Jedes Armeebuch das stärker ist als alle anderen ist verarsche 😉 Aber lassen wir das.Ich denke eher die Balance kommt mit dem Szenariobuch wer weiß
Jepp. Klar, über den Wegfall des Punktsystems kann man streiten, aber das Balancing ist rein dem Spieler überlassen und das klappt einfach net.ChrisMKeine Statline, keine Ausrüstungsoptionen. Dazu Treffer und Verwundung auf feste Werte, so dass selbst ein Goblin einen Gnoblar genauso gut verwundet wie ein dickes Monster?
Ich glaub, du hast ihn da falsch verstanden. Du triffst nach neuen Regeln immer auf feste Werte, egal wer oder was dein Gegner ist. Also braucht ein Gobbo immer z.B. ne 4+ zum verwunden, egal ob er auf nen Gnoblar oder nen Drachen einschlägt. Absoluter Schwachsinn...@ChrisM
du bist eindeutig noch im alten Fantasy drin. Ein Goblin und ein Gnoblar sind heute gleich teuer bzw billig bzw genauso teuer wie ein Hammerträger der Zwerge. Alles was "1" Lebenspunkt hat ist eigentlich gleich gut bzw gleich teuer. Du solltest dich aus dem Vergleich von dem alten Fantasy lösen.
Gut, Natura kann nicht beurteilen. Auf den Bildern sehen die Übergänge der Schulterpanzer etwas verwaschen aus und die Hände manchmal zu klobig...Schaut euch die Figuren mal in Natura an... auf den Bildern kommen die nur teilweise rüber. Dann würdet ihr feststellen, wie krass die eigtl sind.
Ich glaub, du hast ihn da falsch verstanden. Du triffst nach neuen Regeln immer auf feste Werte, egal wer oder was dein Gegner ist. Also braucht ein Gobbo immer z.B. ne 4+ zum verwunden, egal ob er auf nen Gnoblar oder nen Drachen einschlägt. Absoluter Schwachsinn...
Gut, Natura kann nicht beurteilen. Auf den Bildern sehen die Übergänge der Schulterpanzer etwas verwaschen aus und die Hände manchmal zu klobig...
Klar, wenn se in Realität besser aussehen, dann ok. Aber nachdem es hier grad zu blöd wird, dumm angemacht zu werden: Du hast bestimmt recht.Dann mecker mal nicht über etwas, was du noch nichtmal gesehen hast...
Weil auch nur Fantasy so etwas wie ein Widerstandssystem hatte und es manche Menschen unglaublich stört, dass AoS die zu erwartenden Charakteristika eines Modell komplett ignoriert. Zu erwarten, dass die Fähigkeiten meines Modells die Trefferchancen des Gegners beeinflussen, muss schwachsinnig sein - immerhin bleiben alle brav stehen, wenn der Gegner zuhaut, kennt man doch. Im Nahkampf würde keiner versuchen, auszuweichen oder zu parieren.
Ich finde es genau so lachhaft, dass meine Modelle immer gleich treffen und wunden - egal, ob sie gegen einen eleganten Elfenschwertmeister mit jahrelanger Erfahrung kämpfen oder gegen einen gerade vom Feld wegrekrutierten Bauern. Da wurde die Vereinfachung halt auf dem Rücken des "Flavours" erkauft.
Kann man finden wie man will, aber das Argument, dass der Wegfall von den Werten KG und W einen ja nur enttäuschen kann, wenn man die neunte Edition erwartet hat und nicht, weil damit Können und Konstitution eines Modells widergespiegelt werden, ist unsinnig.
Schaut euch die Figuren mal in Natura an... auf den Bildern kommen die nur teilweise rüber. Dann würdet ihr feststellen, wie krass die eigtl sind.
Die Eternals sehen bombastisch aus und das, was hier jemand auf den Bildern als Space Marine Schlauchgelenke interpretierte als stinknormale Hose entpuppt.... geht mal nicht nach den Bildern, die zeigen euch nicht wie verdammt nochmal riesig diese Bastarde sind.
du bist eindeutig noch im alten Fantasy drin. Ein Goblin und ein Gnoblar sind heute gleich teuer bzw billig bzw genauso teuer wie ein Hammerträger der Zwerge. Alles was "1" Lebenspunkt hat ist eigentlich gleich gut bzw gleich teuer. Du solltest dich aus dem Vergleich von dem alten Fantasy lösen.
Ist der Helmschmuck nun ein flächiger Heiligenschein der an der Maske befestigt ist oder ist das ein Strahlenkranz mit eine kleinen
Abstand zum Helm? (oder gibt es beide Versionen in der Grundbox?)
In den Gussrahmen der Eternals-Truppenbox, gibt es nur Köpfe mit extrem weitgebogene Strahlenkränzen, während auf dem Produktfoto
auf der Vorderseite der Box, die Version der Köpfe aus der Grundbox abgebildet ist.
Kann ich wohl auch beantworten...
Der Strahlenkranz bei den Liberators hat immer einen kleinen Abstand zum Helm und ist nur an den Enden an diesem befestigt. Das ist auch in der Grundbox so.
Bei der Libarators-Box gibt es zwei Sorten von Helmen. Enger Strahlenkranz nahe am Helm und weiter gebogenen Strahlenkranz, etwas eierförmig. Erklärung aus dem WD: Der enge Strahlenkranz isz für Hammerträger, der weite Strahlenkranz für Schwertbenutzer. Letztlich also nur ein kleiner optischer Unterschied...
Die Veteranen sagen, dass AoS zum Scheitern verurteilt ist. Ich sage, dass es gerade deswegen (weil 99% der Veteranen es kacke finden) ein Bombenerfolg wird...
Mal ne Gegenfrage, was soll denn in diesem Diskussionsstrang anderes diskutiert werden, als Pro- und Contra-Argumente für AoS-Artikel? Sollen wir gemeinsam Lieder singen? Ich bin dabei! 🙂Ach Leute, dass JEDER Thread in einem AoS pro/contra gebashe abdriften muss? Hier geht es um Neuerscheinungen!
[...]
Mag sein, dass das ganze mit Erfolg gekrönt sein könnte. Stelle ich nicht in Abrede.
Nur wenn ich mir die Philosophie dieser Firma so betrachte, kann ich mir auch den sich daraus ergebenden neuen Kundenstamm erdenken. Und ja, du hast Recht...das sind wahrlich keine Veteranen mehr...das sind...andere Kunden. Gestern erst im GW gesehen (AoS Vorführung im Laden...wollte mir das mal Live ansehen). Nach einer halbe Stunde den Laden verlassen, weil es mir einfach zu blöd wurde...in mehrfacher Hinsicht.
Die neuen Modelle habe ich auch gesehen. Von der Technik gut...aber kaufen würde ich sie trotzdem nicht. Liegt daran, dass ich mit 40K noch nie viel anfangen konnte.
MfG
GM
was hier jemand auf den Bildern als Space Marine Schlauchgelenke interpretierte als stinknormale Hose entpuppt....
Ich schätze, dass durch weniger verfübare Einheiten die "Balance" besser wird und auch die Möglichkeit Elitestellungen von Einheiten durch die Warscroll-
Sonderregeln besser darzustellen.