AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2020)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry .... aber ich muss mich hier Rohat absolut anschließen!
Die ersten Modelle der neuen Elfen waren echt noch in Ordnung und haben bei mir jedenfalls Hoffnung auf nen recht soliden Release gemacht ....
Aber das .... KÜHE ... und Elfen mit Hämmern ... ne sorry :/
Schade... aber immerhin haben sie mal was Neues ausprobiert 0o
 
Aelves mit Hämmern, dass ist zumindest mal was neues. Ich find die Stoneguard sogar richtig schick. Nur die Helmzier mag ich mal so gar nicht. Der Avatar ist auch spannend, wobei hier die Hörner passen. Wenn sie nur nicht an den Enden verkorkt wären... (widerspricht ja auch irgendwie dem "pointy"-style) Und wenn man sich die Kuh mal als Stier vorstellt,... hat man Tieraelvenverehrer?
Von den vier Aspekten fehlt jetzt eigentlich nur noch einer. Und irgendwie noch Tyrion('s Gefolge). Dann noch Gelände und Spells. Da kommt wohl noch einiges mehr.
 
Die Kuh ist nicht mein Fall, aber nun gut.

Die Infanterie ist ganz nett bis auf Zeichentrickfilm-Hämmer. Die Helmzier ist okay, vielleicht würde ich sie aber so umbauen, dass sie den eigentlichen Helm ersetzt - Stierhelme mit Hörnern könnten interessant aussehen.

Na ja, die Chancen sind nicht so gering, dass es ein Doppelbausatz wird. Hoffentlich sind es dann keine Elfen mit Schrotflinten. Wäre ja auch etwas neues.
 
Die neuen Elfen finde ich überhaupt nicht ansprechend. Was haben die (GW) sich dabei gedacht? Wir (GW) haben die Tiermenschen vernachlässigt, also werden wir sie als Elfen wieder auferstehen lassen! Ich habe nach den geilen Modellen (Primaris, Chaos Marines, Mephiston, Gobbos, Chaoskrieger, Oger, Nighthaunt, ... Ich könnte hier noch einiges aufzählen) in allen Bereichen die höchsten Erwartungen gehabt. Aber das da? Ich bin so enttäuscht und das schreibe ich, weil ich Hochelfen seit der 4Edi spiele.

Edit:
Obendrein sehen die Rüstung stark nach Confrontation aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man den Kopf der Kuh wegnimmt sehen aber schon sehr gut aus...
 

Anhänge

  • 76132958-C8E3-46AD-AF4F-AB42EABA124B.png
    76132958-C8E3-46AD-AF4F-AB42EABA124B.png
    923,1 KB · Aufrufe: 132
  • Like
Reaktionen: RiND1047
Ich finde die Hämmer vor allen Dingen deshalb unschön, weil sie so merkwürdig klobig designed sind, weshalb sie für Elfen eher unpassend erscheinen. Wenn man sie aber entsprechend umbaut (und durch filigrane Äxte o. ä. ersetzt), könnten die Modelle für Warhammer Fantasy Battles ganz brauchbar sein. Die grundlegende Ästhetik der Elfen, wenn man die Hordes- und Magic: The Gathering-Anleihen eliminiert, ist ja doch vorhanden.
 
  • Like
Reaktionen: RiND1047
Frage mich, wie man so auf den Gedanken kommt, eine solche Designlinie zu gestalten und diese auch noch so brutal durchzuziehen. So nach dem Motto, wir versuchen mal Ästhetik durch Gegensätze zu erzeugen und kreuzen wild oder auch morphologisch, bis wir gefunden haben, was passen könnte? Oder hatte tatsächlich ein Leaddesigner diese krasse Idee? Gabe es keine Klinik vorab? Aber vielleicht habe diejenigen, welche die neuen Elfen ansonsten totschick finden ?‍♂️, ja Glück und z.B. Helm-Add-Ons lassen sich weglassen...
 
Kuhsymbolik: ok, sind ja im High Fantasy Bereich und mal was neues kann man auch wagen.
Mountain Spirits: hyish Kreaturen, könnten ein wenig mehr Beintraining machen und erinnern mich an den Ghorgon der BoC, aber glaube auf der Platte werden die echt schick sein und gut rüberkommen.
Helme: Warum GW, Warum? Wer würde freiwillig sowas aufsetzen und in den Krieg ziehen? Teclis ist echt ein Sadist bei der Kreation seiner Krieger...
Hat sich dadurch wirklich für mich erledigt (auch keine Lust alle abzuschneiden), hätte einen „normale“ Elfenfraktion gut gefunden, aber welches intelligente Wesen (unterstelle bei Elfen einfach eine gewisse Intelligenz) setzt sowas freiwillig auf?!
 
Dem kann ich mich nur anschließen. Die könnte man auch zu wunderschönen Aeldari umbauen 🙂

Wer schwebt dir da so vor?
Für Aspektkrieger zu unsportlich, für Runenleser fehlt die Runenrüstung (und die schwere Rüstung ist deplatziert),…
Also ich sehe da mehr Potential für andere Fantasy-Elfenvölker, als für Eldar.
Möchte man etwa bei Dunkelelfen die Henker und Schwarze Garde (in WHF) stärker voneinander unterscheiden, kann man entweder 6.-Edi-Modelle für eins beidem nehmen, oder sich bei HE bedienen. Da bieten sich die neuen Speerträger und nun diese Hammerkrieger schon als Grundlage an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.