Diskussion - Adeptus Mechanicus - inkl. Skitarii und Cult Mechanicus

Also bei allen vorherigen Releases war es problemlos möglich auch die englischen Sachen direkt über die GW-Website zu ordern... Allerdings scheint es da heute Probleme zu geben. Ich kann bisher nur die Karten und den COdex auf der deutschen Seite sehen... Sonst nichts. Von daher: Erstmal warten, vl passiert da noch was.

Das ist der Punkt, bei den Datacards besteht das Risiko, dass wenn man wartet, diese komplett vergriffen sind! :-( In der Vergangenheit waren immer alle Artikel auch zeitgleich auf der deutschen GW-Page, heite nicht.


Gruß
General Grundmann
 
Also bei allen vorherigen Releases war es problemlos möglich auch die englischen Sachen direkt über die GW-Website zu ordern... Allerdings scheint es da heute Probleme zu geben. Ich kann bisher nur die Karten und den COdex auf der deutschen Seite sehen... Sonst nichts. Von daher: Erstmal warten, vl passiert da noch was.

Es ist mittlerweile alles bestellbar, nur nicht unter Armeen oder Vorbestellungen. :-(

Man muss a bissl suchen.
 
Das ist der Punkt, bei den Datacards besteht das Risiko, dass wenn man wartet, diese komplett vergriffen sind! :-( In der Vergangenheit waren immer alle Artikel auch zeitgleich auf der deutschen GW-Page, heite nicht.


Gruß
General Grundmann

Ach, die Skitarii Cards gibts immer noch. Ich warte noch mit bestellen, bis die HP wieder besser funzt.
 
Also nachdem nun soweit für den Moment "alle Modelle" veröffentlicht sind macht sich bei mir eine gewisse Art der Ernüchterung breit. Bei den Skitarii dacht ich mir noch, dass das durchaus was werden kann und die Modelle unglaubliches Potenzial haben für Umbauten, doch mittlerweile muss ich sagen, dass mir von der Masse an neuen Modellen wirklich nur wenige gefallen. Darunter der Tech Priest Dominus und die Kataprhon Servitoren. Ich werd auch irgendwie das Gefühl nicht los, dass da noch "soviel fehlt". Irgendwie hatte ich mir von dem Release doch mehr oder was anderes erhofft. Geht das nur mir so oder sehen das einige von euch auch so?


grüße
 
Der Release ist etwas lieblos, das hätte GW auch zusammen in einen großen Codex packen können. Leider geht hier wohl GWs Strategie der kleinen Erweiterungen auf, selbst die großen Armeen werden ja nur mit minimalem Aufwand neu aufgelegt.

Ich persönlich denke, GW möchte noch möglichst viel aus Warhammer 40.000 rausquetschen um eine stabile Basis für das Erscheinen der neuen Edition von Warhammer Fantasy zu haben...
 
Sehe ich es jetzt eigentlich richtig das die gemunkelte Formation mit dem +1BS und Deckung ignorieren ein Panikmache Fake war? 🙂

Ne die gibt es. Lediglich mit der Einschränkung dass der Gegner vorher mit nem Luminagen Geachoss verwundet werden muss.

- - - Aktualisiert - - -

Also nachdem nun soweit für den Moment "alle Modelle" veröffentlicht sind macht sich bei mir eine gewisse Art der Ernüchterung breit. Bei den Skitarii dacht ich mir noch, dass das durchaus was werden kann und die Modelle unglaubliches Potenzial haben für Umbauten, doch mittlerweile muss ich sagen, dass mir von der Masse an neuen Modellen wirklich nur wenige gefallen. Darunter der Tech Priest Dominus und die Kataprhon Servitoren. Ich werd auch irgendwie das Gefühl nicht los, dass da noch "soviel fehlt". Irgendwie hatte ich mir von dem Release doch mehr oder was anderes erhofft. Geht das nur mir so oder sehen das einige von euch auch so?


grüße

Soweit ich weiß ist der große AdMech-Release mit dem Codex der alles vereint noch nicht vom Tisch...
 
Also nachdem nun soweit für den Moment "alle Modelle" veröffentlicht sind macht sich bei mir eine gewisse Art der Ernüchterung breit. Bei den Skitarii dacht ich mir noch, dass das durchaus was werden kann und die Modelle unglaubliches Potenzial haben für Umbauten, doch mittlerweile muss ich sagen, dass mir von der Masse an neuen Modellen wirklich nur wenige gefallen. Darunter der Tech Priest Dominus und die Kataprhon Servitoren. Ich werd auch irgendwie das Gefühl nicht los, dass da noch "soviel fehlt". Irgendwie hatte ich mir von dem Release doch mehr oder was anderes erhofft. Geht das nur mir so oder sehen das einige von euch auch so?


grüße

Sie haben Grundtruppen (Skitarii), esoterisches (Strauße, Rennkuckucke), nostalgisches (Roboter, Elektropriester), lang erwartetes und bereits oft umgebautes (Krabbelläufer, Infanterie auf Ketten) und den sinistren Chef (Magos).

Grundsätzlich sehr solide für eine "neue" Fraktion. Was mir fehlt sind Servitoren (wenn schon keine neuen Modelle dann doch als Gefolgeoption o.ä.) und Transportfahrzeuge bzw. überhaupt Panzer. Auch hier hätten es nicht unbedingt neue Modelle sein müssen.

Aber was solls, das ist auch aufgrund der Alliiertenregeln Kritik auf hohem Niveau.
 
Sie haben Grundtruppen (Skitarii), esoterisches (Strauße, Rennkuckucke), nostalgisches (Roboter, Elektropriester), lang erwartetes und bereits oft umgebautes (Krabbelläufer, Infanterie auf Ketten) und den sinistren Chef (Magos).

Grundsätzlich sehr solide für eine "neue" Fraktion. Was mir fehlt sind Servitoren (wenn schon keine neuen Modelle dann doch als Gefolgeoption o.ä.) und Transportfahrzeuge bzw. überhaupt Panzer. Auch hier hätten es nicht unbedingt neue Modelle sein müssen.

Aber was solls, das ist auch aufgrund der Alliiertenregeln Kritik auf hohem Niveau.


Kritik auf hohem Niveau trifft den Nagel exakt auf den Kopf. Aber wie gesagt als neue Armee hat da GW meiner Meinung nach solide, ordentliche Arbeit geleistet. Was echt, wie schon von mir erwähnt SENSATIONELL ist, ist der Dominus.