40k Diskussion - 40k - Leagues of Votann

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also auf Antigrav-Pads statt Rädern würde er mir glaub ich besser gefallen...
Das war auch schon weiter vorn ein Thema, und @senex hat glatt mal ein paar Vorlagen aus dem Hut/PC gezaubert.?
 
Joooo, Asche auf mein Haupt,... hatte ein paar Tage hier nicht reingesehen und ZACK! sogar schon ein kompletter Codex Leak. Daher war ich auch positiv überrascht, dass GW ein Bild von dem Panzer teilt... wußte nicht dass es Schnee von gestern ist.

Was die Optik des "Müllwagens" angeht (und diese Assoziation sagt ja schon alles): 2 Bikes würden 6 Pads ergeben, die mit den Rädern des Müllwagens tauschen und ich glaube, beides würde jeweils besser aussehen.

Imho hat GW in der jüngsten Zeit kein gutes Händchen, wenn es um das Design von Fahrzeugen geht: Primaris Fahrzeuge sehen alle im besten Fall seltsam aus, der Transporter und Flieger des Mechanicus sind auch "speziell". Der Ork-Karren ist selbst für Ork-Verhältnisse einfach lächerlich.

Das konservative Design des Sororita Kampfpanzers ist da eine angenehme Ausnahme, vermutlich gerade weil sie da keine Experimente gemacht haben. Aber ist auch nur mein Empfinden.
 
Ich finde die Fahrzeuge garnicht so schlecht. Sie sehen für mich eher nach (militarisierten) Explorationsfahrzeugen aus, als alle Rhino Varianten. Irgendwie erinnern sie mich Stark an die Wandernde Erde. Vielleicht passt es garnicht, aber in meinem Kopf entsteht die Verbindung dazu.

Das man ihn mit Antigrav will kann ich nachvollziehen. Mir gefallen die Räder, hat was robustes. Und man muss ja nicht für alles den selben Antrieb nutzen. Haben ja je nach Anforderung auch Ketten oder Räder an Fahrzeugen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Mein Problem an dem Modell ist, das es einfach mal die selben Räder nutzt wie das kleinere Fahrzeug und viel schlimmer, das auch noch mit der selben Anzahl an Achsen. Hier wurde das größere Gewicht des Fahrzeuges irgendwie gar nicht berücksichtigt beim Fahrgestell.
Dadurch wirkt das Design schon etwas "lazy".
Hier hätten es zumindest in meinen Augen schon 4 Achsen sein gedurft, dadurch wäre das Fahrzeug evtl. auch etwas länger geworden, und würde nicht so gestaucht wirken mit einem sehr hohen Schwerpunkt.


Edit: Könnte ne Perspektiven Sache sein, aber sehe gerade das die Räder auf der Hinterachse der Landfortress größer zu sein scheinen als die vorderen.
 
  • Like
Reaktionen: senex und Dragunov 67
Irgendwie interessant dass so viele den großen auf Schwebepads besser fänden, ich stelle mir das optisch noch merkwürdiger vor.
Größere und/oder mehr Räder würden ihn für mich etwas stimmiger wirken lassen.
Dafür finde ich dass die Schwebepads bei den Bikes besser passen als Räder. Dadurch heben sie sich (Pun not intended) mehr von bestehenden Bikes ab und so eine Schwebetechnick ist sicherlich leichter auf kleine Gefährte anzuwenden als bei so riesigen Dingern, von daher finde ich es vom Hintergrund her auch passender.
 
Größe wäre bei Antigrav Technik (heutiges "Wissen" zugrunde gelegt) eher zweitrangig. Bei Exploratorfahrzeugen eines HighTech Völkchens für die unterschiedlichsten Umgebungen (LowG,korrosive Atmosphäre/Untergrund) sogar sinnvoller und etwas mehr SiFi. ?
Aber so ist es halt mit Geschmäckern.Ein Umbauset in der Box wäre da natürlich megacool (... und etwas zu viel verlangt, ich weiß..)?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.