30k Diskussion - Adeptus Titanicus (2022/23)

Verdammt!!
Die Battlebox wird wohl an mir vorrüberziehen - ich habe mich selber auf einen Einkaufsstopp gesetzt, Wohnungssuche hat Vorrang. Aber den Warmaster....den gönne ich mir nach dem Umzug. Mit der alternativen Kopfpanzerung
Ja, vielleicht sieht er mit diesem Helm/Kopf unten links ja besser aus.
...gefällt er mir schonmal besser. Und den Lendenschurz um ein, zwei Platten gekürzt sollte auch ein bißchen helfen.
 
Gibt bzw gab es von Adeptus Titanicus auch eine deutsche Starterbox ? Mittlerweile findet man nur noch eine englische Version.
Nur noch in Englisch und alle Bücher erscheinen auch nur in Englisch. Man hat das übersetzen nach dem Regelbuch und ich glaube den ersten paar Erweiterungen aufgeben. Das erste RB war meines Wissens nach auch sehr mies übersetzt und hatte einige Fehler.
 
So langsam gehen die ersten Preisspekulationen rum. Der Warmaster könnte dementsprechend bei 160 und die Battleforce bei 185 liegen. Bin mir nicht sicher ob Dollar oder Pfund. Da der White Dwarf aber mit 9.00 angegeben ist, könnten es auch Euro sein. 😱

170087757_3924438694291094_6065630232610678418_n.jpg
 
  • Wow
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Dann ist der White Dwarf aber teurer für Frankreich ab der nächsten Ausgabe. Die aktuelle Ausgabe kostet nämlich 8€. Alternativ mit Canadischen Dollar deutlich günstiger. Von 12$ runter. Ich fürchte wir sehen dort die Euro Preise. Oder gibt es irgendein Land das Französische White Dwarfs mit US Dollar kauft? Dann passen nämlich die 9$.
 
  • Like
Reaktionen: LocalHoRst
Sollten sich die Spekulationen bestätigen und es sich hier um Euro-Preise handeln, fände ich den Warmaster sehr teuer. Ist zwar groß und die Battleforce ein Bundle mit Ersparnis, aber dass der dann trotzdem fast soviel kostet wie ein Warlord, Reaver, Warbringer und zwei Warhounds zusammen wär schon echt viel. Obwohl ich jetzt aber nicht so tun will, als wenn ich den dann nicht kaufen würde. ?
 
Damit würde der Warmaster auf ~125€ kommen, schätzungsweise. (Ein normaler Knight kostet 157$/124€.) Finde ich immernoch ziemlich sportlich aber der soll ja auch Knight größe haben oder?

Die Battleforce könnte dann 135€ kosten. Ausgehend vom großen Knight (170$/130€). Die wären damit wirklich günstig. Man bekäme den Warbringer und den Reaver geschenkt. ?
 
  • Like
Reaktionen: s-lost
Also, die Battleforce für grob 130-150€ würde ich, mit evtl Einzelhändlerrabatt in Erwägung ziehen, nachdem ich bisher ja "nur" die Starterbox vom letzten Jahr + den Plasmawarlord besitze.

Da situatuationsbedingt eh keine Spiele machbar sind, spar ich mit den Warmaster und nehme mir dafür noch das Loyalistbook, sofern nach Reviews es sich auszahlt.
Bin ja immer noch unentschlossen, ob ich Loyalisten oder Herätiker spielen mag. Im Zweifel wird es eh ein eigenes Farbschema und gespielt wird dann passend zu meinem Gegenüber (ein Spieler im Bekanntenkreis hat fix begonnen, Legio Mortis zu malen)
 
Damit würde der Warmaster auf ~125€ kommen, schätzungsweise. (Ein normaler Knight kostet 157$/124€.) Finde ich immernoch ziemlich sportlich aber der soll ja auch Knight größe haben oder?

Die Battleforce könnte dann 135€ kosten. Ausgehend vom großen Knight (170$/130€). Die wären damit wirklich günstig. Man bekäme den Warbringer und den Reaver geschenkt. ?
Also den Preis für einen Knight habe ich ursprünglich einkalkuliert und fände das auch ok. Wenn die Battleforce echt so günstig wird, ist sie für mich ein absoluter Pflichtkauf.