AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Kira
Ich hab mal den Zeitstempel im Video angepasst, dass auch wirklich der AoS Part des Videos erscheint. Wobei das Video halt ziemlich nichtssagend zu AoS ist.

Mit den "End of Edition Wave 2" Releases muss man mal schauen ob das die Dawnbringer Kampagne ist, für die ja bereits Buch 1 erschienen ist.

Das es nächstes Jahr eine neue Edition geben dürfte ist auch nicht verwunderlich.
Zum einen fehlt nur noch der Flesheater Courts Release, dann sind alle Battletomes für 3. Edition abgeschlossen und nächstes Jahr sind 3 Jahre rum und jede AoS Edition war bisher 3 Jahre.

  1. Edition 2015
  2. Edition 2018
  3. Edition 2021
  4. Edition wäre dann 2024
 
Edit: Orruks (Ironjawz) bekommen einen umfangreicheren AOS Release

Ergänzung: Zusammenfassung der Gerüchte, TGA Forum

Screenshot_20230829-102224_Firefox.jpg


Ergänzung 2: Noch etwas gefunden:

Grunbag - TGA Forum:
"And a vanguard box for orruk warclans."
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal noch meine eigene Meinung zum Weihnachsboxgerücht zu nennen (auch wenn ich lieber auf Fakten von Warcom dazu warte).

Seraphon liegen hart im Grenzbereich mit ihrem Release Ende Mai, wo es schon Weinachtsboxen mit aktuelleren Figuren gab (theoretisch wäre auch denkbar dass es eine Skinklastige Box wird und gar nicht viele neue Figuren drin sind da hatten wir aber 2018 bereits eine)
Ossiarch und Soulblight hatten beide 2021 schon eine Weihnachsbox (gab es z.B bei Gloomspite Gitz schon mit 3 Boxen zwischen 2019 und 2022, wäre aber ungewöhnlich gerade mit 2 Fraktionen.
Slaves to Darkness wäre denkbar, kommt halt drauf an was drin ist.

Alles was ich jetzt gelesen habe, ist neuer Troggoth Held. 😍
Ich glaube es war die Rede von einer Regiments of Renown/Boten des Morgens Box mit einem neuen Troggothhelden.
 
So die neuen Releases aus dem Nova Open für Age of Sigmar


Trugg, the Troggoth King​

PmDLoCDDN2o3xOne.jpg


Dawnbringers Book II - Reign of the Brute​

I9TtDAtCvtWMNRig.jpg


Zoggrok Anvilsmasha

yhadEoM4TDa8dYCb.jpg

LHw9TYU1FtxqCLKm.jpg

Brute Ragerz

EauriVp0SWxDLx9n.jpg

Weirdbrute Wrekkaz

8566mIdLcTiMO63T.jpg


Ardboys

LF5Pf1RVzCRtnftX.png

FlMTGE22erPiJh4n.png

UEOK9NQQlCMngmo8.png

PV1xz216hOeXoAV8.png

l5ix3HlraeuPIrQA.png

Battletome Supplement: Ironjawz

7y2ERNrj3idz68Rt.jpg


Im Stream wird noch erwähnt, dass das Supplement zum kostenlosen Download ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war sehr gespannt auf die Age of Sigmar Nova Reveals und tatsächlich wurde ich nicht enttäuscht. Nachdem die Citys of Sigmar ja jetzt erstmal durch sind, ist ja schon klar gewesen das jetzt die Orks wieder dran sind, aber der Reihe nach:

- Thrugg the Troggoth King
Ganz klar das Highlight der Vorstellung, auch wenn ich jetzt nicht verstehe warum er auf einmal Thrugg und nicht mehr Throgg heißt, aber egal. Das Modell ist ne Wucht und ich werde mir den sicher holen, damit Sigvald und Thrugg ihre Differenzen endlich zivilisiert-demokratisch ausdiskutieren können. Da ich noch keine Trolle in meiner Sammlung habe, wäre auch die Great Troggherd eine Überlegung wert. Mal schauen was die am Ende kostet.

- Zoggrok Anvilsmasha
Find die Figur selber soweit in Ordnung. Highlight ist für mich der Squig und ich frage mich allmählich wann GW wohl irgendwann die Ideen mit diesen Biestern ausgehen. Sind für mich immer wieder schön anzusehen.

- Brute Ragerz/Weirdbrute Wrekkaz
Klassicher Kombikit und meines erachtens soweit in Ordnung. Welche Rolle sie jetzt genau übernehmen kann ich noch nicht sagen, dass wird man sehen müssen, aber ich finde sie insgesamt gelungen. Der eine Helm von den Wrekkaz sieht übrigens so dermaßen nach Uruk-hai Berserker aus, dass für mich jetzt schon klar ist dass ich mir einen Brute Rager mit diesem Helm bauen werde. Fehlen dann bloß noch Fackeln und Bomben für den sportlich angehauchten Fackellauf mit anschließendem Mauerfall.

