40k Diskussion - 40k - Gerüchte/Neuerscheinungen (2022)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stell dich nicht zwischen einen God of Murder und seine Beute.

14 x S7 -2 D2 Attacken werden ihm vllt mal gerecht. 😀


Der Catboy Exarch ist die Umsetzung eines Jes Goodwin Sketches von 05.
Um Geschmeiß weg zu hauen auf alle fälle Mega Gut.
Gegen fette Elite Einheiten wie BT-Bladguards mit Icon of Heinman machst du fast gar nichts damit. (Saven auf 2+ gegen die Attacken)
Da nimmste den Piercing Strike.

Was ich viel beeindruckender als den Output finde, ist die Überlebensfähigkeit von dem Teil.
14 Lebenspunkte, Thougnes 8, 2+ Rüstungswurf. 4++ Save und Halbierung des Schadens jeder Quelle. (Aufgerundet)
Das Ding ist Zäh.
 
Den Bausatz mit den zwei neuen Warlocks finde ich schon sehr schick. Ich finde es ebenfalls sehr schade, dass GW gerade hier die Chance nicht genutzt hat, um auch ein weibliches Warlock-Modell zu bringen. Im (erweiterten) Hintergrund gibt es so viele weibliche Farseer, da hätte man hier ruhig auch einen der beiden neuen Warlock-Modelle weiblich machen können. Gerade, wo man beim neuen Autarch ja sogar einer Geschlechterwahl hat.

(Nun ja, bleibe ich hierfür weiter bei den Alternativherstellern...)
Warum behauptest du, dass da keine Mädchen bei sind? Hast du denen unter die Roben geschaut? Das Runenrüstungsgebilde wird über die Roben geschnürt, das ist nicht sonderlich körperbetont... das CWE Seherinnen im Negligee über das Schlachtfeld tänzeln ist eigentlich nur eine pubertierende Nerdphantasie; in Unterwäsche gehen Dark Kin, aber auch die nur wegen der Erniedrigung und Verhöhnung ihrer Gegner, nicht um sexuell zu reizen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast vollkommen recht, es braucht keine eigenen Rüstungsteile für Frauen. Zumindest bei den Gardisten haben sie aber Boobplates. Beim Autarchen sogar als alternative Teile. Da wäre es eine merkwürdige Designentscheidung, wenn man gerade diese offensichtliche Unterscheidung zwischen Männlein und Weiblein bei anderen Modellen der selben Reihe weglassen würde. Zumal mir die Köpfe auch beide sehr männlich wirken. Also glaube ich nicht, dass das von den Designern geschlechtsneutral gemeint ist. Selbstverständlich spricht trotzdem nichts dagegen, einfach einen der weiblichen Köpfe der Gardisten zu verwenden und sich damit eine Runenleserin zu basteln.
 
Du hast vollkommen recht, es braucht keine eigenen Rüstungsteile für Frauen. Zumindest bei den Gardisten haben sie aber Boobplates. Beim Autarchen sogar als alternative Teile. Da wäre es eine merkwürdige Designentscheidung, wenn man gerade diese offensichtliche Unterscheidung zwischen Männlein und Weiblein bei anderen Modellen der selben Reihe weglassen würde. Zumal mir die Köpfe auch beide sehr männlich wirken. Also glaube ich nicht, dass das von den Designern geschlechtsneutral gemeint ist. Selbstverständlich spricht trotzdem nichts dagegen, einfach einen der weiblichen Köpfe der Gardisten zu verwenden und sich damit eine Runenleserin zu basteln.
Seher tragen keine Rüstung in dem Sinn, sondern ihre Amtstracht, also Roben, über diese sind die Wraithbone Armour wie eine Korsage gebunden; Eldar sind schlank, die haben keinen DD-Vorbau und Gesichter kann GW nicht: hätte Lelith nicht körperbetonte Kleidung, beim Gesicht würde man keine Frau vermuten... die Blonde könnte weiblich sein
Grundsätzlich sind wir da wieder bei "CWE tragen in der Schlacht IMMER Helme", ganz besonders die Seher (die lasse ich mir auch nicht für Ynnari einreden), die helmlose Variante sind eigentlich Voiddreamer der Korsaren...
 
Ich bin da ja vollkommen bei dir. Bei den Cadianern funktioniert es ja in Artwork und Modell zum Beispiel auch sehr gut, dass die Rüstung identisch ist. Auch bei den T'au, wenngleich wir bei denen gar nicht wissen, wie sich die Geschlechter abgesehen von der Nase optisch unterscheiden. Brienne von Tarth hat auch keine ausgestalteten Brüste auf der Plattenrüstung. Weil man das halt einfach nicht braucht.
Das ändert für mich aber nichts daran, dass ich mir im Kontext schwer vorstellen kann, dass GW das so meint. Die entscheiden sich wahrscheinlich eher nicht für eine Mischung innerhalb derselben Armee.
Übrigens sehe ich es eigentlich gar nicht so, dass die keine Gesichter modellieren können. Klar sieht das eine oder andere mal nicht so toll aus. Aber zum Beispiel bei den Drukhari oder gerade jetzt auch den neuen Gardisten finde ich schon, dass man gut unterscheiden kann, was da als männlicher und was als weiblicher Kopf gedacht ist.
 
