Die Zukunft von Finecast?

Is das Zeug jetz immer noch so schlecht??
Hab irgendwie überhaupt keine motivation in nen GW Laden zu gehen.

Bestell ich mirs also kann ich dann davon ausgehen daß ich es höchstwahrscheinlich wieder zurückschicken kann??


Yo.

Ich hab bisher noch keine fehlerfreie Mini gesehen. Aber jetzt nennt GW es Feature und erklärt dir wie du es reparieren kannst.

Da GW mich nicht für Mini reparieren bezahlt ein weiterer Grund nicht zu kaufen.
 
@sebigboss79: wenn du bis jetzt keine fehlerfreie Mini gesehen hast, hast du aller Wahrscheinlichkeit nach dir in letzter Zeit nicht besonders viele angeschaut.
Ernsthaft so eine Aussage ist selbst wenn man den Schuss Internetübertreibung abzieht nicht zu halten. (Es sei denn du gehst mit der Uhrmacherlupe an die Minis)

Mein Herr der Ringe Vergleich, ist leider auch nicht als das angekommen, was er eigentlich aussagen solte:

HdR haben wir seit 2002 an der Backe und nur zu oft waren 40Kler und Fantasy Spieler bemüht es tot zureden und wo stehen wir jetzt? HdR ist immer noch da und so wird es sich mit Finecast verhalten, bis es hoffentlich langsam und geräuchlos ausläuft.
 
@sebigboss79: wenn du bis jetzt keine fehlerfreie Mini gesehen hast, hast du aller Wahrscheinlichkeit nach dir in letzter Zeit nicht besonders viele angeschaut.
Ernsthaft so eine Aussage ist selbst wenn man den Schuss Internetübertreibung abzieht nicht zu halten. (Es sei denn du gehst mit der Uhrmacherlupe an die Minis)

Mein Herr der Ringe Vergleich, ist leider auch nicht als das angekommen, was er eigentlich aussagen solte:

HdR haben wir seit 2002 an der Backe und nur zu oft waren 40Kler und Fantasy Spieler bemüht es tot zureden und wo stehen wir jetzt? HdR ist immer noch da und so wird es sich mit Finecast verhalten, bis es hoffentlich langsam und geräuchlos ausläuft.

Erstmal: Dein Wort in GWs Ohr.

Zweitens: Nicht mit der Luper aber mit offenen Augen. Ich bin nunmal der Meinung, dass es nicht MEINE Aufgabe ist Löcher mit Greenstuff zu schließen, Resin zurechtzubiegen oder ähnliches. Werde ich dafür bezahlt? Nein. Aber jedem seines.

Und genau deshalb honoriere ich Shicecast mit Ignoranz. Wenn du es kaufen willst, dein Geld. Noch haben wir freie Meinungsäußerung und freie Kaufwahl, auch wenn GW das gerne anders hätte.
 
Tja... Dann waren deiner Meinung nach, also Metallmodelle auch nicht besser oder? Da musste man auch biegen und Lücken füllen ohne Ende... Und bei Finecast (Wieso Leute immer neue Worte für sowas erfinden müssen...) kann man diese Minilöchlein wesentlich angenehmer beseitigen, als die riesen Lücken bei Metallmodellen...

Und wenn du es mit Ignorant honorieren würdest, dann würdest du hier ned soviel drüber schreiben 😛
 
Tja... Dann waren deiner Meinung nach, also Metallmodelle auch nicht besser oder? Da musste man auch biegen und Lücken füllen ohne Ende...

Wir reden schon von den selben Metall-Minis oder?

Ich habe bestimmt schon hunderte GW Metall-Minis in der Hand gehalten und bearbeitet.
Ein Vergleich zwischen diesen Metall-Modellen und dem aktuellen FineScheiß kannst du mal knicken... KEINE Metallfigur hat derartige Fehler und derartige Verbesserungen nötig.

Daher würde ich mal gerne wissen warum du hier so positiv Stellung zu Finescheiß beziehst?!
Bezahlt dich GW? biste Fanboy? oder hast du nur verbohrte-gegen-die-Wand-geworfende-Secondhand-Minis aus Metall erworben?!

Deine Behauptung ist in meinen Augen einfach nur übertriebene Propaganda "pro Finecast".
 
Ein Vergleich zwischen diesen Metall-Modellen und dem aktuellen FineScheiß kannst du mal knicken... KEINE Metallfigur hat derartige Fehler und derartige Verbesserungen nötig.

Riesige Lücken, für die man mehr Greenstuff braucht, als für ne Finecast Mini... Verbogene Stangen... Kaum Passgenauigkeit... Aber ja, dass ist sicher besser als Finecast 😀

"Daher würde ich mal gerne wissen warum du hier so positiv Stellung zu Finescheiß beziehst?!"

Weil ich einiges davon hier stehen habe und es einfach besser ist... Außerdem beziehe ich mich auf Finecast und nicht auf das was auch immer du meinst...

" Bezahlt dich GW? biste Fanboy? oder hast du nur verbohrte-gegen-die-Wand-geworfende-Secondhand-Minis aus Metall erworben?!"

Süß 😀 Nur weil ich ned auf den "Buhu GW ist so blöse und Finecast ist so schlecht"-Zug aufspringe?

Ich habe einfach einige Finecast-Minis hier rumfliegen und kann mich nicht beklagen... Auch dass, was ich so von Freunden sehe ist alles andere, als das was hier von 2-3 Leuten immer behauptet wird 😉
 
Ich habe bestimmt schon hunderte GW Metall-Minis in der Hand gehalten und bearbeitet.
Ein Vergleich zwischen diesen Metall-Modellen und dem aktuellen FineScheiß kannst du mal knicken... KEINE Metallfigur hat derartige Fehler und derartige Verbesserungen nötig.

Ganz ehrlich? Ich finde Finecast auch kritisch, insbesondere aufgrund des "in den Himmel lobens" und der Preisanstiege. Aber auf der anderen Seite hatte ich als letzte Metallminis auch eine Packung Harlequine, bei denen ich hinten und vorne stopfen musste, Stundenlang wirklich extreme Gußgrate beseitigen musste und einige Details (zB. so eine Eldarequivalent eines Ansteckbuttons, einige Edelsteine, usw) komplett abfeilen musste, weil sie einfach nur ein Haufen Metallmatsch waren. Auch Zinnmodelle waren nicht perfekt. Außerdem ist die Aussicht, irgendwann nurnoch, dann aber perfekte, Kunststoffmodelle zu haben ist für mich sehr verlockend.

Trotzdem ist das, was im Moment als Finecast zu diesem Preis verkauft wird gelinde und ordinär gesagt scheiße.
 
Riesige Lücken, für die man mehr Greenstuff braucht, als für ne Finecast Mini... Verbogene Stangen... Kaum Passgenauigkeit... Aber ja, dass ist sicher besser als Finecast 😀

Genau!

RIESIGE Lücken, die selbst ein Grobmotoriker mit Greenstuff stopfen kann ohne das dies an dem letztlichen Erscheinungsbild der Miniatur etwas verschlechtert oder ändert.

Ja, da hast du recht... da ist es doch viel angenehmer kleine Bläschen auf einem Mantel zu stopfen, den man niewieder glatt bekommt, Reinheitssiegel und Totenköpfe nachmodelieren muss und teilweise ganze Elemente der Minatur.

Ach, und ja, die Bannerstangen und anderen dünnen Teile musst man bei Metall hinbiegen - und stell dir vor, sie sind da geblieben!!!
Laut einiger User hier, verziehen sich die Teile von Fincast sehr oft wieder in die ursprünglich fehlerhafte Postion! Saperlot, was für ein Spaß das jedesmal wieder auszubessern wenn die Farbe abplatzt!

Ja du hast recht, Finescheiß ist genial!

*Ironie off* 🙄
 
"RIESIGE Lücken, die selbst ein Grobmotoriker mit Greenstuff stopfen kann ohne das dies an dem letztlichen Erscheinungsbild der Miniatur etwas verschlechtert oder ändert."

Ja, ganz besonders einfach, bei Modellen, wo der Spalt zwischen dem Fell lagen... Super Ergebnis danach...

"Ja, da hast du recht... da ist es doch viel angenehmer kleine Bläschen auf einem Mantel zu stopfen, den man niewieder glatt bekommt,"

Die mit nem Klecks Sekundenkleber verschwinden... Jau, totaler Auffand 😛

"Reinheitssiegel und Totenköpfe nachmodelieren muss und teilweise ganze Elemente der Minatur."

Gabs auch bei Metall oft genug...

"Laut einiger User hier, verziehen sich die Teile von Fincast sehr oft wieder in die ursprünglich fehlerhafte Postion!"

Hm, mein Bragg steht noch recht grade da... So wie ich sie hingebogen hatte...

Aber mit jemanden, der "Finescheiß" schreiben muss, ist eine Diskussion eh müßig... Was ich sehe, an Finecast ist einfach qualitativ top und in der Bearbeitung angenehmer als Metall....
 
@ Kira

Deine Argumentation ist echt ein Witz.
"Gabs auch bei Metall oft genug" ... achja, wo denn?
Bin kein Hobby-Neuling, ich hab soetwas noch nie gesehen! Glücklicher Zufall?!

