40k Diskussion - 40k - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich sind gerade die neuen realistischeren Proportionen ein echtes Kaufargument.
This. Ich habe meine Oldmarine Blood Angels im der Vitrine neben meinen roten Votann geparkt, der Unterschied fällt kaum auf. ?

Gleichzeitig habe ich aber auch die BA niemals mit Primaris ergänzt sondern lieber neue Projekte gestartet. Da sind die Terminatoren ganz nett.

Sieht allerdings dem Namen nach so aus als werden die Sturmmarines mal wieder ein eigenes Datasheet neben den Sturm Intercessors...
 
Die Veteranen hier sind halt auch einfach nicht die Zielgruppe für sowas. Jeder neue Spieler aber schon. So wie auch jeder, der in den letzten Jahren mit Space Marines angefangen und sich auf Primaris beschränkt hat, weil neben denen jeder alte Marine lächerlich wirkte. Das ist eine Investition in die Zukunft und in meinen Augen längst überfällig. Und ich glaube sehr wohl, dass sich das für GW lohnen wird.
Ich glaub das trifft es ganz gut. Ich hab mir mit der Leviathan-Box meine ersten Space Marines überhaupt gekauft und sollte ich noch weitere Einheiten holen, dann werden es logischerweise die neuen Primaris-Modelle.

Der Held der Steine meinte mal, Lego würde fast seinen gesamten Gewinn im Grunde nur mit Neukunden machen. An so hart eingesessenen Veteranen verdienen die scheinbar sehr wenig.
Vorausgesetzt, das stimmt, sehe ich nicht, wieso das bei GW großartig anders sein sollte.
 
@xTorettox
Genau das ist der Punkt. Uns haben sie doch eh schon am Wickel. Wer schon alles hat, hat GW schon viel Geld in die Kassen gespült (vom Gebrauchtmarkt jetzt mal abgesehen). Klar kommt irgenwann der Punkt, dass man nicht mehr wirklich was braucht, außer es sind komplett neue Sachen. Dass es zwar ein schöner Nebeneffekt aber sicher nicht der Hauptgrund für neue Minis ist, dass sich die jemand einfach zum xten Mal kauft, sollte auf der Hand liegen.

@Haakon
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht so recht, wie sie die Storm Intercessors mit und ohne Sprungmodul sinnvoll in einem Profil kombinieren könnten. Spätestens seit Ausrüstung keine Punkte mehr kostet funktioniert das halt schlecht. Man kann nicht einfach sagen, die haben ein optionales kostenloses Sprungmodul, wodurch alle bisherigen Bestände ohne auf einen Schlag relativ nutzlos werden. Man kann natürlich, GW-Balancing und so, aber wird man bestimmt nicht. Die Alternative wäre höchstens eine Regel im Sinne von "Wenn diese Einheit nicht mit Sprungmodulen ausgestattet ist, dann...". Ob das dann besser ist als einfach zwei unterschiedliche Truppentypen daraus zu machen, die man im Zweifel auch unterschiedlich bepunkten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
Der Held der Steine meinte mal, Lego würde fast seinen gesamten Gewinn im Grunde nur mit Neukunden machen. An so hart eingesessenen Veteranen verdienen die scheinbar sehr wenig.
Ja, genau so funktioniert Lego. Wer kennts nicht, dass das Kind ankommt und sagt: "Papa, ich möchte nichts mehr von Lego dieses Jahr Weihnachten, ich hab ja schon einiges. Bitte spende das Geld lieber an Bedürftige".
Oder ist Lego mittlerweile wie 40K nur noch was für Mittvierziger? Bin da nicht so drin.
 
Lego hat inzwischen 2 Zielgruppen: Die Kinder, die die ganzen Lizenssachen toll finden (Hogwarts, Star Wars, etc.) und dann die höstpreisigen Sachen für Erwachsene (Todesstern, Große Technik Sets, sowas).
Inzwischen gibt es aber Dritthersteller, die bessere Produkte zum günstigeren Preis machen. Lego lebt also in erster Linie von seinem Markennamen. Was sau schade ist, weil ich liebe Lego. Aber wenn ich für 180€ ein Auto von Lego mit Löchern und ohne Funktionen kaufen kann (mit Pins in der falschen Farbe) oder für 180€ ein Auto mit per Fernbedienung schaltbarem Getriebe, Motoren, Lampen, ohne Farbseuche und mit weiteren Funktionen kaufen kann ....... tja, dann müssen die Dänen auf mein Geld halt verzichten.
 
Lego hat inzwischen 2 Zielgruppen: Die Kinder, die die ganzen Lizenssachen toll finden (Hogwarts, Star Wars, etc.) und dann die höstpreisigen Sachen für Erwachsene (Todesstern, Große Technik Sets, sowas).
Inzwischen gibt es aber Dritthersteller, die bessere Produkte zum günstigeren Preis machen. Lego lebt also in erster Linie von seinem Markennamen. Was sau schade ist, weil ich liebe Lego. Aber wenn ich für 180€ ein Auto von Lego mit Löchern und ohne Funktionen kaufen kann (mit Pins in der falschen Farbe) oder für 180€ ein Auto mit per Fernbedienung schaltbarem Getriebe, Motoren, Lampen, ohne Farbseuche und mit weiteren Funktionen kaufen kann ....... tja, dann müssen die Dänen auf mein Geld halt verzichten.
hast du da mal einen Link zu der Alternative? 😀 auch wenn das hier alles nichts mehr mit 40k zu tun hat xD
 
