AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2022)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denk was @DocKeule meint ist das diesen Teleport Unfug gefühlt jede Fraktion hat mittlerweile. Nighthaunt, Sylvaneth sogar Orruks...
Langweilig
Ja, allerdings waren Sylvaneth die erste Fraktion. Mit Stormcast, die das allerdings in der ersten Edition nur bei der Platzierung hatten.
Wenn man es also der ersten Fraktion überhaupt wegnähme um der vermeintlichen Verbreitung dieser Fähigkeiten entgegen zu wirken wäre das noch unfuglicher.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Das Wort finde ich super! ?

Ist halt eine andere Anfrage ans Stellungsspiel
Nicht nur das. Ohne solche Mechaniken gäbe es in jedem Spiel nur 1 -3 Frontlinien und wahlweise Bogenschützen und Kavallerie, welche aus der Ferne oder im Ansturm anderweitig durchbrechen/Lücken reißen könnten.
Sofern eine Fraktion über fliegende Einheiten verfügt, könnten die womöglich noch drüber weg fliegen und von hinten angreifen.
Das wäre langweilig, da es viel undynamischer und eintöniger wäre.
Es wäre zudem auch unfairer. Fraktionen ohne schwere Nahkämpfer, starke Kavallerie oder fliegende Einheiten wären dabei denen gegenüber im Nachteil die das haben.
 
Es wäre zudem auch unfairer. Fraktionen ohne schwere Nahkämpfer, starke Kavallerie oder fliegende Einheiten wären dabei denen gegenüber im Nachteil die das haben.
Naja, Fraktionen ohne schwere Nahkämpfer, starke Kavallerie oder fliegende Einheiten stehen aber auch gegen die ganzen Teleporter etwas traurig da. Ich verstehe, dass solche Mechaniken eine gewisse Dynamik in das Spiel bringen und dass ist auch gut. Aber, sollte man die Masse an solchen Features nicht trotzdem auf einzelne Einheiten begrenzen und nicht überall ermöglichen?

Wenn ich als Beispiel meine Ratten nehme, haben diese durch die Gnawholes eine Möglichkeit des Teleports, hinzu die Bohrer für Reserveeinheiten und einen Zauber welcher einzelne Helden teleportieren kann. Letzteres ist nicht stark, die Bohrer haben die Chance ihre Einheiten zu beschädigen und die Gnawholes können relativ einfach geblockt werden und bieten durch das direkte Aufstellen wenig Flexibilität. Die Regeln von Sylvaneth waren schon immer so, dass sie theoretisch ab einer gewissen Punktstärke die Gnawholes durch den Teleport bestimmter Einheiten blockieren können, auch konnten sie in ihrer Bewegungsphase flüchten. Jetzt können sie zusätzlich noch eine weitere Einheit nach dem Kampf fliehen lassen, ohne dass man zurückschlagen könnte.

Für Armeen, welche auf "Marschwege" angewiesen sind, wird es somit noch schwerer wichtige Einheiten auszuschalten, da diese einfach abhauen, jetzt sogar noch nachdem diese zugeschlagen haben und dies auch noch von mehr Orten auf den Schlachtfeld. Daher bin ich mir nicht sicher, was ich von noch mehr Möglichkeiten des Teleports halten soll...und dass nicht nur, weil ich in unserer Spielgruppe gegen Sylvaneth spielen muss. 😀
 
Ich schlage vor, wir warten mal ab was alles sonst noch im Battletome steht.
Ich gehe stark davon aus, dass andere Teleport Varianten der Sylvaneth dafür verringert/ abgewandelt wurden. Möglicherweise ist das bereits diskutierte die einzige Teleportform die sie noch haben, oder noch plus so einmal pro Schlacht Fähigkeiten bei ausgewählten Einheiten.
 
Ja, allerdings waren Sylvaneth die erste Fraktion. Mit Stormcast, die das allerdings in der ersten Edition nur bei der Platzierung hatten.
Wenn man es also der ersten Fraktion überhaupt wegnähme um der vermeintlichen Verbreitung dieser Fähigkeiten entgegen zu wirken wäre das noch unfuglicher.
Ich sag doch nicht das sie es ihnen wegnehmen sollen, nur nicht so Inflationär bei allen anderen einbringen, es gibt Armeen da mag das Stimmig und Fluffig sein, zb Nighthaunt (Geister, Seelen, da braucht man nicht viel Fantasie), Skaven mit ihren Tunneln und meinetwegen Sylvaneth (Wenn ein Wald vorhanden ist, ansonsten auch seltsam) Aber Stormcast? Vllt noch Cities als nächstes oder wie wärs mit Teleportierenden Garganten?
 
nur nicht so Inflationär bei allen anderen einbringen
Ist es doch gar nicht. Tatsache haben viele Armeen die Möglichkeit dazu (evtl. sogar inzwischen die meisten), aber mit nur wenigen Ausnahmen ist das doch ganz oft an Voraussetzungen geknüpft. Z.B. dass es nur zu bestimmten Geländestücken geht oder aber vorbereitet werden muss oder ein Zauber erstmal durchkommen muss oder es eine "nur einmal pro Spiel" Fähigkeit ist mit begrenzten Dingen, die teleportiert werden können, etc. Und dann muss man auch erstmal je nach Armee einen Charge mit 9 schaffen.

Also trotz der Tatsache, dass es inzwischen fast jede Armee auf irgendeine Weise kann, ist die Nutzung öfter limitiert und man kann/muss sich halt entsprechend darauf einstellen.
Das wäre dann auch der Vorteil, wenn man z.B. anfängt, weil man eine Liste mit möglich wenigen Drops hat (dadurch hab ich auch schon dann und wann gewonnen). Oder aber wenn der Gegner so viel Beschuss hat, dass ich sonst niemals auch nur in seine Nähe käme. Oder aber dass man damit das Spiel noch retten kann, was sonst schon in der 2. Runde im Grunde verloren war.

Kenn die Stormcast Lore ehrlich gesagt schlecht, aber die aus dem Himmel fallenden Stormcast machen evtl. schon Sinn btw. Loretechnisch sind doch die meisten Dinge spontan erklärbar. Außer evtl. der teleportierende Megagargant, da wirds dann schwerer. Vielleicht angeschlichen.. 😀
 
Außer evtl. der teleportierende Megagargant, da wirds dann schwerer. Vielleicht angeschlichen.. 😀
Ach, die verkleiden sich etwas, legen sich flach aufm Boden und spielen dann Gletscher Moräne oder Kontinentalplatte.. der lauernde Megagargant, setzt sich einfach auf'n A... und sagt sich: jetze bin isch a Bergle... ?
 
Ob wohl mal ne Reiter Einheit für die Kruleboyz kommt? Son 3er Trupp auf Gnashtoofs fänd ich schon mega 🙁
Bei der bereits vorhandenen Auswahl an Infantrie würde ich in der nächsten Welle stark auf eine Art Kavallerie tippen, ja.
Gleichzeitig würde mich eine weitere Releasewelle vor 24 allerdings auch stark wundern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solange die SC! Sylvaneth nicht ersetzt wird ist mir alles egal. ?

Leider werden die alten Start Collecting Boxen über kurz oder lang durch die neuen, dickeren und damit teureren Vanguard Boxen ersetzt. Das wird also auch die Sylvaneth irgendwann treffen. Bleibt nur abzuwarten, wann es bei denen der Fall sein wird. Bisher haben aber nur wenige AoS Fraktionen eine Vanguard Box bekommen - es kann also noch etwas dauern.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581
Status
Für weitere Antworten geschlossen.