"Mein Bragg steht noch gerade..."
Schön für dich! Und was ist mit den anderen bei denen ihr Bragg nicht mehr gerade steht? Die haben halt die Nieten gezogen oder was?!

Geh und kauf ruhig den Finescheiß, und bestätige GW in ihrem Glauben, das wir Hobbyisten Idioten sind, die alles mit sich machen lassen und alles zu jedem Preis kaufen.

... nur weil DU gerade keine Problem BISHER hattest.
Oder keine Ansprüche stellst an das wofür du dein Geld ausgiebst. Aber du alleine wirst GW nicht über Wasser halten können...
 
Tja... Dann waren deiner Meinung nach, also Metallmodelle auch nicht besser oder? Da musste man auch biegen und Lücken füllen ohne Ende... Und bei Finecast (Wieso Leute immer neue Worte für sowas erfinden müssen...) kann man diese Minilöchlein wesentlich angenehmer beseitigen, als die riesen Lücken bei Metallmodellen...

Und wenn du es mit Ignorant honorieren würdest, dann würdest du hier ned soviel drüber schreiben 😛


Meine Erfahrung: Knappe 2.500 Metallmodelle, alleine mindestens 1.800 von GW (seit 1992). Insgesamt an 5 Minis habe ich herumgebogen, an vieren (nicht von GW) weil ich ne andere Pose wollte. Die GW Mini die ich gebogen habe, stand leider nur im 85 statt 90 Grad Winkel.

Shicecast: Drei Boxen in der Hand gehabt, eine für ne Auftragsarbeit gekauft, keine Mini fehlerfrei.

Da du der ideale Kunde für GW bist, erübrigt sich eine Diskussion. Sei mir nicht böse, aber laut Profil bist du 21 und bevor du gezeugt wurdest, hab ich schon Figuren bemalt. Ich denke mit mehr Jahren im Hobby als du auf diesem Planeten bist, kann ich hier eine größere Erfahrung in Anspruch nehmen. Wenn du gelernt hast die Realität zu erkennen, und die sagt dass Finecast der letzte Dreck ist, kannst du gerne mit mir diskutieren.

Klar ist die Qualität mittlerweile besser. NOCH schlechter als zu Anfang geht ja wohl nicht. Aber dann die Anleitung wie ich Fehlgüsse reparieren soll UND 30 % MEHR dafür zahlen darf? Sag mal gehts noch?

Aber kauf du weiter bei GW. Ich find sowas lustig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du der ideale Kunde für GW bist, erübrigt sich eine Diskussion. Sei mir nicht böse, aber laut Profil bist du 21 und bevor du gezeugt wurdest, hab ich schon Figuren bemalt. Ich denke mit mehr Jahren im Hobby als du auf diesem Planeten bist, kann ich hier eine größere Erfahrung in Anspruch nehmen. Wenn du gelernt hast die Realität zu erkennen, und die sagt dass Finecast der letzte Dreck ist, kannst du gerne mit mir diskutieren.

Reiß Dich mal am Riemen..
Was Finecast angeht stimme ich Dir voll und ganz zu, aber das ist einfach keine Art für eine Forumsdiskussion.
Irgendwie erinnerst Du mich an snicko.:lol:
 
Tja... Dann waren deiner Meinung nach, also Metallmodelle auch nicht besser oder? Da musste man auch biegen und Lücken füllen ohne Ende...
Für Lücken und Passungenauigkeiten sind in 99% der Fälle die Formen verantwortlich (was man auch daran sieht dass bei vielen Modellen an jeder Figur exakt dieselben Lücken auftreten).
Da ist es völlig egal ob du Metall oder das GW-Restik benutzt, wenn die Form nicht passt dann passt das Modell nicht. Von Forgeworld gibt es beispielweise auch einige Resinmodelle die böse Lücken aufweisen.

Biegen ist mit Metall dagegen überhaupt kein Problem, einmal gebogen bleibt es da wo es ist. Man muss es dazu nicht mal warm machen und die Wahrscheinlichkeit dass es sich in die fehlerhafte Position zurückbiegt ist nicht vorhanden.

Ich hatte btw noch NIE das Problem dass bei einer Metallmini Details nur halb vorhanden waren oder ein Stück von einem Teil gefehlt hat. Ich hatte bisher nur Teile an denen zuviel Metall dran war.
 
So hab mir nun auch meine erste (und vorerst einzige) Finecastmini gehohlt.
Die Lhamaeanerin is einfach Klasse und bietet ne super ausgangsbasis für meine Archontin.

Guß war recht sauber. Ein Bläschen an der Fußsohle und ein ganz, ganz kleines am Zopf sonst aber in Ordnung.

Das einzige was mich stört sind nicht die Bläschen oder das leicht verbogene Schwert, was mir sauer aufstößt ist die tatsache das meine Figur beim anfassen anfühlt als wäre sie aus dem selben Material wie die guten alten Einmachgummis(zumindest bei den dünnen Teilen wie z.B. dasSchwert)

Wie viel besser sie sich anmalen lässt und ob ich das Schwert wieder gerade bekomme muss ich noch sehen.
 
"Da du der ideale Kunde für GW bist, erübrigt sich eine Diskussion. Sei mir nicht böse, aber laut Profil bist du 21 und bevor du gezeugt wurdest, hab ich schon Figuren bemalt. Ich denke mit mehr Jahren im Hobby als du auf diesem Planeten bist, kann ich hier eine größere Erfahrung in Anspruch nehmen. Wenn du gelernt hast die Realität zu erkennen, und die sagt dass Finecast der letzte Dreck ist, kannst du gerne mit mir diskutieren."

Das ist natürlich ein Argument *rolleyes*

Sei du mir nicht böse, aber jemand, der solche "Argumente" braucht, mit dem will ich garnicht diskutieren...

Auch die Benutzung von Alternativbezeichnungen für Finecast zeugt von mangelnder Reife deinerseits 😉
 
Sei mir nicht böse, aber laut Profil bist du 21 und bevor du gezeugt wurdest, hab ich schon Figuren bemalt.

argumentierst aber im Stil eines 15-jährigen der was zu beweisen hat 😛

sorry, ich kann mir die Selbstbeweihräucherung nicht kommentarlos ansehen, das trieft ja schon. Im übrigen ganz unabhängig von meiner Meinung über Finecast - ich hatte 1 sehr gutes und 2 schlechte Modelle.
 
Die Probleme reichen sehr tief, aber Finecast ist nicht so schlimm.

Manch einer steigert sich so sehr in seinen Hass und seine Enttäuschung hinein, dass er gar nicht merkt, wie lächerlich er sich macht.
Da hilft auch kein "hast Du nichts besseres zu tun", nein, wer einmal auf diesem Pfad wandelt, der wacht irgendwann hoffentlich beschämt wieder auf und versucht, seine wirklichen Probleme zu lösen, anstatt sich mit Nichtigkeiten aufzuhalten, Feindbilder zu beschwören und ein verbitterter, magenkranker, alter Sack zu werden.
Ich weiss, wovon ich spreche, ich habe sehr unter dem Ende und der vorherigen Materialumstellung von Rackhams Confrontation gelitten und wenn ich dann manchen hier seine Tiraden vom Stapel lassen höre, dann erinnere ich mich an mich selbst und schäme mich für dieses unreife, weltfremde Verhalten.

GET a LIFE! 🙂
 
Ich mache das wie ich es damals bei Rackham gemacht habe, als die auf prepainted Gummiplastik umgestellt haben.
/ignore.
Warum?
Bei Finecast (Ich nenne es für mich shitcast, das aber lasse Ich hier mal) ist nie Fehlerfrei gegossen, an sich normal in der TT-Welt, das Problem ist aber das es bei Finecast dermaßen gehäuft auftritt und die leute nicht genau hinschauen. Ich habe schon von bekannten einige Minis unter die Nase gehalten bekommen die ja komplett heile und super waren. Jedes mal Pustekuchen, ohne groß zu suchen habe Ich jedes mal dermaßen viele Fehler entdeckt, das es ein Trauerspiel war. Nichtmal die Jungs im GW sind von dem Zeug überzeugt...
Es ist einfach für die schlechte Gussqualität vom preis nicht Akzeptabel, bei einem Solchen Preis für Plastikspielzeug erwarte Ich Over the Top Qualität, kriegen andere Hersteller in der Preiskategorie ja auch hin, es sei denn es sind totale Kleinserien, ist GW aber nicht.

Naja ich freue mich das immer mehr Minis jetzt als Plastik kommen, die Dunkelelfenzauberin fand Ich klasse steht auch hier herum.

Ich persönlich werde mir in keinem Fall Finecast kaufen und kann jedem auch nur davon abraten da das Preis/Leistungsverhältnis einfach ein schlechter Witz ist, Ich persönlich hoffe das Finecast sich erledigt und sie bei neuen Modellen weitgehend auf Plastik setzen, leider wird das noch etwas dauern da GW die Neuerscheinungen ja teilweise Jahrelang in der Schublade liegen hat...