40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Valraks post im BundC Forum:

So my source gave me the okay to talk about it more, made a video if you want to watch it but I will summarise it here:






Looking at 5 new Characters:

Grim
Helbrect
Emperors Champion
Castellan
Ancient

Infantry:

New Crusader squad
New Sword Brethren
Vehicle Upgrade Kit

Um einen alten Post nochmal auszuholen. Das alles soll erscheinen.
Regeltechnisch alles Primaris,
neue #Neophyten
Vehicle upgrade soll zusätzliche Melter enthalten.
Die alten Schwüre (einer davon wurde im Teaser aufgesagt) sollen angeblich die Superdoctrine ersetzen.
  • davon gab es früher 4 Stück
  • einer war gut gegen Psyker
  • einer ließ besser treffen im Nahkampf
  • einer gab einen Rettungswurf
  • einer hatte mehr Punch im Nahkampf ( Die Regel damals war 1:1 was die Blood Angels jetzt haben; +1 to wound), im Vigilus Detachment gab es diesen Vow als Stratagem mit +1 Attacke und alle wunden wiederholen.

Also alles in allem können wir ein Supplement erwarten das den Dark Angels sehr ähnlich sein dürfte.
 
  • Like
Reaktionen: adept
Muss sagen, so ganz gehyped bin ich von DEN Todeskorps-Modellen in Kill Team nicht mehr. Sehr stompy im Vergleich zu den Originalen. Und was durchaus auch an der Bemalung liegen kann, nicht so richtig düster. Aber auch das Equipment, also Atemschlauch/Gerät usw. alles nicht so fein wie gewohnt. Stößt Plastik doch auf seine Grenzen? Aber an anderer Stelle hat GW auch erstaunliches geschafft.
Eine Box wird es vielleicht zu mir schaffen, aber auch die Orks sind mehr als einmal auch nicht wirklich an anderer Stelle brauchbar (40k). Was mich wirklich noch begeistert ist das Gelände, aber es soll ja eh' alles auch einzeln geben...
 
Wie kommst du darauf? Was glaubst du, war im Preview mit "entrenching tools" gemeint?
Hmm das kan natürlich sein mwin Englisch ist nicht so gut weshalb ich nicht so viel verstanden habe auf den Bildern war nichts in Richtung schaufeln zu sehen kan aber gut sein das doch welche dabei sind Dan fehlen nur noch Gebrauchtware Regeln für die dkok. Oder man spielt sie wie ich als catachaner
 
Ob CSM auch paar Regeln bekommem wegen der Octarius Story?
Gab ja eine CSM Khorne Warbamd die da im Fluff ordentlich mitgemischt haben.
Und könnten im Fluff ja auch noch weitere Khorne warblands folgen wegen all der Feinde und weil der Chef der og Warband Skull Hunt dort fix zum Prinzen aufgestiegen ist .


Ebenso anteilhaft Eldar des Weltenschiffs Saim-Hann und am rande Raven Guard,Salamanders und White Scars.

Im Artikel sah man auch neben Imps auch noch Deathwatch.

Denkbar das deswegen wohl mehrere Bücher kommen könnten zum Thema Ocatarius War.
 
Hmm das kan natürlich sein mwin Englisch ist nicht so gut weshalb ich nicht so viel verstanden habe auf den Bildern war nichts in Richtung schaufeln zu sehen kan aber gut sein das doch welche dabei sind Dan fehlen nur noch Gebrauchtware Regeln für die dkok. Oder man spielt sie wie ich als catachaner
Sorry, meine Enigma ist grad in Reparatur, was soll dieses Kauderwelsch mir sagen?
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Lord Terra
Sehr stompy im Vergleich zu den Originalen.

Genau den Gedanken hatte ich auch. Entweder die haben zu gute Kontakte zur Feldküche, oder es sind versteckte Catachaner oder sie haben zumindest Wassereinlagerungen in den Beinen. So oder so fallen sie neben ihren Resin-Kollegen negativ auf. Werde wohl einen Bogen darum machen, auch nur einen Trupp meinem Dkok hinzuzufügen
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Das war doch gestern eine ziemlich gute Preview von GW.

Zunächst einmal freut es mich für die Ork Spieler, die jetzt richtig verwöhnt werden.

So gibt es neue Boyz, die ein ziemlich gutes Update zum mittlerweile uralten Bausatz von vor Rund 20 Jahren darstellen. Auch wird es endlich neue Deffkopter geben, die ja immer eine solide Codexauswahl waren, aber für die es damals nur in der Starterbox zu 5. Edition Modelle gab und danach nie wieder. Auch die beiden Snakebite / Beastsnagga Bosse finde ich gelungen, vor allem den Squigreiter-Boss sowie das besondere Charaktermodell als alternativen Build.

Dazu gibt es dann auch noch neues Geläde und diesesn Kommandobunker, der meiner Meinung nach aber von einer besseren, nicht ganz so bunten Bemalung profitieren würde. Und aus dem neuen Kill Team Starterset kommt noch mehr an Orkgelände und natürlich auch der Gussrahmen für Ork-Kommandos - der Kommando-Grot ist richtig genial.

Einzig von den großen, vom einem Riesen-Squig gezogenen Kampfplattformen bin ich nicht so begeistert. Mir sind die etwas zu überladen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass das Modell auch von einer besseren / anderen Bemalung profitieren wird.

-------

Und dann bekommen wir natürlich endlich das Todeskorps von Krieg als Plastikgussrahmen. Und der wird sicher auch Stand alone kommen, denn wie man in dem GW Stream gesehen hat, wird man daraus auch 10 normale Soldaten bauen können, hat aber gleichzeitig auch Zugriff auf alle Spezialwaffen sowie Teile für Charaktermodelle. Ich bin hier richtig begeistert und hoffe auf einen baldigen Stand Alone Release. Da werde ich mich dann mit einigen Boxen eindecken und eine neue Truppe der imperialen Armee starten.

-------

Ach ja, die schonmal diskutierten Gerüchte stimmen und als nächster großer Release für die Marines kommen die Black Templar. Wie schon hier mal gesagt, lässt mich das als loyaler Blood Angel ziemlich kalt, aber es freut mich natürlich für die Templar-Spieler, die der Truppe nach derem letzten Codex damals in der 4. Edition so lange die Treue gehalten haben...
 
Genau den Gedanken hatte ich auch. Entweder die haben zu gute Kontakte zur Feldküche, oder es sind versteckte Catachaner oder sie haben zumindest Wassereinlagerungen in den Beinen. So oder so fallen sie neben ihren Resin-Kollegen negativ auf. Werde wohl einen Bogen darum machen, auch nur einen Trupp meinem Dkok hinzuzufügen
Die waren einfach zu lange Zuhause auf Krieg und die hiesige Strahlung dort hat die einfach etwas aufqillen lassen oder so .🤣
Auch wird es endlich neue Deffkopter geben, die ja immer eine solide Codexauswahl waren, aber für die es damals nur in der Starterbox zu 5. Edition Modelle ga
Kopta gab es vorher schon aus Zinn und man kann aktuell auch die alten noch bei GW kaufen.
Oder vor längerer Zeit iirc bei dem GW Kooperations Set von Revelll auch die Teile aus der 5Edi Startbox Assault on black Reach🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.