40k Diskussion - 40k - Leagues of Votann

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist eben nichts. Also eine Waffe ohne weitere Regeln. Das ist lustig, dass es das nicht gab. Besser als schwer, schlechter als Sturm.

Die Waffen der Votann werden insgesamt super hart. Ihre Schwäche wird ihre Mobilität.
Sofern die das GRB nicht anpassen und die Jungs mit den HunTR Waffen einfach advancen dürfen sollte das auch kein Problem sein...
So wie ich deren "Fluff-Text" (wenn man das so nennen darf) verstehe haben die Waffen eine Zielhilfe. Würd mich also nicht wundern wenn die keine Abzüge bekommen
 
Sofern die das GRB nicht anpassen und die Jungs mit den HunTR Waffen einfach advancen dürfen sollte das auch kein Problem sein...
So wie ich deren "Fluff-Text" (wenn man das so nennen darf) verstehe haben die Waffen eine Zielhilfe. Würd mich also nicht wundern wenn die keine Abzüge bekommen
Die dürfen sich nur bewegen und schießen.
Nach dem Advancen schießen geht nur mit Assault Waffen.
 
Die HunTR Waffen spiegeln eine Art zuververlässigkeit wieder die in der ganzen Armee vertreten ist. Sie haben keine besonderen Vorteile oder Nachteile, sie funktionieren einfach. sie dürfen nicht schießen nach dem Advancen, Advance charge gibt es auch nicht. Ihre Transporter lassen einen nicht Aussteigen nach der Bewegung.
Ihre Advance Reichweite ist festgeschrieben. Das Volumen and Feuer ihrer Waffen bzw der Attacken im Nahkampf ist eher im mittleren Bereich anzusiedeln, Sie machen halt zuverlässig ihren Schaden durch verschiedene Mechaniken.
Als Ausgleich sind sie allerdings recht langsam, und haben eher kürzere als längere Reichweiten. Ausnahme ist eigentlich alleine die Bikes diese sind mit W5 3LP und 4+ Rüster allerdings auch nicht das stabilste auf dem Feld und eher leicht vom Feld zuholen. der wirklich hartnäckige Kern ist auf Transporter angewiesen die man vorn eigenlich nicht haben will oder läuft zu fuß.

generell zeigen sie deutlich ihre Stärken aber auch schwächen. Durch die ganzen festen Werte sind sie natürlich sehr berechenbar. hat ne Waffe 18" reichweite und der Zwerg bewegt sich 5" dann kannst du 23,1" weg stehen und bist immer sicher vor dieser bestimmten Einheit. da gibt es wenige Überraschungen.
 
generell zeigen sie deutlich ihre Stärken aber auch schwächen. Durch die ganzen festen Werte sind sie natürlich sehr berechenbar. hat ne Waffe 18" reichweite und der Zwerg bewegt sich 5" dann kannst du 23,1" weg stehen und bist immer sicher vor dieser bestimmten Einheit. da gibt es wenige Überraschungen.
Genau das. Die Typen sind super stabil. Ihre Waffen machen ziemlichen Schaden. Doch die meisten haben nicht so viel Reichweite. Mehr als 8 Zoll weit kommen dazu noch die wenigsten Einheiten. Die Bikes, die keinen DS ignorieren, wie die anderen Votann und die kleinen Transporter wären da zu nennen. Die Transporter können jedoch nur 5 Modelle fassen - haben aber eine Sonderregel um einen Trupp in zwei Autos zu transportieren.

Dann gibts die richtig krassen Waffen wie diese Railguns, vor allem auf dem großen Panzer mit der Option der überspringenden Wunden. Das ist dann durchaus eine Killerkombo.

Manche Fraktionsregeln sind klare Fallen - die roten Zwerge mit ihren Rettungswürfen klingen auf dem Papier nett, wirken aber erst ab DS-3 richtig.
Andererseits gibts auch Kollegen die einfach mal Fraktionsweit +1 Widerstand bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Araj90 und M1K3
Klingt doch ganz cool.
Denke das man mit denen schon Spaß hat, aber im Missionsspiel ziemlich schwer haben wird.
So oder do haben Sie Ihre Niesche, und das ist die Hauptsache. Was glaubt Ihre welche Fraktion deren miss match sein wird?

Schade finde ich nur das deren Champion unseren BT Champion mal so komplett alt aussehen lässt. Das wird den jetzt bereits ziemlich unbeliebten CdI nicht besser machen. ?
 
Genau das. Die Typen sind super stabil. Ihre Waffen machen ziemlichen Schaden. Doch die meisten haben nicht so viel Reichweite. Mehr als 8 Zoll weit kommen dazu noch die wenigsten Einheiten. Die Bikes, die keinen DS ignorieren, wie die anderen Votann und die kleinen Transporter wären da zu nennen. Die Transporter können jedoch nur 5 Modelle fassen - haben aber eine Sonderregel um einen Trupp in zwei Autos zu transportieren.

