Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

Wenn man sich mit dem Tau Fluff ein wenig beschäftigt, und Taktisch und Strategisch denkt kommt man schnell zu einem Schluss.

Tau Standard Waffen sind zu Stark, so dass Sie die Aufgaben der Schweren und Unterstützungswaffen gleich mit Übernehmen.

Warum eine Schweres MG Mitnehmen, wenn meine Standardwaffe Deckung genausogut zerlegt und genausogut auf Lange Strecke gegener Niederhält?
Warum einen Raketenwerfer mitnehmen dessen Munition Begrenzt und der die Einheit Langsamer macht, wenn dies genausogut von meiner Standardwaffe gemacht werden würde.
Warum einen Raketenwerfer mitschleppen der "nahe" an das Ziel Ran muss, hohe chance hat keinen Schaden anzurichten
Wenn ich mit einem Besseren Laserpointer einen Marschflugkörper oder einen Railkannonenschuss Anfordern kann.


Spieltechnisch muss ich sagen will ich auch keine "Schweren" Waffen in den Feuerkriegern.
Das Massenbeschleuniger Gewehr ist für mich eher eine Spezialwaffe die ruhig 1 mal dabei sein könnte.

Was eher Zu Tau past und was Fehlt, sind Support Dronen.

Wie geil wäre es z.B. wenn Tau Feuerkrieger eine entsprechende Supportdrone für den Trupp haben könnten die
Tarnung für den Ganzen Trupp macht
36" Stum2 ( wenn Stationär )
...

Sowas würde zu den Feuerkriegern vom Style her Passen


Zudem müsste wie in finde dringend das Marker System überarbeitet werden.

Naja wir sehen ja was kommt
 
Bei FK fände ich u.u. ein Ausbau ihres EMP-Schlags sinnvoll - ihre schwäche (außer dass leichte Infanterie in 40K insgesammt eine schwäche ist, da gut die hälfte der Waffen genau auf deren vernichtung Spetzialisiert ist und der Rest sie auch noch ganz gut gegen sie abschneidet, während sie selbst immer noch nen recht teuren Body behalten hat nur die upgrades immer günstiger werden) ist ihre spetzialisierung auf im Grunde nur ihres gleichen - hätten sie nen zweiten Feuermodus mit EMP (von mir aus auch als Kombiwaffe also nur 1Schuss/Spiel 18" und mit get hot oder so). Das soll nicht heißen dass massig EMP bei Tau die Lösung ist (im Grunde ist EMP deutlich schwächer als Melter und Co. da es Equivalent zu Gift selbst eine spetzialisierung darstellt die nur gegen schwere Fahrzeuge wirklich effektiv sind - nicht gegen leicht wo sie nur mittelmaß sind, nicht gegen superschwere die sie ja nur auf die 6+ blitzen und gegen nicht Fahrzeuge schon gar nicht), aber es würde FK zu einer sinnvolleren Einheit machen. Verbessert man Equivalent dazu die Jagdmuni der Kroot indem man aus schwer1 sturm1 macht, sind beide Infanterietypen von der Sache her ganz nett...
 
Und gegen was ist S5 mit Ds Bla mit kurzer bis mittlerer Reichweite im momentanen Meta zu gebrauchen, was von schweren Alternativen nicht im ausreichendenmaße abgedeckt würde? Grüne Flut oder IA-Gewaltmobs gibt es doch fast nicht mehr, da jeder versucht leichte Infanterie möglichst zu vermeiden oder in Fahrzeugen zu lassen...
Waffen mit dem gleichen Zielprofiel bekommen wir als Tau nicht nur hinterhergeworfen, die entweder vielseitiger (Rakmags) oder besser (SMS) sind etc. sondern es gibt dafür auch nicht so viel auf den Platten, weshalb leichte Infanterie mit einer Spezialisierung gegen leichte Infanterie allein relativ sinnlos ist...
 
Ich denke, dass wir noch ein paar Wochen abwarten müssen, welchen Weg GW mit den neuen Feuerkriegern einschlagen wird und ob man die neue Box auch nutzt, denen eine neue Rolle auf dem Schlachtfeld zu geben. Gefühlt gehe ich davon aus, dass man die alten Modelle jetzt nicht gleich entwerten wird, also bleibt das gute alte Pulsgewehr sicher eine Option - aber wir können ja noch nicht mit Sicherheit sagen, ob da nicht neue Optionen hinzukommen - wovon ich aber ausgehen würde.

Tatsache ist aber auch, dass es gerade Infanterie mit 4+ bei 40k immer schon schwer hatte - es gibt einfach zu viele Waffen, die diese Rüstung durchschlagen (SchwbBos, Sturmkanonen, etc.) und gleichzeitig sind sie zu teuer, um wirklich auf Masse setzen zu können. Ich denke daher, dass es auch im neuen Codex eher bei kleinen FK Trupps bleiben wird, idealerweise mit Devilfish im Rücken.
 
Naja, ich gehe davon aus, dass die FK das bleiben was sie im Moment sind - mit ein wenig Glück werden sie etwas günstiger...
Der neue Typ könnte dann eine "Elite-Variante" sein (egal wie sie dann heißt -> Fire Guards, Fire sentinells o.ä.) die mit etwas Glück wiederum eben nicht nur nen etwas besseren Bf und quatsch wie Ds4 haben, sondern eben nen Impulsschuss oder so und halt teurer sind.
Damit würden sie zwar reguläre FW dennoch verdrängen, an der stelle könnten dann aber halt die Formationen dazwischen grätschen und wenn man Glück hat gleichen die die Nachteile wieder etwas aus so dass klassische FW nicht völlig aufs Altenteil geschickt werden...
 

Nope, sind leider keine neuen Bilder.

Das sind nur die Bilder von gestern nachbearbeitet. Beim Stormsurge wurde ein Arm des Riptide eingefügt, an dem der schwere Massenbeschleuniger (oder was immer das für eine Waffe ist) montiert ist. Außerdem hat man die Raketen auf die Schultern gesetzt. Könnte auf jeden Fall ein interessanter Umbau werden, aber zu viel für meine linken Hände beim Umbauen.

Und beim Ghostkeel haben die nur den Kopfsensor durch den vom Riptide getauscht. Eine eher kleine Sache, aber eine, die gefallen kann.
 
Naja. Ich hoffe wirklich nicht, das Feuerkrieger im nächsten Dex nur Zuschauer beim Kampf der Giganten sein werden.

Immer grösser bigger kräftiger. Der Stormsurge wird mit Sicherheit die Kolosse verdrängen wenn die weiterhin so ein schlechtes Massebeschleuniger profil haben werden.

Aber das sind bisher nur Mutmaßungen. Ich denke noch vor Ende der Woche werden wir viel mehr erfahren.
 
Ist wahrscheinlich noch etwas zu früh für mehr Tau-Infos. Die Warhammer Visions Fotos sind von der Ausgabe die Ende Oktober herauskommt, Heft 22. Nächste Woche im White Dwarf Weekly gehts vermutlich um Skarbrand oder eventuell um die neue AoS-Spielplatte, darunter das Tile mit den Zahnrädern. Infos dazu wären am Wochenende, wahrscheinlicher aber am Mo-Mi, zu erwarten. Das Visions-Cover Foto ist ja nicht mal vom fertigen Heft (siehe Ränder).
 
Eine Bitte bzgl. der Links zu Natfka und BOLS, wobei das generell für alle externen Seiten gilt. Könntet ihr bitte nicht nur Links sondern auch den Inhalt hier als Zitat posten wenn es sich um Gerüchte handelt. Das man zu Fotos und Videos nur verlinkt ist logisch aber im Fall der Texte wäre dies wirklich hilfreicher. Schon einmal ein Dankeschön an dieser Stelle für die Hinweise und die Mithilfe beim Sammeln neuer Infos.
 

Naja, dieses "Gerücht" kann man sich auch selbst aus dem leak des White Dwarf zum 10. zusammensetzen.
via anonymous sources on Faeit 212
Your other source is similar to the information ive had.
Stormsurge preorder 3rd release 10th.
Ghostkeel preorder 10th release 17th,
codex preorder 17th release 24th.

Ghostkeel kommt am 10/17, das weiß man vom Cover. Der Stormsurge kriegt im selben White Dwarf ein Minispiel, muss also schon mindestens die Woche vorher da sein. Derselbe White Dwarf spricht nicht von einem Codex, weder Pre-order noch release, also kommt er (mindestens eine Woche) nach dem Ghostkeel.

I have no information on a 4th week of released and understand the new FW and Crisis suits will be released alongside the new units over the 3 weeks. Although i've been wrong on specific details before.

Und das sind dann genau die Details, die man aus dem White Dwarf nicht ablesen kann.

Welch Zufall, dass hier die "Quelle" versagt. 🙄
 
Naja, dieses "Gerücht" kann man sich auch selbst aus dem leak des White Dwarf zum 10. zusammensetzen.

Ghostkeel kommt am 10/17, das weiß man vom Cover. Der Stormsurge kriegt im selben White Dwarf ein Minispiel, muss also schon mindestens die Woche vorher da sein. Derselbe White Dwarf spricht nicht von einem Codex, weder Pre-order noch release, also kommt er (mindestens eine Woche) nach dem Ghostkeel.

Und das sind dann genau die Details, die man aus dem White Dwarf nicht ablesen kann.

Welch Zufall, dass hier die "Quelle" versagt. 🙄

Jop, das habe ich ja vorgestern auch schon aus den Leakbildern hier zusammengereimt. Wirklich neue Infos sind das wahrlich nicht. Da reichte wa schon, einmal das WD Cover zu studieren, auf den Kalender zu schauen und mit etwas Nachdenken die richtigen Schlüsse zu ziehen... 😉
 
@FW-Ding: Da ich jetzt die Regeln gesehen habe, bin ich unsicher ob er zu stark oder zu schwach ist...

Was ich meine ist folgendes: An normalen Zeug steckt er ordentlich ein (sind ja nicht nur 10LP W9 sondern durch "Gigantisch" eben auch ne hohe Gifresistenz und Schutz gegen ein paar Andere mögliche Konter) und seine Feuerkraft ist gegen normales Zeug ebenfalls etwas extrem - tritt er gegen normales Zeug an finde ich 600 Punkte zu günstig denn selbst 3 Riptides, die bisher meist als zu günstig galten sind ihm in Punkto spielstärker vermutlich unterlegen...

...tritt er hingegen gegen seinesgleichen an, sieht es irgendwie anders aus - er hat zwar eine gewisse gewisse Resitenz gegen die gefährliche 6er Ladung bei D aber wirklich Stabiel ist er dennoch nicht, wenn man bedenkt dass bereits ein deutlich günstigerer Imperial Knight gegen ihn Recht unangenehm werden dürfte, wenn er es in den Nahkampf schafft - und genau dort ist das Hauptproblem: Wenn es darum geht super schwere Ziele zu bekämpfen ist er irgendwie nur Mittelmaß - D hat er Zwar als sehr große Schablone aber dann nur einen schuss und die quasylaserkanonen-Salve seiner Arme im überladenen Modus, sit eben auch nur Ok, wenn da 2 Knights mit frontalen Ionenschilden oder nen Titan auf ihn zuhalten...

Ok das Ding wurde Modular gestaltet weshalb es eventuell weitere Waffenoptionen gibt (auf einen schöneren Body hofft man vermutlich vergebens); die jetzigen sind aber eher dafür geeignet Tau in dem Bereich wo sie bereits jetzt in Verruf sind noch Imbaer erscheinen zu lassen und z.B. arme Tyras zu ängstigen für die Problemzonen die um so stärker ins gewicht fallen je Saloonfähiger super Hevys werden, ist er hingegen keine Offenbarung, denn der wird vermutlich eher von Titanen gejagt als selbst welche zu jagen...

...hier gefällt mir nicht nur das Modell nicht, sondern auch die Regeln.