn ich bestimmte MO Only Figuren brauche.
 
Zitat:
Quality control has to be 100% as
the potential for miscasts is much higher than for metal or plastic miniatures. As a consequence the
price of each kit is necessarily somewhat higher than the former metal versions and production runs​
are small to ensure that quality standards are maintained.


Hatte GW die Umstellung von Metall auf Resin nicht damit begründet das Metall zu teuer geworden ist?<_<

Und jetzt sagen sie das sie die Preise wegen der Umstellung erhöhen mussten!
Wollen die uns Verarschen???:angry:

 
Deswegen: Finecrap garnicht erst kaufen, so schade es auch ist, auf die toll designten Minis verzichten zu müssen.

Oder im Laden verlangen, dass sie kontrolliert werden, da kann man sie selber durchgucken.

Ärgerlich, aber man will ja nicht immer drauf verzichten.

Mein Logan Grimnar hat einen unfertigen Schulterschutz, ich werde mir wohl ne Greenstufflösung überlegen.
 
Um zu sehen dass die Abteilungen bei GW nicht an einem Strang ziehen sondern sich gegenseitig teilweise auf groteskeste Art gegenseitig widersprechen muss man nur einen kurzen Blick in den aktuellen WD werfen.

Erst labert Jervis Johnson zwei Seiten lang über am Hintergrund orientierte Regeln und anschließend kommen zwanzig Seiten Paktlisten für WHFB in denen einem erklärt wird wie man Hochelfen mit Khorne-Dämonen und Sigmarpriester mit Untoten verbündet.

Außerdem glaubt doch eh keiner mehr was GW da in seinen Berichten verzapft. Qualitätskontrolle bei Finecast? In einer Zeit in der nicht mal mehr die Codices ein Endlektorat bekommen? Wer das glaubt muss schon ziemlich blöd sein...