AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2020)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr, sehr geil! Nichts, was ich starten würde, aber bin auch sehr auf die anderen Modelle gespannt.

From the earliest days of Warhammer Age of Sigmar, the Seraphon have been a massively popular faction – they were even one of the first to get a battletome!
Genau. Das ist dann ja wohl auch der Grund warum sie seit vier Jahren ignoriert werden und andere Fraktionen die 4te Iteration ihres Battletomes haben... 🙄
Wenigstens bekommen sie endlich ihre Ionenkanone. 😀
 
Das irgendwas im GW Shop nicht erhältlich ist kommt doch immer mal wieder vor.
Kürzlich bspw bei 40k die Salvenkanone und Warsuit und grad letzteres wird garantiert nicht ausgetauscht

Es gibt im GW Shop die Unterscheidung zwischen "Online nicht auf Lager" und "Online nicht mehr verfügbar"

Ich dachte dabei immer:

"Online nicht mehr auf Lager" --> wird nachproduziert und bald wieder erhältlich
"Online nicht mehr verfügbar" --> Fliegt aus dem Sortiment, würde eben auch bei der von mir genannten Figur passen, da es für Sie ja schon ein neues "Facelift"-Modell gibt, welches aber bisher nur in der Looncursebox erschienen ist.

Die Elfen sehen zwar richtig stark aus, besonders Eltharion.

Aber tatsächlich mehr freue ich mich auf das neue Seraphon Battletome. Die Jungs haben es sich redlich verdient! 🙂
 
Vom Design gefallen mir die neuen Units der Pointy Aelves richtig gut (https://www.warhammer-community.com/wp-content/uploads/2020/01/a95ec68e.jpg , https://www.warhammer-community.com/wp-content/uploads/2020/01/130ebc40.jpg) auf der wiedergeborene Eltharion (https://www.warhammer-community.com/wp-content/uploads/2020/01/41fb8e70.jpg) sieht sehr geil aus. Aber bei Teclis und seiner Sphinx muss ich leider gestehen, dass das Artwork mir mehr Hoffnungen gemacht hat. Ich hatte ja eher auf so eine Art Nagash Modell gehofft, also sowas wie ein göttliches Lichtwesen mit ein wenig Diorama und evtl. Zaubereffekten. (https://www.warhammer-community.com/wp-content/uploads/2020/01/f8c1a99d.jpg)
 
Der Link zum WarCom Preview noch mal in Funktionierend:

https://www.warhammer-community.com...from-lvogw-homepage-post-1fw-homepage-post-1/


Jo, die neuen Elfen, äh Aelves, sind schon schick. Der Name "Lumineth Realm-Lords" ist aber etwas sperrig. Meine Manöverkritik dazu:

Speerträger und Kavallerie:
Sehr geil. Eine gelungene Reinkarnation der klassischen Hochelfen, jetzt aber mit einem an eine Art Fantasy Antike / Griechenland erinnerndem Stil. Gefällt mir.

Eltharion:
Dieser Miniatur der Art "belebte Rüstung" ist GW verdammt gut gelungen. Mein Highlight des Previews.

Teclis:
Leider absolut nicht mein Fall. Teclis wirkt fast wie ein Anhängsel der Sphinx und auch das toll gestaltete Base lenkt von ihm ab. Ich hätte ihn mir lieber Stand Alone ohne fettes Pseudo-Mount gewünscht. Aber offenbar stehen die Aelf-Götter auf solche dicken Begleiter - Alarielle hat ja auch ihren Kampf-Käfer im Schlepptau.

-------

Seraphon - jo, war klar. Aber abseits des Geländes (und ggf. Endless Spells) wird es wohl keine neuen Miniaturen geben.
 
Sehe ich das richtig ? Die Seraphon bekommen nur ein Buch und ein Geländestück ? Keine Endloszauber ? Oder werden die erst später veröffentlicht ?

Würde mich doch stark wundern wenn ausgerechnet die Seraphon keine Endloszauber bekommen würden.

Aber ich freue mich zumindest auf das neue Buch und bin schon sehr auf die Änderungen gespannt.
 
Sehe ich das richtig ? Die Seraphon bekommen nur ein Buch und ein Geländestück ? Keine Endloszauber ? Oder werden die erst später veröffentlicht ?

Würde mich doch stark wundern wenn ausgerechnet die Seraphon keine Endloszauber bekommen würden.

Aber ich freue mich zumindest auf das neue Buch und bin schon sehr auf die Änderungen gespannt.

GW wird wohl kaum alles beim Las Vegas Open gezeigt haben. (die Lumineth Realm-Lords werden ja wohl auch mehr als 4 Einheiten haben).
Ich würde mal sagen, in grob nem Monat oder zwei könnten wir mehr wissen ob es bei den Seraphon nur die die Sachen erhält oder ob da mehr kommt.
 
Teclis:Leider absolut nicht mein Fall. Teclis wirkt fast wie ein Anhängsel der Sphinx und auch das toll gestaltete Base lenkt von ihm ab. Ich hätte ihn mir lieber Stand Alone ohne fettes Pseudo-Mount gewünscht. Aber offenbar stehen die Aelf-Götter auf solche dicken Begleiter - Alarielle hat ja auch ihren Kampf-Käfer im Schlepptau.
Der Spirit of Hysh ist super gelungen, schöner nostalgischer Warhammer-Style ala Ian Miller; Klasse!
 
Hochelfen ohne Baumstammspeere… einfach toll!! Vor allem die Kavallerie hat es mir angetan, aber auch die Speerträger sind schick.Light of Eltharion auf den ersten Blick auch schön, aber irgendwie will mir das Nichts zwischen de Rüstungsteilen so recht nicht gefallen... durchsichtiger, klarer Kunststoff für den Körper wäre mir für das Geisterwesen vielleicht doch lieber gewesen...Teclis... nun, das Angebabbt-Sein würde ich noch verzeihen, wie er da so schwebt, wenn nicht der dämliche Schädel dieses Sphinx-Greifen wäre. Hoffe, dass in dem Bausatz noch eine spannendere Kopfalternative für das Vieh lauert!!
 
Der Spirit of Hysh ist super gelungen, schöner nostalgischer Warhammer-Style ala Ian Miller; Klasse!

Ich habe ja auch gegen des "Reittier" nichts gesagt. Die Sphinx finde ich toll, genauso wie das gestaltete Base dazu. Allerdings finde ich Teclis Miniatur an sich ziemlich statisch und die Positionierung irgendwo am Flügel der Mini rechts oben wird ihm als Gott des Lichts einfach nicht gerecht. Er ist halt absolut nicht der Fokuspunkt seiner eigenen Miniatur. Beim ersten Blick auf die Minis sieht man doch erst einmal die Sphinx, dann das Base und erst dann entdeckt man auch endlich Teclis.

Man vergleiche das bspw. mal mit Katakros von den Ossiarchs. Der thront sichtbar über seinem Beraterstab auf dem gestalteten Base und ist klarer Bezugspunkt. Auch Alarielle ist über ihrem Käfer schwebend klar der Mittelpunkt der Mini - und nicht der eigentlich viel größere Käfer. So ähnlich hätte man das auch bei Teclis machen müssen, also dass er mittig über der Sphinx schwebt und irgendwas tolles castet oder auf einen imaginären Feind zeigt, oder so. Jedenfalls nicht so wie an der Mini dargestellt.

Ich bin da bei Iceeagle85. Sollte ich irgendwann mal eine kleine Truppe der Lumineth sammeln, würde ich Teclis ziemlich sicher auslassen.
 
Ich habe ja auch gegen des "Reittier" nichts gesagt. Die Sphinx finde ich toll, genauso wie das gestaltete Base dazu. Allerdings finde ich Teclis Miniatur an sich ziemlich statisch und die Positionierung irgendwo am Flügel der Mini rechts oben wird ihm als Gott des Lichts einfach nicht gerecht. Er ist halt absolut nicht der Fokuspunkt seiner eigenen Miniatur. Beim ersten Blick auf die Minis sieht man doch erst einmal die Sphinx, dann das Base und erst dann entdeckt man auch endlich Teclis.


Ich glaub, Teclis reitet auf dem Viech gar nicht bzw. hockt da nie drauf, dass is eher ein Begleiter; rumschweben und - hüpfen kann Teclis sicher auch aus eigener Kraft - vielleicht kann man die beiden getrennt aufbauen.

Abgesehen von Morathi finde ich kein AoS-Großmodell/Charakter 100%ig überzeugend, letztlich gehen GWs Designern wohl auch die Ideen aus wie man diese Modelle alternativ zum Sitzen gestalten könnte - im Falle Teclis hätte man dessen Modell auch in Basenähe positionieren können, allerdings verschwindet dann die Imagination des "Schwebenden Teclis", zudem scheint mir der optische Fokus auf Celennar gewollt...

Ich finde auch Eltharion ist ein gelungenes Modell, schöne Idee, sehr gute Umsetzung - lediglich der rechte Arm, der Übergang von Unterarmschiene und Schulterpanzer ist seltsam - da wart ich mal die Shop-Drehbilder ab
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die neuen Modelle finde ich auch ganz gut, der "Geister"Lord wird vielleicht sogar nur für Umbauten geholt......aber Teclis geht für mich gar nicht. Das Gesicht der Sphinx passt nicht, Position von Teclis nicht und er sieht so statisch aus wie aus WH Fantasy vor 10 Jahren. Ist ja immer Geschmackssache aber für mich persönlich ist das das Fehldesign der letzten 5 Jahre. Das sind ja Welten zu Archaon oder Morathi, die ich mir nur um des Modells in der Vitrine holen würde. Aber bin mal gespannt wann die ersten Umbauten/ Bemalten auftauchen, die dann doch noch irgendwie das beste raus holen 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.