40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde den Panzer super. Nicht wieder so ein über alle Maße abgefreaktes Ding was von Sündern gezogen wird oder so. Nein, im Prinzip ein Predator mit Sororita Theme, ... Gefällt mir gut, weil herzlich erfrischend "altmodisch" und optisch imho absolut passend und "within range". Meinen Segen hat es! 👍 😉
 
Ich finde den Panzer super. Nicht wieder so ein über alle Maße abgefreaktes Ding was von Sündern gezogen wird oder so. Nein, im Prinzip ein Predator mit Sororita Theme, ... Gefällt mir gut, weil herzlich erfrischend "altmodisch" und optisch imho absolut passend und "within range". Meinen Segen hat es! 👍 😉
Bin da voll bei dir. Old STC vibes. Nur eben dieser Spitzbogen etc. aber wahrscheinlich hat Lexandro recht und es wirkt nur.
 
  • Like
Reaktionen: Brush_Strike
@Kenechki @adept Ich kann mich euch beiden nur anschließen! Jetzt wo die Marines nur noch schwebende Brotbüchsen haben und ihre coolen Panzer aufs Abstellgleis geschoben werden, ist das ein kleverer Schachzug, die bei den Soros mit einzustreuen. Damit bekommen die mich auf jeden Fall und der Versuchung zu widerstehen, eine Sororita Armee anzufangen wird immer schwieriger. ?
 
Gab es ganz früher auch schon allerdings gab es statt Squigs früher Wildschweine.🙂
Glaub die hiessen Boarboys damals.
Genau. Weil die beim reiten immer total begeistert "Boa, geil!" gerufen haben... ??
 
Wichtig ist doch nur, dass das Viech solange still hält, damit Ork sich draufschwingen kann und es bei Bedarf gut schmeckt...
Das stimmt allerdings wobei der Ork oder Grot ebenso auch gern mal vom Squig selber gefressen werden könnten.^^

Naya ich find's cool das Snakebites etwas liebe bekommen.
Wenn jetzt noch das Ork Thema purple ist sneaky wieder gefördert wird freu ich mich umso mehr.
 
Genau. Weil die beim reiten immer total begeistert "Boa, geil!" gerufen haben... ??

Ja, ich erinnere mich... ? Aber wenn dein Kriegsherr schon Chefoberboss heißt...

Ich finde den Soropanzer etwas langweilig, aber nun gut.

Der Skitarii-Marschall ist sinnvoll (eigentlich schon seit dem Skitarii-Codex) und sieht schick aus. Und ich hoffe die blanchesque Freakshow auf dem Codex-Cover kriegt ein Modell.

Squig-Orks? Warum nicht.
 
Eine recht gelungene Neuinterpretation der Boarboyz / Cyboars. Die anderen gezeigten Sachen im Artwork kommen offensichtlich auch noch da wir den Mekboy ja schon in Teilen in einem Video gesehen hatten und auch Rumor Engine-Bilder darunter sind.

Siehe:


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich setz mir Mal den Aluhut auf und Frage: haben sich die AoS Ironjawz so gut an 40k Spieler verkauft, dass sie jetzt eine eigene Wildork-Range bekommen?

Wage ich zu bezweifeln. Wenn Orkspieler die Fantasy-Range plündern, geschieht das selten wegen des Snake Bite-Themas sondern wegen Abwechslung oder weil die Modelle besser aussehen. Bezüglich letzterem: die Orruks (Brutes und Megaboss) haben andere Proportionen als die meisten 40k-Orks (man vergleich die und die hier), die sich bei diesen erst in letzter Zeit durchsetzt (bei den Fahrzeugen etwa).

Squigs sind auch kein Thema bei den Orruks. Man hat sich wohl eher gefragt, wie man die Ork-Reihe erweitern kann, ohne ältere Bausätze zu ersetzen (die man ja noch weiter verkaufen kann - neue Formen kosten Geld, während existierende munter und billig weiterlaufen können). Und Wildorks sind eine gute und offensichtliche Option, da Heizas modelltechnisch abgedeckt sind. Sonst gibt es nicht so viel. Außer Grotrebellen...
 
Genau das selbe dachte ich auch. Wenn dann werden sie ja als Grundlage für Umbauen benutzt.
Da sind ihnen wohl einfach die Ideen ausgegangen und jetzt gibts eine neue Fantasyrange für 40k. Im Besonderen bin ich auf den Boss in Knochenrüstung gespannt und wieviel man tatsächlich für eine Ironjaws-Megaboss-Alternativmodell abschneiden müsste... 😀
 
🙂 Es gab schon immer 40k Wildorks/Savage Orcs/Feral Orcs, und zwar mit dem Snakebite Clan und deren Modellen. Sie haben mit dem letzten Codex die Clans zurückgebracht und liefern jetzt Snakebites, beim letzten Release halt Evil Sunz. Es spricht auch nichts gegen die Theorie dass die AOS Sachen vielleicht designtechnisch Einfluss gehabt gaben könnten weil sie gut ankamen. Es gab aber bereits in Edition 1 und 2 eine umfangreiche Modellpalette für sie.

2. Ed


1. Ed

 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.