Digitale Produkte fürs iPad von Games Workshop

Also kann ich die Hoffnung aufgeben das die Bemalanleitungen jemals wieder den Weg auf die GW Page finden... manchmal fühl ich mich wie ein Schröpfwerk, ich zahl ständig für irgendwas was gestern noch umsonst war. Bei Spielen (PC/Xbox/etc) ist es ja genauso... Ich meine die Unternehmen verdienen dadurch ja mehr, aber den Kunden werden sie nicht gerecht mMn. GW hätte damals einfach Blizzard ein Warhammer RTS machen lassen müssen... das hätte sich so gut verkauft wie es eben Starcraft dann getan hat und wir müssten uns heute vermutlich nicht über steigende Preise etc. streiten.
 
Also kann ich die Hoffnung aufgeben das die Bemalanleitungen jemals wieder den Weg auf die GW Page finden... manchmal fühl ich mich wie ein Schröpfwerk, ich zahl ständig für irgendwas was gestern noch umsonst war. Bei Spielen (PC/Xbox/etc) ist es ja genauso... Ich meine die Unternehmen verdienen dadurch ja mehr, aber den Kunden werden sie nicht gerecht mMn. GW hätte damals einfach Blizzard ein Warhammer RTS machen lassen müssen... das hätte sich so gut verkauft wie es eben Starcraft dann getan hat und wir müssten uns heute vermutlich nicht über steigende Preise etc. streiten.

Deinen letzten Sätzen kann ich irgendwie nicht zustimmen. Immerhin geht ja ums Geld und wenn ich zwar als Unternehmen schon genug Umsatz bzw. Gewinn habe kann ich doch immer noch mehr machen. Ich meine ich persönlich gebe mich ja auch nicht mit dem zu Frieden was ich habe wenn ich noch mehr haben könnte (vereinfacht gesagt).
Sofern die Kunden die überhöhten Preise bezahlen und GW kann es sich halt leider erlauben die Preise zu erhöhen.
 
Deinen letzten Sätzen kann ich irgendwie nicht zustimmen. Immerhin geht ja ums Geld und wenn ich zwar als Unternehmen schon genug Umsatz bzw. Gewinn habe kann ich doch immer noch mehr machen. Ich meine ich persönlich gebe mich ja auch nicht mit dem zu Frieden was ich habe wenn ich noch mehr haben könnte (vereinfacht gesagt).
Sofern die Kunden die überhöhten Preise bezahlen und GW kann es sich halt leider erlauben die Preise zu erhöhen.
Na ja, der Witz ist ja, das GW eben NICHT mehr Umsatz macht*. Es scheint ja so zu sein, dass mit jeder Preiserhöhung weniger gekauft wird, der höhere Preis aber den selben Umsazt in die Kassen spült. Damit bleibt der Umsatz gleich, die Kosten gehen aber ggf. runter - aber nur ggf., Grösseneffekte gehen ja teilweise verloren - wie weit, kann ich als aussenstehender nicht beurteilen.

Greg


* das wurde hier mehrmals im Thread genannt, als Grundlage dienten die Jahresberichte der letzten Jahre
 
Ich hab den iCodex 😉 am WE geladen und ein bisschen drin geschmökert. Generell muss ich sagen: Super geil.

  • Es sind viele viele Bilder in sehr guter Qualität drin.
  • Es werden für mein Gefühl mehr Astartes Orden vorgestellt, als im Print.
  • Die 360° Ansichten sind klasse und die Interaktivität der einzelnen Seiten ist wirklich angenehm.
Ich bin mal gespannt, was sie da als nächstes bringen und vor allem, ob es dann regelmäßige Updates gibt. Der Storm Talon ist ja schon drin, vielleicht ist das der Schritt in die Richtung, dass es wirklich demnächst alle Püppchen mit dem ersten Release gibt und zusätzliche Modelle dann (wie jetzt der Storm Talon) über offizielle WD Updates kommen.


Man darf gespannt sein.
 
