Die Zukunft von Finecast?

e) eine Armee spielen, bei der man fast keine Finecast Modelle braucht und man sich die wenigen FC-Einheiten entweder mithilfe einer fetten Bitsbox selber bastelt oder auf Modelle von Drittanbietern zurückgreift. 😉

Ich hab immer noch kein einziges FC Modell und ich sehe auch nicht, wieso man als DE-Spieler welche braucht?

Die HQs? Gab es aus Zinn und so Dinge wie Archon& Succubus kann man sich auch aus Bits selber bauen. Den Hofstaat braucht man mMn eh nicht und auch hier geht notfalls die Option e). Die wirklich geilen Optionen wie den Baron gibt es eh nicht zu kaufen und auch hier hilft Plastik, siehe das Armeeaufbau-Thema von VanSan.

Die Folterer und Grotis? Wer eh 2-3 Taloi hat, dessen Bitsbox quillt doch eh über und dann bekommt man die Jungs auch selber gebastelt. Ging bis zum Release ja auch, die 3er Folterer Trupps mit Viper sind nun ja keine Post-FCast Release Erfindung, sondern wurden schon direkt nach Erscheinen des DE-Codex so gespielt. 😛
 
f) Finecast umgehen, indem man mittels Selbstbau oder Figuren anderer Hersteller sich selbst behilft 😉 Meine Hämunculi z.b. sind die hier http://privateerpress.com/files/products/cephalyx-overlords-CLPD.png
sehr schöne und durchaus passende modelle wie ich finde. Das geht nur leider nicht bei allen Völkern (wie z.b. Space Marine Orden).
Wer sich aber ein wenig umsieht, entdeckt phantasievolle umbauten aus Plastiken der Warhammer Fantasy Welt mit Bits aus 40k.
Im Endeffekt geht es bei den meisten Völkern nicht umbedingt dadrum, die Minis originalgetreu nachzubauen, sondern nur von anderen deutlich unterscheidbar zu machen und zumindestens sich Optisch in die richtige Richtung zu bewegen. (Siehe Folterer, Grotesken, Halblinge aus (Ork)Grotsen, Tyra umbauten, diverse Orkumbauten)
 
Alternativen sind das aber nur bedingt da die Figuren im Vergleich zu normalen Marines zu groß sind. Selbiges gilt für dei Schulterpanzer, bei normalen SM sehen sie lächerlich groß aus. Habe mir kürzlich wieder ein paar Sachend ort geholt und muss sagen dass die Gußqualität enorm zugenommen hat. Zudem War es nach 4 Tagen schon da.

Wieso mehrere Varianten aufzählen.

Jeder, wirklich jeder halbwegs vernünftige Mitspieler in meinem Kreis ignoriert FC UND GW. Irgendwie ein Trend...

Irgendwann kommen wir doch alle an den einen Punkt in unserem Hobby, an dem wir uns so weit entwickelt haben, dass wir diese Produkt- und Geschäftspolitik nicht mehr mittragen wollen oder können.

Wer die berechtigte Kritik an GW und unausgereiften Produkten, Geheule und Gewinsele nennt, der findet bei mir schon aus Prinzip kein Gehör und bestärkt mich in zwei Feststellungen

a) Ich habe Recht mit dem was ich sage und wie ich es sage
b) Mein Gegenüber ist als geistiger Tieftaucher nicht ernstzunehmen.

Was ist denn bitte gut daran für ein schlechteres Produkt mehr zu bezahlen? Ja klar die Qualität ist ja soooo viel besser und warscheinlich habe nur ich den Ausschuss in der Hand gehabt.

Fakt ist aber, dass erstens dieser Ausschuss nicht in den Verkauf gelangen darf. Damit macht man sich lächerlich. Zweitens ist es nicht Aufgabe des Kunden defekte Miniaturen zu akzeptieren oder gar zu reparieren. Drittens ist es nicht Kulanz sondern die verdammte Pflicht jedes Händlers defekte Ware gegen einwandfreie Ware auszutauschen - KOSTENLOS für den Kunden und viertens frage ich mich warum das überhaupt diskussionswürdig ist.

GW hat fehlerhafte Figuren ausgeliefert und zwar jede Menge. Gleichzeitig die Preise massiv erhöht und kriegt dafür nun Gegenwind. Soweit ist das ganz einfach Marktwirtschaft.

Es hindert doch niemanden daran FC zu kaufen oder nicht. Fraglich nur mit welcher Aktion GW in seinem Handeln bestärkt und mit welchem die Jungs in Nottingham wieder näher an die Spieler gebracht wird.

