Diskussion - Codex: Space Marines - 7. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das is doch bei 40K wie bei Fantasy.

Es kommen 2-3 Knaller Codizies. Dann werden sie wieder humaner. Man denkt alles wird einheitlich und wieder 2-3 Knaller Dinger.
In der 6. Tau und Eldar.. in der 7. Eldar und Necrons.

Die Eskalation kommt alle 2 Jahre für 2-3 Dexe und dann is wieder gut.

Die Marines sind dank eigener Sturmkapsel eh ne Liga aufgestiegen. Dazu Grav Spam.
Das Hit n Run ziehts aber wieder ein bisschen runter
 
Knights haben ne D-Waffe als CC-Weapon. Aber sowas wie Eldar haben kann ich mich auch nicht erinnern...... 🙁

Na egal. Ich bin gespannt auf den Codex. Ist ja hier immer dasselbe: Weiniweini. Pipipipi in da Eyes und am Ende sind wir glücklich und zufrieden. Da es ja noch nicht zu lange her ist mit dem letzten Dex weiß ich noch wie es da abging. Nur betrifft es jetzt grade uns Marinespieler und da wird das Gejammer mal gerne vom Hirn ausgeblendet, weil es direkt uns betrifft und nicht die anderen 😀
 
Was bei den Iron Hands stört, bzw. vielen negativ auffällt, ist das die CT so gut wie keinen Einfluss auf das Spiel hat. Ein FNP Wurf von 6+ gelingt viel zu selten, um mehr als ein nettes Extra zu sein.

Viele Iron Hands Spieler hatten auf einen 5+ FNP Wurf gehofft, zumindest waren die Gerüchte der Wunschvater des Gedanken.

Ich bin selbst etwas enttäuscht, kann aber damit Leben 😉

Ansonsten ist die CT der Iron Hands gleich geblieben und stellt mich persönlich vollkommen zufrieden.

Sehr fluffig das Ganze, so wie es sein sollte.

Gruß Red

Dann spiele halt einfach mehrere Kommandotrupps auf Bike mit Grav und Apothekarius... - wenn du die richtige Warlordtrait erwürfelst bekommst du evtl auch noch einen Charakter mit mit mächtigem FnP!

Finde das durchaus okay - wobei natürlich immer mehr gegangen wäre... auch bei den anderen Orden.

Einzig allein wirklich verschlechtert haben sich in meinen Augen eigentlich die CTs der RG.
 
Ich bin mal gespannt was da noch so im Codex steht.
Ich hatte je gehofft das sie mit den den neuen Codex Büchern die Balance wieder auf ein einheitliches Niveau bringen wollen. Aber gerade die Eldar würden ja weiter überdreht und da kommt, meinem Gefühl, nach der Space Amrine Codex auch nicht mit. Und gegen die "unsterblichen" Decurion-Necrons kann man auch nix machen, da dachte ich ja das die D-Waffen Flut der Eldar genau dagegen halten sollten. Aber so wie es aussieht haben die Spesch Marinz immer noch keine einzige D-Waffe bekommen.
Hab mich wohl also geirrt.

D-Waffen? Easy!
Nimm nen Baneblade oder nen Macro- Cannon Aquila Strongpoint oder nen Thunderhawk usw mit.
Ne D-Waffe in den Plan zu bekommen sollte nicht so schwer sein.
Schwierig wirds wenn das ganze auch noch kostengünstig werden soll. (Sowohl Finanziell als auch Punkte mäßig) 😀

- - - Aktualisiert - - -

Knights haben ne D-Waffe als CC-Weapon. Aber sowas wie Eldar haben kann ich mich auch nicht erinnern...... 🙁

Na egal. Ich bin gespannt auf den Codex. Ist ja hier immer dasselbe: Weiniweini. Pipipipi in da Eyes und am Ende sind wir glücklich und zufrieden. Da es ja noch nicht zu lange her ist mit dem letzten Dex weiß ich noch wie es da abging. Nur betrifft es jetzt grade uns Marinespieler und da wird das Gejammer mal gerne vom Hirn ausgeblendet, weil es direkt uns betrifft und nicht die anderen 😀

Lieber höre ich mir das gemecker an um dann festzustellen das der Dex doch ganz ok ist als von vornherein mir anhören zu müssen das mein Dex ja absolute überzogen ist. 😛

Am Ende hab ich dann sogar ne gute Ausrede wenn ich verlieren.:angel2:
 
Warte irgendwie gerade auf das Argument das die Eldar ja den Pizzateller für wenig Pkt bekommen.... und wir gar keinen...
Ups! Da war es! Flame on

Wieso, ist doch ok. Das Imperium hat halt, anders als die Eldar, Unmengen Möglichkeiten über Alliierte ebenfalls an D-Waffen und Super Heavys ran zukommen. Das ganze ist sogar Fluffig. 😀
Ich bin daher nicht böse das sowas im Space Marines Dex fehlt. Mmn hat da auch ein Super Heavy nix zu suchen.

Und mal Hand auf´s Herz, nen Wraith Knight sollte wirklich nicht das Problem sein. Dank Grav Spawn im DP wird ein Eldar Spieler es sich 2 mahl überlegen einen auf´s Feld zu führen.

3 Cents = 15 Schuss 2/3 Treffen = 10 Treffer 2/3 Verwunden = 7 Wunden FNP = 5 Wunden.
Den letzten HP kriegt man auch noch weg. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Glück habe ich keine Eldarspieler in meiner Runde. Ich selber habe lediglich die Streitmachtbox und plane irgendwann mal eine kleine Alaitoc Armee aufstellen zu können. Von daher tangieren mich die ganzen Klagen über den Eldar-Codex nicht. Eldar waren schon in der dritten Edition außerordentlich stark. Was den SM-Codex betrifft: Wenn es wirklich nur ein kleines Update des 'alten' Codex ist, verstehe ich den VÖ-Termin nicht. Da hätte man doch besser Codizes für Völker herausbringen können, die es dringender nötig haben. Zum Beispiel meine Word Bearers!!!! Auf der anderen Seite freue ich mich auf Deva-Gravkanonen für meine Imperial Fists. Da werden Drop-Pods immer interessanter. Protektoren mit Bolterdrill für Spezialmunition, herrlich.
 
Wieso, ist doch ok. Das Imperium hat halt, anders als die Eldar, Unmengen Möglichkeiten über Alliierte ebenfalls an D-Waffen und Super Heavys ran zukommen. Das ganze ist sogar Fluffig. 😀
Ich bin daher nicht böse das sowas im Space Marines Dex fehlt. Mmn hat da auch ein Super Heavy nix zu suchen.

Und mal Hand auf´s Herz, nen Wraith Knight sollte wirklich nicht das Problem sein. Dank Grav Spawn im DP wird ein Eldar Spieler es sich 2 mahl überlegen einen auf´s Feld zu führen.

3 Cents = 15 Schuss 2/3 Treffen = 10 Treffer 2/3 Verwunden = 7 Wunden FNP = 5 Wunden.
Den letzten HP kriegt man auch noch weg. 😀

Danke das du das gesagt hast was ich mir die ganze Zeit bei dem Gejammere denke. Und anscheinend auch jemand der verstnaden hat das ich es ironisch gemeint habe 🙂
 
Ich vermute mal das dieser Dex genau wie die alten auch schon ein Dex sein wird der sehr schwere sein wird richtig zu spielen. Bei richtiger Spielweise wird man damit vermutlich jeder Armee Paroli bieten können, solange man weiß was man tut. Umgekehrt kann man damit bei geringer Erfahrung auch sehr stark auf´s Maul bekommen. (Wenn man nicht weiß wie man Einheiten zu spielen hat)
Die Zeiten in denen SM No Brainer waren sind lange vorbei (sollte es den je solche Zeiten gegeben haben)
 
Curgar, ich stimme zu!

Formationen spielen heißt oft, Dinge in die Armee nehmen zu müssen, die eigentlich unnötig sind. Die neuen SMs werden eine Armee sein, die gut durchdacht gespielt werden muss. Synergien finden und Regeln effektiv nutzen. Ich denke auch, dass die neuen SMs ganz oben dabei sein werden, wo, mit Verlaub gesagt, sie auch hingehören. Eldar und Necs verprügeln! Imperium for the WIN 🙂!
 
Welcher Marinecodex ist denn schwer zu spielen?! Der Codex von 2013 ist nach wie vor gut spielbar und im neuen gibt es überwiegend Buffs bei sinkenden Punktekosten. Klar, wer sich richtig reinfuchst kommt weiter, aber bei Marines ist es bei den meisten Einheiten relativ schwer, sie falsch zu spielen. Da sehe ich bei den anderen Codices größere Probleme für Anfänger. Dass man ohne Erfahrung nicht gleich Decurions von der Platte fegt ist klar, aber ansonsten ist relativ klar ersichtlich, welche Einheiten was gut können.
Ich gehe davon aus dass der Codex einer der stärksten der 7. wird. Ob sich das bewahrheitet, wird man ein paar Wochen bis Monate nach Release merken.
 
mir fällt da gerade auf das man mit den Schwertbrüdern der BT durch die neuen Sonderregeln einiges machen kann...

Viele Ziele angreifen und dank vielem Abwehrfeuer den Output verstärken. Man kann öfters versuchen mehrere verschiedene Einheiten zu chargen (und evtl zu binden und dann sogar auch noch zu besiegen)...

Die LR Formation ist bei genauerem hinsehen das Optimum gegen andere Grav-Sachen... jede 6 nimmt lediglich einen Hüllenpunkt wenn ich das richtig gelesen habe.
 
Welcher Marinecodex ist denn schwer zu spielen?! Der Codex von 2013 ist nach wie vor gut spielbar und im neuen gibt es überwiegend Buffs bei sinkenden Punktekosten. Klar, wer sich richtig reinfuchst kommt weiter, aber bei Marines ist es bei den meisten Einheiten relativ schwer, sie falsch zu spielen. Da sehe ich bei den anderen Codices größere Probleme für Anfänger. Dass man ohne Erfahrung nicht gleich Decurions von der Platte fegt ist klar, aber ansonsten ist relativ klar ersichtlich, welche Einheiten was gut können.
Ich gehe davon aus dass der Codex einer der stärksten der 7. wird. Ob sich das bewahrheitet, wird man ein paar Wochen bis Monate nach Release merken.

Mann hatte schon immer das Problem der Zahlenmäßigen unterlegenheit.
Gutes Beispiel für effektives Spielen sind Taktische Marines. Viele nehmen die nur mit weil sie müssen. Dabei sind gerade die TT die Einheit die eigentlich immer was zu tun hat. Schwere Waffe für Support fire, Panzer Jagd, Bolter um Infanterie zu Jagen, Missionziele einehmen und halten, Gegenangriff starten um Nahkampf Spezialisten von wichtigen Truppenteilen fernzuhalten. Selbst gegen MK´s können die Danke Sprenggranaten etwas ausrichten. Ich kenne keine weitere Einheit die so ein breites Aufgaben Feld hat. Sicherlich gibt es für jede Aufgabe bessere Truppen. Aber keine die ihre Aufgabe mal ebend auf dem Schlachtfeld verschieben kann.
Z.B. bei den Eldar hat man überwiegend Spezialisten die eine feste Aufgabe haben und nicht mal Eben umstellen können. Und genau da liegt die Stärke der TT´s.
Das zu nutzen bedarf aber viel Erfahrung. Immerhin sind die TT´s das Rückrat der SM.
Und genau so flexibel muss man SM allgemein spielen können. Dann sind die wirklich sehr stark.
 
Wenn ich das so lese hätte ich gern nen kleinen Crash-Kurs oder nen Bootcamp mit Curgar 😀
Mir fiel es immer schwer gegen die ganzen Sonderregeln der Gegner (gerade bei Dämonen, Dark Eldar und Eldar) anzukommen. Ich kam mir da immer vor als wenn man selber gar keine Sonderregeln hat und der Gegner gegen alles was ich habe nen Abwehrmittel besitzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.