Übrigens sehe ich es eigentlich gar nicht so, dass die keine Gesichter modellieren können.
Sie haben tatsächlich einen oder zwei gute Designer, die auch Gesichter können; Yvraine ist recht gut gelungen, eine BB-Elfentruppe hat hübsche Frauen; schieben wirs auf die Bemalung!

Positiv finde ich an den Warlocks, dass sie ihren Mund geschlossen haben; diese aufgerissenen Mäuler wecken immer seltsame Assoziationen...
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Warum behauptest du, dass da keine Mädchen bei sind? Hast du denen unter die Roben geschaut? Das Runenrüstungsgebilde wird über die Roben geschnürt, das ist nicht sonderlich körperbetont... das CWE Seherinnen im Negligee über das Schlachtfeld tänzeln ist eigentlich nur eine pubertierende Nerdphantasie; in Unterwäsche gehen Dark Kin, aber auch die nur wegen der Erniedrigung und Verhöhnung ihrer Gegner, nicht um sexuell zu reizen!

Nun, zumindest einen weiblichen Kopf hätte man dann reinpacken können. Außerdem gestaltet GW die weiblichen Modelle in den Armeen doch meistens etwas graziler. Und es gab sogar mehrere Artworks für weibl. Runenleser, bei denen man die weibliche Anatomie gut sehen konnte.
Ich brauche es auch nicht unbedingt, nur sehe ich es etwas als vertane Chance.

Aber wie gesagt, dafür gibt es ja alternative Hersteller wie ArtelW und Co...
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581
Und es gab sogar mehrere Artworks für weibl. Runenleser, bei denen man die weibliche Anatomie gut sehen konnte.
Das ist sogar richtig, nur wenn ihr Runengeschmeide nicht sehr körperbetont gestaltet ist, könnte kein Mensch sie von einem männlichen Kollegen unterscheiden:
Ela'Ashbel 2.jpg


Aber wie gesagt, dafür gibt es ja alternative Hersteller wie ArtelW...
Die tragen alle Brustpanzer! 😛
 
Ich finde den Wunsch legitim.
Dieses Wenn-ihr-andere-Modelle-wollt-kauft-halt-andere-Modelle schießt etwas am Ziel vorbei, ebenso wie Wenn-man-ihr-Gesicht-nicht-sieht-und-ihre-Rüstungen-als-neutral-definiert-können-das-auch-Frauen-sein.
Ich fände geschlechterspezifische Modelle/Rüstungen in jeder Einheit gut. Die Gardisten und Ranger sind schon wirklich cool, aber grade bei einem Zweierpack von nicht-Aspektkriegern sehe ich eine verpasste Chance.

Es gibt übrigens auch schon das Corsairs-Datenblatt im Netz. Die sind also definitiv auch im Codex, falls der Strands of Fate Regeltext noch nicht überzeugt hatte. Habs grade nicht zur Hand, aber sie haben wohl Kurzreichweiten-Plasmawaffen so wie der AP aussieht und die Option auf Phantomstrahler. Tippe da immernoch auf die Kill Team Box. Sollen wohl grob die Shadow Specters Rolle einnehmen.
 
Und wie befürchtet:

On the tabletop, their cloaks billow behind them as they speed towards their enemies. This doesn’t just look cool – they’re so well camouflaged that it actually provides protection from incoming fire (plus, it does look REALLY cool).

Sie kokettieren sogar selbst damit, was für ein Blödsinn das ist. 🙄
 
  • Party
Reaktionen: Lord Protector
Und wie befürchtet:

Sie kokettieren sogar selbst damit, was für ein Blödsinn das ist. 🙄

Jo. Ich flitze mit einem rot lackierten Jetbike über das Schlechtfeld, aber da ich und mein Sozius einen Tarnumhang tragen, sind wir für den Feind deutlich schlechter zu erkennen... 😉

Ok, ok, es gilt ja wohl nur, wenn die Bikes selber in Deckung sind. Da finde ich deren Scoutbewegung deutlich spannender.

Unterm Strich wird man die Modelle ja eh eher wegen der hohen Feuerkraft der Scatter-Lase aufstellen und weniger wegen der Sniper-Schüsse. (GW hat es bisher nie wirklich gut hinbekommen, Scharfschützen ein eigenes Flair zu verpassen - meistens waren sie gefühlt viel zu schwach.)
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Status
Für weitere Antworten geschlossen.