Warum? Es ist kleiner und leichter als RB und Codex (ich gehe davon aus dass GW auch das RB digital veröffentlicht).

Um einem Diebstahl oder zB Beschädigungen vorzubeugen - ich verlasse während eines Turniers auch mal den Veranstaltungsort um was zu Essen, eine zu Rauchen oder was auch immer - da würde ich das wahrscheinlich nicht immer mit rumschleppen wollen. So einen Codex und ein RB klaut eigentlich keiner bei einem rumliegenden iPad ist die Verlockung schon größer.
 
Um einem Diebstahl oder zB Beschädigungen vorzubeugen - ich verlasse während eines Turniers auch mal den Veranstaltungsort um was zu Essen, eine zu Rauchen oder was auch immer - da würde ich das wahrscheinlich nicht immer mit rumschleppen wollen. So einen Codex und ein RB klaut eigentlich keiner bei einem rumliegenden iPad ist die Verlockung schon größer.

Herrenloses Ipad? wieso klauen.3mal den falschen PIN eingegeben und du mußt deinen SuperPIN dabei haben sonst war es das fürs erste. :lol:
1111 funzt nicht immer😉
 
Seit wann laufen spezifisch fürs iPad gemachte Apps etc auch auf anderen Tablets? Ich kann mit meinem Mac bei Amazon auch Programme für Windows kaufen die trotzdem nicht mit IOS Lion laufen. Aber man kann im App. Store auch mit z.B. Windows Rechnern u.a. Musik kaufen. Das eine hat nichts mit dem anderen kaufen.

EDIT: Tenobaai war schneller.
 
In Deutschland könnte GW gar nicht ein PDF/eBook oder ähnliches zur Hardcopy dazugeben.

Die juristische Situation stellt da Hürden auf.

Aha, und warum können das alle anderen Verlage? Also erzähl bitte keinen Stuss. Ich hab selber schon vor mehr als einer Dekade an solchen PDF für Bücher beim Klett-Verlag gearbeitet und es wäre mir neu, dass das inzwischen nicht mehr geht bzw. der obige Verlag sich nicht an Gesetze hält.

@Ipad
Ist der Codex eigentlich für 2er oder 3er Display ausgelegt?

Privat kommt mir kein Ipad ins Haus. Zum einen ist die Ladezeit für das aktuelle Pad mit knapp 10 Stunden eine Frechheit (kommt davon wenn man alte Ladeteile dezupackt). Weiterhin müsste ich Daten meist über Cloud oder iTunes übertragen, die mir beide nicht ins Haus kommen, da ich ständig mit NDA zu tun habe, in denen Cloud und iTunes strikt verboten sind (aus gutem Grund). Und auch unterwegs ist man beim Datenaustausch recht benachteiligt.

Daher wird es bei mir Android werden, da ich dort recht frei agieren kann. Im Moment hab ich das K2 von Lenovo im Auge (richtiger SD-Slot, USB und Mini-USB, 1900er Auflösung, Tegra 3, Ladezeit 2-3 Stunden, evtl. Stift, Gorilla-Glass, OS fast Stock und was nicht Stock ist senkt die Geschwindigkeit nicht).

@Codex
Prinzipiell gut gemacht, aber der Preis ist deutlich über dem Durchschnitt dessen, was man für vergleichbare e-Dokumente in der Regel bezahlt. Sinnvoll wäre auch ein Rubbelcode im Papiercodex mit dem man das Dokument verbilligt im Onlineshop bekommen kann, dann kann man den Preis auch lassen.
 
