AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2020)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nun, wenn man mal den Lore-Artikel zu den Seraphon auf WarCom durchliest, dann kann man schon sagen, dass GW den Seraphon Fluff mit dem neuen Battletome ziemlich stark überarbeitet hat.

Waren die Seraphon im ersten Aufschlag noch als sowas wie "Dämonen der Ordnung" und als die manifestierten Gedanken des Slann an die früheren Echsenmenschen beschrieben worden, so sind es jetzt am Ende doch wieder die klassischen Saurus, Skinks und Echsen, die in Brutbecken gezüchtet werden. Nur mit dem Kniff versehen, dass sie durch die Auswirkungen von Azyr mit Himmelsmagie aufgeladen wurden, weswegen sie wie jetzt beschrieben eben quasi Licht bluten.

Es wird jetzt halt so erklärt, dass die bisherigen Beschreibungen im alten Seraphon Battletome die Beobachtungen der sterblichen Bewohner der Reiche waren, und dass nun die neue Klarstellung Gültigkeit hat. Außerdem haben einige Seraphon sich von der fliegenden Hauptsiedlung in Azyr abgespalten und siedeln nun auch in den übrigen Reichen - wieder klassisch am Boden und wie weiland in Lustria.

Ich finde das aber ok - auf dem alten Fluff konnte man halt nicht so viel aufbauen.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581
Preise:

Battletome Seraphon - 32,50€
Seraphon Realmshaper Engine - 45,00€
Warscroll Cards Seraphon - 20,00€
SC Daughters of Khaine - 70,00€
SC Gloomspite Gits - 80,00€
SC Seraphon - 80,00€

Ich bin mega enttäuscht von der Start Collecting DoK Box. Hätte mir anstatt der Melusai lieber Witches oder was anderes gewünscht. Enthält 9 Modelle ist auch ein wenig Fake 🤔

Hat denn jemand ne Idee was für die nächsten Monate geplant ist. DoK Battletome ist ja auch schon relativ alt, kann aber lieber so bleiben bevor das noch generft wird 🙂 oder wie seht ihr das ?
 
Heute morgen gab es die nächsten Bilder. Die Bogenschützen und den Magier als ganzes

Wobei ich das Base schon ein wenig übertrieben finde, auch wenn die Hochelfenmagier davor auch schwebende Steine hatten.

Wird auch denke ich langsam mal zeit das ich einen Treff für die Lumineth Realmlords im Ordnung Unterforum aufmache.


Ich bin mega enttäuscht von der Start Collecting DoK Box. Hätte mir anstatt der Melusai lieber Witches oder was anderes gewünscht. Enthält 9 Modelle ist auch ein wenig Fake
Naja:
5 Melusai,
1 Hag Queen,
1 Slaughter Queen,
1 Avatar of Khaine
1 Bloodwrack Shrine
-----------------------
9 Modelle

Wenn man das Cauldron baut sind es halt nur 8 weil der Avatar und entweder die Hag oder Slaughter Queen drauf ist.

Edit:
Der Treff ist da:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der verrückte Hutmacher hat wieder zugeschlagen... Die Köpfe sind bisher bei allen neuen Elfenmodellen einfach lächerlich.

Davon abgesehen sind die Bogenschützen ganz okay auch wenn ich eine Seitenwaffe vermisse. die Posen sind allerdings wie bei den Speerträgern leider sehr ähnlich wenn nicht so gar gleich da hätte man schon etwas mehr machen können.
 
Die Vanari Auralan Wardens (Speere & Schilde) fand ich schick, die Vanari Dawnriders (Ponys) sogar noch ein bisschen mehr, zumal die Helmzier schon sehr den Idoneth ähnelt und damit eine gemeinsame Vergangenheit sichtbar wird. Aber mit den Auralan Sentinels (Langbögen) werde ich nicht warm. Das liegt vor allem an den Helmen, die so seitlich abstehen, dass den Bogen zu spannen schon spannend wird. Auch der obere Ansatz mit drei Bogensehnen, die dann aber nach unten zu einer zusammengefasst (mit der Hand!?) werden, ist irgendwie unschön. Aber die gezeigten Vögelchen finde ich super. Die hätte ich gern für meine Swifthawks. ?
Der Stonemage hat eine toll entspannte Pose, die einem Slann ähnelt (nur mit Stab), doch der riesige Mond auf dem Kopf stört ungemein. Ausgehend von den vier Steinchen an Teclis' Gürtel, dürfte es wohl noch drei weitere Magier geben. Einen für jede Disziplin.
Nur Eltharion ist und bleibt einfach gut, ansonsten wird die Fraktion wohl nix für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DracoNomine
Ich mag die Bogenschützen nicht. Habe die gleichen Probleme mit denen, wie Dr Testomonion. Das mit den Sehnen passt hinten und vorne nicht. Da machen die mal Sehnen an Bögen und dann so etwas... aber die Kleintiere sind echt nett 🙂 hätte ich gerne für meine Sylvaneth.

den Erdmagier finde ich mit einer Einschränkung toll: Den muss man nur Köpfen und da etwas anderes drauf schrauben, damit das passt. Der Arme Kerl hat bestimmt Nackenstarre vom Kopf gerade halten. Und der Gesichtsausdruck ... kp ob die Bemalung das verhaut, aber der sieht aus, als hätte er hart gebotoxt 😛
 
den Erdmagier finde ich mit einer Einschränkung toll: Den muss man nur Köpfen und da etwas anderes drauf schrauben, damit das passt. Der Arme Kerl hat bestimmt Nackenstarre vom Kopf gerade halten. Und der Gesichtsausdruck ... kp ob die Bemalung das verhaut, aber der sieht aus, als hätte er hart gebotoxt 😛

Naja, der sitzt auf einem schwebenden Stein. Bestimmt lässt er den Helm auch nur auf deinem Kopf schweben?! 🙂
 
Naja, der sitzt auf einem schwebenden Stein. Bestimmt lässt er den Helm auch nur auf deinem Kopf schweben?! 🙂

Eigentlich ist er einer von diesen Trick-Magiern, die immer in Innenstädten sitzen und "schweben"
Von seinem Helm aus durch sein Gewand geht einfach eine Stahlstange. Der wird vor der Schlacht da hin gesetzt und ist nur für psychologische Kriegsführung da, damit der Gegner Angst vor der sehr starken "Magie" bekommt.
 
Während ich die Charaktermodelle zwar für sich genommen gelungen finde, für eine Elfen-Fraktion nach meinem Geschmack allerdings unpassend (Teclis und sein Monster erinnern mich an Magic: The Gathering, während Eltharion aussieht, wie ein Eldar aus Warhammer 40.000, der Magier könnte vom Circle Orboros von Hordes stammen), so gefallen mir die Truppen, allen voran die Speerträger und die Kavallerie, sehr gut. Lediglich die Bogensehnen der Schützen sind irgendwie gewöhnungsbedürftig. Aber die müssten sich ja recht einfach entfernen lassen. So gesehen denke ich, dass ich diese Elfen für Warhammer Fantasy Battles nutzen könnte - sofern der Preis nicht allzu hoch sein sollte, versteht sich.
 
Gibt's eigentlich schon Infos wann die Lumineth Realmlords kommen sollen? Ich hatte was von vor Ostern im Hinterkopf.
Vielleicht Ende März, so dass die Ankündigung am Sonntag kommt und die Vorbestellung am 4.4. startet?

Gesetzt den Fall natürlich, dass es nicht Coronabedingt zu Verzögerungen kommt.

Es gibt noch keine genauen Informationen dazu. Vielleicht wird am Wochenende ein Release Datum bekannt gegeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.