40k Diskussion - 40k - Leagues of Votann

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann ihr ja mit Greenstuff nen Bart verpassen! ?‍♂️
Aber wahrscheinlich liegen eh noch andere Köpfe zur Auswahl dabei.

Davon gehe ich auch stark aus. Der Brustpanzer sieht für mich auf den ersten Blick auch eher neutral aus.

Interessant wie die Meinungen auseinander gehen. Ich warte mal auf mehr Minis, bevor ich mich entscheiden kann
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Der Fallout look, oder besser gesagt der look der 50er und frühen 60er. (Automobile dieser Zeit haben viele dieser geschwungenen Kurven die das Bike auch hat, woran sich eben auch Fallout orientiert.)
Sieht Interessanter weiser Technologisch rückständiger aus als die Primaris Fahrzeuge, die mit Ihren Kanten sehr an das Design der 80er erinnern. Und somit etwas fortschrittlicher wirken.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Sieht nach alter menschlicher Technologie aus,
eine Fahrzeug aus zivilisierteren Tagen
Mir gefällt es eigentlich gut,aber ich frag mich wie der eigentliche Knackpunkt im AdMech<>Squat Konflikt dargestellt wird. Squats tüfteln, verbessern und entwickeln ihre Tech weiter, während im Imperium eigentlich alles beim Alten bleibt.?
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
War einfach nur ne Feststellung ohne Wertung.
Und ja wer weiß wie viel technologischen Unterschied es überhaupt gibt.
In der breite werden die Squats ganz sicher höher entwickelt sein als es das Imperium ist.
Aber wie es da mit Primaris Technologie aussieht? Wer weiß schon.

Cawl hat schließlich eine Ki entwickelt und Praktisch Technologische Wunder vollbracht.
Die Squats scheinen nicht mehr in der Lage zu sein Ihre KI's Reproduzieren zu können.
Könnte also schon sein das dass Imperium in Gänze den Squats Technologisch Unterlegen ist, aber die Technologischen "Spitzen" des Imperiums den Squats ebenbürtig oder vielleicht in teilen sogar überlegen sind.

@Dragunov 67 Kann man überhaupt noch vom Technologischen Stillstand beim Imperium sprechen?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Das ist die Frage,da bei der Primel Technik noch nicht viel (im größeren Vergleich) Zeit vergangen ist seit die "entdeckt" wurde. Neue Technologien sind nicht immer mit technischem Fortschritt gleich zu setzen, sondern nur ein Sprung um dann auf einer ähnlichen Schiene weiter zu laufen. Cawl schleppt die STKs an,aber verändern/verbessern die sie ständig weiter oder bleiben die heilige anbetungswürdige Objekte, die nicht verändert werden dürfen. Selbst Cawl kann jederzeit zum Heretiker erklärt werden, die Inquisition hat sicher nicht nur ein Auge auf ihn.
Einfach mal schauen was kommt.?
 
  • Like
Reaktionen: Tankinator
Das ist die Frage,da bei der Primel Technik noch nicht viel (im größeren Vergleich) Zeit vergangen ist seit die "entdeckt" wurde. Neue Technologien sind nicht immer mit technischem Fortschritt gleich zu setzen, sondern nur ein Sprung um dann auf einer ähnlichen Schiene weiter zu laufen. Cawl schleppt die STKs an,aber verändern/verbessern die sich ständig weiter oder bleiben sie heilige anbetungswürdige Objekte, die nicht verändert werden dürfen. Selbst Cawl kann jederzeit zum Heretiker erklärt werden, die Inquisition hat sicher nicht nur ein Auge auf ihn.
Einfach mal schauen was kommt.?
Dann baut sich Cawl seinen eigene Inquisition^^
 
Aber haste nicht bei AdMech schon diesen Retropunk Stil drin? Die Kastellan Roboter, die Schwebepanzer und Cadillac Landungsboote, der Steampunk Flieger, das hatte für mich eigentlich diesen Stil abgefrühstückt, deswegen wundert es mich bisschen dass da so eine Ähnlichkeit zu erkennen ist. Was ich nicht schlimm finde, aber das ist mir schon aufgefallen.
 
