Die Zukunft von Finecast?

Wirklichkeit und Aussagen haben bei GW noch nie zusammengepaßt. lol^^Man hat ja auch die WD Rotation wieder zurückgesetzt.
Eine Stellungnahme ala "Das kam nicht so gut an" habe ich noch nie gelesen.

GW dürfte alleine durch die Preiserhöhung genug Gewinn machen, irgendwelche Probleme mit Umtausch/Ignorieren auszugleichen. Ansonsten macht es keinen Sinn, verstärkte Plastik-Charaktermodelle rauszubringen, wenn FC wirklich so kommt ankommt...
 
Die Plastik-Charaktermodelle sind sicherlich keine Reaktion auf Finecast, sondern ein zusätzlicher Schritt. Die ersten kamen fast zeitgleich mit Finecast, was bedeutet, dass die Planung dafür schon wesentlich länger steht, als Finecast in den Läden. Plastikminis haben eine deutlich höhere Vorlaufzeit als Resin/Zinnminis, was die Herstellung angeht.

Was Finecast angeht hatte ich bisher wohl Glück, denn sowohl mein Captain Stern als auch mein Cockatrice und meine drei Oger-Charaktermodelle waren gut gegossen, mit minimalen Fehlern, wie ich sie an jeder meiner vorherigen Zinnminis auch hatte. Ich habe aber auch schon total vergossene Minis gesehen, die aber immer anstandslos umgetauscht wurden.

Ich finde die Art, wie GW Fincast zu Beginn angepriesen hat, auch nciht in Ordnung, denn eine Revolution ist das Material wirklich nicht, und gerade bei sehr feinen Strukturen ist auch die stabilität nicht gut, sodass man bei kleinen Schwertern und Details aufpassen muss, sie nicht abzubrechen. Allerdings finde ich eine Selbstbeweihräucherung darüber, wie schwer GW doch jetzt getroffen sei, völlig schwachsinnig, denn die Geschäftszahlen zeigen etwas anderes, siehe Aktionärsbericht. Finecast ist viel zu kurz auf dem Markt, als dass GW (oder irgendwer sonst) schon einschätzen könnte, ob und wie sehr sich die Umstellung gelohnt hat. das wird der Geschäftsbericht des nächsten Jahres zeigen.
 
Ob der gleichen Planung dann auch die Zinnmodelle der Grey Knights geschuldet waren, die immerhin nach nur 2 Monaten eingestampft wurden? 😀

Das kostet GW doch nichts, die Gießen einfach ihr Gossenresin in die Form statt Zinn. Für beides werden exakt die selben Gußformen verwendet, an einem Tag noch Zinn am nächsten halt Resin...
 
Das kostet GW doch nichts, die Gießen einfach ihr Gossenresin in die Form statt Zinn. Für beides werden exakt die selben Gußformen verwendet, an einem Tag noch Zinn am nächsten halt Resin...

und genau das lässt mich glauben (bzw hoffen) das resin dabei nur eine übergangslösung ist, die schnell getroffen werden musste. in der hoffnung das neu designte miniaturen (die gegenwärtig designt werden) die irgendwann nächstes jahr rauskommen, dann in plastik erscheinen
 
und genau das lässt mich glauben (bzw hoffen) das resin dabei nur eine übergangslösung ist, die schnell getroffen werden musste. in der hoffnung das neu designte miniaturen (die gegenwärtig designt werden) die irgendwann nächstes jahr rauskommen, dann in plastik erscheinen

Also beim Besuch in Nottingham vor einem knappen Monat, hat man mir auf die Frage, ob denn auch eine Firmenbesichtigung drin sei mitgeteilt das dies nicht möglich sei da man ja dann Gefahr laufen würde Firmengeheimnisse zu zeigen welche ja erst in 10-15 Jahren released würden.

Die Glaubwürdigkeit sei jetzt mal dahin gestellt aber sollte dies der Wahrheit entsprechen möchte ich mal behaupten das Resin keine Übergangslösung ist wenn man schon soweit ist mit zukünftigen Miniaturen.
 
Also beim Besuch in Nottingham vor einem knappen Monat, hat man mir auf die Frage, ob denn auch eine Firmenbesichtigung drin sei mitgeteilt das dies nicht möglich sei da man ja dann Gefahr laufen würde Firmengeheimnisse zu zeigen welche ja erst in 10-15 Jahren released würden.
Und was soll das bitte sein? Vernünftige Regeln für Flugzeuge?
 
Kaum, aus welchem Grund hätten sie da auf Resin umsteigen sollen?

um sich schnell vom zinnpreis unabhängig zu machen ohne sämtliche zinnminiaturen bzw deren gussformen, auf plastik umzustellen oder sich dahingehend neue dinge einfallen zu lassen.

ich fänd es immernoch geil, wenn es diverse HQ-boxen für die armeen gäbe, wo alle charaktermodelle und HQ einheiten (außer jetzt dämonen oder super dicke viecher....bevor mir damit einer kommt 😉 ) drin sind.
quasi 1 körper den man nach belieben umbauen/zusammen stellen kann, ähnlich dem SM commander, nur etwas teuerer und umfangreicher.

