AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2022)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
280523913_5325346807527737_6186283769801139389_n.jpg

Ich bin mir nicht sicher, ob des gegen des Copyright verstößt, aber falls doch, sorry schonmal.

Ja, is kein "Beweis", dass Lumineth wirklich als nächstes Order-Tome kommt, aber wenn jemand Wetten abschließen möchte, gibts auf jeden Fall bessere Entscheidungen, als gegen ein Lumineth-BT zu tippen.

Find ich per se auch gar nicht mal so schlecht, bietet GW ja die Möglichkeit Lumineth zu nerfen.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Meister Mächtig
Also laut Preview haben wir 2 Releases im Sommer, 4 im Herbst und Slaves to Darkness im Winter (Also wohl Dezember)

Sommer
Ordnung = Sylvaneth
Chaos = Skaven
Sollte eigentlich recht klar sein da es die letzte 2 Spieler Box war (Analog zu Daughters of Khaine und Nighthaunt im Frühjahr)

Unter Einbeziehung der Celestische Folianten Updates gehe ich von folgenden Tomes für den Herbst aus:
Ordnung = Lumineth Realmlords
Chaos = Disciples of Tzeentch
Zerstörung = Ogor Mawtribes
Zerstörung = Gloomspite Gitz

Das wären zumindest laut meiner Kenntnis die einzigen Fraktionen die nach aktuellem Stand nicht schon einen 3. Edition Battletome oder Celestischen Folianten haben.

Find ich per se auch gar nicht mal so schlecht, bietet GW ja die Möglichkeit Lumineth zu nerfen.
Es wäre zumindest gut wenn es diesmal nicht nur ein Copy & Paste + Neues wie der letzte Battletome wäre.
 
Es wäre zumindest gut wenn es diesmal nicht nur ein Copy & Paste + Neues wie der letzte Battletome wäre.
Das ist ja auch gar nicht möglich, da es damals in der gleichen Edition war und jetzt ein Upgrade vorliegt.
Die werden, so sie denn kommen, genauso ihre Veränderungen erleben, wie die anderen auch plus ggf. Ein paar neue Modelle.

Edit: Vielleicht ja ein neues Element. Da stünden noch mindestens Feuer und Wasser zur Wahl. Bei Feuer wäre denke ich auch eine Einführung von Tirion, Tennis Bruder möglich. Ich meine der hat ja son bissen mit Phönix und Feuer gehabt^^ (bitte steinige mich nicht, wenn ich hier Namen verhunze oder die Lore verdrehen ?)
 
Noch als Zusatz. Es sollte nach Herst dann nur noch eine Fraktion geben die keinen Celestischen Folianten mit 3. Edition Update hatte aber trotzdem bisher bis Winter keine Erwähnung fand: Flesh-Eater Courts.

Das ist ja auch gar nicht möglich, da es damals in der gleichen Edition war und jetzt ein Upgrade vorliegt.
Die werden, so sie denn kommen, genauso ihre Veränderungen erleben, wie die anderen auch plus ggf. Ein paar neue Modelle.
Also Hedonites of Slaanesh waren auch beide in der zweiten Edition (2019 und 2021) und da war es auch nicht einfach C&P.

Das man gesagt hat "Lumineth 2021 = Lumineth 2020 + Broken Realms Teclis" ist eher ein Sonderfall bisher.
 
Ich weiß ja nicht wie der Unterschied bei Slaneesh vom ersten zum 2 Tome war.
Wenn es da Ei große Erweiterung der Einheiten gab, die die Veränderung eigener Fraktionsregeln benötigte, oder einfach hart genervt wurde um sie spielbaren zu machen würde das erklären warum die Unterschiede da deutlich spürbaren waren.
Diese beiden Punkte vrauchten die Lumineth ja nicht wirklich. Da wurde halt nur Modelrange plus deren Regeln ergänzt.
Der Fairnes halber sollte man ja auch sagen, dass GW das auch quasi so kommuniziert hat. Die haben gesagt: Ihr braucht das neue Battletome nicht, holt euch einfach die Regeln als Download, wer aber alles in einem Buch zusammen haben möchte, bekommt von uns hier ein "vollständiges" battletome.
 
Im Herbst rechne ich eher mit SoB als mit Mawtribes.

CoS tippe ich auf Weihnachtsgeschäft 23.
Nach einem Sommerrelease von TOW.
Ich gehe von Mawtribes aus weil die keinen Celestischen Folianten hatten während Sons of Behemat im White Dwarf 467 die erste Fraktion mit CF 3. Editions Update waren. (Ansonsten hätten wir überhaupt keine Möglichkeit zu sagen was im Herbst kommt, wenn CF keine niedrigere Priorität hätte)

Ich weiß ja nicht wie der Unterschied bei Slaneesh vom ersten zum 2 Tome war.
Wenn es da Ei große Erweiterung der Einheiten gab, die die Veränderung eigener Fraktionsregeln benötigte, oder einfach hart genervt wurde um sie spielbaren zu machen würde das erklären warum die Unterschiede da deutlich spürbaren waren.
Der HoS Battletome 2021 sollte auf jeden Fall die Nerfs enthalten haben zu Sachen die 2019 zu stark waren. (z.B bei den Beschwörungen)
 
Ich gehe von Mawtribes aus weil die keinen Celestischen Folianten hatten während Sons of Behemat im White Dwarf 467 die erste Fraktion mit CF 3. Editions Update waren.
Ja, aber Whitefang hat auf tga bereits SoB mit einem möglichen King Brodd Modell geteaset.

War der erste Celestial Tome nicht SB irgendwie ein Monat nach Release des Battletomes? Ich dachte.
 
Ja, aber Whitefang hat auf tga bereits SoB mit einem möglichen King Brokk Modell geteaset.

War der erste Celestial Tome nicht SB irgendwie ein Monat nach Release des Battletomes? Ich dachte.

Sons of Behemat kamen am 17.10.2020 raus, das Battletome Update kam am 20.08.2021 ca. 1 Monat nach Start der 3. Edition.

Ein geteaserter König Brodd könnte auch erst 2023 kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ach ja im Herbst waren ja die 4 Bücher ?‍♂️ Ja ich hoffe ja noch so ein bisschen auf Kharadron Overlords auch wenn ich immer noch der Meinung bin die könnten sie zusammen mit CoS packen ?‍♂️
Die Overlords hatten vorletzten Monat (White Dwarf 475) erst ihr CF 3. Edition Update. Da würde ich sogar Seraphon (White Dwarf 468) größere Chancen einräumen.

Immerhin sind Sons of Behemat und Slaves to Darkness die beiden ältesten CF Update Fraktionen und wurden ja für Dezember angekündigt.
 
Die Frage ist ja, wie sollte das Profil von König Brodd, wenn der wirklich käme, denn dann Aussehen um sich von den bereits sehr mächtigen Mega-Garganten nochmal spürbar abzuheben? Das läuft dann schon Gefahr mit dem gerade erst neu gekürten Destruction Gott Kragnos gleich zu ziehen oder ihn zu übertrumpfen....

Steht nicht auch im SoB BT eine Kurzgeschichte als Erklärung, warum König Brodd nicht bei den SoB mit released wurde?

Ich glaube das es Seraphon sind, die im Herbst ihr neues BT bekommen. Die hatten die letzten Jahre außer Lord Kroak auch nicht viel Aufmerksamkeit gehabt und zu dem auch noch teils sehr alte Bausätze... Z.b. Salamander oder Kroxigore.

Die Destruction Bts ordne ich auch am ehesten Ogor Mawtribes und Gloomspite Gitz zu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Oder aber man mag Eshin und freut sich, dass die Regeln cool sind.
Die Modelle sind aber wirklich schlecht. Und das waren sie schon, als sie damals mit Mortheim rausgekommen sind. Es gab halt bei GW in den 90ern (auch davor und vereinzelt danach) Designer, die einfach nicht so toll waren und unansehnliche Miniaturen kreiert haben. Würde ich Eshin mögen, müsste ich ganz schön viele Umbauten vornehmen. Und darauf hat wohl nicht jeder Lust.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.