@Haakon
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht so recht, wie sie die Storm Intercessors mit und ohne Sprungmodul sinnvoll in einem Profil kombinieren könnten. Spätestens seit Ausrüstung keine Punkte mehr kostet, funktioniert das halt schlecht. Man kann nicht einfach sagen, die haben ein optionales kostenloses Sprungmodul, wodurch alle bisherigen Bestände ohne auf einen Schlag relativ nutzlos werden. Man kann natürlich, GW-Balancing und so, aber wird man bestimmt nicht. Die Alternative wäre höchstens eine Regel im Sinne von "Wenn diese Einheit nicht mit Sprungmodulen ausgestattet ist, dann...". Ob das dann besser ist als einfach zwei unterschiedliche Truppentypen daraus zu machen, die man im Zweifel auch unterschiedlich bepunkten kann?
Verflucht, ich hatte gerade verdrängt, dass die ja keine Punkte kosten. Also ja, da hast du recht - wäre zwar nicht die erste Situation, wo Ausrüstungsoptionen durch die fehlende individuelle Bepunktung komplett sinnlos werden (Eldar-Kanonen...), aber ja, von der Datasheetschwämme werden wir wohl nicht runter kommen. 😀
 
  • Haha
Reaktionen: Marni und Naysmith
hast du da mal einen Link zu der Alternative? 😀 auch wenn das hier alles nichts mehr mit 40k zu tun hat xD
Nur für Dich

So, jetzt aber back to topic. Ich hab damals mit dem Erscheinen der Primaris Intercessor alle Oldmarines abgestoßen und freu mich jetzt auf die Terminatoren und Scouts. So eine kleine Truppe aus 2x Standards, 1x Springer, 1x schwere Waffen, ein Kommandotrupp (halt so eine Art Demikompanie) und dazu 1 Trupp Terminatoren, ein Trupp Scouts und ein Panzer hätte schon was. Da kann man dann auch viel Umbauen ......
Die neuen Modelle sind einfach super. Das muss sogar ich als ich-mag-keine-Marines-Typ zugeben.
 
Haha, der war gut. 🤣

BRAUCHEN tut man das nie. WOLLEN hört nicht auf.
Wer hier von „brauchen“ spricht, hat das Konzept sowieso nicht verstanden 😉 Dabei spielt es keine Rolle, ob ich in meine Vitrine schaue oder mir mein Steam-Konto auf dem PC anschaue. „Brauchen“ ist das falsche Wort xD (ist bei meiner Freundin aber auch nicht anders, wenn ich mir die Handtaschen und Schuhe ansehe 😀)
 
Bis jetzt Kostet es keine Punkte🤔.....Wer weiß was im neuen Codex steht.
Verflucht, ich hatte gerade verdrängt, dass die ja keine Punkte kosten. Also ja, da hast du recht - wäre zwar nicht die erste Situation, wo Ausrüstungsoptionen durch die fehlende individuelle Bepunktung komplett sinnlos werden (Eldar-Kanonen...), aber ja, von der Datasheetschwämme werden wir wohl nicht runter kommen. 😀

😉
 
Bis jetzt Kostet es keine Punkte🤔.....Wer weiß was im neuen Codex steht.
Wo sollen denn da plötzlich Punkte für Ausrüstung herkommen? Die gibt es in den Indizes nicht und im Codex der Tyraniden auch nicht. Also kann man ausschließen, dass das bei den Space Marines wieder eingeführt wird. Alles andere ist reines Wunschdenken.
GW hat diese Designentscheidung getroffen und dabei wird es auch erstmal bleiben. Selbst wenn die irgendwann zu dem Schluss kommen sollten, dass die Idee doof war, bräuchte eine Umstellung viel Zeit. Das kann man nicht mal eben so in ein Buch packen, das vor vielen Monaten produziert wird.
 
Wo sollen denn da plötzlich Punkte für Ausrüstung herkommen? Die gibt es in den Indizes nicht und im Codex der Tyraniden auch nicht. Also kann man ausschließen, dass das bei den Space Marines wieder eingeführt wird. Alles andere ist reines Wunschdenken.
GW hat diese Designentscheidung getroffen und dabei wird es auch erstmal bleiben. Selbst wenn die irgendwann zu dem Schluss kommen sollten, dass die Idee doof war, bräuchte eine Umstellung viel Zeit. Das kann man nicht mal eben so in ein Buch packen, das vor vielen Monaten produziert wird.
In der 11. könnte es frühestens wieder Punkte für Ausrüstung geben.
Was ich hoffe.
 
Oder die bauen das noch weiter aus ^^
ich muss zugeben, ich finde das nicht berechnen, der Ausrüstung immer besser und angenehmer zum Erstellen der listen.
es ist halt "einfacher und schneller". Hey Hellblaster mit Bolt-Pistolen oder Plasma-Pistolen? Na kostet ja nix, dann natürlich mit Plasma. Jetzt mal nur als ein Beispiel, was ich spontan parat habe. Das ist halt einfach kein Regeldesing mehr. Damit werden massiv viele Optionen schon vor der Listenerstellung rausgenommen.
 
Oder die bauen das noch weiter aus ^^
ich muss zugeben, ich finde das nicht berechnen, der Ausrüstung immer besser und angenehmer zum Erstellen der listen.
Mit der Ausrüstung könnte ich ja noch leben, wenn die Truppgröße nicht so eingeschränkt wären.
Finde es nur dämlich wenn ich nen 6. Mann kaufe um meinen Impulsor voll zu laden, ich dafür die kosten für nen 10er Trupp zahlen soll.
Das Listen bauen finde ich dadurch sogar noch komplizierter als vorher.
 
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten
Status
Für weitere Antworten geschlossen.