Also beim Besuch in Nottingham vor einem knappen Monat, hat man mir auf die Frage, ob denn auch eine Firmenbesichtigung drin sei mitgeteilt das dies nicht möglich sei da man ja dann Gefahr laufen würde Firmengeheimnisse zu zeigen welche ja erst in 10-15 Jahren released würden.

pläne für eine preissenkung? :-O
 
Also beim Besuch in Nottingham vor einem knappen Monat, hat man mir auf die Frage, ob denn auch eine Firmenbesichtigung drin sei mitgeteilt das dies nicht möglich sei da man ja dann Gefahr laufen würde Firmengeheimnisse zu zeigen welche ja erst in 10-15 Jahren released würden.
Die meinen wohl eher Monate!
In 10-15 Jahren ist GW schon lange Pleite wenn sie weiter so in´s Klo greifen wie bisher!
 
hab gerade mal in dem gw jahresbericht rumgestöbert. bin über ein satz gestolpert der mir die ohren schlackern lässt:


Quality control has to be 100% as
the potential for miscasts is much higher than for metal or plastic miniatures. As a consequence the
price of each kit is necessarily somewhat higher than the former metal versions and production runs​
are small to ensure that quality standards are maintained.

ist finde ich einfach das was wir alles bemängeln und erleben kurz zusammengefasst.
 
10-15 Jahre ist einfach nur Quatsch.

Niemand wird glauben, dass GW 1995 wusste/plante, dass sie dieses Jahr Finecast einführen oder die GK neu auflegen usw. usw.

Sicher gibt es evtl. irgendwo nen super-verschlossenen Giftschrank, wo alle Ideen von Jes und co eingeschlossen sind und von denen man Jahrzehnte zehren kann.
Aber ein Studium dieser Ideen ist sicher nicht Teil eines normalen Rundgangs.
 
Gestern im GW1 in Wien gewesen um mir eine Packung Raptoren zu kaufen und um gleichzeitig mal zu sehen wie Finecast mittlerweile ist.

Als ich meinte ich würde gern vorher die Packung aufmachen um sicherzugehen as keine Gußfehler vorhanden sind sah mich der verkäufer an als hätte ich ihn gerade auf Marsianisch angesprochen und meinte nach ein paar Momenten das er das nicht machen dürfe er aber seit Wochen keine Gußfehler mehr bemerkt hätte bei Finecast und ich mir keine Sorgen machen müsse.

Gut, Packung gekauft und gleich aufgerissen (Verkäufer stand neben mir und wirkte leicht irritiert und nervös), er wiederholte nochmal das ich natürlich gern reinschauen könne und sie alles umtauschen aber das es sicherlich unnötige Mühe ist.... Am ende war eines der Jumppacks vergoßen (die Spitze fehlte komplett oben). Der Verkäufer ging zu seinem Kollegen der auch im Laden war zeigte ihm das und riß das zweite Packerl auf und gab mir von dort einen Gußrahmen mit intakten Jumppacks.

Ich frag mich was die mit den anderen Teilen des neu aufgerissenen Päckchens machen das er unter der Theke verschwinden lies.
 
Gestern im GW1 in Wien gewesen um mir eine Packung Raptoren zu kaufen und um gleichzeitig mal zu sehen wie Finecast mittlerweile ist.

Als ich meinte ich würde gern vorher die Packung aufmachen um sicherzugehen as keine Gußfehler vorhanden sind sah mich der verkäufer an als hätte ich ihn gerade auf Marsianisch angesprochen und meinte nach ein paar Momenten das er das nicht machen dürfe er aber seit Wochen keine Gußfehler mehr bemerkt hätte bei Finecast und ich mir keine Sorgen machen müsse.

Gut, Packung gekauft und gleich aufgerissen (Verkäufer stand neben mir und wirkte leicht irritiert und nervös), er wiederholte nochmal das ich natürlich gern reinschauen könne und sie alles umtauschen aber das es sicherlich unnötige Mühe ist.... Am ende war eines der Jumppacks vergoßen (die Spitze fehlte komplett oben). Der Verkäufer ging zu seinem Kollegen der auch im Laden war zeigte ihm das und riß das zweite Packerl auf und gab mir von dort einen Gußrahmen mit intakten Jumppacks.

Ich frag mich was die mit den anderen Teilen des neu aufgerissenen Päckchens machen das er unter der Theke verschwinden lies.

Für den doppelten Preis verkaufen, weil besondere Qualitätskontrolle stattgefunden hat (limited Edition). 😛