- Ardboyz
Hier bin ich ein wenig ins grübeln gekommen ob die damit wirklich die Schwarzorks ersetzen und tatsächlich sind die Ardboyz auf der GW Seite nicht mehr verfügbar. Dass sie größen-technisch nun an den Rest der Ironjawz angeglichen werden und gleichzeitig eine klar definierte Rolle erhalten find ich persönlich sehr gut. Sehen sehr Brutal aus und so und nicht anders muss das auch sein, bei den Ironjawz.

- Dawnbringers II: Reign of the Brute/Orruk Warclans Suplement
Darauf habe ich mich ehrlich gesagt am meisten gefreut. Der erste Teil hat gut angefangen und ich bin sehr gespannt, wie die Story weitergeht. Natürlich wußte man das etwas mit Orks kommen würde, aber was hier nun um die Ecke bog, fand ich auf jeden Fall überzeugend und ich freue mich darauf das Buch in den Händen zu halten. Einen feinen Zug von GW finde ich es übrigens, dass man über das Battletome Suplement die Regeln der neuen Ork Einheiten kostenlos zur Verfügung stellt. Ich werde mir Dawnbringers II zwar trotzdem holen, aber für all jene die sich wirklich nur für die neuen Einheiten interessieren, ist das denke ich echt eine tolle Sache und nicht so wie bei Broken Realms, wo du entweder das Buch Teclis oder die Neuauflage des gerade mal 1 Jahr alten Realmlords Battletomes gebraucht hast. GW kann also auch Kundenfreundlich sein, was ich begrüße.

- Warcry: Hunter and Hunted
Eigentlich gehört das natürlich zu Warcry, da ich mir die Sache aber immer für Age of Sigmar, also das Hauptsystem anschaue, pack ich das hier mal mit rein. Beide Warbands finde ich optisch ansprechend. Für mich haben aber die Oger hier die Nase vorn. Diese brachialen Viecher muss ich einfach haben und das obwohl ich auf dem ersten Blick dachte das wären schon wieder Ghule. Ich find es nach wie vor wirklich cool was GW mit diesen Warcry Banden anstellt und sie sind nahezu immer ein Highlight. Auch wenn die Oger hierbei meine Favoriten sind, finde ich die Jagdgemeinschaft der Cities of Sigmar ebenfalls gelungen. Ich mag den Flair dieser Gemeinschaft sehr und habe mich wirklich in diese Jagdhunde verliebt.

- Underworlds: Deathgorge
Die Idoneth Bande finde ich hier abgesehen von der Krake etwas generisch. Ich habe manchmal so das Gefühl, dass GW mit den Idoneth aktuell nicht viel anzufangen weiß, denn schon bei der letzten Bande war ja das Begleittier (die Krabbe) der eigentlich Star und hier sehe ich das ähnlich wenngleich die Anführerin doch schon sehr heroisch rüberkommt. Die Slaanesh Bande finde ich hingegen richtig gelungen und gerade der Anführer der Truppe sieht schön dekadent aus. So muss das sein. Seine Begleiter gefallen mir ebenfalls sehr gut und ich könnte die mir alle 3 gut als Proxis für Slaanesh Herolde vorstellen. Mal sehen wie ich an die rankomme, denn die Idoneth brauche ich nicht wirklich.

- Fazit
Ich bin sehr zufrieden mit den anstehenden Veröffentlichungen. GW baut weiter konsequent das AoS Universum und mehr und mehr altlasten der Alten Welt verschwinden oder werden überarbeitet. Natürlich werde ich mir alles von Interesse nicht gleich auf einmal holen können, da spielt mein Geldbeutel nicht mit, doch Dawnbringers II ist definitiv ein Day One kauf und beim Rest muss man sehen, was GW dafür haben will. Da ich von Anfangan ein großer Freund der Ironjawz war, werde ich hier sicher schauen, meine kleine Truppe ein wenig auszubauen und Hunter und Hunted sowie Deathgorge werde ich zusammen mit Thrugg im Auge behalten und zur gegebener Zeit holen. Alles in einem eine tolle Veranstaltung die mich in Sache AoS großartig unterhalten hat.
 
