AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun, die Ossiarchs sind halt relativ neue Modelle und daher entsprechend teuer. Je 5 Ritter von denen kosten 45 Euro und der Ritter-Anführer glatte 40. Daher spart man bei der Box wahrlweise den Helden oder eine knappe Einheit Ritter.
Da war ein Denkfehler von mir, ich dachte die Boxen wären gleichartige Armeesets, sind jedoch eher Formations-Bundles
 
Für übergroße Waffen indes muss man nicht bis AoS warten, dessen hat sich WHF auch schon häufig schuldig gemacht, was es nicht besser macht.

Gab es da auch schon (genau wie die Helden z.T. ohne sinnvolle Erklärung immer größer wurden), aber mit AoS hat es schon andere Ausmaße angenommen. Da hat ja teilweise jedes zweite Modell eine Waffe (oder Rüstung), die allen physikalischen Gesetzen widerspricht.


Die Ironjaws sind gar nicht so schlecht. Als ich sie das erste Mal gesehen habe, dachte ich auch so etwas in der Art, aber das kommt daher, dass man sie fast überall nur von vorne sieht. Schau dir mal die Rundumbilder an.😉 Und gelb sollte man sie natürlich auch nicht bemalen...

Ist halt Geschmacksache und meinen Geschmack hat von den neuen Fraktionen seit dem Beginn von AoS höchstens mal einzelne Modelle getroffen. Die neuen Vampire wären tatsächlich das erste Mal, dass ich ein größeres Release überwiegend stimmig finde.
 
Sie sollen wohl selbstanimiert wanken anstatt kerzengrade zu maschieren, wie sie in älteren Arkworks dargestellt werden.
Ich finde das ist eine der besseren Neuerungen. Auch die schwere Rüstung finde ich besser als diese ungerüsteten von früher.
Für ungerüstete Truppen hat man jetzt Zombies und für gerüstete Skelette. In WHFB haben sie ja über Editionen konkuriert und je nach Editionen waren einmal die einen regeltechnisch überlegen und einmal die anderen, das fällt endlich weg.
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Tatsächlich, ich habe das gefühl wenn man sie von vorne anschaut sehen sie aus wie diese alten halbflachen Zinnfiguren. (Von der Seite her betrachtet finde ich sie aber sehr dynamisch).

Wenn die gemeint waren, dann nein, ich meinte die aktuellste Modellreihe aus der 7. Edition mit den Skeletten und den Verfluchten, die zwar schon irgendwie zusammen gehören, aber letztere irgendwie falsch wirken.

Sie sollen wohl selbstanimiert wanken anstatt kerzengrade zu maschieren, wie sie in älteren Arkworks dargestellt werden.

Das trifft zu, so unbeholfenes Wanken gab es gelegentlich schon bei anderen Herstellern und im Kontrast zu den GW-Skeletten, nur meist weniger überzeichnet. Ist aber Geschmackssache, ob man es besser findet.
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
In einigen FB-Gruppen wird gerade ein angeblicher "Leak" diskutiert.


Demnach kommt im Juli die dritte AoS-Edition mit folgenden Änderungen/Fetaures:
  • Neue Spielfeldgröße 60" x 44"
  • Es soll eine Reaktion auf den Charge eingebaut werden (fliehen, standhalten oder schießen), es soll "Reaktionspunkte" geben
  • Starter-Box Stormcast vs. Destruction
  • Eine neue Destruction-Fraktion soll in den Startlöchern stehen

Nachdem die Größe für 40k ja schon geändert wurde, klingt das erstmal nicht unglaubwürdig. Ich halte von der Idee persönlich aber nichts. Es stimmt zwar, dass die Seitenränder manchmal ziemlich vernachlässigt werden, aber trotzdem können sie genutzt werden (gerade auch für Deep Strike-Taktiken) und eine kleinere Platte heißt grundsätzlich, dass es schwieriger wird, sich außerhalb der Reichweite von Beschuss oder Magie aufzuhalten.

Die Reaktion auf den Charge scheint auf den ersten Blick ja wieder die Uhr Richtung WHF zurück zu drehen. Käme auf die Ausgestaltung an und könnte durchaus interessant sein.
 
Finde das mit den Reaktionen nicht so toll das stärkt shooty Listen ja noch mehr wie eh schon
Sehe ich ähnlich. Aber wir haben ja keine Ahnung, was da sonst noch kommt. Evtl wird Beschuss ja allgemein auf lange Reichweite geschwächt? Wer weiß das schon.

Ein Problem mit den kleineren Platten ist auch, dass man 30" Erstrundenangriffen jetzt gar nicht mehr ausweichen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.