AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2022)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Modelle sind aber wirklich schlecht. Und das waren sie schon, als sie damals mit Mortheim rausgekommen sind. Es gab halt bei GW in den 90ern (auch davor und vereinzelt danach) Designer, die einfach nicht so toll waren und unansehnliche Miniaturen kreiert haben. Würde ich Eshin mögen, müsste ich ganz schön viele Umbauten vornehmen. Und darauf hat wohl nicht jeder Lust.
Das mag ja sein. Aber das ändert wenig daran, dass gute Regeln gute Regeln bleiben. Ob die Regeln jetzt nicht tunierfähig sind oder ggf. Umbaufwand für bestehende Modelle benötigt spielt da keine Rolle. Ich nehme die verbesserten Regeln gerne.
 
  • Like
Reaktionen: alexgw
Dann spiel mal gegen Nighthaunt ? Nurgle is ja angeblich zäh … aber dieses Buch setzt diesem Begriff die Krone auf ? jede Einheit ist eine absolute Teergrube
Ja der Armeeweite 4+ Save (außer Chainrasps) gepaart mit der Fähigkeit Wucht zu ignorieren ist schon eklig, dann kommt noch volle Verteidigung hinzu und schon ists super eklig!
 
Vor allem was soll jetzt so tanki an nurgle sein? Den 5+ ward können die DoK ab der 3 Runde auch nun haben und sind dazu noch verdammt schnell und offensiv.

Da müsste man irgendwie durch zauber oder Befehlsfähigkeiten/ Fähigkeiten die Möglichkeit reinbringen, den Ward auf 4+ zu verbessern. Den dieser eine Zyklus der das macht ist einfach nur Schrott! Wenn dann sollte dieser Zyklus den 4+ ward auf jede Einheit in der Runde geben, und nicht bloß auf Helden. ?
 
Das mag ja sein. Aber das ändert wenig daran, dass gute Regeln gute Regeln bleiben. Ob die Regeln jetzt nicht tunierfähig sind oder ggf. Umbaufwand für bestehende Modelle benötigt spielt da keine Rolle. Ich nehme die verbesserten Regeln gerne.

Das ist halt Unfug, weil die Regel nicht im Vakuum existiert. Wenn eine Regel einen Buff bringt, ist die Nützlichkeit nur dann gegeben, wenn davon eine Einheit profitiert, die ich auch einsetzen möchte und zwar egal, ob in Turnieren oder für Bier & Bretzel. Immerhin muss ich ja auch 170 Punkte für den einfachen Effekt einsetzen und 510 Punkte für den verstärkten.

Ansonsten hat @Lexstealer natürlich den anderen Aspekt auch noch mal beleuchtet: Viele Skaven-Spieler, die keine 15 Jahre alte WHF mitgenommen oder aufgekauft haben, besitzen keine oder kaum Eshin-Einheiten, weil die Modelle einfach furchtbar sind.
 
Das ist halt Unfug, weil die Regel nicht im Vakuum existiert. Wenn eine Regel einen Buff bringt, ist die Nützlichkeit nur dann gegeben, wenn davon eine Einheit profitiert, die ich auch einsetzen möchte und zwar egal, ob in Turnieren oder für Bier & Bretzel. Immerhin muss ich ja auch 170 Punkte für den einfachen Effekt einsetzen und 510 Punkte für den verstärkten.

Ansonsten hat @Lexstealer natürlich den anderen Aspekt auch noch mal beleuchtet: Viele Skaven-Spieler, die keine 15 Jahre alte WHF mitgenommen oder aufgekauft haben, besitzen keine oder kaum Eshin-Einheiten, weil die Modelle einfach furchtbar sind.
Wut? Wie kann denn etwas Unfug sein, wenn es davon abängt, ob du etwas machen möchtest oder nicht?
Wie kann grundsätzlich mein subjektiver Geschmack Unfug sein? ?

Ich sagte lediglich, dass ich die neuen Eshinregeln stärker finde als die alten.
Bisher war: re-roll to wound von CLAN ESHIN gegen einen gegnerischen Helden
Jetzt ist: +1 to hit und to wound von CLAN ESHIN gegen einen gegnerischen Helden
Zudem die Option auf eine verbesserte Version des Traits.

Das finde ich stärker. Ob es auf Tunieren genutzt wird oder welcher Skavenspieler welche Skavenmodelle gut oder schlecht findet hat mMn wenig Einfluss auf die Spielstärke der Regel.
 
Wut? Wie kann denn etwas Unfug sein, wenn es davon abängt, ob du etwas machen möchtest oder nicht?
Wie kann grundsätzlich mein subjektiver Geschmack Unfug sein? ?

Ich sagte lediglich, dass ich die neuen Eshinregeln stärker finde als die alten.
Bisher war: re-roll to wound von CLAN ESHIN gegen einen gegnerischen Helden
Jetzt ist: +1 to hit und to wound von CLAN ESHIN gegen einen gegnerischen Helden
Zudem die Option auf eine verbesserte Version des Traits.

Das finde ich stärker. Ob es auf Tunieren genutzt wird oder welcher Skavenspieler welche Skavenmodelle gut oder schlecht findet hat mMn wenig Einfluss auf die Spielstärke der Regel.


Doch. Wenn eine Regel eine Einheit bufft, die es nicht wert ist, eingesetzt zu werden, hat sie keine effektive Wirkung im Spielgeschehen. Das ist ein Bisschen so wie, dass prozentuales Wachstum unabhängig von der Basis sehr wenig aussagt.
Und selbst dann muss ich noch reelle Chancen haben, überhaupt in Kontakt mit gegnerischen Helden zu kommen, damit die Regel überhaupt greifen kann.

Was die Veränderung angeht:

Deathmaster
Beschuss: 5 Schuss 4+ 4+ Ungebufft: 1,25 wounding hits, gebufft alt: 1,875 wounding hits gebufft neu: 1,667 wounding hits
Nahkampf: 5 Attacken 3+ 3+ Ungebufft: 2,22 wounding hits, gebufft alt: 2,962 wounding hits gebufft neu: 2,777 wounding hits

5 Gutter Runners
Beschuss: 10 Schuss 4+ 5+ Ungebufft: 1,667 wounding hits, gebufft alt: 2,999 wounding hits gebufft neu: 2,222 wounding hits
Nahkampf: 10 Attacken 3+ 4+ Ungebufft: 3,33 wounding hits, gebufft alt: 5 wounding hits gebufft neu: 24,167 wounding hits

5 Nightrunners
Beschuss: 10 Schuss 4+ 5+ Ungebufft: 1,667 wounding hits, gebufft alt: 2,999 wounding hits gebufft neu: 2,222 wounding hits
Nahkampf: 10 Attacken 4+ 4+ Ungebufft: 2,5 wounding hits, gebufft alt: 3,75 wounding hits gebufft neu: 3,333 wounding hits

Es kommen beim "normalen" Buff also überall weniger wounding hits heraus, als vorher. 3 Deathmaster in einer Liste sehe ich eher nicht auf uns zukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Deathmaster
ohne D3Wunden ohne Rüstung ohne Mortal Wounds:
Beschuss gebufft neu: 4/6*4/6*5/1=2,22
Nahkampf gebufft neu: 5/6 * 5/6 * 5/1=3,47

Beschuss ungebufft neu: 3/6*3/6*5/1=1,25
Nahkampf ungebufft neu: 4/6*4/6*5/1=2,22

Alle Werte können aufgrund der D3 Schaden mit 2 multipliziert werden.
Mortal Wounds geschehen zu
1/6*5/1=0,83 Wahrscheinlichkeit. für je Beschuss- und Nahkampfrunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch als Zusatz. Es sollte nach Herst dann nur noch eine Fraktion geben die keinen Celestischen Folianten mit 3. Edition Update hatte aber trotzdem bisher bis Winter keine Erwähnung fand: Flesh-Eater Courts.
Okay ich hab gerade bei Twitter das Cover von White Dwarf 477 gesehen und Flesh-Eater Courts bekommen ihr Celestial Tome 3. Edition Update mit dem White Dwarf. Damit dürfte sich ihr Battletome weit nach hinten verschieben.

Edit: Hab gerade gesehen das der White Dwarf bereits bei GW in Vorbestellung gegangen ist, obwohl er ja erst in 2 Wochen rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Deathmaster
ohne D3Wunden ohne Rüstung ohne Mortal Wounds:
Beschuss gebufft neu: 4/6*4/6*5/1=2,22
Nahkampf gebufft neu: 5/6 * 5/6 * 5/1=3,47

Beschuss ungebufft neu: 3/6*3/6*5/1=1,25
Nahkampf ungebufft neu: 4/6*4/6*5/1=2,22

Alle Werte können aufgrund der D3 Schaden mit 2 multipliziert werden.
Mortal Wounds geschehen zu
1/6*5/1=0,83 Wahrscheinlichkeit. für je Beschuss- und Nahkampfrunde.
Der Deathmaster schießt 4+ 4+, also jeweils 50%


Bei fünf Schuss 2,5 Treffer und 1,25 verwendende Treffer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.