AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2015-2019)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich muss schon sagen. Auch wenn ich das neue System nicht so toll finde ist die Starterboxen in meinen Augen voll gelungen. Die Modelle sind bei beiden Fraktionen durch die Bank weg sehr gut. Man kann echt nicht meckern. Weder bei Chaos noch bei den Etherals.
Die 5er Box find ich zwar teuer aber da kann man sich echt viel für 40K klauen. Besonders das Schwert ist ein echtes Highlight.

na mal sehen ob ich mir die Box hole. Ich würde schon das ein oder andere Modell bemalen wollen.....
 
Hmmm....

Die Grundbox ist den Minis her meiner Meinung echt nicht schlecht, vor allem die Chaos-Seite (außer dem Monster).
Die Stormcast finde ich allerdings stellenweise etwas klobig und unsauber.(von den Bildern her)
Der Hintergrund ist, soweit ich das bisher so mitbekommen habe, voll Banane und die Regeln sind nur noch die größte Käufer-Verarsche...
Kämpfe da echt grad mit mir die Box zu kaufen, da ich einerseits die Chaos-Minis sehr cool finde, anderseits aber so ne Sche*** von GW net unterstützen will....
 
Hmmm... Wäre schon ne Option, aber mir geht's mit meinen Bedenken eher um die Kunden-Verarsche alla "Sie sind ja Miniaturen-Hersteller, keine Spiele-Hersteller"...
Hatte mir alternativ auch schon das "Age of Sigmar"-Buch überlegt, aber die Bilder bei der BL sehen mir da leider so 40k-Codex-like aus (also viel Bilder für viel Geld)...
 
Hmmm....

Die Grundbox ist den Minis her meiner Meinung echt nicht schlecht, vor allem die Chaos-Seite (außer dem Monster).
Die Stormcast finde ich allerdings stellenweise etwas klobig und unsauber.(von den Bildern her)
Der Hintergrund ist, soweit ich das bisher so mitbekommen habe, voll Banane und die Regeln sind nur noch die größte Käufer-Verarsche...
Kämpfe da echt grad mit mir die Box zu kaufen, da ich einerseits die Chaos-Minis sehr cool finde, anderseits aber so ne Sche*** von GW net unterstützen will....

Ich hatte gestern mein erstes Testspiel und ich bin eigentlich begeistert von dem Spiel. Klar, die Warscrolls der alten Einheiten sind jetzt echt nicht so toll und das Balancing fehlt auch noch, aber da wird man sicher noch einen Weg finden.
 
Schaut euch die Figuren mal in Natura an... auf den Bildern kommen die nur teilweise rüber. Dann würdet ihr feststellen, wie krass die eigtl sind.
Die Eternals sehen bombastisch aus und das, was hier jemand auf den Bildern als Space Marine Schlauchgelenke interpretierte als stinknormale Hose entpuppt.... geht mal nicht nach den Bildern, die zeigen euch nicht wie verdammt nochmal riesig diese Bastarde sind.
Und warum genau sind die Regeln Käuferverarsche? Kann da nix sehen, was mich verarschen würde...
 
Keine Statline, keine Ausrüstungsoptionen. Dazu Treffer und Verwundung auf feste Werte, so dass selbst ein Goblin einen Gnoblar genauso gut verwundet wie ein dickes Monster?

Dazu keine Punktekosten, und keinerlei Angaben, wie man das Spiel balancen soll. Wo siehst du hier bitte keine Verarschung? Nimm was du willst, das ist ein Taktikniveau bzw. Anspruch für Kleinkinder.
 
http://www.belloflostsouls.net/2015/...he-rounds.html

hier mal anscheinden ein Ansatz von GW für eine gewisse Balance.

@ChrisM
du bist eindeutig noch im alten Fantasy drin. Ein Goblin und ein Gnoblar sind heute gleich teuer bzw billig bzw genauso teuer wie ein Hammerträger der Zwerge. Alles was "1" Lebenspunkt hat ist eigentlich gleich gut bzw gleich teuer. Du solltest dich aus dem Vergleich von dem alten Fantasy lösen.
 
Jo, lass los, Bro...
Es ist "tot" und kommt nicht wieder 😉 (Wenn man genau ist, ist es schon "etwas" länger kaputt)

@Sentural
Das ist aber nur eine inoffizielle Lösung von einem GW-Mitarbeiter. GW hält mit ihrer Lösung noch hinterm Berg und bisher kann noch niemand außerhalb von Nottingham sagen, wie das kompetitve Balancing letzten Endes aussehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.