Die beiden finde ich klasse. Haben auch wieder ein schönes Old World Flair.
Dann wird sich ein Lasergewehr passend in ihre Hände schmiegen...Oh. Eine freundliche Kindergärtnerin, der vermutlich ein Troll eine große Armbrust zu halten gegeben hat.
Immerhin hält sie sie richtig rum, um sich nicht zu verletzen.
bestimmt gibts ein Szenario im WD mit Regeln, um sie nach Ulfenkarn zu schicken...
Anhang anzeigen 41379Anhang anzeigen 41380
Das Pendant zur neuen Vampire Armee.
Gefallen mir sehr gut, allerdings finde ich die Armbrust doch etwas zu groß.
Am besten ein Duo-Szenario, bei der die Beiden den in Ungnade gefallenen Hexenjäger in Ulfenkarn jagen/fangen müssen. In dem anschließenden Szenario dann verbündet gegen einen Agenten von Neferata.Ja, die 2 sind hübsch, bestimmt gibts ein Szenario im WD mit Regeln, um sie nach Ulfenkarn zu schicken...
Einfach einen der alten Hexenjäger nehmen, oder vorhandene Modelle zu Einem umbauen, Regeln schreiben und los geht's.Schick, schick. Noch einen, und man kann Cursed Stadt nur mit Hexenjägern spielen. ?
Ich kann das echt 0 nachvollziehen. Also es ist ja ein schönes Modell, aber die Dame sieht für mich eher nach 40K aus als nach der alten Welt.Erscheint mir überhaupt, daß GW mittlerweile vieles aus der Welt-wie-sie-war nach AoS holt.
Wenn man ein recht altes Hexenjägermodell findet, hat man den Halb-Halbling ohne Umbau.🤣Es muss nicht unbedingt ein Mensch sein... wie wär es mit einem Halbling?
Wenn man ein recht altes Hexenjägermodell findet, hat man den Halb-Halbling ohne Umbau.🤣
Fraglich nur, ob die Hexenjäger Halblinge in ihren Reihen mögen? Vielleicht wenn der Chef ein Gourmand ist
Die Witch Hunter in Mordheim oder WHFB hatten nichts Ikonisches, was sie von Witch Hunters in anderen System/Fantasiewelten unterschied, die typischen Markenzeichen: Schwert, Fackel, Armbrust, Buch, komischer Hut, findet man bei vielen Gelegenheiten, sogar die Charakterbeschreibungen sind ähnlich - das Inquisitoren und Artverwandte in GW-Systemen cross-dressed sind, ist der Kreativität der Fans geschuldet und der Eigenheit, dass GW seit einiger Zeit für Fantasy die interessanteren Modell herausbringt...Ich kann das echt 0 nachvollziehen. Also es ist ja ein schönes Modell, aber die Dame sieht für mich eher nach 40K aus als nach der alten Welt.
Ich hab das mal etwas klargestellt. M.E. unverändert einer der Gründe, die uns AoS eingebrockt haben, GW wollte hin zu originär anmutendem GW-content ... oder verfremdet jetzt aus vielfältigeren Quellen und aufwendiger.Die XY in Mordheim oder WHFB hatten nichts Ikonisches, was sie von XY in anderen System/Fantasiewelten unterschied
Na, auf Sigmartreue und zwar in eigener, enger Auslegung würde ich schon mal wetten. Das schließt ja bekanntlich noch nichtmal Sigmaritenschwestern ein ...Sind die (klassischen) Hexenjäger denn unbedingt so konservativ, dass nur Sigmargetreue Menschen sich anschließen dürfen?
Ehrlich gesagt, hält sich meine Begeisterung in Grenzen, wenn du eine Aussage von mir zum genre-typischen Design eines Fantasy-Charakters, soweit verfremdest, um deine fragwürdigen Interpretationen von GWs Designvorgaben und -motiven zu formulieren!Ich hab das mal etwas klargestellt. M.E. unverändert einer der Gründe, die uns AoS eingebrockt haben, GW wollte hin zu originär anmutendem GW-content ... oder verfremdet jetzt aus vielfältigeren Quellen und aufwendiger.
Naja, Einheiten und Fraktionen einen eigenständigen Charakter zu geben ist ist ja nicht wirklich was schlechtes.Ich hab das mal etwas klargestellt. M.E. unverändert einer der Gründe, die uns AoS eingebrockt haben, GW wollte hin zu originär anmutendem GW-content ... oder verfremdet jetzt aus vielfältigeren Quellen und aufwendiger.
Es lag vielleicht auch dran weil Systeme früher näher am Historischen Vorbild waren und da waren Hexenjäger halt größtenteils männlich. Genauso wie es auch kaum Ritterinnen gab.Allerdings sind die klassische Hexenjäger (wie die historiscen auch) nicht gerade durch übergroße Frauenbeteiligung aufgefallen und beim zweiten Hinschauen würde ich auch sagen, dass das Mädel durchaus eine optische Ähnlichkeit zu 40k Komissarin-Modellen hat, Stiefel, Beinstellung, Mantel usw. kann man problemlos hin und her schieben, ohne dass es groß auffallen würde.
Das mag nun wieder daran liegen, dass die alle aussehen, wie die Tabletop Dominas nun mal bei GW aussehen.