AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt sind wir also von vier Seiten auf 44 Seiten.

Ich bin mal gespannt, ob und wenn was das Grundbuch dann noch enthält. Wenn das tatsächlich alles ist, würde ich da eher nicht noch mal 50€+ für ausgeben.

Edit: DAS Base? Ernsthaft?

Edit 2: Ich lade jetzt noch mal die englische Fassung. Die Übersetzung ist ja echt unterirdisch.
hab eben kurz in einem video reingeschaut, wo jemand das Buch durchblättert.
Ist noch ein wenig fluff drin, so etwa eine Seite pro Fraktion, halt wie beim letzten auch. Ich überlege im moment auch stark ob ich mir das Geld fürs Buch nicht einfach schenke... hatte gehofft, dass man im neuen Grundbuch dann für jede Fraktion noch Punktelisten oder so bekommt, aber das heben die sich wohl eh für die neuen BT auf 🙁
 
7.1 Heldenaktion Heroische Führung
Heroische Führung: Wähle 1 befreundeten Helden
und wirf einen Würfel. Addiere 2, wenn dein General
getötet wurde. Bei 4+ erhältst du 1 Befehlspunkt, der
nur in diesem Zug und nur dazu ausgegeben werden
kann, dass jener Held einen Befehl erteilt.

Sehe ich das richtig, dass der einzige, zur Verfügung stehende Befehl "sammeln" ist? Unter 7.2

Sammeln: Verwundete Krieger rappeln sich wieder auf und bereiten sich
darauf vor, den Kampf fortzuführen.
Du kannst diese Befehlsfähigkeit zu Beginn der Heldenphase einsetzen.
Die Einheit, die diesen Befehl erhält, muss weiter als 3" von allen
feindlichen Einheiten entfernt sein. Wirf 1 Würfel für jedes getötete Modell
der Einheit. Für jede 6 kannst du 1 getötetes Modell in die Einheit
zurückkehren lassen.

Was bedeutet, ich benutze die Heldenfähigkeit aus 7.1 um die 7.2 benutzten zu können? Oo
 
Kaufen, kaufen!

Nachdem ich das Regelbuch mal überflogen habe, bin ich einigermaßen zufrieden. Hoffe aber auf Buffs für Dinge, die jetzt einfach Regeln verloren haben (z.B. die Seuchenhüter). Und irgendwie kann man Chars noch besser erschießen als vorher mit dem maximal -1 aufs Treffen. Das alles macht viele Artefakte und Traits witzlos.
Aber ich mag die allgemeinen Artefakte und so. Über den (indirekt) gebufften Fernkampf bin ich immernoch salty 😀

Die Enhancements sind aber derart kompliziert geschrieben. Damit ich das richtig verstehe (vermutlich eher Regelthread?): für jedes Battalion mit entsprechendem Bonus (Warlord und .. noch eins) bekomme ich 1 zusätzlichen Enhancement Punkt, den ich ausgeben darf. Ich dürfte 1 weiteres Artefakt nehmen (Command Traits sind ja auf 1 begrenzt) oder ich könnte den z.B. dafür ausgeben, dass jeder meiner Zauberer einen weiteren Spruch kennt.
Triumphe darf ich damit auch kaufen, darf sie aber nicht benutzen, wenn ich mehr Punkte habe als mein Gegner (was völlig unnötig kompliziert ist anstelle der Regel, wie sie bisher ist).

Also insgesamt klingen die Regeln machbar, aber stellenweise so kompliziert geschrieben für etwas, was eigentlich einfach ist. Bin gespannt auf das Generals Handbook und die Box usw.
 
  • Like
Reaktionen: Holzwürfel
Was mich bisher an den neuen Regeln wirklich stört, ist dass Eh schon sau starke Monsterlisten wie vier Stonehorn Lords nochmal durch neue Zusatzfertigkeiten gepusht werden und ich jetzt weniger Modelle mit weniger Buffs in Kontakt bekomme, zu wenig um auch nur irgendwas dagegen auszurichten. Die Stonehorn Lords brauchen keine zusätzlichen Kommandofertigkeiten, ist denen egal, dass die nicht gestapelt werden können und die neuen Formationsregeln betreffen sie auch nicht, die sind ja nur ein Modell, dass in Kontakt kommen muss, um 400 Punkte Schlagkraft komplett anbringen zu können.
 
Was mich bisher an den neuen Regeln wirklich stört, ist dass Eh schon sau starke Monsterlisten wie vier Stonehorn Lords nochmal durch neue Zusatzfertigkeiten gepusht werden und ich jetzt weniger Modelle mit weniger Buffs in Kontakt bekomme, zu wenig um auch nur irgendwas dagegen auszurichten. Die Stonehorn Lords brauchen keine zusätzlichen Kommandofertigkeiten, ist denen egal, dass die nicht gestapelt werden können und die neuen Formationsregeln betreffen sie auch nicht, die sind ja nur ein Modell, dass in Kontakt kommen muss, um 400 Punkte Schlagkraft komplett anbringen zu können.
Klar kann ich verstehen.. denke dafür gehen die auch ordentlich in die Punkte hoch, wie die meisten großen Monster etc.

Bei zum Beispiel Archaon munkelt man, dass er 950 Punkte kosten soll
 
Uh hab die sammeln Befehlsfähigkeit gelesen.... Ist die nicht bisschen sehr krass?

Bzw kann ich jetzt verstehen warum es schwieriger ist größere Einheiten zustellen.

Ich finde die mega stylisch und muss sofort an Avengers Endgame denken...

Aber lass den glücklichen Ironjawz Spieler mal 2 oder 3 sechsen würfeln für Goregruntas oder so.... Da wird man moralisch erstmal sehr geschockt werden. ?
 
Bin mit den Regeln soweit durch … bis auf die Kommandofähigkeiten hat sich nicht wirklich was geändert oder hab ich was übersehen … muss aber sagen mir gefällt das Regelwerk recht gut und ja … die „Sammeln“ Fähigkeit könnte witzig werden … und man bekommt gefühlt an jeder Ecke ein +1 auf den Save ? … endlich kein Tisch abräumen mehr…
 
Was mich bisher an den neuen Regeln wirklich stört, ist dass Eh schon sau starke Monsterlisten wie vier Stonehorn Lords nochmal durch neue Zusatzfertigkeiten gepusht werden und ich jetzt weniger Modelle mit weniger Buffs in Kontakt bekomme, zu wenig um auch nur irgendwas dagegen auszurichten. Die Stonehorn Lords brauchen keine zusätzlichen Kommandofertigkeiten, ist denen egal, dass die nicht gestapelt werden können und die neuen Formationsregeln betreffen sie auch nicht, die sind ja nur ein Modell, dass in Kontakt kommen muss, um 400 Punkte Schlagkraft komplett anbringen zu können.
Ich glaube wir werden mal alle erstmal locker durch die Hose atmen müssen und die Pkt. Und Profil Anpassung abwarten ?‍♂️
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.