Die Zukunft von Finecast?

Tja mit dem Argument darfst Du Dir auch kein (anderes z.b. von FW oder div. anderen Herstellern) Resin Modell kaufen...
Ich hab hier ein altes Resinbase von Armorcast, da kann man das Feuerzeug ranhalten und da passiert erstmal sehr lange nichts. Das Teil ist aber auch verdammt schwer für Resin.
 
@redbull da muss man aber Andy001 recht geben 😉 ... ich finde es sau sch***e , dass ich jetzt mehr als doppelt so viel green stuff brauche , wenn ich mit failcast arbeite als ich es je für das füllen von lücken in metallmodellen bräuchte und diese bürste und das andere ding sind doch für 10,00 Euro ein schlechter witz ... was das green stuff angeht ... klar KANN es mal praktisch sein , aber ich finde das normale stuff besser
 
Mich würde nachdem einige Zeit vergangen ist und man sich mehr oder weniger damit abgefunden hat, gerne wissen wie kulant GW bei ihren Finecast Produkten ist?

Am Anfang war es ja kein Thema, dass wenn die Figur beschädigt ist oder Fehlgüsse hat, das dort ganze Blisterwände geöffnet wurden, bis man eine vernüftige Miniatur hat, aber wie sieht das heute aus? Hat sich jemand in letzter Zeit eine Finecast Minatur gekauft und dort entsprechend reagieren müssen?


grüße
 
Ist immer noch gleich geblieben, zumindest meiner Erfahrung nach.
Wenn was kaputt ist wird anstandslos umgetauscht.

Hab es am Samstag im Laden mitbekommen am Liktor.
Da waren die Rippen am Torso vergossen und es wurde ohne große Einwände eine neue Box geöffnet um das Teil zu ersetzen (sogar eine 3. weil der 2. Torso auch nicht ganz in Ordnung war ^_^ ) .
 
Ist immer noch gleich geblieben, zumindest meiner Erfahrung nach.
Wenn was kaputt ist wird anstandslos umgetauscht.

Hab es am Samstag im Laden mitbekommen am Liktor.
Da waren die Rippen am Torso vergossen und es wurde ohne große Einwände eine neue Box geöffnet um das Teil zu ersetzen (sogar eine 3. weil der 2. Torso auch nicht ganz in Ordnung war ^_^ ) .

Das hört sich noch immer so an, als wäre das ein kulantes, kundenfreundliches Entgegenkommen von GW, wenn sie ihre fehlerhaften Produkte "gnädigerweise" umtauschen.
 
Das hört sich noch immer so an, als wäre das ein kulantes, kundenfreundliches Entgegenkommen von GW, wenn sie ihre fehlerhaften Produkte "gnädigerweise" umtauschen.


Ehm nein?!
Ich habe nur freundlich auf die Frage geantwortet weil ich es am Samstag mitbekommen hatte.
Kann es für dich ja auch gerne umformulieren:

"Also es ist immer noch voll Scheiße das Failcast sone Kack Qualität hat, aber umtauschen tun die ihre Sch*** Sachen wenigstens noch!"

Jetzt zufrieden wo ich mich dem allgemeinen Tenor zu (bzw. passenderweise gegen) Finecast angeschlossen habe?! <_<
 
Ehm nein?!
Ich habe nur freundlich auf die Frage geantwortet weil ich es am Samstag mitbekommen hatte.
Kann es für dich ja auch gerne umformulieren:

"Also es ist immer noch voll Scheiße das Failcast sone Kack Qualität hat, aber umtauschen tun die ihre Sch*** Sachen wenigstens noch!"

Jetzt zufrieden wo ich mich dem allgemeinen Tenor zu (bzw. passenderweise gegen) Finecast angeschlossen habe?! <_<

Dein Post hörte sich nunmal so an, als wäre es eine freundliche Kulanz das man die fehlerhafte Ware ohne Diskussionen umtauscht.

Der Inhalt deiner Aussage (3 Boxen um 1 vollständige und "akzeptable" hinzubasteln) ist wohl Beweis genug, das Failcast noch immer Scheixxx ist und bleiben wird.
Danke hierfür!
 
ich hab mir vor kurzem erst (leider) einen Tzeentch-Herold gekauft , es waren 5 (!!!) Boxen nötig , bis ich ein halbwegs anständigs Modell in den Händen hatte , da der Torso dauernd verdammtgroße Löcher hatte ... und dann brauchte ich noch gute 30 min um die ganzen Lücken zu füllen und alles gerade zu biegen ! Dabei ist der Stab fast kaputt gegangen ....