Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

Ich hoffe, dass sie noch was an den Aliens schrauben.

Ich finde die Tau schon wegen der Aliens Klasse. Wäre schade, wenn sie die nun noch mehr vernachlässigen.

Ist leider nur schon der Trend seit dem letzten Codex. Wobei ich zumindest sagen muss: Die Kroot fand ich im allerersten Codex ja noch ne tolle Idee, aber mit den Vespiden bin ich nie warm geworden. Mittlerweile gehe ich sehr davon aus, dass GW den Aspekt der Tau-Hilfsvölker noch weiter in den Hintergrund rücken wird. Also Vespiden und Kroot wird es wohl weiterehin noch im Codex geben, aber keine neuen Minis.

Und wie Ynnead finde ich es auch etwas schade, dass die etablierten Einheiten unter den Neuerscheinungen sicher wieder mal leiden werden.
 
Würde mich aber auch nicht wundern wenn die Externen Völker wie Kroot aus den Tau dex verschwinden und dann wie bei den Harlequinen ein seperates Buch erscheinen würde.
Gab ja mal vor langer Zeit eine WD liste für Kroot Söldner mit verschiednen Umbauoptionen, vll gibts dann ja sowas ähnliches.

Und morgen kommt der Weihnachtsmann! Das wird sicherlich nicht passieren...
 
War doch letztes Jahr genauso.
Erst kam der Weihnachtsmann und zwei Monate später brachte GW zwei neue Völker mit den Harlequinen und dem AdMech raus.
Also morgen kommt der Weihnachtsmann und in zwei Monaten gibts dann Codex: Kroot.

Harlequine und AdMech waren durch seriöse Gerüchte-Leute vorangekündigt (Darnok von Warseer und Lords of Wargaming respektive). Kroot-Codex dagegen nicht.

Die üblichen BoLS-Gerüchte dazu rücken das eher in die Ecke von Sisters of Battle, Tzeentch Daemonkin und Plastik-Thunderhawk als in den Bereich von Harlequinen/AdMech.
 
Ich wäre überrascht, wenn die beiden neuen großen Anzüge ne gemeinsame Box bekommen würden. Dafür sind sie zu verschieden. Ich würde sogar soweit gehen, dass ich behaupten würde, dass es für alle drei großen Anzüge eigene Boxen geben wird.

Gemeinsamkeiten bei den drei Anzügen gibt es lediglich im Bereich der Beine und selbst da unterscheiden sie sich. Alle 3 haben verschiedene Füße und Beinplatten.
Es wären richtig viele Teile über, wenn sie gemeinsame Bausätze hätten. Dazu kommt noch eine unterschiedliche Auswahl an Drohnen.
Der ganz große Anzug scheint ja ebenfalls noch eine Auswahl an primär Waffen zu haben und ich wäre wirklich überrascht, wenn der Stealth Anzug keine hat.

Oh und mein Tipp für die Fähigkeit der Stealthdrohnen? Sie geben dem Model, dass sie Begleiten (Oder in 6 Zoll umkreis) einen Tarnbonus.
 
Also ich gehe davon aus dass der stormsurge oder wie der auch heißt 😀 LOW werden wird, wird wahrscheinlich auch als gigantische Kreatur durchgehen da der ja als kv 128 deklariert ist. Wenn man bedenkt dass der riptide "nur" ne 10 vorne hat also 104. zumindest sagt der Fluff dass die vordere zahlt die Größe angibt und die hintere den Entwicklungsstatus glaub ich.
Ich wäre aber ganz ehrlich mal iwie für nen bf boost.
Wenn wir mal ehrlich sind ist es peinlich dass tau die in den. Übelsten Kampfanzügen stecken, die ballistische fertigkeit eines grots haben!
Da bringen einem auch Zielmarke nichts, denn die Späher sind die ersten die sterben..
Nahkämpfer? Naja.. Theoretisch würde es reichen den KG der tau auf 3 zu nehmen.
"Schwere"Waffen für die Feuerkrieger wären gut ( die Späher brauchen die ja eigentlich nicht)
Und als letztes wäre es einfach nur logisch wenn die Kampfanzüge mal ein weniger mehr toughness bekommen würden, seid mal ehrlich warum zum geier hat ein Breitseite Widerstand 4?? Generell Stärke 5 find ich total hirnrissig. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich wiedersprechen Zekatar. Eine Schwere Waffe bei den eh so gut wie immer stationären FK wäre gar nicht so falsch. Die MBG sehe ich bei den Jungs deutlich besser aufgehoben als bei den Spähern.

