Diskussion - Codex: Space Marines - 7. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm um eine etwas andere Idee zu propagieren:

Denkt ihr es ist möglich dass dieses Sheet die Regeln nicht vorweg nimmt und eventuell obsolet wird wenn der Codex raus ist und dann die eigentlichen Änderungen auch veröffentlicht werden?

Nein. Die Regeln in der Box sind aktuell. So wie bei AdMech und Knights und Eldar auch schon.
 
Was ein Geheule über eine vermeintliche Verschlechterung... Unglaublich!

die Eldar sind gebufft worden, ja. Die necrons auch. In beiden Fällen aber nicht über ihre Profile! Bzw das was über die Profile gegangen ist, wie zB der 2. Lebenspunkt bei den exarchen, ist nicht das, was die Eldar nun noch stärker gemacht hat, bzw den buff der Eldar ausgemacht hat...
Wartet doch mal ab, was da an detachments kommt... Wird schon rocken.
 
Der Widerstand 5 der Necronphantome war zu ziemlich der stärkste Buff des Codex.
Also doch, das waren Statusbuffs.

Kann ich mir aber bei den SM so gar nicht vorstellen, dass sich da was ändert.

Och, Centurions mit Widerstand 6 und anstatt dass die Waffen "Twin-linked" sind, werden Sie bei günstigeren Punktekosten einzelne Waffen, die alle trotzdem gleichzeitig abgefeuert werden können. :cat:


Gruß
General Grundmann
 
Och, Centurions mit Widerstand 6 und anstatt dass die Waffen "Twin-linked" sind, werden Sie bei günstigeren Punktekosten einzelne Waffen, die alle trotzdem gleichzeitig abgefeuert werden können. :cat:


Gruß
General Grundmann

Das mit dem twin linked ist ja ein gängiges Gerücht, halte ich aber für so gut wie ausgeschlossen. Zum einen widerspricht das GWs jahrzehntelang verfochtenen unsinningen Synchro-Regel, zum anderen wäre es sehr seltsam da die Grav Cents ja nur eine Waffe und einen Verstärker haben (der bei den neuen Devs dann komischerweise zusammen getackert werden kann). Ironiekatze schon klar, wollte ich aber mal gesagt haben. Außerdem will ja nun wirklich niemand dass die ohnehin starken Cents weiter gebufft werden sondern dass die eigentlichen Vorzeige Einheiten (Taktische, Termis usw) mal gebufft werden.

Und wer das Gemecker nicht hören will brauch es ja nicht zu lesen.
 
Die "Synchro-Regel" - ich denke mal wir reden von der selben - wurde im Eldar Codex 4te Edition z.b. aufgehoben dann in der 6ten Edition zu Teilen wieder eingeführt.
Im WD Codex Adeptus Sororitas und im 6te Editions Codex Adepta Sororitas gibt es auch min. ein Beispiel wo sie nicht zur Anwendung kommt.

Ich glaube das ist sehr willkürlich duch die Editionen gehandhabt worden.
 
Der Widerstand 5 der Necronphantome war so ziemlich der stärkste Buff des Codex.
Also doch, das waren Statusbuffs.

Kann ich mir aber bei den SM so gar nicht vorstellen, dass sich da was ändert.

Ähm nein, das ist definitiv nicht der stärkste buff, wenn man Regeländerungen (reanimate, Formationen) dazunimmt. Danach dann sicher, ist das bestimmt ein starker buff. Aber durch das w5 der Phantome sind die necrons nun bei weitem nicht die starke macht, die sie sind...
Und bei den Eldar ist es dasselbe. Kleinigkeiten hier und da, die Verschiebung des Ritters, die Boni durch die detachments... DAS ist es, was die Eldar so stark macht.

bei den Daemonkin ist es doch auch so. An sich sind die Einheiten jetzt auch nicht besser geworden, schon gar nicht von den statlines her, aber durch die entsprechenden Regeln und allgemeinen Buffs (keine däm. Instabilität mehr, blutzehnt und damit verbundene Buffs, detachments) sind monokhorne-Listen nun doch zumindest halbwegs spielbar geworden.
 
Bei den Skitarii und den Eldarexarchen sind die 2 LP durch den Fluff "gedeckt"...

Ein Anführer bei den Maschinen hat eine viel höhere Rechenleistung und ist auch besser durch seine stärkeren Bionics geschützt.

Die Exarchen sind lebende Kampfmaschinen die garnicht mehr vom Kriegspfad abkommen können und daher den anderen Aspektkriegern meilenweit voraus (sie sind sogar unsterblich und wenn sie sterben wird irgendwann ein anderer Eldar seinen Platz aber auch seine Rüstung - und damit seine gesammten Erinnerungen etc - auf/annehmen).

Veteranenseargents der Marines sind evtl etwas älter oder etwas besser als die restlichen Leute aus ihrem Trupp. Das rechtfertigt noch lange keinen weiteren LP ( alleine schon weil sonst Veteranen und Termis auch alle 2LP bekommen müssten).
 
Bei den Skitarii und den Eldarexarchen sind die 2 LP durch den Fluff "gedeckt"...

Ein Anführer bei den Maschinen hat eine viel höhere Rechenleistung und ist auch besser durch seine stärkeren Bionics geschützt.

Die Exarchen sind lebende Kampfmaschinen die garnicht mehr vom Kriegspfad abkommen können und daher den anderen Aspektkriegern meilenweit voraus (sie sind sogar unsterblich und wenn sie sterben wird irgendwann ein anderer Eldar seinen Platz aber auch seine Rüstung - und damit seine gesammten Erinnerungen etc - auf/annehmen).

Veteranenseargents der Marines sind evtl etwas älter oder etwas besser als die restlichen Leute aus ihrem Trupp. Das rechtfertigt noch lange keinen weiteren LP ( alleine schon weil sonst Veteranen und Termis auch alle 2LP bekommen müssten).

Ach komm. 😀 Da kann man sich auch ohne Probleme was für die Marines aus den Fingern saugen...

Harren wir der Dinge die da kommen. Ich erwarte aber dennoch nicht viel neues, ich denke 99% vom Codex wird so sein wie der Aktuelle. Hier und dort gibt es vielleicht eine kleine Änderung aber es wird nix besonderes dabei sein.

Naja die Formationen und Doctrines dürften schon einiges ändern. Das will ich zumindest ganz schwer hoffen...
 
Space Marines sind hoch gezüchtete und genetisch verbesserte Menschen mit 2 Herzen, dass allein rechtfertigt schon 2 LP! Jahrelanges Training als Aspirant und als Scout und wenn sie in eine Servorüstung steigen, ist der Marine ein erfahrener Krieger schon, mit den ganzen wissen des Codex.
Selbst ein Mensch mit richtig guten bionics kommt nur gerade so an einen Astartes ran.

Im Grunde müsste jeder Marine 2LP haben, was aber es etwas schwierig macht, wenn man Trikes betrachtet, da diese dann 4 hätten.
 
Jap, dass man Marines nicht generell 2 lp gibt, wo ein Eldar exarch 2 hat, ist wenn überhaupt nur dem balancing geschuldet. Flufftechnisch passt das in keinster Weise!
die Argumentation auf der vorseite zum exarchen ist nicht wirklich nachvollziehbar, denn es gibt genügend stellen (zB in den Pfad des... Büchern), an welchen beschrieben wird wie hart ein normaler Marine als Gegner ist für einen exarchen.
Im Prinzip ist doch ein Space Marine auch sowas wie ein exarch: jemand, der sich rein nur dem Krieg gewidmet hat, grob gesehen.
Und dass die Erinnerungen der letzten exarchen übernommen werden macht den (extrem trainierten) Eldar Körper auch nicht haltbarer 😉

ein weiterer lp bei nem Marine, genau wie ein um 1 Punkt erhöhter Widerstand, würde aber eben sehr viel (zu viel?) ändern... Bikes mit w6 (nurgle dann mit w7 wenn Mans für Csm weiterspinnt), centurions mit w6, paladine der Grey Knights mit 3 lp? Chapter Master mit primarchenprofil, etc etc.

bei Warhammer wird halt alles in Relation gesetzt und man versucht ein Regelwerk zu schaffen, welches es den Spielern ermöglichen soll, etwas vom fluff auf dem Spielfeld zu erleben.
das da nicht alles stimmt und das Warhammer bzw Warhammer 40k schon immer ein grottiges balancing hatte und (wahrscheinlich) auch immer haben wird, ist nun mal Fakt.
An so vielen Stellen werden da Abstriche gemacht und man "simuliert" nicht die vermeintliche Wirklichkeit, sondern baut sich was fürs kopfkino (Ruinen, durch Wände fahrende Panzer, Deckung im Wald, obwohl laut Sichtlinien recht gut was zu sehen ist, etc etc), um ein nettes Spiel zu haben. Außerdem ging und geht es gw rein nur um den Verkauf, weshalb sie selbstverständlich und absichtlich IMMER versuchen werden, das Spiel in sich zu einem Teil unbalanciert zu halten.

Wenn man dann allerdings hingeht und versucht mit fluff zu argumentieren, dann sollte das aber bitte auch einigermaßen passen 😉
 
Ach komm. 😀 Da kann man sich auch ohne Probleme was für die Marines aus den Fingern saugen...

Aus reiner Fluff Sicht müsste nen Marine auch ein wesentlich besseres Profil haben. Haben sie aber nicht - Punkt. Werden sie auch nie bekommen.
Dazu gab es Früher mal auf der GW Seite einen Artikel mit Regeln für Marines wie sie sein müssten. Quasi als Fun Game. Aus Balancing Sicht wäre es auch Wahnsinn Marines mit nem 5er Durchschnitts Profil auf den Tisch zu stellen.
Warum man den Eldar Exarchen 2 LP gegeben hat weiß ich allerdings auch nicht. Aus meiner sicht nicht wirklich nachvollziehbar. Allerdings nachdem GW die Standard Waffen der Eldar schon von früher St 3 DS 5 Schnellfeuer nach St 4 DS 5 Assault2 (mittlerweile sogar mit Pseudo Rending) geändert hat wundert mich nichts mehr.

Wenn GW bei den Marines unbedingt 2 LP haben will wäre ein Äquivalent zum Held der Wolfsgarde vielleicht das beste. Hmm wie wäre es mit der Ehren Garde.
Die Modelle Existieren und haben laut Gerücht keinen Einheiten Eintrag mehr.
Die würden sich Prima als ein solches Äquivalent machen😀
 
Das ist bei den Space Marines eben immer die Geschichte zwischen Fluff und Spielbarkeit. Nach Hintergrund sind die extrem hart und schon ein 5er Kampftrupp kann eine ganze Armee ausschalten. Im Spiel würde das dann aber für GW absolut keinen Sinn machen. Marine-Spieler würden dann nur so 10-15 Leutchen aufstellen, die dann entsprechend so gebalanced werden müssen, dass sie knüppelhart sind, die Feinde aber auch irgendwie die Chance bekommen, gegen soe zu gewinnen. Daher sind Marines im Spiel halt nur leicht bessere Menschen mit guter Ausrüstung, von denen man auch mal ruhig einige dutzend in einer Schlacht verlieren kann, auch wenn das laut Fluff ja schon einer echten Tragödie für den Orden gleichkommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.