  • Like
Reaktionen: Gorgor und Resture
Dass sie größen-technisch nun an den Rest der Ironjawz angeglichen werden und gleichzeitig eine klar definierte Rolle erhalten find ich persönlich sehr gut.
Ein bisschen Größer scheinen die Ardboys geworden zu sein, stehen aber immer noch auf 32mm Bases. Bin mir bei denen noch ein wenig unschlüssig, an sich gefallen mir die Modelle, es wirkt aber halt ein wenig wie ein Retcon, nachdem die Rüstungen jetzt wie bei den Brutes aussehen. Was ich halt frustrierend finde ist, dass GW mit Underworlds damals Eisenschädels Jungz im Schwarzork Design rausgebracht hat und damit Modelle die für AoS erschienen sind nicht mehr zu den neueren Modellen passen. Hier wäre es besser gewesen wenn die Underworlds Warband später und mit dem neuen Ardboyz Design erschienen wäre. Tendenziell wird es auf lange Sicht wohl darauf rauslaufen dass ich meine 40 Ardboyz ersetze (bemalt waren eh nur Eisenschädels Jungz.

Brute Ragerz/Weirdbrute Wrekkaz
Finde die Modelle auch schick. Es ist immer gut, wenn eine Armee die für AoS neu erschienen ist auch mal neue Einheiten statt immer nur neue Helden erhält. Damit war Steinschäd'l von Morgoks Brechaz wie im Stream gesagt ein Vorreiter von einer dieser Einheiten.

- Zoggrok Anvilsmasha
Find die Figur selber soweit in Ordnung. Highlight ist für mich der Squig und ich frage mich allmählich wann GW wohl irgendwann die Ideen mit diesen Biestern ausgehen. Sind für mich immer wieder schön ananzusehen.

Ist auf jeden Fall spannend. Jeder dachte der Squig würde zu Underwords oder einer Warcry Warband gehören, und jetzt ist er ein Amboss für einen Ironjawz Schmied.

Wie ich befürchtet habe... nix für die Kruleboyz dabei.. ???
Naja, wir haben ja noch 2 oder 3 Dawnbringer Bücher vor uns. Da kann ja noch was kommen.
Der Troll ist schon geil, aber finde es immer recht schade, wenn diese Modelle nur als ein Namenhaftes Modell erscheinen. ??‍♂️
Es klingt zumindest als wäre er was einzigartig, wäre aber zumindest mit den Dawnbringer Boxen das erste mal. Die anderen hatten zwar in der Box einen Namen, aber waren trotzdem generische Modelle.

Ganz klar das Highlight der Vorstellung, auch wenn ich jetzt nicht verstehe warum er auf einmal Thrugg und nicht mehr Throgg heißt, aber egal. Das Modell ist ne Wucht und ich werde mir den sicher holen, damit Sigvald und Thrugg ihre Differenzen endlich zivilisiert-demokratisch ausdiskutieren können.
Vielleicht heißt er anders weil es nicht der gleiche Charakter sein soll, muss man mal in der Lore später schauen.


Ich denke ich werde mir die Box für meine Frost Troggoths auch holen. Bei den anderen Modellen die dabei sind, muss ich mal schauen von welcher Waffengattung ich da aktuell noch zu wenig hab.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Die Ardboyz sind definitv ein Pflichtkauf.
Die Brutes sind vom Modell her sehr geil. Bei Dualkit bin ich auch dabei.

Schade finde ich, dass es so aussieht, als ob die Einheit nur 3 Modelle stark sein wird (mal abgesehen von "reinforced"). Frage mich wie stark/relevant die dann letztendlich im Spiel sein werden.

Ich denke das wird nen Fuffi pro Box.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Der Troll ist schon geil, aber finde es immer recht schade, wenn diese Modelle nur als ein Namenhaftes Modell erscheinen. ??‍♂️
In Broken Realms haben sie das mit Lord Kroak genauso gemacht. Klar kann man sein Model auch als generischen Slann nutzen, aber das steht einem mit dem Troll ja ebenso offen (also den Troll als Trollboss, natürlich nicht als Slann!).

Ich liebäugel schon länger mit den Ironjawz. Jetzt wird's langsam kritisch sich denen zu verweigern. ?
 
Tendenziell wird es auf lange Sicht wohl darauf rauslaufen dass ich meine 40 Ardboyz ersetze (bemalt waren eh nur Eisenschädels Jungz.
Vorhin nachgeschaut, habe bisher nur 13 meiner 50 Boyz bemalt. Aber egal, ich werde die nicht unbemalt einmotten. Da heißt es demnächst durchziehen, spielbar sind sie wegen der Base später sowieso noch. Gibt so schöne andere, neue Modelle, da müssen diese Orks halt warten.
Ist halt der Nachteil wenn man beim kaufen zu gierig war und dann nie malt. 😀
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.