Wie mir scheint hast du die Problematik noch nicht ganz verstanden. Ich werde sie dir mal kurz erläutern...
Sicherlich hast du recht, das es zum Hobby gehört ein verbogenes Schwert, Stange, Lanz ect. gerade zu biegen.
Jedoch ist es ein Unterschied, ob ich einfach nur eine Metallstange vorsichtig in die korrekte Position zurückbiege, oder ich ein Material "umformen" muss indem ich es vorher erhitzen muss.
Was mich erheblich stört, ist, wenn man nicht nur die Schwertklinge/Stab/Lanze in das heiße Wasser halten muss, um diese dann zu verbiegen,
sondern wenn man zwangsläufig auch noch andere Teile eintauchen muss...
Arm, Schmuck, Banner, Hand, Körperteil usw.
Wenn ich dann zwangsläufig auch noch andere Teile mit "umverforme" fängt der ganze Spaß dann richtig an.
Sorry, auf sowas habe ich keinen Bock!
Oder schonmal daran gedacht, das man mit den Fingern andere Details verdrückt während des zurechtbiegens, weil man leider diese auch hat erwärmen müssen?!
Beispiel der Priester des Todes von Khemrie. Da ist der Stab komplett mit Bandagen umwickelt... die lassen sich leicht "eindrücken" wenn ich versuche den verbogenen Stab zu korregieren.
Das eigentliche Problem ist auch: JEDES Teil das grade sein soll, ist verbogen!
Ich hab noch kein Schwert, noch keine Bannerstange, noch keinen Stab und keine Hellbarde in Finecast gesehen, die wirklich gerade gewesen wäre. Absolut 0!
Ist das Material so empfindlich oder bist du so grobmotorisch veranlagt dass man Fingerabdrücke auf der Oberfläche hinterlässt? :huh:
Man soll die Figuren ja nicht innen Wasserkocher werfen, sondern in warmes Wasser tauchen - musst ich bei meiner Forgeworld Malanthrope auch, weil eine Sense ein wenig krumm war, selbiges mit Forgeworld Rhinotüren oder Land Raider Türen.
Dasselbe Problem wird es auch bei GW geben. Wenn man jetzt nicht unbedingt auf besondere Charaktermodelle angewiesen ist, kann man auch ohne Finecast leben - ich hab bisher keine einzige Finecast Figur in meiner Sammlung, auch wenn ich gerne eine Cockatrice oder einen Huron Schwarzherz gehabt hätte, aber als ich mir die Blister im GW genauer anschauen durfte (hatte da eine Tyrantenwache in der Hand), hab ich es auch sein gelassen. Ich finds immerhin "Fair" von GW, den Leuten zum ausbessern ein billigeres Putty in die Hand zu drücken, statt immer 9 Euro für GS auszugeben (3 sind immer noch besser als 9)
Über das andere Werkzeug kann man ja streiten.
Ich frage mich sowieso warum ihr Leutz so viel Energie dafür verschwendet das Material schlecht zu reden, ohne dem irgendwas entgegen zu setzen?
Ich mein... Kauft es nicht und gut ist! Und wer das trotzdem haben mag, soll es sich kaufen. Ist ja nicht so das man keine andere Wahl hätte, oder?
Die Leute die sich den Hofstaat der Dark Eldar zulegen wollten, haben sich schon längst ihre eigenen Versionen gebaut (auch wenn mich der Sslyth reizen würde)
Anscheinend wird das Zeug weiterhin gut im GW verkauft, und meiner Meinung nach hat GW sich da eine super Sahneschnitte geschnitten: Denn jetzt sind die GWs nicht nur für kleinere MO Bestellungen zu gebrauchen, sondern auch für den Finecast-Kauf! Denn wenn ein Händler einen Blister Finecast bestellt, wird er den wohl immer wieder zurückschicken und der Kunde wartet Monatelang auf seine
perfekte Mini, während man in den GW direkt 5 Blister aufreißen und sich das beste rauspicken kann.
Ich finde diese Service-Leistung ist den Mehrpreis für die Finecast Miniaturen schon wert. Aber das darf natürlich jeder anders sehen. Ist natürlich blöde für Leute die im 120 km Umkreis keinen GW in der Nähe haben oder über eine Stunde Fahrt für dieses Adventure-Erlebnis hinnehmen müssen.
Letztendlich müssen die Läden ja irgend eine Art von Daseinsberechtigung haben, welche Firma bietet sich sonst den Luxus, eine eigene Fachhandelskette zu eröffnen? Mantic Games? Privateer Press? Spartan Games? Mmmh...
🙄
Denn die RPG/TT-Läden können einem nicht immer den Platz zum Spielen, Basteln, Bemalen und vor allem nicht immer die Zeit für stundenlanges Regel-Fachsimpeln aufbringen, die manch ein Asperger-Tabletopzocker mit sich bringt.
Aber natürlich kann ich die Abneigung gegenüber den GW Läden verstehen, wobei ich sagen muss dass ich in letzter Zeit eher angenehmere Erfahrung als in der Vergangenheit gemacht hab, da die nicht direkt auf einen zugerannt kommen, wenn man grad einen Fuß in der Tür gesetzt hat. (Und auch einen in Ruhe lassen wenn man sich nur umschauen will - aber das kann ja auch in jedem GW anders sein, ich hatte nur Erfahrungen in Duisburg, Mülheim, Drakenburg, Essen (in dem Neuerdings auch nur noch einer zu arbeiten scheint))
Mmmh, mir fallen Modelle ein die ich aus Finecast gebrauchen könnte: Feuerdämonen! (Weil ich die eh für'n Flammenwerfer-Umbau brauche, da kann das ruhig bissel porös und vor allem billig sein ^^)
Ach ja, wenn ihr den Bragg oben schon scheiße findet, dann frag ich mich wie viel von dem Finecast verschuldet ist:
Hat sogar den Golden Demon gewonnen! :lol: