Ich bin zwar relativ neu bei AoS, kann aber die Aufregung um Conga Lines auch nicht ganz nachvollziehen. Das war bei 40K wesentlich schlimmer.
Ich spiele Gloomspite Gitz. Meinen 60 Stabbas ist die neue Regel vollkommen wurst. Da haben noch nie alle gleichzeitig zu gehauen und die sind auch nicht dafür da, um Einheiten auszulöschen. Die habe ich schon immer in einem grossen Pulk gespielt.
Auch bei den Turnieren, bei denen ich zugesehen habe und bei Spielen von erfahrenen AoS Spielern sowie online Battlereports, habe ich nicht gesehen, dass hier vermehrt auf Conga Lines gesetzt wurde.
Ich bin zwar kein Turnierspieler, aber ich finde die Tendenz bei AoS, dass Beschuss- und starke Magielistendas das Meta dominieren viel schlimmer als die Notwendigkeit einer Koheränz Regel.
Wie o.g. hat das auf meine Riesen Einheit spielerisch null Einfluss. 12er Trupp Squigherd oder 10er Trupp SquigHoppers habe da vielmehr ein Problem.
Dadurch dass die fliegen können (zumindest die Hoppers) war das i.d.R. nicht das Problem die alle in den NK zu bekommen.
Zuletzt hatte ich gegen die neuen Vampire gespielt. Da hatte ich nur eine Chance, in meinem Zug so viel Schaden wie möglich verursachen, denn halbar sind Gobbos nicht gerade, wenn die Vampire sich immer weiter regenieren und meine Truppen (wenn Sie denn nicht direkt massiv Schaden verursachten) dann aber auch schnell aufgerieben wurden.
Wenn ich jetzt durch die neunen Koheränz Regeln weniger Einheiten in den Charge bzw. in den NK kriege, bedeutet das für mich, dass zwar auch weniger zurückschlägt (die müssen ja auch die Koheränz einhalten), aber "haltbare" Einheiten haben gegenüber z.B. meinem Gobbos, dann schon einen Vorteil, denn es gibt Fraktionen/ Einheiten die sind darauf angewiesen in einer Runde viel Schaden zu verursachen und eben nicht dafür gemacht 3 oder 4 NK Runden durchzuhalten.
D.h., seitens GW (wenn das denn stimmt, ich denke vieles ist da ja noch offen) will man also große Einheiten und CongaLines verhindern, nerft dadurch aber eigentlich klassische 10er Trupps insbesondere Kavallerie, bei denen eben durch ihre Sonderregelen viele darauf angewiesen sind in ihrem Charge möglichst viel Schaden zu verursachen.
Ich bin da noch zu neu in dem System, um das jetzt zu verteufeln oder gut zu heißen, ggfs. stellt sich alles nachher nicht so schlimm dar, aber die Notwendigkeit die Koheränz Regel bei AoS zu ändern kann ich zu diesem Zeitpunkt einfach nicht nachvollziehen.
Wenn ich etwas OP fand, dann waren das heftige Beschusslisten, vollkommen unberechenbare Räuberische Endlesspells, Armeen die auf dutzenden Wegen für lau neue Einheiten produzieren können und MagieListen bzw. manche MortalWound Kombos, die mich zum Teil an dem Output bei 40K erinnerten 🙂.
Koheränz/ Kongaline war bei uns im Bereich (egal ob Turnierspieler oder B&B) nie ein Thema.
Na ja mal schauen was wird.