Diskussion - Codex: Dark Angels 7. Edition - 40k

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh, und was das 'chargen aus der Reserve' anbelangt:

Ja meine Fresse, in Zeiten von 48"-fahrenden und S6-Beschuss spammenden Jetbikes (and so on, die Liste kann ewig weitergeführt werden...) die, gemessen an ihren Möglichkeiten, _nichts_ kosten, bedarf es halt ungewöhnlicher Maßnahmen um dem Herr zu werden. Boo-Hoo, machen sich da etwa ein paar Xenos ins Hemd weil sich dedizierte Nahkämpfer dadurch nicht mehr wie Tontauben zerschiessen lassen bevor sie überhaupt agieren können? Ist es nicht mehr so kuschelig wie vorher, als man eine Runde Zeit hatte über das halbe Spielfeld zu fahren und nebenbei die halbe Einheit wegzurotzen? Mir kommen die Tränen...

Sorry, mein Mitleid hält sich aber in Grenzen. 😉
 
Naja, die Jetbikes und andere Sachen aus der jüngsten Vergangenheit wie die AdMech Formation mit kostenloser Ausrüstung oder das Necron-Decurion würd ich da in denselben Topf werfen.

Das ist schlicht ein ganz anderes Spiel, als das wofür noch vor Weihnachten Bücher wie der Orks, Dark Eldar oder Blood Angels Codex geschrieben wurden.
 
Oh, und was das 'chargen aus der Reserve' anbelangt:

Ja meine Fresse, in Zeiten von 48"-fahrenden und S6-Beschuss spammenden Jetbikes (and so on, die Liste kann ewig weitergeführt werden...) die, gemessen an ihren Möglichkeiten, _nichts_ kosten, bedarf es halt ungewöhnlicher Maßnahmen um dem Herr zu werden. Boo-Hoo, machen sich da etwa ein paar Xenos ins Hemd weil sich dedizierte Nahkämpfer dadurch nicht mehr wie Tontauben zerschiessen lassen bevor sie überhaupt agieren können? Ist es nicht mehr so kuschelig wie vorher, als man eine Runde Zeit hatte über das halbe Spielfeld zu fahren und nebenbei die halbe Einheit wegzurotzen? Mir kommen die Tränen...

Sorry, mein Mitleid hält sich aber in Grenzen. 😉

Hast du mal in Erwägung gezogen, dass du einfach die falschen Mitspieler hast?
 
Also wenn 250 Punkte Deathwingritter in der ersten Runde automatisch schocken (würden), dann angreifen dürften und mit Schmetterschlag eine Fahrzeugformation zerlegen, dann hat das in meinen Augen nicht mehr damit zu tun, einer schwachen Armee mit Sonderregeln unter die Armee zu greifen.
Das ist schlichtweg frustrierend für eine Seite des Spieltischs. Jedes. Einzelne. Mal.

So stilvoll oder hintergrundgetreu das sein mag, GW tat gut daran Ymgarl und Expurgartorgarde zu ändern.
Dass die Pay2Win-Formation es jetzt zurückbringt ist ein Armutszeugnis und ich hoffe inständig, dass es nicht auch wieder als "gebräuchliche" Regel in einer DA-Formation in einen Codex einzieht.
 

Das wäre mal dem ersten Orden mehr als würdig! 🙂


Gruß
General Grundmann


Wobei es irgendwie seltsam wirkt, dass es Deathwing/Ravenwing Mischformationen sind.

Und nicht Terminators + Death Knights
und Ravenwing Bikes + Dark Knights
wie es sich eigentlich für 1. und 2. Kompanie gehören würde (zumindest wäre zu hoffen das solche Formationen auch noch reinkommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal in Erwägung gezogen, dass du einfach die falschen Mitspieler hast?

Man muss die krassen Sachen ja nicht spielen. Im Codex hätte ich die aber trotzdem gerne, einfach für alle Fälle. Wenn jetzt jeder neue Codex einen krassen Ausreißer hat, dann sollen die DA gefälligst auch einen bekommen ^^
 
Man muss die krassen Sachen ja nicht spielen. Im Codex hätte ich die aber trotzdem gerne, einfach für alle Fälle. Wenn jetzt jeder neue Codex einen krassen Ausreißer hat, dann sollen die DA gefälligst auch einen bekommen ^^

Ich fasse also zusammen: Weil GW bei den letzten par Dexen Mist gebaut und an sich schöne Bücher ruiniert hat, willst du, dass sie die Dark Angels auch ruinieren?
Ja, das wird sicher helfen das Spiel fairer und ausgewogener zu gestalten :cat:
 
Ich fasse also zusammen: Weil GW bei den letzten par Dexen Mist gebaut und an sich schöne Bücher ruiniert hat, willst du, dass sie die Dark Angels auch ruinieren?
Ja, das wird sicher helfen das Spiel fairer und ausgewogener zu gestalten :cat:
Ja genau. Fangen wir bei den DA wieder an mit fair und ausgewogen. Das hält dann die nächsten zwei Codices bis die Spirale wieder los geht. GW wird nie ein ausgeglichenes Spiel schaffen. Von daher lieber zu stark als zu schwach. Anders gehts anscheinend nicht. Den Codex im Zweifelsfall abschwächen kann ich schon selbst.
 
Ja genau. Fangen wir bei den DA wieder an mit fair und ausgewogen. Das hält dann die nächsten zwei Codices bis die Spirale wieder los geht. GW wird nie ein ausgeglichenes Spiel schaffen. Von daher lieber zu stark als zu schwach. Anders gehts anscheinend nicht. Den Codex im Zweifelsfall abschwächen kann ich schon selbst.

Okay, dann fragen wir doch mal die anderen DA-Spieler ob sie auch Bock drauf haben sich bis zur 8. Edition zu den Necrons in die Schäm-Dich Ecke zu stellen.
Na Leute, wie siehts aus? Wer hat das soziale Element des Hobbies satt und möchte in Zukunft lieber alleine spielen? (<- offensichtliche Provokation)
 
Die hunthammer Party und diese assault Sache sind aber stimmig, auch und vor allem mit der Mischung aus bikes und termis. Finde ich sehr gut und auch nicht total drüber, ehrlich gesagt. Klar, boosten, schießen und angreifen, alles in einem Zug ist nicht schlecht und die schockchargenden termis auch nicht. Aber: das ist alles ne 1 malige Sache. Und Wer damit ein Problem hat soll/muss eben entsprechend aufstellen. Sehe da nicht so das Problem oder den Grund des geweines, ehrlich gesagt.

ich bin aber gespannt, was noch so an Formationen oder kleinen Buffs kommt. Vielleicht werden die deathwing Ritter und die batmans ja auch noch irgendwie aus sich raus gebufft oder so. Oder belial wird endlich ewiger... Ach ne, bestimmt eher nicht, stirbt der weiterhin wie gewohnt...
 
Okay, dann fragen wir doch mal die anderen DA-Spieler ob sie auch Bock drauf haben sich bis zur 8. Edition zu den Necrons in die Schäm-Dich Ecke zu stellen.
Wer hat das soziale Element des Hobbies satt und möchte in Zukunft lieber alleine spielen? (<- offensichtliche Provokation)

Vor allem, da die meisten DA-Spieler mit so einer ungewohnten Situation überhaupt nicht klar kämen.... 🙂

Ich persönlich hoffe auf einen Codex, der weder hoffnungslos unterlegen ist, noch von mir als Spieler verlangt, mich bei der Listenerstellung zurüch zu nehmen...mal schauen wie´s kommt.
 
Also wenn 250 Punkte Deathwingritter in der ersten Runde automatisch schocken (würden), dann angreifen dürften und mit Schmetterschlag eine Fahrzeugformation zerlegen, dann hat das in meinen Augen nicht mehr damit zu tun, einer schwachen Armee mit Sonderregeln unter die Armee zu greifen.
Das ist schlichtweg frustrierend für eine Seite des Spieltischs. Jedes. Einzelne. Mal
10 einfache Infanteristen, die deine Panzer abschirmen, würden deinen Tag retten.
 
10 einfache Infanteristen, die deine Panzer abschirmen, würden deinen Tag retten.

Aha, dass heißt, man muss halt mal 60 Punkte ausgeben um einen Panzer zu umstellen, damit dieser eine Runde schießen darf? D.h. man investiert mit Panzer oder Panzerschwadron zwischen 200-600 Punkte damit man vll einen 200 Punkte Trupp Marines auslöschen kann bevor man seine Truppen verliert.

Sorry solche Aussagen können einfach nur von Leuten kommen, welche keine Imps spielen. Ich hatte z.Bsp. letzt ein 1750Punkte Match gegen Space Wolves. Trotz erstem Spielzug und 3 Leman Russ hinter Aegis + 100 Rekruten und 62 normalen Imps + schweren Waffenteams hatten die Wölfe in Runde drei meine Armee vom Feld gejagt und dabei nur ca. 50% verloren. Das Problem dabei ist nicht, dass die Imps nicht die Feuerkraft hätten. Sie bringen sie nur nicht aufs Feld wenn man normal Würfelt. Wenn von 3 LR in der Regel nur einer in der Runde mit Volltreffer trifft, bekommt man sie nunmal nicht los, vor allem, wenn die Truppen, welche zuerst da sind (z.Bsp. Donnerwölfe) auch noch mit nem hinterher geworfenen Rettungswurf kommen und das meiste Saven. Jetzt stelle man sich mal vor, da kommt ne Armee, welche dir 2-3 Trupps mit 2+/3+ vor die Fresse wirft. Ich bräuchte meine Imps da zumindest nicht aufstellen.

Dieser Zufall ist nun mal das Problem, du hast als Imp sehr teure Einheiten, welche wenn du sehr gut Würfelst sehr böse sein können. Bei Marines hast du aber nur Einheiten die sehr wenig kosten und bei normalem Würfeln schon verheerend sind. Aber das ist halt einfach das beschissene Balancing von GW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die imps spielen eigentlich die ganze Zeit so... Und auch als Marines Spieler muss man schauen wie und wo man seine Einheiten platziert, von daher ist das nicht so verkehrt.

ausserdem: wenn ich durch diese Punkte, die meinen Panzer abschirmen, die gegnerische Taktik bzw Vorgehensweise ausheble... Dann ist das in meinen Augen völlig okay.
 
10 einfache Infanteristen, die deine Panzer abschirmen, würden deinen Tag retten.

Weil 10 Infanteristen auch 3 Seiten eines Leman RUss abdecken können... nicht. Als Tank Comander brauchst du dann 40 Infantriesten zum abdecken. solltest du weitere Fahrzeuge haben brauchst du dementsprechend mehr. Yeay 2 Platoons und 2 Rekruten Trupps um meine Panzer abzusichern.

Selten so ein mist gehört
 
Weil 10 Infanteristen auch 3 Seiten eines Leman RUss abdecken können... nicht. Als Tank Comander brauchst du dann 40 Infantriesten zum abdecken. solltest du weitere Fahrzeuge haben brauchst du dementsprechend mehr. Yeay 2 Platoons und 2 Rekruten Trupps um meine Panzer abzusichern.

Selten so ein mist gehört

Es ist doch klar was er meinte... Außerdem: wer als imp seine Panzer genau in die Mitte und zu 3 Seiten offen hinstellt, hat da wohl irgendwas nicht so ganz verstanden.

stell mal nen 130 Punkte Trupp (1x20 und 1x5) im korrekten 2 Zoll Abstand von Modell zu Modell. Da bekommst du ne ganze Menge abgedeckt mit. Von daher geht das schon und nochmal: wenn das der Weg ist, einen Space Marine oder Dark Angel auszuhebeln und ihm ne Taktik zu versauen, die ihn einige HUNDERT Punkte kostet... Dann ist es das allemal wert.
 
Es ist doch klar was er meinte... Außerdem: wer als imp seine Panzer genau in die Mitte und zu 3 Seiten offen hinstellt, hat da wohl irgendwas nicht so ganz verstanden.

stell mal nen 130 Punkte Trupp (1x20 und 1x5) im korrekten 2 Zoll Abstand von Modell zu Modell. Da bekommst du ne ganze Menge abgedeckt mit. Von daher geht das schon und nochmal: wenn das der Weg ist, einen Space Marine oder Dark Angel auszuhebeln und ihm ne Taktik zu versauen, die ihn einige HUNDERT Punkte kostet... Dann ist es das allemal wert.


Evtl bin ich einfach ein Korintenkacker 😉
Und in der ersten Runde muss man mittlerweile gegen Marines komplett defensiv aufstellen , weiß ich auch.
Warscheinlich ging es mir einfach ums Prinzip....

Schütze ich so einen Paskischer mit plasmapanzer nehm ich vll einen Trupp Deathwingtermis raus... schütze ich so einen Manti wird nix draus, das ich auf die Reichweite nicht meine rakenten abfeuern will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.