AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sieht doch ganz nett aus, das ganze CoS Zeugz.
Bei der Kanone hätte man jetzt vielleicht noch wenigstens einen Duardin dazu stellen können, aber was solls.
Schön ist auch der Thron des Pontifex mit Doppelsitz, auf dessen rückwärtigen Sitz nur ein mit Kerzen besetztes Skelett platziert wurde. Ob das wohl Zenestras Vorgänger*in war?
Nun bleibt nur noch abzuwarten, ob neben den Wildercorps Hunters noch andere Einheiten über Warcry erscheinen um den Cities auch wirklich die Vielfalt der Reiche angedeihen zu lassen, so wie GW es mit den Chaos-Kultisten geschafft hat.
 
Nun bleibt nur noch abzuwarten, ob neben den Wildercorps Hunters noch andere Einheiten über Warcry erscheinen um den Cities auch wirklich die Vielfalt der Reiche angedeihen zu lassen, so wie GW es mit den Chaos-Kultisten geschafft hat.
Es würde sich ja super gut anbieten, im Grunde ähnlich gut wie damals mit den ganzen Chaos-Banden zum Start von Warcry, wie du meintest.
Für Warcry sollen doch auch über die nächsten Monate, wenn ich mich recht erinnere, 3-4 Order-Banden veröffentlicht werden.
Vielleicht werden ja mehrere davon den CoS zugehörig sein. Warcry würde sich zudem auch super für Trupps eignen, in denen nicht nur Menschen, sondern auch Elfen und Zwerge zugleich vertreten sind.
 
Ich sagte es in der Vergangenheit schon mal. Ich denke das wird so eine Übergangsedition für CoS, weil sie nur ein soundso großes Release machen können oder wollen. Mit oder vor dem nächsten Battletome kommt noch eine Release-Welle und dann fliegen auch die restlichen nicht-Menschen aus der Produktreihe. Vllt ist bis dahin auch eine weitere Zwergenfraktion erschienen, die die Thematiken abdeckt, die die CoS-Zwerge im Moment noch übernehmen.
 
Ich habe hinsichtlich weiterer Warcry-Banden für die CoS überhaupt keine Erwartungen. Bisher hat nur das Chaos diese Vielfalt erfahren. Was ich auch sehr nachvollziehbar finde, da es da ja unzählige kleinste Grüppchen gibt. Auch wenn es in den Reichen bestimmt genug Menschen gibt, die so leben, ohne dem Chaos verfallen zu sein, haben die dann ja mit den CoS nichts mehr zu tun. Die CoS sind dafür straffer organisiert und marodieren weniger umher. Klar wird man auch da eine unerschöpfliche Vielzahl an unterschiedlicher Optik haben können - weshalb ich es auch überhaupt nicht dramatisch finde, in Zukunft die alten "Landsknechte" mit dem neuen Zeug zu kombinieren. Aber das wird man wohl eher nicht dargestellt bekommen, nehme ich an. Die Minis haben ihr einheitliches Design und damit wird es das auch im Großen und Ganzen gewesen sein. Wobei da ja schon jetzt sehr viel Diversität bei Geschlecht, Statur und Ethnien vorhanden ist. Ein sehr großer Fortschritt, der aber nicht gleichzeitig noch mehr über Warcry erwarten lässt. Auch wenn ich natürlich nicht Nein sagen würde, wenn es doch anders kommt.

An den Leaks sehen wir aber natürlich, dass noch einige Modelle vorzustellen sind. Da wir die auf WarCom noch nicht gesehen haben, aber mit Sicherheit noch vor Veröffentlichung mit entsprechenden Artikeln zu rechnen ist, dürfte die Armeebox wohl noch ein Stückchen auf sich warten lassen. Ich weiß ehrlich gesagt sowieso nicht, woher die Erwartungshaltung Vieler kommt, dass die eigentlich schon diese Woche in die Vorbestellung hätte gehen sollen. Das Buch ist für den Herbst angekündigt. Der fängt je nach Lesart erst in 4 oder 7 Wochen an und geht dann natürlich 3 Monate. Auch wenn die Armeebox eine Weile vor den Einzelreleases kommt, kann das also locker erst im September oder vielleicht sogar etwas später sein.
 
