AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist neu. Vorher musstest du näher an das nächste Modell der gegnerischen Einheit ran. Aber ich denke insbesondere durch die neue Formationsregel wird da nicht viel rumgerutscht.

Man muss jetzt generell sehr stark auf seine Positionierung der Einheit achten. Insbesondere auf den Champion. Der sollte nicht aus der Formation rutschen und sterben damit er artig Befehle erteilen kann.
 
Es gibt keine Regel, dass man eine Bewegung in Kohärenz beenden muss. Man kann also problemlos im Charge aus der Kohärenz fallen, wenn man die mit dem Pile-in wieder herstellt. Die Tatsache, dass nahezu beliebig nachrücken kannst macht das ziemlich leicht. Problematisch wird es erst wenn dir dann jemand in die Flanke oder den Rücken fällt und dass das belohnt wird ist doch ziemlich stimmig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt keine Regel, dass man eine Bewegung in Kohärenz beenden muss. Man kann also problemlos im Charge aus der Kohärenz fallen, wenn man die mit dem Pile-in wieder herstellt.
Das hätte ich jetzt nach den Regeln aber anders interpretiert.

9.0 Bewegung
Die Position eines Modells auf dem Schlachtfeld kannst du verändern, indem du mit dem Modell eine Bewegung ausführst. Modelle können in der Bewegungsphase (siehe 8.0), der Angriffsphase (siehe 11.0) und der Nahkampfphase (siehe 12.0) bewegt werden. Bestimmte Fähigkeiten erlauben es auch zu anderen Zeitpunkten, etwa in der Heldenphase.

9.1 Einheitenformation
Nachdem du alle Modelle einer Einheit bewegt hast, muss die Einheit in Formation sein (siehe 1.3.3). Wenn es nicht möglich ist, die Einheit so zu bewegen, dass sie nach der Bewegung in Formation ist, kannst du die Einheit nicht bewegen.

Rein vom Lesen her finde ich die neue Art des Nachrückens sehr gut. Wie gut die Formation dann aber beim Umrunden des Gegners bzw. beim Maximieren meiner Modelle für den Nahkampf eingehalten werden kann finde ich schwierig einzuschätzen. Insbesondere bei Einheiten mit größerer / größerem Base. Aber bald starten wir ja mit dem Praxistest und werden es sehen.
 
Kommt immer auf die Produktqualität an. Wenn die Seiten des Ringbuchs schlecht gestanzt sind reissen die auch gleich aus. Das hatte ich schon oft.
Das ist auch eher meine Erfahrung, vor allem wenn die Bücher Regelmäßig mit dem Rucksack transportiert bzw. aus Taschen herausgezogen werden.

Aber immerhin scheinen die Marker, die sonst immer nur bei der Deluxe-Ausgabe dabei waren, jetzt allen GHBs beizuliegen.
 
Ringordner für Battletomes, damit man neue, oder aktualisierte Warscrolls einheften kann, wären mir noch lieber 😉
Kein Problem. Auf die Idee ist GW auch schon gekommen. Komplette Informationen und Regeln über einzelne Einheiten auf doppelseitigen Datenblättern und eigene Ringordner.

Ist gerade mal 30 Jahre her, also ruf dort mal an, ob sie noch sowas auf Lager haben.🙂


Ich glaube nicht, dass sie das wollen. Es gibt wichtigeres als Geld. Und es wäre auch viel zu einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
Reaktionen: Holzwürfel
Status
Für weitere Antworten geschlossen.