Das Gewichtsargument hat ja etwas für sich nur das Gebahren, wie mit den Zahlen (w..land hatte beim zweiten Testlauf immer noch mehr als 30 % Ausschuss!) umgegangen wird, das ist eine bodenlose Frechheit!

Die einzige Alternative, wie GW "es lernt" ist dort nichts mehr zu kaufen und seit knapp 12 Monaten spiele ich nur noch 10mm Pendraken. Macht genausoviel Laune, ist wesentlich billiger und die Jungs dort wesentlich angenehmer im Umgang.

Wie gesagt, jedem seins.
 
...wenn das kleine Wörtchen wenn nicht wär...

Also erst hüh, dann hott, jetzt wieder hüh... Denke wir lassen das jetzt an dieser Stelle. Du findest FC eben gut und ich sch...

alter... du raffst es nicht oder??? ich will keinen überreden FC gut zu finden oder sich zu kaufen!!! Lies alles nochmal aufmerksam durch. Mein Kommentar war an rotzgork's post angelehnt, der nämlich versucht die Welt zu überzeugen... Also Augen auf im Straßenverkehr!!!
 
alter... du raffst es nicht oder??? ich will keinen überreden FC gut zu finden oder sich zu kaufen!!! Lies alles nochmal aufmerksam durch. Mein Kommentar war an rotzgork's post angelehnt, der nämlich versucht die Welt zu überzeugen... Also Augen auf im Straßenverkehr!!!

siehe mein letzter Post an dich. Mehr gibts denke ich nicht zu sagen. Mein Name ist übrigens auch nicht "alter", danke.
 
Wieso mehrere Varianten aufzählen.

Jeder, wirklich jeder halbwegs vernünftige Mitspieler in meinem Kreis ignoriert FC UND GW. Irgendwie ein Trend...

Irgendwann kommen wir doch alle an den einen Punkt in unserem Hobby, an dem wir uns so weit entwickelt haben, dass wir diese Produkt- und Geschäftspolitik nicht mehr mittragen wollen oder können.

Wer die berechtigte Kritik an GW und unausgereiften Produkten, Geheule und Gewinsele nennt, der findet bei mir schon aus Prinzip kein Gehör und bestärkt mich in zwei Feststellungen

a) Ich habe Recht mit dem was ich sage und wie ich es sage
b) Mein Gegenüber ist als geistiger Tieftaucher nicht ernstzunehmen.

Was ist denn bitte gut daran für ein schlechteres Produkt mehr zu bezahlen? Ja klar die Qualität ist ja soooo viel besser und warscheinlich habe nur ich den Ausschuss in der Hand gehabt.

Fakt ist aber, dass erstens dieser Ausschuss nicht in den Verkauf gelangen darf. Damit macht man sich lächerlich. Zweitens ist es nicht Aufgabe des Kunden defekte Miniaturen zu akzeptieren oder gar zu reparieren. Drittens ist es nicht Kulanz sondern die verdammte Pflicht jedes Händlers defekte Ware gegen einwandfreie Ware auszutauschen - KOSTENLOS für den Kunden und viertens frage ich mich warum das überhaupt diskussionswürdig ist.

GW hat fehlerhafte Figuren ausgeliefert und zwar jede Menge. Gleichzeitig die Preise massiv erhöht und kriegt dafür nun Gegenwind. Soweit ist das ganz einfach Marktwirtschaft.

Es hindert doch niemanden daran FC zu kaufen oder nicht. Fraglich nur mit welcher Aktion GW in seinem Handeln bestärkt und mit welchem die Jungs in Nottingham wieder näher an die Spieler gebracht wird.

Das Gewichtsargument hat ja etwas für sich nur das Gebahren, wie mit den Zahlen (w..land hatte beim zweiten Testlauf immer noch mehr als 30 % Ausschuss!) umgegangen wird, das ist eine bodenlose Frechheit!

Die einzige Alternative, wie GW "es lernt" ist dort nichts mehr zu kaufen und seit knapp 12 Monaten spiele ich nur noch 10mm Pendraken. Macht genausoviel Laune, ist wesentlich billiger und die Jungs dort wesentlich angenehmer im Umgang.

Wie gesagt, jedem seins.


und was willst du mir mit dem Roman jetzt sagen? Ich rede gerade von Scibor... und raffe nicht im geringsten was du von mir willst.
 
und was willst du mir mit dem Roman jetzt sagen? Ich rede gerade von Scibor... und raffe nicht im geringsten was du von mir willst.
Gar nix... So wie ich das lese, ist das eine generelle Stellungnahme zu Finecast und nicht an dich adressiert.
Scibor ist ja nicht Thema des Fadens...
 