Der Ganze Technikkram ist mit Sicherheit die Zukunft. Aber mir kommt sowas beim Tabeltop nicht ins Haus. Ich betreibe ja gerade weil ich nicht auch noch in meiner Freizeit permanent vorm Rechner/Bildschirm/wasauchimmer sitzen will dieses komplett analoge Hobby. Ich habe auch gerne was Gedrucktes in der Hand. Wie gesagt, das wird alles kommen, dass es keine gedruckten Sachen mehr gibt, aber das wird mit Sicherheit länger dauern als bis zum weltweiten Währungs- und Inflationscrash (aber das wollen wir hier jetzt nicht auch noch diskutieren.
Alleine wenn ich das hier lese mit "welches Display und welches OS wird unterstützt?" dann biegen sich mir die Fußnägel hoch. Genau aus diesem Grund (stundelanges Technikgewurste ei kaum Freizeit) hab ich zum Computerspielen aufgehört.

DENNOCH finde ich das gut dass GW mal nicht erst Jahre zu spät auf einen Zug aufspringt, was nur absolut nicht in Ordnung ist, ist der Preis der Books, aber das muss ja jeder selbst wissen.
Die Idee von Duncan finde ich auch gut, mit Vergünstigungen wenn man das Teil in Papier und in digital kauft, und zu verwirklichen ist es auch einfach.
 
Alleine wenn ich das hier lese mit "welches Display und welches OS wird unterstützt?" dann biegen sich mir die Fußnägel hoch. Genau aus diesem Grund (stundelanges Technikgewurste ei kaum Freizeit) hab ich zum Computerspielen aufgehört.

ich vermute, dass ist der grund, warum sich GW für die iVariante entschieden hat.
bis auf ganz wenige ausnahmen funktioniert das einfach..

ich hab nämlich auch keinen bock mehr auf gebastel gehabt und mich dann mal auf den "apfel" eingelassen....
für mich die richtige entscheidung...ich fass nach feierabend kein notebook mehr an....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.. ich hab nen Hefter wo ich die für mich relevanten Regelteile drin hab. Eingescannt, ausgedruckt, 2 Seiten pro Blattseite auf doppelseite = 4 Seiten pro Blatt. Und natürlich nur die Regeln, der ganze Fluff&Hobbyteil interessiert mich auf nem Turnier sowiso nicht und behindert einen nur beim Suchen... also klappt bisher auch so... und mal abgesehen davon kann ich mir die eingescanten Regeln auch auf jedes X-Belibige Gerät ziehen... sieht nicht so schön aus wie aufm Ipad, ist aber Plattformunabhängig und billiger 😛
 
Wobei sich die 1900er -Auflösung grade als Standard für die arbeitstauglichen Geräte etabliert. Viel mehr macht nicht wirklich Sinn, da bei 10 Zoll das Auge dann auch an die Grenzen seines Auflösungsvermögens kommt. Von daher kann man Apple zu Anfang verstehen, aber spätestens Ende des Jahre ist das auch bei Android kein Problem mehr.

Gedruckt und elektronisch wird auch in Zukunft weiterhin nebeneinander existieren. Es gibt keinen vernünftigen Grund eines davon völlig abzuschaffen.
 
Meine Fresse, ihr Jammerlappen, schaut euch doch erstmal das Produkt an!! Die hälfte weiß gar nicht worum es hier überhaupt geht, habe ich den Eindruck.

Es hat mit dem ursprünglichen Codex doch fast nur noch den Namen gemeinsam. Er hat deutlich mehr Seiten, bietet viel mehr für diverse Orden und bietet viele andere Funktionen.

Es ist KEIN schlichtes pdf des Print-Codex, das sowieso schon jeder mehr oder weniger legal bzw. illegal auf seinem Smartphone, Laptop, PC usw. hat.

Deswegen ist es völlig klar, dass er
1. etwas kostet
2. auch unterschiedlich bepreist sein darf
um ihn vom Print-Codex abzugrenzen.

Anstatt froh zu sein, dass GW anscheinend endlich 5-10 Jahre zu spät im Informationszeitalter angekommen ist, wird hier nur dummes, uninformiertes Zeug gelabert.


*pssst*

So! geht das - Updates sind im Preis eingeschlossen und mit knapp 60 Euro hat man somit die Regeln für alle existierenden Armeen... - da darf man locker über GW meckern. 😉
 
Zuletzt bearbeitet: