Diskussion - Beschwören von Daemonkin Dämonen

@Savage Skull
Regelbuch Seite 13 unten rechts: "Game Turn Summary. ;-) Dort sind alle unterschiedlichen Phasen sauber aufgezählt. 🙂

Wenn Du dich über unsere Diskussionen aufregst, dann ist das schade. Das liegt aber nicht an uns Spielern, sondern an der Formulierungsunfähigkeit seitens GW. :-( Wir reden HIER darüber, damit wir dann am Spieltisch Ruhe haben und uns auf das Spielen und Sammeln konzentrieren können. Also eigentlich genau das, was Du auch willst.


Gruß
General Grundmann
 
RB Seite: KP da elektronisch aber unter "GAME TURNS AND PLAYER TURNS"
Turn Summary
1. The start of your turn. Resolve any rule described as happening at the start of your turn.
2. Movement phase.
3. Psychic phase.
4. Shooting phase.
5. Assault phase.
6. The end of your turn.

Edit: Der General ist aber auch immer schneller... Aber umsonst wird man eben nicht General :cat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du dich über unsere Diskussionen aufregst, dann ist das schade. Das liegt aber nicht an uns Spielern, sondern an der Formulierungsunfähigkeit seitens GW. :-( Wir reden HIER darüber, damit wir dann am Spieltisch Ruhe haben und uns auf das Spielen und Sammeln konzentrieren können.
Ich kann mich an Zeiten erinnern, in denen, wenn etwas nicht klar war, einfach ein Würfel geworfen wurde, statt geblättert und weiter ging es. 12 Seiten Diskussion um etwaige Bewegungsart festzulegen, was offensichtlich ist, wie es gewollt ist, ist schon immens abschreckend. Das es einen weiteren Blutpunkt für einen toten Truppchampion gibt, nur weil ein Komma fehlt ist für Gelegenheitsspieler schon längst jenseits vom guten Geschmack/gesunden Menschenverstand.
Es gibt sicherlich Spieler die auf einem Härteniveau spielen, das ein geregeltes System als gemeinsame Basis braucht. Ich gehöre da jedenfalls nicht dazu und ich bin auch nach 10 Jahren der Meinung, dass GWs Systeme keine Basis für so eine Anforderung sind.

@GrizzlyOnFire
Versetze dich mal in die Lage einer Person, die zum Spaß mit ein paar Freunden außerhalb jeglicher Turniere oder GW Läden (der nächste ist 1,5 Stunden Autofahrt entfernt, hat eine Spielplatte in einem Raum, in den mein Auto nicht reinpassen würde) nur zum Spaß spielen. Diese Personen schauen dann mal alle Jubeljahre hier ins Forum und werden dann mit einer 12 seitigen Schlammschlacht überrascht, was wie zu handhaben ist.
Dann bekommt man auch noch eine patzige Antwort ohne Quellenangabe.
Das ist genau der Grund, warum ich die GW Fanworld nicht mag. Solche Antworten bekomme ich nämlich jedesmal, wenn ich hier mal reinschaue.

Ich freue mich zur Zeit, dass meine Armee (ja ich verbinde meine erste Armee die ich 2004 angefangen habe zu sammeln statt je nachdem was gerade am stärksten ist, alles auszutauschn) dann einen Codex bekommt, bei dem man nicht den Beigeschmack hat, mit angezogener Handbremse zu spielen, weil man nur einem Gott huldigt. Ich habe mir sogar die Skulltaker Edition gegönnt.
Ich schaue gerade mal hier rein und in der Tabletopwelt, weil ich mal schauen will, was es nun wissenswertes über den Codex gibt, weil ich eben mal einen Blick über den Tellerrand riskiere.
 
SavageSkull

Genau das gefällt mir aber an RAI interpretierungen nicht und daher bin ich immer heil froh, wenn jemand sich die mühe macht RAW alles genau durchzukauen.
Denn du sagst RAI platzt der Dämon aus den Modell heraus, Sry aber das ist für mich kein RAI.
Ich stelle mir es viel mehr fantasievoller vor, wie der Charakterheld grausam in den himmel lacht, dabei die adern seines körpers anfängen zu platzen, er auf den knien sinkt zusammenbricht und eine blutfontäne aus seinem Körper schießt, während der Himmel sich rot färbt. Die Wolken brechen sich durch Feuerschwaden auf und herabgestürzt aus dem tiefen Warp fliegt der Dämon dem Planeten entgegen.
Jap, er ist im Jagdflug.

Damit will ich nur sagen, RAI ist eben genau das was RAI sagt, so wie man oder der schreiber es sich WOHL GEDACHT HABEN KÖNNTE. Daher gibt es 12 Seiten diskussionen, weil man eben nicht interpretieren möchte, sondern gerne den Faktum hätte.
 
Ich hab auch noch was, um die ganze "Beschwörungs"-Sache zu argumentieren:

GW unterscheidet zwischen Summonung und Deep Strike Reserve!

Siehe diesen Post, der sich auf die eine Khorne.Missionskarte bezieht:
Speaking of good questions: more support for your views on Blood Tithe not falling under rules for Deep Strike Reserves. The Khorne Tactical Objective "Murder Call" says that you score victory points if something with Daemon of Khorne enters play from Deep Strike Reserve OR was summoned by the Blood Tithe. The two are discussed very clearly as if they are different.
 
SavageSkull

Ich bin auch kein Regelmäßiger Spieler.
Jedes mal ne halbe Stunde (Ohne Stau auf B10) nach Stuttgart und dann alle Minis über die Königsstraße zum GW-Shop zu schleppen hab ich auch keine Lust zu.
Da mittlerweile alle anderen Berufstätig oder in der Endphase des Studiums sind kommt man da auch nur alle paar Monate mal zum spielen.

Dennoch diskutiere ich hier mit damit eben, WENN wir dann mal zum spielen kommen, nicht alles ewig ausdiskutiert werden muss. Das ist ein Spaß-Killer
Würfeln tut man bei Unklarheiten die unvorhergesehen passieren oder ob das Modell aus welchem Blickwinkel angeblich unter der Schablone liegt oder ob das jetzt 25% sind.
Aber bei solchen Fundamentalen Unklarheiten will man eben vorher Klarheit schaffen und die 12 Seiten hier mal zu Überfliegen (am besten von hinten nach vorne) um das zusammengefasste Endergebnis zu erfahren sollte ja wohl nicht zu viel verlangt sein. Wenn man dann eine Sache nicht begreifen kann oder will hat man ja schon das entsprechende Stichwort um im RB danach zu suchen, oder geht noch 1-2 Seiten weiter da das garantiert irgendwo in diesem Thread auch ausgiebig diskutiert wurde.
 
Wenn man das jetzt weiterspinnt fallen aber noch so zwei Kleinigkeiten auf:
Der DP behält die Artefacts of Slaughter Ausrüstung nur, wenn er der Warlord ist. "Furthermore, the Daemon Prince will retain any Warlord Trait and Artefacts of Slaughter your Warlord had." Also wenn man einen zweiten Lord aufwertet, der zum Beispiel das Schwert hat, das Blutpunkte generiert, dann ist das weg...
Wenn ich das richtig lese ist bei der Situation interessant, wenn man den Warlord zum DP macht und dabei noch ein Bluter rausspringt, ist das sowohl der DP als auch der Bluter das Warlord Trait haben.
 
Wenn man das jetzt weiterspinnt fallen aber noch so zwei Kleinigkeiten auf:
Der DP behält die Artefacts of Slaughter Ausrüstung nur, wenn er der Warlord ist. "Furthermore, the Daemon Prince will retain any Warlord Trait and Artefacts of Slaughter your Warlord had." Also wenn man einen zweiten Lord aufwertet, der zum Beispiel das Schwert hat, das Blutpunkte generiert, dann ist das weg...
Wenn ich das richtig lese ist bei der Situation interessant, wenn man den Warlord zum DP macht und dabei noch ein Bluter rausspringt, ist das sowohl der DP als auch der Bluter das Warlord Trait haben.
Als ich mir den Absatz reingepiffen hab, hast Du sogar recht, nur der Warlord darf seine Ausrüstung behalten, sollte er zum Dämonenprinzen aufsteigen, würde er zum Blutdämon aufsteigen (durch den Bloodtithe, nich durch die Axt) behält er ja nur seinen Warlord Trait.

Daher würde ich das Blutpunkte Schwert nur nem DP oder Herold geben, wenn der Warlord was anderes cooles in der Hand hat.
 
Wenn ich das richtig lese ist bei der Situation interessant, wenn man den Warlord zum DP macht und dabei noch ein Bluter rausspringt, ist das sowohl der DP als auch der Bluter das Warlord Trait haben.


Warum sollte der bluter den warlord trait haben, wenn man den Prinzen beschwört?

Als ich mir den Absatz reingepiffen hab, hast Du sogar recht, nur der Warlord darf seine Ausrüstung behalten, sollte er zum Dämonenprinzen aufsteigen, würde er zum Blutdämon aufsteigen (durch den Bloodtithe, nich durch die Axt) behält er ja nur seinen Warlord Trait.

Durch die Axt steigt niemand zum blutdämon auf, sondern er befreit sich aus der Axt wenn der Träger als Verlust entfernt wird. Ich glaube er meint außerdem, dass nicht jede HQ ihre Artefakte behält sondern nur der Kriegsherr. Das hat mit dem Blut Dämon nix zu tun.


Aber zurück zum angesagter Textpassage. Nehmen wir das mal ganz hart, bekommt jedes aufgewertete charactermodell die Begabung des Kriegsherrn und die Artefakte, wenn dein Kriegsherr tot ist. Dabei können sogar mehrere dann auf dem Spielfeld sein, da ja in klammern steht, dass alle Beschränkungen der Artefakte bei Beschwörungen ignoriert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wie können da mehrere auf dem Spieldfeld sein ?
Du kommst nicht über 8 Bloodtithe hinaus, also kannst du auch nur DP oder Blutdämon erschaffen. Die 2. Möglichkeit wäre es, einen Dämon mit Axt zu erschaffen.

Also wenn dein Warlord vom General oder DP zum Dämon oder DP wird, dann wird es auch nur einen Warlord geben, niemals mehr
 
Wenn ich das richtig lese ist bei der Situation interessant, wenn man den Warlord zum DP macht und dabei noch ein Bluter rausspringt, ist das sowohl der DP als auch der Bluter das Warlord Trait haben.


Warum sollte der bluter den warlord trait haben, wenn man den Prinzen beschwört?
Der Axt-Artefakt-Blutdämon (dessen Namen ich mir noch nicht merken kann) hüpft raus wenn der Chaoslord zum DP aufsteigt und wenn der DP stirbt (also kommt insg. 2x rausgeploppt in dem Fall!), aber er wird nicht zum Warlord, weil er nicht über Bloodtithe kommt, und wenn dein Warlord ein DP ist, kann er nicht zum Bloodthirster aufsteigen, weil er ein Daemon of Khorne ist.

Als ich mir den Absatz reingepiffen hab, hast Du sogar recht, nur der Warlord darf seine Ausrüstung behalten, sollte er zum Dämonenprinzen aufsteigen, würde er zum Blutdämon aufsteigen (durch den Bloodtithe, nich durch die Axt) behält er ja nur seinen Warlord Trait.

Durch die Axt steigt niemand zum blutdämon auf, sondern er befreit sich aus der Axt wenn der Träger als Verlust entfernt wird. Ich glaube er meint außerdem, dass nicht jede HQ ihre Artefakte behält sondern nur der Kriegsherr. Das hat mit dem Blut Dämon nix zu tun.
Hab ich doch geschrieben, durch Bloodtithe, nicht durch die Axt
Genau wie in dem Satz davor, den ich geschrieben hab, das nur der Warlord seine Ausrüstung behalten darf, wenn er zum DP transformiert (bzw. er behält ja nur die Khorne-Artefakte), im Gegensatz zu anderen Charakteren, die aufsteigen.

Aber zurück zum angesagter Textpassage. Nehmen wir das mal ganz hart, bekommt jedes aufgewertete charactermodell die Begabung des Kriegsherrn und die Artefakte, wenn dein Kriegsherr tot ist. Dabei können sogar mehrere dann auf dem Spielfeld sein, da ja in klammern steht, dass alle Beschränkungen der Artefakte bei Beschwörungen ignoriert werden.
Warum sollte das gehen? :huh:
[...] is summoned within 6” of that character. In either case, the chosen character is removed as a casualty. If the chosen character was your Warlord, [...]
Die Passage beschränkt sich ausschließlich auf den Kriegsherren, sollte er transformiert werden.
 


Durch die Axt steigt niemand zum blutdämon auf, sondern er befreit sich aus der Axt wenn der Träger als Verlust entfernt wird. Ich glaube er meint außerdem, dass nicht jede HQ ihre Artefakte behält sondern nur der Kriegsherr. Das hat mit dem Blut Dämon nix zu tun.


.
das ist aber nur fluff. Laut Text bei der Axt steht da das der Bluter"summoned PG111" ist und da bezog ich mich eben darauf das das nichts Anderes ist, wie wen ich einen Bluter mit Blut Punkten beschwöre.
ich denke aber jetzt das auch das nur auf den Satz unten auf Seite 111 bezieht.

ich bleibe allerdings dabei, das Wenn ein dp beschworen wird nur ein Warlords seine Artefacts of Slaughter behält und kein anderes UCM.
 
Aber zurück zum angesagter Textpassage. Nehmen wir das mal ganz hart, bekommt jedes aufgewertete charactermodell die Begabung des Kriegsherrn und die Artefakte, wenn dein Kriegsherr tot ist. Dabei können sogar mehrere dann auf dem Spielfeld sein, da ja in klammern steht, dass alle Beschränkungen der Artefakte bei Beschwörungen ignoriert werden.


"Warum sollte das gehen? :huh:"


Dem Wortlaut nach: Ausserdem bekommt der DP die Warlord Traits und Artefakte die der Kriegsherr hatte.
Verwandel ich jetzt nen Champion auch in einen DP, würde er diese auch bekommen, da sich der Folgesatz zu jedem Beschworenen DP zugeordnet werden könnte und nicht nur dem Kriegsherrn. Dazu steht noch in den Klammern das Beschränkungen der Artefakte ignoriert werden. Sicherlich meint GW nur das Artefakt was nur auf einen Lord ging, geht trotzdem auf den DP über. Aber letztendlich ist, dass nur ein Artefakt pro Armee erlaubt ist, auch eine Beschränkung, welche wir laut RAW ignorieren dürften.
 
Du solltest schon den ganzen Abschnitt lesen, und nicht nur die Sätze die dir gefallen würden :happy:

In either case, the chosen character is removed as a casualty. If the chosen
character was your Warlord,
your opponent does not earn the Slay the Warlord Secondary
Objective until the newly summoned model is removed as a casualty. Furthermore, the
Daemon Prince will retain any Warlord Trait and Artefacts of Slaughter your Warlord had
(ignoring the usual restrictions on these items).
Nur weil ein Punkt zwischen den beiden Sätzen ist, heißt das nicht, das die komplett unabhängig voneinander sind, denn sie beziehen sich beide auf die Bedingung, das dein Warlord zum DP aufsteigt.

Wie man da was anderes daraus interpretieren kann ist mir mehr als schleierhaft :huh:
 
ist das selbe Prinzip wie mit dem Charakter der in einer Herausforderung oder egal wann getötet wird
und dabei Blutpunkte generiert.
Es müsste nunmal in den Satz mit rein: "Wenn das ersetzte Modell dein Warlord war,..."
So steht da nur: Furthermore, the
Daemon Prince
will retain any Warlord Trait and Artefacts of S
laughter your Warlord had
(ignoring the usual restrictions on these items).


Der Satz besagt es RAW nunmal und es sehr wohl möglich dass es so interpretiert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cerathul, leider überliest du ganz einfach das "Furthermore" und tust so als ob dieses Wort nichts zu sagen hätte, anders als bei der Herausforderungsgeschichte, welche durch das gesetzte Kommata und das Oder auf einen neuen eigenständigen Satz schließt, spricht das Furthermore von einem vorangegangenen Fall, dieser sagt definitiv aus "If the chosen
character was your Warlord"
Da hast du die Verbindung die man benötigte, um solche Raw - Fickereien zu umgehen