Ich war die ganze Zeit auch eher skeptisch FC gegenüber! Aber ich muss sagen, die 2 vor mir liegenden Boxen Raptoren sehen wirklich sehr gut aus. GW wird zu beginn, so wie schon sooft angesprochen, größere Probleme damit gehabt haben. Aus meiner Sicht (Ja, ich hab letzter Zeit mehrere Gussrahmen gesehen) haben sie diese Probleme beiseite gelegt und finde die Qualität in Sachen Details ist besser als je zuvor.
Wie gesagt, alles nur aus meiner Sicht =)
 
Ich war die ganze Zeit auch eher skeptisch FC gegenüber! Aber ich muss sagen, die 2 vor mir liegenden Boxen Raptoren sehen wirklich sehr gut aus. GW wird zu beginn, so wie schon sooft angesprochen, größere Probleme damit gehabt haben. Aus meiner Sicht (Ja, ich hab letzter Zeit mehrere Gussrahmen gesehen) haben sie diese Probleme beiseite gelegt und finde die Qualität in Sachen Details ist besser als je zuvor.
Wie gesagt, alles nur aus meiner Sicht =)
Wie hast Du denn gekauft, online oder im Laden?
 
Ich hab sie im Planet Fantasy geordert, da sie leider nicht vorrätig waren haben Die sie dann für mich bestellt. Wieso fragst Du, wenn mans wissen darf?
Nun ja, da man im Laden das ganze prüfen kann, bevor mans kauft. Online bestellen ist ja so ne Sache, ich habe dann keine Lust 7x zur Post zu fahren und das Zeug umzutauschen, dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Aber Deine Erfahrung lässt ja hoffen.

Greg
 
Hier mal ein Finecast Update von meiner Arbeitstischfront.

Als ich heute nach Hause kam und in mein Arbeitszimmer schaute sah ich voller schrecken das mein Finecast Toxotroph mitten in der Sonne stand. Diese hatte das Modell schon seit Stunden ordentlich beschienen und auch die daneben stehenden Dark Eldar hatten ordentlich Temperatur bekommen. (deutlich Wärmer als die Umgebungstemperatur)

Und siehe da keine Verformung auch nicht an den abstehenden Tentakeln.


cya
 
Und siehe da keine Verformung auch nicht an den abstehenden Tentakeln.
Es ging bei den ganzen Hitzediskussionen auch nicht um ein wenig Herbstsonne, sondern um brutale Sommersonne die bei 40°C im Schatten die Modelle leicht mal auf 60+°C erhitzen kann, besonders bei schwarzer Bemalung. Das ist dann wie wenn man das Modell in brühwarmes Wasser wirft.
Und selbst das mag noch gutgehen, hässlich wirds aber in jedem Fall wenn man das Modell dann grob anfasst oder es umkippt.
 
Tja mit dem Argument darfst Du Dir auch kein (anderes z.b. von FW oder div. anderen Herstellern) Resin Modell kaufen...

Bei grob angefasst und umkippen sind auch früher schon Zinnmodelle verbogen oder nicht perfekt gestiftete Teile abgebrochen. Der Lack war dann auch meist ab.
40 Grad im Schatten kommt übrigens in D so gut wie nicht vor bzw. sind die Temperaturen in deiner Wohnung dann immer noch weit davon entfernt.

Wenn auch das Zeug nicht gefällt dann kauft es nicht und versucht nicht mit an den Haaren herbeigezogenen Argumenten oder Extremsituationen das Zeug schlecht zu machen.

Nüchtern betrachtet sind die einizigen echten nachteile bei Finecast die Resin typischen Fehler. Luftblasen und zu viel Material durch das "alter" der Formen.
Was ich am Mittwoch im Wiener GW aber in der Hand hatte (bzw. an der Blisterwand hing) war z.B einwandfrei.

P.s. und wehe es kommt das "ich kann meine Minis nicht im Hochsommer im Auto lagern" Argument....das sollte man auch mit einer CD oder Wein, Sekt etc. auch nicht machen.

P.p.s wenn mir mein Carbonrahmen auf die Bordsteinkante fällt dann könnte er davon auch einen irreperablen Schaden haben....ist ein Extremfall der wenn er vorkommt einfach Pech ist. Ist aber sonst auch ein genialer Werkstoff.
 
Zuletzt bearbeitet: