Was schätzt ihr wie teuer das Bundel werden könnte? Warenwert wären 255€.
130, wenn ich mich recht erinnere. Listenpreis für die Einzelmodelle wäre 185 € gewesen. Das würde bedeuten: die neue Battleforce könnte so bei 180 € liegen, das wären 70% vom Listenpreis, wie damals.Also die alte Battleforce hat 100 Euro gekostet, wenn ich mich nicht irre
Stimmt, das war der Preis den ich inkl. Rabatt gezahlt hatte. Da ist deine Schätzung wohl dann näher dran. Da ich zwar inzwischen 19 Titanen hab, aber noch keinen Warbringer, bin ich noch unentschlossen, ob ich mir die Box hole. Wahrscheinlich dann doch wie geplant Warmaster und Warbringer zusammen als nächste Bestellung. Vorausgesetzt dass Kutami wieder vernünftig beliefert wird.130, wenn ich mich recht erinnere. Listenpreis für die Einzelmodelle wäre 185 € gewesen. Das würde bedeuten: die neue Battleforce könnte so bei 180 € liegen, das wären 70% vom Listenpreis, wie damals.
Ja, ich hatte auch direkt 2 gekauft. Habs auch nicht bereut. Inklusive Rabatt war das schon ein super Deal! Bisher habe ich außer dem Regelbuch (altes aus der Warmaster-Box und das Softcover aus der neuen Staterbox) nur Titandeath. Da bin ich ebenfalls noch unentschlossen, ob ich mir alle noch nicht vorhandenen Bücher einzeln oder das neue "Kompendium' holen soll. Bin daher auch gespannt, ob neue Artworks oder andere lohnswerte Inhalte dabei sindIch bin auch am überlegen. Hatte mir damals zwei Battleforce Boxen bei Wayland bestellt. Im Prinzip mein gesamtes Arsenal. Die Battleforce Boxen sind schon verdammt günstig.
Bei dem Loyalisten Buch hoffe ich auf zusätzliche Artworks, da ich alle anderen Bücher bereits besitze.
Seltsam finde ich nur die Legio Mortis auf dem Cover...
Stimmt, das war der Preis den ich inkl. Rabatt gezahlt hatte. Da ist deine Schätzung wohl dann näher dran. Da ich zwar inzwischen 19 Titanen hab, aber noch keinen Warbringer, bin ich noch unentschlossen, ob ich mir die Box hole. Wahrscheinlich dann doch wie geplant Warmaster und Warbringer zusammen als nächste Bestellung. Vorausgesetzt dass Kutami wieder vernünftig beliefert wird.
Naja, vom Warhound bin ich auch ein Fan. Da hat es mir doch schonmal in den Fingern gejuckt, den bei Forgeworld zu bestellen. Bin zwar von Wh40k seit den Primaris kuriert, aber der ist ja eher für die Vitrine.Ist bei mir ähnlich. Mir "fehlen" im Moment ein Warbringer und dann ab nächste Woche ein Warmaster. Warlords, Reavers und Warhounds habe ich für meinen Bedarf genügend.
P.S.: Hab ich's schon gesagt? Meine Lieblings-Titanen sind die Warhounds. Ich mag die kleine Räuber einfach. Wenn es die für Wh40k in Plastik gäbe, hätte ich sicherlich auch einen. Aber in Resin? Never! 😀
Bin zwar von Wh40k seit den Primaris kuriert, aber der ist ja eher für die Vitrine.
Das war für mich der Grund mit AT anzufangen. Kleine Kopien der großen Titanen und dann noch einsetzbar!!
Ja das stimmt. Man könnte ja mit einem Kasten Deko Marines und Panzer anfangen und später Regeln dafür machen.
Daß die Flieger im gleichen Maßstab sind wie die Titanen, ist schon mal ein Anfang. Hab schon daran gedacht, einen von denen unter einem der größeren Titanen „landen“ zu lassen. 😉Genau so! 👍