Ich weiß ehrlich gesagt sowieso nicht, woher die Erwartungshaltung Vieler kommt, dass die eigentlich schon diese Woche in die Vorbestellung hätte gehen sollen. Das Buch ist für den Herbst angekündigt. Der fängt je nach Lesart erst in 4 oder 7 Wochen an und geht dann natürlich 3 Monate. Auch wenn die Armeebox eine Weile vor den Einzelreleases kommt, kann das also locker erst im September oder vielleicht sogar etwas später sein.
Ich denke die Box kommt bevor GW in die zwei 40k Releasewellen von Tyraniden und Space Marines Codex gehen wird, denn das wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Daher rechne ich eigentlich schon zeitnah damit.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich denke die Box kommt bevor GW in die zwei 40k Releasewellen von Tyraniden und Space Marines Codex gehen wird, denn das wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Daher rechne ich eigentlich schon zeitnah damit.
Durch den von dir verlinkten WarCom-Artikel schaut das Ganze auch für mich schon ganz anders aus. Der war ja vorhin noch nicht da.

Es ist sehr gut möglich, dass das am Sonntag oder die Woche drauf für die folgende Vorbestellung angekündigt wird. Wäre ja auch schön. Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass man mit der Info "Kommt irgendwann im Herbst" nicht enttäuscht sein darf, wenn die Armeebox nicht schon Anfang August oder sogar Ende Juli kommt. Denn genau das scheint ja hie und da der Fall gewesen zu sein.
 
Durch den von dir verlinkten WarCom-Artikel schaut das Ganze auch für mich schon ganz anders aus. Der war ja vorhin noch nicht da.

Es ist sehr gut möglich, dass das am Sonntag oder die Woche drauf für die folgende Vorbestellung angekündigt wird. Wäre ja auch schön. Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass man mit der Info "Kommt irgendwann im Herbst" nicht enttäuscht sein darf, wenn die Armeebox nicht schon Anfang August oder sogar Ende Juli kommt. Denn genau das scheint ja hie und da der Fall gewesen zu sein.
sei selbst aber nicht zu enttäuscht, wenn die Roadmap Herbst sagt, das dies aber nicht automatisch bedeutet das es erst im letzten Herbst Drittel erscheint anstelle der ersten 2/3tel . ??


Interessant im WarCom Artikel sind die letzten Abschnitte :

is in the Cities of Sigmar Army Set, coming soon.

UND

There’s loads more to come from the Cities of Sigmar as we near release, so grab your fusil-cannon, strap on your cuirass, and give full-throated praise to Sigmar!
 
Die Gesichter sind schon übel, aber die Range wird immer ansprechender.
Solange man sie austauschen kann, ist es schon okay. Ich finde sie per se nicht schlecht, sie bilden einen Kontrast zu den Sturmgeschmiedeten (und Ælfen) mit ihren erhabeneren (und teils gesünderen) Gesichtszügen.

Mmh. Also den Doktor muss ich haben. Und den Flötenzombie. Vermutlich auch den Alchemisten aus der Starterbox... Wird ein gutes Hexenjägergefolge für 40k zusammen mit dem Typen aus Cursed City, dem Vater-Tochter-Gespann und der Underworlds-Bande. Nun gut, außer dem Flötenzombie. Aber einen Flötenzombie braucht man immer.
 
... Wird ein gutes Hexenjägergefolge für 40k zusammen mit dem Typen aus Cursed City, dem Vater-Tochter-Gespann und der Underworlds-Bande.
Die Warcry Bande der CoS Jäger nicht vergessen, hier und da muss ein Holzpflock weg, aber die Modellreihe ist wirklich klasse....
Nun gut, außer dem Flötenzombie. Aber einen Flötenzombie braucht man immer.
Naja, es muss ja kein Zombie sein, vielleicht nur ein Aussätziger, der mit den (Bomben)Ratten tanzt ?
 
Bei den Skaven sieht das anders aus: die kann ich mir sehr gut als AoS 4.0 Starter Box Fraktion vorstellen, da gemäss des Turnus ja theoretisch wieder Chaos dran wäre. Und bis Sommer 2024 wäre noch mehr als genug Zeit.
Boa, bitte nicht. Mein Geldbeutel freut sich aktuell dass ich zwar die CoS schön finde, aber keine neue Armee anfangen werde (vorallem keine Ordnung). Dann bekommt Eshin neue Modelle und ich muss einen ganzen Clan kaufen. 😀
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.