40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
🙂 Es gab schon immer 40k "Wildorks/Savage Orcs", und zwar mit dem Snakebite Clan und deren Modellen. Sie haben mit dem letzten Codex die Clans zurückgebracht und liefern jetzt Snakebites, beim letzten Release halt Evil Sunz. Es spricht auch nichts gegen die Theorie dass die AOS Sachen vielleicht designtechnksch etwas Einfluss gehabt gaben können weil sie gut ankamen. Es gab aber bereits in Edition 1 und 2 eine umfangreiche Modellpalette für sie.

2. Ed


1. Ed

Ach komm, "das ist doch gar nichts Neues, das gab es doch vor 30 Jahren schon mal" ist bei 40k wirklich etwas deplatziert. Dafür hatte das System zu viele dumme Konzepte in seiner Geschichte.
Das Zurückbringen hautenger Servorüstungen würde auch für Irritationen sorgen, ganz gleich wie sehr das doch nichts Neues und nur ein Konzept aus der ersten und zweiten Edition sei.

Es sind Orks. Sie hätten nahezu alles machen können. Eine wilde Mischung auf grünem Fleisch und Maschinenteilen und sie haben sich zu einem Low-Tech Boar-Squigg-Rider entschieden... Bzw. einer Low-Tech Unterfraktion.

Es ist auch keine Kritik am Modell, oder, dass Orks im allgemeinen Modelle bekämen.
Ich finde lediglich sie haben es sich schon sehr einfach gemacht...
 
  • Like
Reaktionen: Grot Nr 42
@lastlostboy

Ich hab mal Katalog- und Artworklinks hinzugefügt, wobei letzteres nur ein kleiner Blick aufs damalige Artwork ist. Snakebites waren gut 10 Jahre Bestandteil des Spiels. In der 2. Edition hatten viele Ork-Armeen deren Wildschweinreiter im Einsatz. (Und nebenbei bemerkt: Genauso bei Epic) In der 3. Edition 40k gab es mit der Feral Orks Armeeliste noch mal eine Rückkehr, allerdings ohne neue Modelle. Aber ich verstehe was du meinst. Der Knochenstil, insbesondere beim Warboss, ist schon ähnlich zu den Ironjaws. Finde ich übrigens recht cool und bin auf neue 40k Modelle sehr gespannt.
 
Sagt mal....hat GW sich bei dem Warbossdesign etwa von ArtelW "inspirieren" lassen?
Auf der Schulter vom Iron Boss hockt ein Grot mit Wumme - und bei GWs Boss hockt ein Squigg mit Wumme. Zufall?
Wir finden sicher ein GW Artwork für Necromunda, welches noch älter ist...
8kh9ou18cai11.jpg
 
Schöne neue 40k Modelle.

Die Sororitas bekommen also eindlich einen echten Kampfpanzer. Auch wenn er anders heißt, ist es unterm Strich doch einen Abwandlung des Predators mit der "leichten" Bewaffnung eines Leman Russ (Battle Canon, 3 schwere Bolter). Ich hoffe aber, dass es für die Seitenkuppen noch eine Multi-Melter-option geben wird, denn ansonsten wäre er ziemoich schade, wenn die einzige Option die Turmbewaffnung mit der Wahl zwischen Battle Canon und Twin Autocanon wäre.

Die Modell kommt jedenfalls auf die Liste und sicher zweimal in meine neue / alte Sororitas Armee...
 
Schöne neue 40k Modelle.

Die Sororitas bekommen also eindlich einen echten Kampfpanzer. Auch wenn er anders heißt, ist es unterm Strich doch einen Abwandlung des Predators mit der "leichten" Bewaffnung eines Leman Russ (Battle Canon, 3 schwere Bolter). Ich hoffe aber, dass es für die Seitenkuppen noch eine Multi-Melter-option geben wird, denn ansonsten wäre er ziemoich schade, wenn die einzige Option die Turmbewaffnung mit der Wahl zwischen Battle Canon und Twin Autocanon wäre.
Man hat wohl im Preview schon darauf hingewiesen, dass der Bausatz keine Optionen haben wird
 
Man hat wohl im Preview schon darauf hingewiesen, dass der Bausatz keine Optionen haben wird

Habe ich jetzt auch gesehen. Ich hatte den Twitch Steam gestern verpasst und erst vorhin nachgeholt.

Finde ich etwas schade und irgendwie eine verschenkte Möglichkeit, denn im Grunde sind schwere Bolter an Panzern doch auch trotz des Buffs der Waffe heute immer noch eine Verschwendung. Ich fand ja auch den nachgerüsteten SchweBo bei Immo und Exorcist unnötig - und irgendwie einen blöden Move von GW für Leute, die noch die alten Panzer haben und jetzt irgendwie einen SchweBo nachträglich drantackern müssen...
 
Habe ich jetzt auch gesehen. Ich hatte den Twitch Steam gestern verpasst und erst vorhin nachgeholt.

Finde ich etwas schade und irgendwie eine verschenkte Möglichkeit, denn im Grunde sind schwere Bolter an Panzern doch auch trotz des Buffs der Waffe heute immer noch eine Verschwendung. Ich fand ja auch den nachgerüsteten SchweBo bei Immo und Exorcist unnötig - und irgendwie einen blöden Move von GW für Leute, die noch die alten Panzer haben und jetzt irgendwie einen SchweBo nachträglich drantackern müssen...

Nur als Idee für den schweren Bolter wäre eine lafetierte Variante ähnlich wie der Multimelter auf dem guten alten Landraider. Das könnt man gut mit einem von nem Waffenteam machen
 
Mir ist heute aufgefallen, dass GW fast alle Space Marines Dreadnoughts aus dem Sortiment genommen hat. Es fehlen nun Redemptor, Ehrwürdige, Ironclad, Wulfendread und der Furioso. Auch fehlt die Todeskompanie und ich meine jetzt nicht nur out of stock oder so, sondern wirklich aus dem Shop genommen. Hat jemand von euch etwas gehört, oder schon mal ähnliches mitbekommen?
 
Generell ist der GW Workshop oft nicht gut organisiert. Da verschwinden immer mal wieder Einheiten und tauchen wieder auf,

Der Tau Commander war auch eine ganze Zeit lang nicht bei Tau zu finden, sondern nur wenn man ihn direkt in der Suchleiste angab.

Soul Grinder hatte ich mir auch schon mal dumm und dämlich gesucht.

Bei den Thousand Sons sind z.B. Screamer und Flamer zu finden, aber kurioserweise keine Tzaangors 🙂

Also ich würde mir da keine Gedanken machen....System steckt da nicht wirklich hinter. Bei Space Marines allgemein fehlen z.B. auch die Reavers derzeit im Sortiment.

Ist einfach oft komplett dämlich sortiert.
 
Naja, aber was wäre die Alternative? Dass der Redemptor, also der "gerade erst eingeführte Dreadnought" und weil aus der Primaris Linie, "der Dreadnought der Zukunft", aus dem Sortiment verschwindet? ?
Na da das hier die Gerüchteabteilung ist....vermute ich mal das hängt bestimmt mit dem Unfall am Sueskanal zusammen ?

nee aber @KharnForever wird schon recht haben. Doof nur das ich mir heute einen Oronclad bestellen wollte. Der muss dann wohl warten
 
Mir ist heute aufgefallen, dass GW fast alle Space Marines Dreadnoughts aus dem Sortiment genommen hat. Es fehlen nun Redemptor, Ehrwürdige, Ironclad, Wulfendread und der Furioso. Auch fehlt die Todeskompanie und ich meine jetzt nicht nur out of stock oder so, sondern wirklich aus dem Shop genommen. Hat jemand von euch etwas gehört, oder schon mal ähnliches mitbekommen?
Vllt kommen die ja jetzt als gepimpte Redemptors, wer Weiss das schon. Nen Plan steckt da doch echt nicht dahinter, Hauptsache was neues zum verkaufen. ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.