ich denke mit beiden, so wurde es zumindest angekündigt. Demnach würde er einem erlauben CSM und Dämonen in ''seinem'' Detachment zu bündeln.Spielt man den jetzt mit dämonen oder csm?
Als wenn GW dafür je einen Anlass gebraucht hätte.Der ist meines Erachtens “etwas” over the top und hoffe der wird dann nicht als Anlass genommen die csm dann noch zu nerven
CSM-Spieler sind seit ihrem Codex 3.5 traditionell genervt.?Der ist meines Erachtens “etwas” over the top und hoffe der wird dann nicht als Anlass genommen die csm dann noch zu nerven
So viel neues bräuchten die Tyras ja nicht, sind ja recht neu, nur das Fußvolk (Ganten) müsste ca 20 Jahre auf dem Buckel haben?Auf dem neuen WD ist auch ein Tyra Bild. Neuer Dex und Biotitan aus Plastik, please... ?
Joa, also Chaos Space Marines scheinen ja auch mit dem kommenden Kampagnenbuch abgebacken zu sein und da haben die Marines mWn immernoch nur 1 LP🙄Natürlich bekommen die Nids einen neuen Codex. Die Frage ist halt nur wann.
cya
So viel neues bräuchten die Tyras ja nicht, sind ja recht neu, nur das Fußvolk (Ganten) müsste ca 20 Jahre auf dem Buckel haben?
Ach, ist doch noch so viel offen? Stimmt die Symbionten sind auch altViel ist es nicht, akut (da nicht Plastik) wären:
*Liktoren (+Todeshetzer)
*Biovoren
*Pyrovoren
*Roter Schrecken
Die Ganten sind alt, aber das muss nichts heißen. Die Symbionten sind auch nicht gerade aktuell und passen optisch nicht zu den Symbiontenkulten. In Sachen mittlerer und großer Kreaturen sind die Tyraniden reichhaltig bestückt.
Liktoren/Todeshetzer und Biovoren/Pyrovoren bräuchten theoretisch jeweils nur eine Box und den Roten Schrecken könnte man in eine der üblichen 2-Armeen-Boxen mit zwei Charaktermodellen reintun.