40k Diskussion - 40k - Gerüchte/Neuerscheinungen (2022)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laut Leaks sind Warpspiders nicht für das Jahr gedacht. Eine Rumor-Engine hat aber zweifellos das geschwungene Ende eines Skoprions-Kettenschwertes gezeigt, Hoffnung für die gibt es also noch.

Desweiteren gibt es einen Leak, über eine Killteam-Box mit Aeldari vs. ???, wobei bei den Aeldari Corsairs drinne sein sollen. Ein Datasheet mit dem Namen Corsairs Voidreavers wurde auch schon gepostet, jedoch nur mit den Namen. Profil wurde unkenntlich gemacht.

Ob noch andere Aspekte kommen? Fraglich. Reaper klar. Banshees hatten schon. Asuryans Jäger werden nicht geändert. Skorpione, vlt. Fire Dragons, vlt? Shinings Spears, ja. Swooping Hawks? Kurzes Gerücht, weiterhin nichts. Eher nicht.
 
Ich denke nicht, dass GW in zwei Wellen geplant hat, aber ob die Lieferengpässe zu je einer Welle vor und nach dem Codex führen werden würde ich nicht ausschließen. War bei den Stormcast ja nicht anders.
GW plant Majorreleases bei Fraktionen eigentlich meistens auf 2 Wellen, lassen wir mal Primaris außen vor, sind Chaos, Soros, Orks so verteilt gewesen.
Für Eldar gehört das "unvollständig" direkt zu Anfang der Gerüchte zum glaubwürdigsten Teil der Prophezeiung; die 2. Welle hebt den CSM/Eldar-Boxinhalt in Einzelveröffentlichungen...

Der neue Avatar hat FW-Größe, das Skorpionschwert aus den RE trägt der neue Autarch, der Aspekt hätte wahrscheinlich die Rune auf der Waffe sichtbar; für heute abend könnte der geleakte Warlock offenbart werden, geringe Hoffnung auf eine ganze Einheit, vmtl. jedoch "nur" ein Einzelmodell, vielleicht mit Option zum Farseer.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
GW plant Majorreleases bei Fraktionen eigentlich meistens auf 2 Wellen, lassen wir mal Primaris außen vor, sind Chaos, Soros, Orks so verteilt gewesen.
Für Eldar gehört das "unvollständig" direkt zu Anfang der Gerüchte zum glaubwürdigsten Teil der Prophezeiung; die 2. Welle hebt den CSM/Eldar-Boxinhalt in Einzelveröffentlichungen...
Wir wissen es sobald der Avatar in Path of the Preview war. GW beendet Wellen meistens mit einem Centerpiece.
Wenn wir den Avatar gesehen haben und es noch geleakte, unveröffentlichte Modelle gibt, gibts ne zweite Welle. Oder eine Killteam Box...

Ich tippe auf Blood Thirster Größe (exklusive Flügel) beim Avatar.
Ich denke nicht, dass der so knirpsig wird. 😀
55906312_10211162112927118_4862040018593513472_n.jpg.a3f26e7944876711f826386d79ddb556.jpg
 
Ich denke nicht, dass er soviel hinter dem Keeper zurückbleiben wird. Fände es auch etwas lachhaft wenn der Avatar eines Gottes dem Avatar seiner Nemesis nur bis zur Hüfte reichen würde. 😀
Naja, die eine ist ein Großer Dämon und der andere nur ein Fragment als Golem...
Ich hoffe auf eine Option als Meliniel "Warshard" ?

Der Unterschied ist, dass Warshard Anaris trägt, nicht die Wailing Doom...
 
Naja, die eine ist ein Großer Dämon und der andere nur ein Fragment als Golem...
Ich hoffe auf eine Option als Meliniel "Warshard" ?

Der Unterschied ist, dass Warshard Anaris trägt, nicht die Wailing Doom...
Nach den Sachen die du hier regelmäßig raushaust scheinst du ein echter Eldar Background Kenner zu sein. Da kann selbst ich mit meinem 2nd Ed. Wissen bei Weitem nicht mithalten.
Die Erklärung finde ich logisch und ich glaube auch nicht dass der Avatar den Größenwettlauf der Dämonen der letzten Jahre mitmacht. Ich meine das sieht am Modellfoto auch so aus (wenngleich das reine Gefühlssache ist).
 
Naja, da bleibt immer noch der Phantomritter, der den in jedem Fall deutlich überragen wird. Von Forgeworld mal ganz abgesehen, die haben ja mit Scorpion und Cobra ihre Baneblade-Varianten. Das Argument mit dem Centerpiece trifft damit nicht zu.
Unabhängig davon glaube ich auch, dass der ordentlich groß sein wird. Wir sehen ja in den letzen Jahren sehr stark den Trend dazu, gerade solchen Modellen ordentlich Größe zu verpassen. Auch wenn einen gewissen Teil der Größe häufig ein aufwändiges Base ausmachen mag. Ich rechne aber auch nicht damit, den heute schon zu Gesicht zu bekommen. Den werden sie sich wohl eher bis zum Schluss aufheben. Und wir wissen, dass davor noch mindestens zwei Bausätze kommen.
 
Hö, hab ich was verpasst???

Hieß es nicht mal da wären Regeln für Chaos drin???

Army Rules sind doch ganz normale Updates, die ich immer nutzen kann und die Campaign Rules kann ich zwar im Matched Play nutzen aber eben nur, wenn ich diese "WarZone" spiele???

Also fürs normale Matched Play eher nicht???

Gab oder gibt es sowas ähnliches nicht bei AoS wo ich eigentlich erstmal das Realm wähle bevor ich Armeen aufstelle???

Hab mir bislang diese WarZone Dinger nicht geholt und kenne den Unterschied zwischen Campaign und Army Rules nicht.

Bin da jetzt etwas hinsichtlich des Inhalts für Chaos verwirrt.

Hoffe nur, dass GW sich das beste dann für den Chaos Codex aufgespart hat ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.