AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ok ich weiß jetzt was ich wissen musste und es ist sehr schade!!!

Warum sind cities of sigmar nicht einfach cities of sigmar!!!

Warum die unterteilung von mensch zwerg und aelf....

Finde ich doof irgendwie!

Super verschenktes potential in regeln und in themen armeen

Aber an sich schon coole sachen dabei wie der normale Magier mit den ganzen krimskrams den er haben könnte
 
ok ich weiß jetzt was ich wissen musste und es ist sehr schade!!!

Warum sind cities of sigmar nicht einfach cities of sigmar!!!

Warum die unterteilung von mensch zwerg und aelf....

Finde ich doof irgendwie!

Super verschenktes potential in regeln und in themen armeen

Aber an sich schon coole sachen dabei wie der normale Magier mit den ganzen krimskrams den er haben könnte
Ich weiss jetzt nicht ob es Sinn macht anhand der jetzigen Leaks schon wieder den Untergang zu prophezeien.
So empfinde ich deinen Beitrag zumindest gerade. Wenn dem nicht so ist sorry ?
Also ich finde die Regeln recht stark. Vorallem das Centerpiece. Der Magier ist auch verdammt nett. Bin am überlegen den für meine Stormcasts zu kaufen. Vorallem könnten dann auch Stormkeep Armeen interessanter werden.
Und das die Range der Kanone etwas eingeschränkt ist, lässt mich drauf hoffen das evtl. Das Shooting allgemein etwas generft wird.
 
Ich weiss jetzt nicht ob es Sinn macht anhand der jetzigen Leaks schon wieder den Untergang zu prophezeien.
So empfinde ich deinen Beitrag zumindest gerade. Wenn dem nicht so ist sorry ?
Also ich finde die Regeln recht stark. Vorallem das Centerpiece. Der Magier ist auch verdammt nett. Bin am überlegen den für meine Stormcasts zu kaufen. Vorallem könnten dann auch Stormkeep Armeen interessanter werden.
Und das die Range der Kanone etwas eingeschränkt ist, lässt mich drauf hoffen das evtl. Das Shooting allgemein etwas generft wird.
Welchen der Magier meinst du denn?
 
Sehr coole Sachen dabei! Das Geschütz ist wieder deutlich klassischer als die Salvenkanone und der Raketenwerfer. Aber es soricht sicher nichts dagegen, die alten Sachen einfach mit ihrer Besatzung auf ein großes Base zu kleben und als diese Kanone zu spielen. Leider ist nichts zu sehen, was den alten Sigmarpriestern entsprechen würde.
 
Naja, so geil in SCE finde ich die jetzt nicht. Mal abwarten ob die noch einen Spruch aus der Collegiate Arcane Lehre bekommen, der den Verlust von Wildform ausgleicht. Glaube ich aber ehrlich gesagt weniger.
Die anderen Spells sind halt so lala. Hier D3 Damage, da D3 Damage, das übliche. Und der Buff geht nur auf Einheiten mit Cities of Sigmar Human Keyword, das wird jetzt den SCE auch weniger was bringen. Und natürlich: Punktkosten abwarten 😉
Trotzdem geföllt mir das Gesamtkonzept, was ich da sehe. V.a. die Priesterin ist der Hammer. Auch wenn GW hier wieder die eigenen Regeln nicht kennt.
 
Ja das meinte ich ja auch das die Völker innerhalb der Fraktionen einfach schöner miteinander Synergieren.

Habe 0 nen Untergang herbeigerufen einfach nur gesagt das Ich das schade finde und es einfach zu lösen wäre.

Nicht bezogen auf soielstarke sonder ei Fach auf eine Vielfalt an Konzepten Fluff zu spielen aber auch die arme Varianten reich zu halten.

Ich freue mich auf alles was da gerade kommt das mit der nicht kompatibel Sa He zwischen Zwergen und Menschen etc. ist lediglich nen Tropfen auf einen Stein der bei mir Zumindestens sehr heiß brennt!
 
Naja, so geil in SCE finde ich die jetzt nicht. Mal abwarten ob die noch einen Spruch aus der Collegiate Arcane Lehre bekommen, der den Verlust von Wildform ausgleicht. Glaube ich aber ehrlich gesagt weniger.
Die anderen Spells sind halt so lala. Hier D3 Damage, da D3 Damage, das übliche. Und der Buff geht nur auf Einheiten mit Cities of Sigmar Human Keyword, das wird jetzt den SCE auch weniger was bringen. Und natürlich: Punktkosten abwarten 😉
Trotzdem geföllt mir das Gesamtkonzept, was ich da sehe. V.a. die Priesterin ist der Hammer. Auch wenn GW hier wieder die eigenen Regeln nicht kennt.
Naja wenn sie für die SCE das ganze Stormkeep Konzept nicht einstampfen wollen, werden sie Synergien schaffen müssen so dass es überhaupt Sinn macht das zu spielen. Nicht umsonst sind gefühlt 99% der Listen Scions of the storm.
Kann also entweder sein das sie mit Stormcast 4.0 das Stormkeep einstampfen oder es so vertiefen das die SCE Standardmäßig das Keywords Human bekommen und als Stormkeep Armeen zusätzlich City of Sigmar Keywords. Vorallem aus Verkaufssicht wäre das ein enorm starkes Gebilde weil jeder SCE und CoS Spieler ganz schnell eine zweite Armee ergänzen kann.
 
Ja das meinte ich ja auch das die Völker innerhalb der Fraktionen einfach schöner miteinander Synergieren.

Habe 0 nen Untergang herbeigerufen einfach nur gesagt das Ich das schade finde und es einfach zu lösen wäre.

Nicht bezogen auf soielstarke sonder ei Fach auf eine Vielfalt an Konzepten Fluff zu spielen aber auch die arme Varianten reich zu halten.

Ich freue mich auf alles was da gerade kommt das mit der nicht kompatibel Sa He zwischen Zwergen und Menschen etc. ist lediglich nen Tropfen auf einen Stein der bei mir Zumindestens sehr heiß brennt!
Wie gesagt das war nur mein Eindruck. ? Wollte nichts unterstellen dahingehend. Ich bin auch vollkommen bei dir das es sehr schade wäre wenn sich CoS nur auf Humans konzentrieren würde.
Aber ich glaube da kommt noch was.
Irritiert mich bei den Leaks nämlich immer das nur ein Teil geleakt wird und nicht gleich alles wenn doch schon der Battletomes vor einem liegt ? Verschwörungstheorie an
 
Ich hoffe FEC und v.a. Skaven bekommen dann zeitnah die gleiche liebevolle Modellüberarbeitung.
Damit wird man wohl nicht rechnen können. Zumindest das neue Buch der FEC dürfte ja scheinbar noch dieses Jahr kommen. Die letzten großen Überarbeitungen wurden uns immer ewig im Vorfeld angekündigt. Zu den FEC hat man bisher überhaupt nichts gehört, also wird da wohl auch nichts noch spontan kommen. Bei den Skaven könnte das theoretisch noch anders sein, da die ja nach meiner Erinnerung in der Roadmap noch gar nicht vorkommen. Glaube ich ehrlich gesagt aber auch nicht groß, nachdem gerade erst zwei Armeen so viel bekommen haben.
 
Damit wird man wohl nicht rechnen können. Zumindest das neue Buch der FEC dürfte ja scheinbar noch dieses Jahr kommen. Die letzten großen Überarbeitungen wurden uns immer ewig im Vorfeld angekündigt. Zu den FEC hat man bisher überhaupt nichts gehört, also wird da wohl auch nichts noch spontan kommen. Bei den Skaven könnte das theoretisch noch anders sein, da die ja nach meiner Erinnerung in der Roadmap noch gar nicht vorkommen. Glaube ich ehrlich gesagt aber auch nicht groß, nachdem gerade erst zwei Armeen so viel bekommen haben.

Immer im Hinterkopf behalten, wie schnell das ganze geht:
Winter 2022 - Chaos
Frühjahr 2023 - Seraphon
Herbst 2023 - Cities

Und die neuen Modelle dieser Ranges wurden immer erst nach VÖ der vorangegangenen Überarbeitung präsentiert.
FEC sind ne relativ kleine Armee, da würde eine Überarbeitung nicht sooo viel Aufwand in Anspruch nehmen wie bei Chaos oder v.a. Seraphon und Cities.
Aber ja, skeptisch bin ich trotzdem, was FEC angeht.

Bei den Skaven sieht das anders aus: die kann ich mir sehr gut als AoS 4.0 Starter Box Fraktion vorstellen, da gemäss des Turnus ja theoretisch wieder Chaos dran wäre. Und bis Sommer 2024 wäre noch mehr als genug Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Status
Für weitere Antworten geschlossen.