40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Is vielleicht niemandem aufgefallen, aber das Fontbild zum Octarius Preview (ist nur auf der Warcom-Hauptseite oder FB zu sehen):
c375f3ec25a98345b0c06e361176df002d94fc9a7754beebdd45a8ff519e33b4.jpg


Krieg oder Steel Legion?
Sehr interessant. Hab ich damals als das als Headline stand tatsächlich nicht weiter beachtet. Jetzt ist die Headline runtergerutscht und sehr klein auf WarComm. Hast Du das Bild evtl auch in größer?

Warum sollte der Stahllegionär/Krieg-er da drauf sein wenn es da nicht eine Relevanz zu einem Release gibt. Holla da könnte was größeres anrollen. Ein Remake der Imps? Das wäre ja mal krass. Killteam kann ich mir da auch nicht vorstellen.
 
1. Weltkrieg ja, ich hab aber immer gelesen sie würden sich an den Deutschen Truppen orientieren.

Deutsch ist höchstens die Anmutung des Helms, und selbst da nur die untere Kantenführung. Schon der Helmkamm erinnert wieder an die französische Republikanische Garde. Der Rest ist eindeutig Frankreich WWI.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Deleted member 63385
Danke! Ich würde sagen Krieg, aber Steel Legion macht mehr Sinn, weil noch ältere Modelle und überhaupt etwas in dem Maßstab (Krieg Modelle sind ja filigraner als das normale GW-Zeug und anders proportioniert).

Ja, Design sieht nach Kill Team aus. Aber ist das nicht auch einfach das Standard Design für die Online Events?
 
1. Weltkrieg ja, ich hab aber immer gelesen sie würden sich an den Deutschen Truppen orientieren.
Du hast also irgendwo gelesen, dass man sich an denen orientiert, hältst es nicht für nötig, das zu verifizieren, aber die Moralkeule auspacken ist kein Problem? GW hat sich schon immer an praktisch allen Epochen, Kulturen und Nationen orientiert. Ja, man hat etwas verwendet, was vor allem an die Helme der späten Reichswehr aus dem 1. Weltkrieg erinnert (das war der vor den Nazis). Und weiter? Das war eine Armee wie alle anderen auch, ohne jetzt irgendwas politisieren zu wollen. Wir reden ja jetzt nicht von der Wehrmacht oder gar Waffen-SS (die ihren Ausflug in GW-Designs glücklicherweise hinter sich hat).

Zur Sache: ich bin sehr gespannt, was da kommt. Nicht weil ich es spielen will. Aber weil das Astra Militarum durchaus zu den Armeen gehört, die mal ein bisschen Liebe gebrauchen kann. Es wäre schade, wenn man es tatsächlich für die nächsten Jahre bei den aufgehübschten Cadianern lassen würde. Gerade die haben so unglaublich viel Potenzial in alle Richtungen, aber man sieht nichts davon. Die Zeiten der verschiedenen Regimenter ist leider längst vorbei. Das darf sich gerne wieder ändern!
 
Ja, Design sieht nach Kill Team aus. Aber ist das nicht auch einfach das Standard Design für die Online Events?
Das Orange und die Schriftart finden sich tatsächlich nur bei KillTeam.
Is mir auch jetzt erst aufgefallen, aber überzeugt mich schon sehr.
killteam.jpg
 
Ja, stimmt. Ich hab jetzt mal zurückgeblättert: Die alten Anouncments hatten alle andere Schriftarten, jeweils passend zum Thema. Da hab ich mich getäuscht. Jetzt bin ich auch überzeugt, dass wir eine Killteam Box bekommen. Die Frage ist nur was drin ist. Tyraniden sind ja auch großes Thema auf Octarius. Andererseits ist das in der alten Lore so. Das ist nach dem aktuellen Stand ja schon über 200 Jahre her. D.h. evtl haben sich die ORks als dominant herausgestellt und jetzt kommen die Mensche wieder irgendwie dazu. Fänd ich aber irgendwie auch langweilig. Besser wäre das Niden noch beteiligt sind. Es wäre finde ich unglaubwürdig, dass die von den Orks ausgeläscht wurden.
 
Du hast also irgendwo gelesen, dass man sich an denen orientiert, hältst es nicht für nötig, das zu verifizieren, aber die Moralkeule auspacken ist kein Problem? GW hat sich schon immer an praktisch allen Epochen, Kulturen und Nationen orientiert. Ja, man hat etwas verwendet, was vor allem an die Helme der späten Reichswehr aus dem 1. Weltkrieg erinnert (das war der vor den Nazis). Und weiter? Das war eine Armee wie alle anderen auch, ohne jetzt irgendwas politisieren zu wollen. Wir reden ja jetzt nicht von der Wehrmacht oder gar Waffen-SS (die ihren Ausflug in GW-Designs glücklicherweise hinter sich hat).
Ich glaube was viele stört, bei den sehr an realistische Uniformen bei Imps angelehnten REgimentern und im besonderen bei Krieg (weil hier eben auch der Maßstab und die Proportionen anders sind als bei anderen 40k Armeen) ist die Optik: wenn man 40k spielen will soll das einfach etwas abgehoben sein und eben nicht an realistische Kriege erinnern. Kann ich nachvollziehen und sehe ich ähnlich. Darum ist meine eigene Krieg Armee auch eine der letzten Optionen wenn es ums Spielen geht. Die habe ich für die Vitrine.

Edit: Sorry für den Doppelpost, früher mit der alten Software haben die sich dann automatisch zusammengefügt.
 
Wird sicherlich das gerüchtete Killteam Set mit DKoK vs Orks. Freue mich drauf.
Auch wenns von Valrak aufgegriffen wurde, das Gerücht ist ein "Faeit anonymous source"; natfka hat zwar seit einigen Jahren (KT Rogue Trader) gute Treffer, aber naja -> Salz beifügen bei Genuss! 😏 ... ich glaubs, wenn ichs seh....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbst wenn das kommt, heißt das ja nicht zwangsläufig, dass wir pötzlich auch eine neue Fraktion für 40K bekommen.

Kann durchaus KillTeam exklusiv sein. So wie Rogue Trader.

GW hat ja mehrfach gezeigt, dass die neue Modelle auch abseits von Hauptsystemen releasen und da auch "Unterfraktionen" bei raus kommen, so wie bei Shadowspear mit dem Mini Chaos Codex.

Nach Blackstone Fortress war eine Zeitlang der Renegade Codex Thema, weil eben Chaos Guard und Beastmen "designt" wurden.

Ob und wann der kommt kann man auch nur raten/ wünschen und das obwohl FW die komplette Renegade Range aussortiert hat.

Ich kann mir vorstellen, dass selbst wenn DKoK für KillTeam kommt, man die dann mit nem Beiblat im Buch oder WD dann in seiner Astra Armee spielen kann, ähnlich wie Gaunts Ghosts.

An eine komplette Neuauflage DKoK in Plastik glaube ich persönlich eher nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Status
Für weitere Antworten geschlossen.