Dann gibts die richtig krassen Waffen wie diese Railguns, vor allem auf dem großen Panzer mit der Option der überspringenden Wunden. Das ist dann durchaus eine Killerkombo.

Manche Fraktionsregeln sind klare Fallen - die roten Zwerge mit ihren Rettungswürfen klingen auf dem Papier nett, wirken aber erst ab DS-3 richtig.
Andererseits gibts auch Kollegen die einfach mal Fraktionsweit +1 Widerstand bekommen.

Die große magna rail ist auf dem landfortress wirklich gut aber auch das ding hat Schwächen. Du musst schon das richtige Ziel sehen, wenn du in range bist ist es dein Gegner meist auch. Du hast nur 5 Chancen. Die Armee lässt sich meiner Meinung nicht als nobrainer spielen, erfordert eher mehr Planung als andere weil man vorhersehbarer ist.

Generell denke ich auch das man sich schnell in augenscheinlich gute sachen verrennen kann wenn man nicht auch den Haken betrachtet.

Klingt doch ganz cool.
Denke das man mit denen schon Spaß hat, aber im Missionsspiel ziemlich schwer haben wird.
So oder do haben Sie Ihre Niesche, und das ist die Hauptsache. Was glaubt Ihre welche Fraktion deren miss match sein wird?

Schade finde ich nur das deren Champion unseren BT Champion mal so komplett alt aussehen lässt. Das wird den jetzt bereits ziemlich unbeliebten CdI nicht besser machen. ?

Ich denke sie sind stark aber nicht broken, werden vllt anfänglich dominieren und wenn das meta sich aklimatisiert hat werden sie sich im oberen Drittel ansiedeln.
Dir interne Balance ist allerdings ziemlich gut man kann jede Einheit problemlos mitnehmen. Nur die thunderkin werden wohl das competetive play selten sehen.

Fraktionen mit -1 dmg Zugriff könnten knackig werden. Man hat viel Zugriff auf D2 oder D3 Waffen die dann deutlich verlieren.
Armeen die im missionplay gut sind
Mobile und msu Konzepte sind auch schwierig

Der Champion ist ein Brett auf dem Papier, muss halt nur ankommen. Ohne advance Charge sehe ich den eher als countercharger
 
Die Mechanik mit den Judgement Token sagt eigentlich, gib mir ein großes teures Ziel ich lege 3 Token drauf und mach es weg.

Gegen alles was viel und schnell ist, kann es wohl Probleme geben, beispielsweise Harlequins.
Auch Dämonen die vor ihnen schocken und sie Chargen könnten knackig sein.
Ob sie jetzt einen Shootout gegen Tau gewinnen, bin ich auch nicht sicher.
 
Schade finde ich nur das deren Champion unseren BT Champion mal so komplett alt aussehen lässt. Das wird den jetzt bereits ziemlich unbeliebten CdI nicht besser machen. ?
Gucke dir mal den Master of Executions an... ich habe den letztens mit 10 Attacken rumprügeln lassen 😀
Was glaubt Ihre welche Fraktion deren miss match sein wird?
Das oben genannte. Und Mortal Wounds. Weder interessiert dich deren Rüstung, Widerstand noch ob du Verwundungen nicht wiederholen darfst. Für die Defensivprofile zahlen sie irgendwo auch Punkte.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Schade finde ich nur das deren Champion unseren BT Champion mal so komplett alt aussehen lässt. Das wird den jetzt bereits ziemlich unbeliebten CdI nicht besser machen. ?
Bitte um Verzeihung, da Nichtspieler und hier off topic: Ist der Champion des Imperators bei Euch Spielern so durch? Rein ästhetisch empfinde ich ihn subjektiv nämlich absolut als eine für 40k und dessen Spirit stehende Miniatur. Aber aussehen ist nicht gleich Kampfwert, ich weiß...
 
Bitte um Verzeihung, da Nichtspieler und hier off topic: Ist der Champion des Imperators bei Euch Spielern so durch? Rein ästhetisch empfinde ich ihn subjektiv nämlich absolut als eine für 40k und dessen Spirit stehende Miniatur. Aber aussehen ist nicht gleich Kampfwert, ich weiß...

Das Modell ansich finde ich echt gut, sehr ikonisch. Spielerisch leider etwas anders. Ein guter kämpfer, gerade gegen charaktere, allerdings nicht unbedingt das haltbarste Modell. keine Buffs oder ähnliches, damit teilt er sich die begrenzten Plätze mit anderen Chars die mehr Buffs/Synergien für die Armee bringen, man hat mit grimaldus und helbrecht eigentlich schon 2 HQ pflichtauswahlen, da bleibt kaum platz.

Der Votann Champion kann leicht gepusht werden um richtig widerlichen Schaden auszuteilen, gepaart mit seinen guten Defensivmöglichkeiten sticht er leider den BT Champion spielerisch aus.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Gucke dir mal den Master of Executions an... ich habe den letztens mit 10 Attacken rumprügeln lassen 😀

Das oben genannte. Und Mortal Wounds. Weder interessiert dich deren Rüstung, Widerstand noch ob du Verwundungen nicht wiederholen darfst. Für die Defensivprofile zahlen sie irgendwo auch Punkte.

