Diskussion - Beschwören von Daemonkin Dämonen

nein Furthermore bezieht sich auf den vorangegangenen Satz "If the chosen
character was your Warlord
", also alles regeltechnisch korrekt, es gibt keine mehrere Charaktermodelle mit Warlord Traits.
Und die Axt darf zweimal rufen, weil es eben genau so dort steht und nichtmal wirklich übertrieben stark wirkt, ich habs bereits ausprobiert und bis auf die Peitsche des Khornes, durften meine Blutdämonen nicht viel anstellen. Daher hoffe ich, das sie die Axt so belassen.
 
Genau genommen geht die Axt nicht zweimal, denn wenn man den Prinzen beschwört wird dieser gesetzt bevor der Warlord entfernt wird.
Da der Prinz aber desen Ausrüstung/Traits/Warlordstatus übernimmt, besitzt das in diesem Moment entfernte alte Warlordmodell die Axt nicht mehr ( darf ja nur einmal auf dem Spielfeld vorhanden sein ). Ergo wird auch kein Blutdämontrigger ausgelöst.

Zu den Grammatikflames eurerseits, ersetzt mal Dämonenprinz durch neues Auto, Warlord durch Erstwagen, Traits durch Zubehör und Felgen. Dann werdet ihr sehen, dass wenn ihr ein neues Auto kauft da irgendwo platziert wird und das alte Auto ersetzt. Wenn das ausgewählte alte Auto euer Erstwagen ist zählt dieses nicht als verschrottet bis auch dieses neue Auto kaputt ist. Ausserdem darf euer neues Auto die alten Felgen und Zubhör weiter benutzen.

Und das bedeutet jedes neue Auto was so in euren Fuhrpark kommt, denn das Furthermore bezieht sich auf den beschworenen Prinzen/Auto, nicht auf den Satz davor oder davor. Es ist eine Art Aufzählung welche sich auf den Anfang der textpassage bezieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau genommen geht die Axt nicht zweimal, denn wenn man den Prinzen beschwört wird dieser gesetzt bevor der Warlord entfernt wird.
Da der Prinz aber desen Ausrüstung/Traits/Warlordstatus übernimmt, besitzt das in diesem Moment entfernte alte Warlordmodell die Axt nicht mehr ( darf ja nur einmal auf dem Spielfeld vorhanden sein ). Ergo wird auch kein Blutdämontrigger ausgelöst.

Zu den Grammatikflames eurerseits, ersetzt mal Dämonenprinz durch neues Auto, Warlord durch Erstwagen, Traits durch Zubehör und Felgen. Dann werdet ihr sehen, dass wenn ihr ein neues Auto kauft da irgendwo platziert wird und das alte Auto ersetzt. Wenn das ausgewählte alte Auto euer Erstwagen ist zählt dieses nicht als verschrottet bis auch dieses neue Auto kaputt ist. Ausserdem darf euer neues Auto die alten Felgen und Zubhör weiter benutzen.

Und das bedeutet jedes neue Auto was so in euren Fuhrpark kommt, denn das Furthermore bezieht sich auf den beschworenen Prinzen/Auto, nicht auf den Satz davor oder davor. Es ist eine Art Aufzählung welche sich auf den Anfang der textpassage bezieht.

Genau genommen, geht die Axt genau 2 Mal.

denn wenn man den Prinzen beschwört wird dieser gesetzt bevor der Warlord entfernt wird.

Steht nirgendswo, der Zeitpunkt ist nämlich identisch, es gibt kein davor und kein danach, er wird um 6 Zoll beschworen und in beiden Fällen entfernt.

Da der Prinz aber desen Ausrüstung/Traits/Warlordstatus übernimmt, besitzt das in diesem Moment entfernte alte Warlordmodell die Axt nicht mehr

Ist ebenfalls falsch, nirgends steht geschrieben, das der alte Warlord, seine Artefakte verliert, es steht nur der DP besitzt alle Artefakte, die der vorherige Warlord ebenfalls hatte, kein "übernimmt"

Zu dem Furthermore werde ich nichts mehr sagen, aus meiner Studienenglisch Erfahrung erschließt sich für mich der Satz genau wie ich ihn beschrieben habe, andernfalls muss da noch jemand ran mit mehr Kenntnissen.
 