Das ist die Frage,da bei der Primel Technik noch nicht viel (im größeren Vergleich) Zeit vergangen ist seit die "entdeckt" wurde. Neue Technologien sind nicht immer mit technischem Fortschritt gleich zu setzen, sondern nur ein Sprung um dann auf einer ähnlichen Schiene weiter zu laufen. Cawl schleppt die STKs an,aber verändern/verbessern die sie ständig weiter oder bleiben die heilige anbetungswürdige Objekte, die nicht verändert werden dürfen. Selbst Cawl kann jederzeit zum Heretiker erklärt werden, die Inquisition hat sicher nicht nur ein Auge auf ihn.
Einfach mal schauen was kommt.?
Verstehe dein Punkt, die Frage ist werden wir zu unseren Lebzeiten noch erleben das die Story 1.000 Jahre fortschreitet? ?

Zumindest die Primaris sind ja eine klare Weiterendwicklung die nicht Hauptsächlich auf das finden eines STK zurück zuführen sind.
Und die KI die er sich selbst gebastelt hat lässt ja schon tief blicken was seine Fähigkeiten angeht, denn die wirkt in den Geschichten eher so als wäre Sie von Ihm entwickelt als auf ein STK basieren.
Diese Vermutung habe ich (mehr ist es nicht) weil diese in den Geschichten Arg zusammengeschustert wirkt, und nicht wie ein Spezifisches Gerät das er aus nem STK heraus gebaut hat. Zu dem ist Cawl bereits in der HH eher ein Freigeist, der nicht wirklich voll hinter den Dogmen des Admechs steht. Also das er wirklich im klassischen Sinne forscht und Entwickelt ist eigentlich teil seiner bekannten Persönlichkeit und er hat definitiv eine große Anhängerschaft im Admech.

Edit: Was natürlich nicht heißen muss das dass Admech im großen und ganzen nun progressiv ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, die bisherigen Modelle der LoV finde ich optisch gut, ohne das bei mir zwingend der Gedanke im Kopf erzeugt wird "KAUFEN! KAUFEN! KAUFEN!" 😉

Was mir aber am Design WIRKLICH gefällt, ist die Abkehr von der grundsätzlichen Entscheidung für viele Minis in letzter Zeit zumindest in 40K: Nämlich diese Tendenz, den meisten neuen Miniaturen nochmal übertrieben irgendwas an fragiler
Technik/Ketten/Gefrickel/Abzeichen/Servitoren/Psi-Effekten/Freak-Posen usw. beizufügen.

Das hat man mE bei den "Zwergen" bislang vermieden, und ich persönlich finde diese Entwicklung -weg von zuviel Chi-Chi- ein Schritt in die richtige Richtung!👍
 
Edit: Was natürlich nicht heißen muss das dass Admech im großen und ganzen nun progressiv ist..

Eine (wirklich) progressive Fraktion als "imperialer" Gegenpart zu den T'au wäre aber - subjektiv für mich - mehr als wünschenswert. Die neuen Squats könnte durch Adaption der T'au-/Aeldari-Technologien und Kombination mit ihren genuinen (wegen mir durchaus auch STK-basierten) Technologien "das Beste aus zwei Welten" vereinigen und so durchaus nicht nur für Bastler wie mich, sondern auch für die Spieler attraktiv sein. Es würde so keine drückende technologische Überlegenheit der Xenos-Seite im Spiel geben. Und wenn die Technologie ordentlich was taugt, kommt sie dann im Spiel auch gut mit Psionikern und Chaoten klar.

Als Nichtspieler würde ich dennoch gern in die Zukunft blicken und ein Replay eines Matches zwischen Leagues of Votann vs. Genestealer Cults anschauen wollen. Ob die Squats offensiv in die unteriridische Spielebene spähen oder gar eindringen könnten, defensiv ob sie Abfangmöglichkeiten eines Tectonic Fragdrills haben etc. ...😏

Auch wenn wir mit Imperium jetzt erstmal genug Plaste zu verarbeiten haben - die Squats sind vom Nachwuchs schon mit "cute" bewertet worden. Da wird die kommende Armee-Box wohl fällig werden... ? ??
 
  • Like
Reaktionen: Marni und Dragunov 67
Fanwork... ?

FB_IMG_1651831388399.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.