40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber denk nicht teurer als die 150-230 die man so von Grundboxen kennt.

2 Charaktere
30 Marines
5 Termis
1 Cybot
1 Land Raider

Hab ich bisher auf dem Bild geschätzt, was in etwa auf 350 in Einzelpreisen kommen sollte und das würde ja weniger sein als der Inhalt der Indomitus Box.

Das, unabhängig vom möglichen Preis, wäre schon ein erstaunliches Paket! 😀
 
Screenshot_20210612-232929_Chrome~2.jpg


Das war das Bild wovon ich das hergeleitet hätte
 
Eine neue Horus Heresy Box mit Plastikmodellen war ja schon eine Weile im Gespräch. Dass es diesmal kein Brettspiel wird, ist eine begrüßenswerte Änderung. Man sieht am Abweichungswürfel dass es wohl nicht die Regeln der 9. Edition sein werden. Gerüchte dieser Art konnte man auch heute u.a. im B&C Forum lesen: Ein Age of Darkness Starterset, mit leicht überarbeiteten Regeln.

Der Spartan ist sehr wahrscheinlich in der Box. Was nicht enthalten ist, wäre das Gelände - steht ja auch so auf den Fotos.

Unter 130 EUR wäre eine große Überraschung. Eher Indomitus Preis.
 
Der Spartan ist sehr wahrscheinlich in der Box. Was nicht enthalten ist, wäre das Gelände - steht ja auch so auf den Fotos.
Nur kann vermutlich nichts diesen Panzer töten, was in der Liste ist. Wäre schon sehr langweilig.
Plastik Spartan heißt FW kann ihren einmotten
Haben die den denn noch? Bei FW ist auch schon der Achilles raus geflogen. Die werden von Zeit zu Zeit eh etwas aussortieren.

Schön, dass das System nicht tot ist.
 
Hier noch mal die Gerüchte vom Februar/März aus dem B&C Forum. Da bereits einiges zu stimmen scheint, hier werden weitere interessante Punkte zu einer neuen Edition von Age of Darkness genannt. Ich halte diese Gerüchte für solide


Bezüglich der Ausgeglichenheit von Armeen in Startersets, ich denke nicht dass GW/FW das so planen 🙂 Schon weil viele die Modelle des Sets für 1 Armee verwenden werden. Aber ja, wenn nichts den Panzer beschädigen könnte wäre das natürlich reichlich sinnlos.

Wenn wie oben erwähnt das ein richtiges Starterset wird, gibt es eventuell passende Missionen.

Die Mk3/4 Modelle hatten Spezial/Schwere Waffe im Gussrahmen, in 30k ließen sie sich dann als Veteran Squads bauen wenn ich mich richtig erinnere und der Loadout war dann auch 40k kompatibel. Das dürfte bei Mk6 auch so sein.

Mit den gezeigten Fraktionen könnte das eine Art 'Late War'-/Siege of Terra-Box werden.
 
Korrigiere, die Faust vom Cybot könnte es vielleicht. Die Terminatoren könnten es, sind aber bei den IF. Sicherlich alles zu ändern, aber out of the box würde das echt schlecht funktionieren.

Ein Buch mit überarbeiteten Legionsregeln wäre bei mir sofort im Warenkorb. Die 7. ist tatsächlich bereits überholt worden und der Abweichungswürfel in den Bildern macht deutlich, dass es wohl nicht in Richtung der 9. geht.
 
  • Like
Reaktionen: Warmaster
Für mich würde das alles passen. In einem anderen Thread hatte ich bereits geschrieben, dass mir ein GW Mitarbeiter unter der Hand erzählt hat, dass FW das Sorgenkind des Unternehmens wäre und man daher nach und nach versucht die Sachen auszulagern, auch weil GW selbst durch neue Lager/ Produktion viel mehr Möglichkeiten mittlerweile hat und viel flexibler reagieren kann.

Wenn es schon vereinzelt BB Starspieler und Necromunda Gang Updates aus Plastik gibt, warum dann nicht auch HH.

Zu Belakor in 40k habe ich noch nichts verlässliches gefunden.
 
So und nun zu wirklich wichtigen Sachen. ?

Gab es irgendwann ne Info das Belakor wirklich in das 2. Kampagnenbuch kommt und vorallem wann dieses Buch kommt?

Das sind die offiziellen Infos gewesen:


Ob mal in einem der Streams etwas dazu gesagt wurde, fällt mir gerade nicht ein. Ist das 1. Buch schon draußen? 😀
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.