Um die Axt auszulösen, muss der Träger sterben, was er bei seiner Umwandlung als Dämonenprinz genau 1x tut (steht auch so in den Regeln, und falls es halt der Warlord war - wovon wir hier ja jetzt auch ausgehen - behält er seine Axt und seinen WL-Trait nach seinem Ableben bzw. Aufstieg als Dämonenprinz), dann wird der Blutdämon beschworen und dann steht der DP mit der Axt. Damit die Axt aber noch mal ausgelöst werden kann, muss der Dämonenprinz auch sterben, und ich glaube nicht dass das sofort in einer Runde passiert, sondern wahrscheinlich auch erst im späteren Spielverlauf.
 
Genau genommen, geht die Axt genau 2 Mal.



Steht nirgendswo, der Zeitpunkt ist nämlich identisch, es gibt kein davor und kein danach, er wird um 6 Zoll beschworen und in beiden Fällen entfernt.



Ist ebenfalls falsch, nirgends steht geschrieben, das der alte Warlord, seine Artefakte verliert, es steht nur der DP besitzt alle Artefakte, die der vorherige Warlord ebenfalls hatte, kein "übernimmt"

Zu dem Furthermore werde ich nichts mehr sagen, aus meiner Studienenglisch Erfahrung erschließt sich für mich der Satz genau wie ich ihn beschrieben habe, andernfalls muss da noch jemand ran mit mehr Kenntnissen.


der Zeitpunkt ist eben nicht identisch. Der Prinz besitzt (laut eurer Aussagen) die Artefakte, wenn er der Kriegsherr war. Der Prinz wird beschworen im Umkreis der ausgewählten Einheit. In dem Moment wo du deinen Prinzen nimmst, gehört er deiner armee an und besitzt die Artefakte.
Beim Schocken, stellst du deinen Prinzen im Umkreis von 6" auf ( bevor du deine Abweichung wirfst ). Der Artefakt darf nur einmal in deiner Armee sein, ergo hat der Lord ihn nicht mehr.
 
Hm, die Axt bleibt doch genau ein (1) Mal in der Armee? Es wird die selbe Axt übertragen. Technisch gesehen ist es immer die selbe eine (1) Axt. Und es ist immer der selbe eine (1) Warlord, der sie trägt. Die Axt ist zu keinem Zeitpunkt zwei Mal in der Armee.


Gruß
General Grundmann
Ich weiß auch nicht genau, worauf das hier hinauslaufen soll, da es ja genau so ist: Warlord stirbt => Axt beschwört Blutdämon, Dämonenprinz erscheint (im Optimalfall) => Dämonenprinz hat Axt und Warlordtrait
 
Ich weiß auch nicht genau, worauf das hier hinauslaufen soll, da es ja genau so ist: Warlord stirbt => Axt beschwört Blutdämon, Dämonenprinz erscheint (im Optimalfall) => Dämonenprinz hat Axt und Warlordtrait

Warlord stirbt eben nicht als erster. Zumindest bei der Beschwörung des Prinzen. Es geht hier darum dass der Träger als Verlust entfernt wird.Warlord wird ausgewählt, Prinz wird geschockt ( mit trait und Ausrüstung) , bluter erscheint nicht ( da Prinz aktuell Träger der Axt) , warlord wird als Verlust entfernt.
 
Hallo,

Die Fragen die sich doch stellen sind, ob es eine zeitliche Abfolge der Ereignisse beim Beschwöhren gibt und ob die Axt zwei mal in einer Armee sein kann.

Im deutschen Regeltext gibt es keinen direkt Hinweis auf eine bestimmte Abfolge der Ereignisse. Es steht dort kein anschlißend, danach etc. Man kann jedoch Argumentieren, dass die bloße Reihenfolge der Sätze diese Abfolge darstellen soll. Danach würde zunächst der Prinz erscheinen und dann der Lord als Verlust entfernt werden. Dagegen würde sprechen, dass dieses alles in der selben Phase stattfindet.

Nun zur Frage ob die Axt zweimal im Spiel existeren kann oder ob die Axt vom Lord auf den Prinzen weitergeben wird. Im deutschen Regeltext wird beschrieben, "Der Prinz hat alle Begabungen des Kriegsherrn und alle Artefakte des Blutvergießens, die der Kriegsherr hatte." Hier gibt es meiner Meinung nach durchaus die Möglichkeit davon auszugehen, dass es sich um einen "Klon" des Artefaktes handelt, da Worte wie dieselben, übergibt etc. fehlen. Der Teil der Regel, der Beschränkungen für diese Gegenstände aufhebt, würde dieses ermöglichen, auch wenn er in einem anderen Fall (dem Schädelhelm, der sonst nicht von einem Prinzen getragen werden dürfte) eine notwendige Ergänzung ist und sich somit daraus keine Erhärtung der Annahme, dass Artefakte zweimal im Spiel sein dürfen, ergibt.

Weiter fällt mir gerade auf, dass die Axt auslöst, bevor der Lord entfernt wird.


Daraus ergeben sich mMn nun verschieden Möglichkeiten:

1.: Alles passiert gleichzeitig: Prinz wird beschworen, die Axt löst aus, Lord stirbt und Prinz hat eine Axt die ebenfalls noch einmal ausgelöst werden kann.
2.: Alles passiert gleichzeitig, Axt wird aber "übergeben:" Prinz wird beschworen, die Axt löst aus, Lord stirbt und Prinz hat eine Axt die nicht ausgelöst werden kann.

3.: Es gibt eine zeitliche Reihenfolge der Geschehnisse: Prinz wird beschworen mit "geklonter Axt", die Axt löst aus, Lord stirbt und Prinz hat eine Axt die ebenfalls noch einmal ausgelöst werden kann.
4.: Es gibt eine zeitliche Reihenfolge der Geschehnisse, Axt wird aber "übergeben:" Prinz wird beschworen und erhält die Axt des Lord, Lord stirbt und Prinz hat eine Axt die ausgelöst werden kann.

Ist hiervon irgend etwas im englischen Regeltext eindeutiger Geklärt?

Was ist denn nun am Richtigsten ;-) und hat jemand noch ne andere Idee?

Grüße
Corprus
 
Zuletzt bearbeitet:
Warlord stirbt eben nicht als erster. Zumindest bei der Beschwörung des Prinzen. Es geht hier darum dass der Träger als Verlust entfernt wird.Warlord wird ausgewählt, Prinz wird geschockt ( mit trait und Ausrüstung) , bluter erscheint nicht ( da Prinz aktuell Träger der Axt) , warlord wird als Verlust entfernt.

Wenn du uns hier nicht die Text Passage geben kannst, wo drin steht, das der Lord zeitlich gesehen NACH der abgabe seiner Artefakte stirbt, wirst du hier mit deiner RAI aussage nicht weiter kommen, RAW ist es nämlich und ich lese es gerne jetzt zum 56. mal durch, NICHT zeitlich bestimmt.
 
Ich verstehe gerade euer Problem nicht so wirklich.
Was genau soll denn nicht gehen an dem ganzen Sachverhalt.
Der Warlord wird als Ziel für die Verwandlung bestimmt.
Er muss seinen Moraltest schaffen. Dann platziert man sofort den Prinzen/Chaosbrut innerhalb von 6 Zoll, weil in der Regel zum beschwören sofort steht. Erst dann müsste der Warlord als Verlust entfernt werden, also nachdem die Beschwörung des Prinzen/Brut durchgeführt wurde, weil das Wort sofort in der Regel der Beschwörung nichts anderes zulässt.
Bei der Regel zur Axt steht bei, dass der Blutdämon erst beschworen wird und dann wird der Träger erst als Verlust eines eintretenden Effekts entfernt.
Erst nachdem der Warlord als Verlust entfernt wurde, kann der Prinz die Begabung und die Artefakte übernehmen.
Es steht ziemlich genau beschrieben, das der Prinz die Begabung und die Artefakte bekommt, die der Kriegsherr selbst hatte. Also kein 2tes mal oder so. Sondern genau die Sachen die der Kriegsherr selbst besessen hatte.

Für mich entsteht dort absolut kein Konflikt.
Es gilt rein zu klären, ob die Axt ein 2tes Mal ausgelöst werden darf. Für mich spricht da nichts dagegen. In keinem Satz wird erwähnt das das limitiert ist. Es steht rein, wenn der Träger als Verlust entfernt wird, passiert das und das.
 
Erst nachdem der Warlord als Verlust entfernt wurde, kann der Prinz die Begabung und die Artefakte übernehmen.
Es steht ziemlich genau beschrieben, das der Prinz die Begabung und die Artefakte bekommt, die der Kriegsherr selbst hatte. Also kein 2tes mal oder so. Sondern genau die Sachen die der Kriegsherr selbst besessen hatte.

Laut Text hat der Prinz die Sachen des Kriegsherr, welche dieser hatte. Auch in dem Moment schon wo Du deinen Prinzen innerhalb um die 6" austellst ist das so und nicht erst beim Verlust entfernen. Das kann nicht zeitgleich passieren, da das Prinzen beschwören als erstes erfolgt.
Der Ablauf als Zeitstrahl laut Regel:

Kriegsherr wird als Prinzenbeschwörung ausgewählt > Prinz wird sofort im 6" umkreis gesetzt und bekommt die Sachen.
" Der Prinz hat die Warlordtraits und Artefakte welcher dein Kriegsherr hatte."
( Das sagt aus dass das alte Warlordmodell sie nicht mehr hat, die Ausrüstung hat das Modell des Prinzen beim setzen )
Jetzt wirfst du die Abweichungswürfel.
Danach würde die Axt triggern, wenn der Warlord die Axt noch hätte ( hat er aber nicht da der Prinz sie bereits trägt ).
Der Verlust wird entfernt.
 
Woher genau nimmst du denn deinen Zeitstrahl her?
Also ich leite mir das nach der Reihenfolge der in dem Text stehenden Sätze ab.
Und da steht,wenn ich mich jetzt nicht irre, dass das Übernehmen der Artefakte erst möglich ist nachdem der Warlord als Verlust entfernt wird.
Habe gerade den Codex nicht vorliegen.

Auch wenn sich deine Abfolge RAI für mich richtig anhört, RAW steht das für mich aber so nicht da.
 
Das Wort hatte beschreibt doch das der Warlord abtreten musste, bevor der Dämonenprinz sie übernehmen kann.
Ich kann beim bestem Willen nichts anderes daraus lesen.
Warum sollte, der zu dem Zeitpunkt, noch lebende Warlord seine Ausrüstung erst weitergeben und dann erst abtreten.
Zu diesem Zeitpunkt steht ja schon fest, dass er als Verlust entfernt werden muss, deshalb greift bevor er wirklich entfernt wird, die Sonderregel der Axt.

Nochmal kurz ne andere Frage mit dran gehangen.
Wenn mein KorLath im gegnerischen Spielzug beschworen wird, muss ich doch sofort einen Flugmodus auswählen oder?
Also wähle ich Gleitflug und kann dann in meinen Spielzug sofort in den Nahkampf?
Ist das richtig so?
 
Und wo steht dass Charactere ihre Ausrüstung verlieren wenn sie sterben? Bei den meisten Characteren mit Sonderregeln steht ja auch dabei, dass sie sich auf dem Spielfeld befinden müssen oder solange sie am Leben sind. Ausserdem steht doch da, dass der Prinz die Klamotten hat ( also von Anfang an ), nicht dass er sie bekommt.

Korlath wird befreit wenn sein Träger stirbt und tobt noch ein wenig rum bevor er im Warp verschwindet. Warum sollte er dann gleichzeitig noch in der Axt des DP sitzen, während er wütet. Klar ist nur der Flufftext, aber spielt doch das Spiel mal wie es sich gehört und penetriert nicht auf jeder kleinen unscheinbaren Regellücke rum.
 
Was was was was ? DU bist doch gerade hier in diesem Thread derjenige der die Regellücken versucht zu penetrieren, indem du irgendwelche Zeitstrahle betrachtest, wo der Lord + Relikt und DP + Relikt gleichzeitig auf dem Felde sind und das nicht sein dürfte, wegen der relikt regel. Oder das der Warlord seine Waffe ja WEGGIBT und daher nicht in der Lage ist überhaupt die Wut zu entfesseln.
DU bist gerade derjenige, der aus dem Kontext heraus versucht den in DEINER interpretation gestellten Fluff Text in reines RAW zu verwandeln.

Der Raw text ist aber eindeutig der Lord stirbt MIT DER AXT und beschwört einen Dämon, der beschworene Dämonenprinz hat ebenfalls die Axt aus dem warp mitgenommen und darf eben auch diesen erneut beschwören, hör endlich auf deine RAI interpretationen hier als RAW dar zu legen, ohne überhaupt ein einziges Zitat zu bringen.