Pffft, 10 Attacken.
Ich Bau meiner Frau regelmäßig ihren Succubus für ihre Drukhari Liste zusammen und zucke jedesmal wenn mir klar wird was ich mir da antue.

12 Attacken, trifft auf 2, wundet alles außer Fahrzeuge und Tiernahrung auf die 2, DS -3 und D2 für schmale 80 Punkte ?
Sie hat sie liebevoll "Schnitzel" getauft ?

Votann, poah, schwierig, iwie nervt es mich dass es SCHON WIEDER neue Waffentypen gibt.
Infanterie von den Singern gefällt mir mittlerweile sogar, aber die Fahrzeuge find ich allesamt gruselig.

Feine Sache, Geld gespart ^^
 
Bitte um Verzeihung, da Nichtspieler und hier off topic: Ist der Champion des Imperators bei Euch Spielern so durch? Rein ästhetisch empfinde ich ihn subjektiv nämlich absolut als eine für 40k und dessen Spirit stehende Miniatur. Aber aussehen ist nicht gleich Kampfwert, ich weiß...
Was die anderen schon Sagen.
Ehrlich gesagt hätte ich gar kein Problem damit für den CdI 180-200pkt zu Zahlen wenn der dafür aber richtig übel wäre. (Und dennoch dabei überteuert wäre) Solange man eben das bekommt was auf der Packung drauf steht, zahle ich die Punkt gerne.
Aber so wie er ist, ist er "nur" ganz nett. Aber das er in seienr eigenen kleinen Nische so heftig outclassed wird ist schon etwas bitter.
 
Pffft, 10 Attacken.
Ich Bau meiner Frau regelmäßig ihren Succubus für ihre Drukhari Liste zusammen und zucke jedesmal wenn mir klar wird was ich mir da antue.

12 Attacken, trifft auf 2, wundet alles außer Fahrzeuge und Tiernahrung auf die 2, DS -3 und D2 für schmale 80 Punkte ?
Sie hat sie liebevoll "Schnitzel" getauft ?

ja tryptech whip und precision blow damit 6+ hits direkt zu 2 tödlichen werden. die hat halt punch deutlich über ihren Punkten. allerdings wäre ein Succubus ohne WL-Trait und Relic komplett nutzlos und ihre punkte nicht wert.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
ja tryptech whip und precision blow damit 6+ hits direkt zu 2 tödlichen werden. die hat halt punch deutlich über ihren Punkten. allerdings wäre ein Succubus ohne WL-Trait und Relic komplett nutzlos und ihre punkte nicht wert.
Korrekt, allerdings pack ich für Anfängerfreundlichkeit einfach Quicksilver Fighter statt Precision Blows drauf ?
 
ja tryptech whip und precision blow damit 6+ hits direkt zu 2 tödlichen werden. die hat halt punch deutlich über ihren Punkten. allerdings wäre ein Succubus ohne WL-Trait und Relic komplett nutzlos und ihre punkte nicht wert.
Das ist ja mit dem Master of Executions ähnlich. Der CDI krankt da an zwei Dingen... keine Relikte und er ist ein Spacemarine. Ersteres verhindert diverse Builds, zweiteres macht ihn teurer. Es fast egal ob da ein Succubus steht oder ein Marine - wenn der Gegner will das er/sie tot ist, ist er/sie es...
Bitte um Verzeihung, da Nichtspieler und hier off topic: Ist der Champion des Imperators bei Euch Spielern so durch? Rein ästhetisch empfinde ich ihn subjektiv nämlich absolut als eine für 40k und dessen Spirit stehende Miniatur. Aber aussehen ist nicht gleich Kampfwert, ich weiß...
Ich nehme ihn auf 1000 Punkten gerne mal mit, wenn ich nicht genug andere Einheiten habe, die vom Marschall/Captain profitieren. Er ist okay aber teuer. Mittlerweile würde ich fast sagen, der Vorteil ist, dass er quasi mit "Relikten" kommt, von seinem Profil her. Allerdings ist er kaum ein Vergleich zu den Builds, die andere Charaktere der Art bauen können. Die sind dann häufig billiger und in weniger umkämpften Sektionen als beispielsweise HQ bei den Templern.
Schade eigentlich. Damals war er mal Pflicht und nur er leistete die Schwüre.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Danke Männer, spätestens bei Eurer Wortwahl merke ich, wie wenig ich eigentlich verstehe und wie weit wir noch fort sind... 😳

Also, lieber weiter (nach subjektiv-ästhetischen Gesichtspunkten) basteln und über die Minis als Standfiguren freuen. Und meine Kurze steht auf die Zwerge, da wird sich gut (und gaaaaaaaaaanz langsam) drauf aufbauen lassen. 👍
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.