Leichte Jungs die in der vordersten Stellung bewegungslos rumeiern, nur damit die Makieren oder schießen können ist schon was an taktischen Grundsätzen vorbei 😀
 
Spielerisch wäre es nicht falsch. Aber Spielerisch ist auch eine 3+-Rüstung und TSKNF nicht verkehrt und wenn man schon mal dabei ist, ist es ja nur sinnvoll, seine Einheit auch mal aufteilen zu können.
Du verstehst, worauf ich hinaus will?

Tau sind in der Hinsicht anders. Jede Einheit besteht aus Spezialisten und die Aufgabe von FK ist es nicht, eine schwere Waffe durch die Gegend zu eskortieren, sondern Stellungen zu besetzen und das Kroppzeug zu beschäftigen. Und genau das können sie eigentlich ziemlich gut für das was sie kosten.
 
Muss Zekatar zustimmen. Die Schwere Waffe ist schon immer der TR gewesen. Nur war der immer zu teuer. Würde er seine 80 Pkt beibehalten aber im Gegenzug sogar noch 2 Flugraketen inklusive bekommen, wäre dem Sinnbild der mobilen Kriegsführung bei den Tau sehr geholfen. Egal wie jetzt das Profil der Rakete aussehen würde.

Ich stelle mir eigentlich einen FK Trupp folgendermaßen vor, wie er im Gefecht agieren soll

Voller Trupp FK mit Pulsgewehren
Shasó (Bez. vergessen) mit vernetzen Marker
Rochen mit 2 Raks und entspr. Drohnen

wenn er in etwa bei 200 Pkt steht, wäre das von den Punkten her sehr gerecht.
 
Tau sind in der Hinsicht anders. Jede Einheit besteht aus Spezialisten und die Aufgabe von FK ist es nicht, eine schwere Waffe durch die Gegend zu eskortieren, sondern Stellungen zu besetzen und das Kroppzeug zu beschäftigen. Und genau das können sie eigentlich ziemlich gut für das was sie kosten.

Durchaus richtig, so war es auch mal im Fluff der Tau gedacht. Allerdings sind die Späher schon ein Gegenbeweis innerhalb der Armee. Ich habe eigentlich von Anfang an nicht verstanden, warum man gerade den Infiltratoren die dicken Infanteriewaffen in die Hand gedrückt hat. So ein MBG oder diese neue Ionengewehr wären bei den Feuerkriegern wirklich besser aufgehoben. Alternativ hätte man denen auch schon schwerere Drohnen geben können.

Aber warten wir erst einmal ab, wie die neue Feuerkriegerbox jetzt insgesamt aussieht und ob es da nicht doch auch Spezialwaffen oder ähnliches geben wird.

--- Edit:

Ich wäre überrascht, wenn die beiden neuen großen Anzüge ne gemeinsame Box bekommen würden. Dafür sind sie zu verschieden. Ich würde sogar soweit gehen, dass ich behaupten würde, dass es für alle drei großen Anzüge eigene Boxen geben wird.

Gemeinsamkeiten bei den drei Anzügen gibt es lediglich im Bereich der Beine und selbst da unterscheiden sie sich. Alle 3 haben verschiedene Füße und Beinplatten.
Es wären richtig viele Teile über, wenn sie gemeinsame Bausätze hätten. Dazu kommt noch eine unterschiedliche Auswahl an Drohnen.

Also die beiden neuen großen Anzüge bekommen definitiv jeweils eine eigene Box. Es ist doch jetzt schon bekannt, dass die in zwei unterschiedlichen WDs erscheinen, also ist das zu 100 Prozent sicher. Auch haben Stormsurge und Ghostkeel jetzt absolut nichts gemeinsam am Bausatz. Beim "Commander-Anzug" wäre ich jetzt aber noch vorsichtig, ob der alleine oder im Rahmen der neuen Krisis-Box erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet: