Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

Und das sind dann Schwärmerraketen nach Vorbild des FW-Cybots mit S6 DS3...nur mehr. Und schon haben Eldar Bikes ein Problem. 😛
Und alles Andere auch. Und schon dreht sich das Rad weiter in eine sinnlose Richtung. Ein neuer S6 Spam ist doch keine Antwort auf nen vorhandenen, zu schlimmen, S6 Spam. Denn das nimmt ja dann nie ein Ende. Danach kommt dann irgendwas mit S7 DSirgendwas Spam (Ork Waaaghbikes bekommen wieder Maschkas, so wie inner 2ten ED 😛 ).

Wie geschrieben, das dreht sich dann immer weiter so, das Spiel wird immer extremer und unspaßiger dadurch.

Viel besser wäre es wieder ein paar Schritte zurück zu gehen aber GW will ja leider NUR Geld verdienen ohne auch nur Ansatzweise ein schönes Spiel zu haben. 🙁
 
[...] wie sicher sind denn die Gerüchte über neue Krisisanzüge?

Sehr sicher. Lords of War Gaming lagen auch schon mal falsch (bspw. mit ihrem Gerücht zum Adeptus Mechanicus Gesamtcodex) aber das ist bei ihnen die Ausnahme und nicht die Regel. Die im ersten Post hier im Thema genannten Modelle haben gute Chancen im Zeitraum Oktober-November releast zu werden.
 
Viel besser wäre es wieder ein paar Schritte zurück zu gehen

Das Problem dabei ist halt auch das Releasemodell. Wenn sie sich jetzt vornehmen das zu machen kommt ein erster neuer Codex raus und ist evtl halb so stark wie die letzten die zuvor kamen. Das wird nicht viele Freunde finden. Bis auch der letzte Codex angepasst wurde vergehen 2 oder 3 Jahre. Dazwischen liegt nur noch schlimmere Balance und Hass aus der Community. Um sowas umzusetzen (und ich stimme dir 100% zu das es nötig wäre) müsste man über alle Codices fast gleichzeitig die Werte anpassen. Bei nem System mit kostenlosen Onlineregeln kann man das machen, aber bei 40k besteht so wie es ist diese Option einfach nicht.
 
Sehr sicher. Lords of War Gaming lagen auch schon mal falsch (bspw. mit ihrem Gerücht zum Adeptus Mechanicus Gesamtcodex) aber das ist bei ihnen die Ausnahme und nicht die Regel. Die im ersten Post hier im Thema genannten Modelle haben gute Chancen im Zeitraum Oktober-November releast zu werden.

Ich würde beim Machanicus Codex nicht von einem falschen Gerücht ausgehen, sondern eher von einer Vermischung von GW und FW. Für die HH ist ja ein Mechanicum Codex erschienen, was dem sehr nahe kommt. Das gab es in der Vergangenheit immer wieder, sehr bekannt waren damals Imperiale Soldaten mit Mänteln, die aber dann nie von GW kamen, dafür das Todeskorp von Krieg von Forge World.
 
- neuer Riptide Suit - hmm, ne denke ich nicht. evtl der Riptide-Bausatz nur mit anderen Waffenoptionen.

Zitiere ich mich einfach mal selber. Wird es also wie vermutet nur eine neue Riptide-Box mit neuen Waffenoptionen. Und eine Raketenvariante dürfte Sinn machen, so beliebt wie die neuen Missile-Broadsides doch waren. Da gehe ich einfach mal von dicken Raketenwerfern in den Armen aus, außerdem sekundäre Raketenwerfer am Rumpf. Evtl. gibt es damit auch noch weitere neue Waffen - evtl. eine Super-Railgun oder so...

Auf jeden Fall scheint das eine dicke Tau-Welle zu werden, wenn denn auch noch neue Krisis, nen neuer Commander und neue Feuerkrieger kommen sollen
 
Und alles Andere auch. Und schon dreht sich das Rad weiter in eine sinnlose Richtung. Ein neuer S6 Spam ist doch keine Antwort auf nen vorhandenen, zu schlimmen, S6 Spam. Denn das nimmt ja dann nie ein Ende. Danach kommt dann irgendwas mit S7 DSirgendwas Spam (Ork Waaaghbikes bekommen wieder Maschkas, so wie inner 2ten ED 😛 ).

Wie geschrieben, das dreht sich dann immer weiter so, das Spiel wird immer extremer und unspaßiger dadurch.

Viel besser wäre es wieder ein paar Schritte zurück zu gehen aber GW will ja leider NUR Geld verdienen ohne auch nur Ansatzweise ein schönes Spiel zu haben. 🙁


Dazu müsste normale Infanterie deutlich günstiger diverse schwere Waffen im allgemeinen und die meisten Superschweren Einheiten im besonderen teurer werden usw.


Praktisch kaum machbar ohne einen Komplettneustart für alle Fraktionen.

Die Formationen waren hierbei an sich ein guter Ansatz um schwächere Einheiten darüber wieder attraktiver zu machen - aber auch hier wird eher nach Verkaufs als nach Balancinggesichtspunkten vorgegangen - d.h. die Balancingchancen die sich GW selbst schafft, nutzen sie am Ende nicht.
 
Also ich glaub eher, das die Upgrade der Feuerkrieger über Support Dronen Laufen wird.
Und diese nur in einer Soldaten Box mit dabei sind. ( so muss man die Box kaufen um die neuen Drohnen zu bekommen.

Riptides bekommen ein dickes Upgrade aber werden LOW ( das heist jeder der 3 hat hat ein problem *G* )
z.B. Massenbeschleuniger Arm für D.
Der Natürlich nur mit der Neuen Box zu kaufen ist.

Ein Neuer Dicker Anzug kommt, als alternative zum Riptide ( Schwere Waffenplatform )
Dasteht ( bilder gabs ja schon )

Neue Anzüge die Zwischending zum Riptide und den Krissis werden.
Krissis abgeschwächt und in Standard ( am besten 5er Trupps, so dass man noch ein paar nachkaufen muss.

...

So ist irgendwie meine Erwartung
 
Halte ich ehrlich gesagt für sehr unwahrscheinlich.

Das der Riptide neu aufgelegt wird, steht ja fest, da wird dann wohl die Raketenvariante reinkommen un das wars. Crisis neue Modelle. Der dicke Anzug von dem du sprichst ist von Forgeworld und wird über ein Imperial Armor kommen, allerdings nicht im neuen Codex gelistet werden... wird wohl das Gegenstück zum Warhound. An den Feuerkriegern wird wohl kaum geschraubt werden, Gerüchteweise hab ich aber gelesen, das die Pathfinder Box aufhört zu existieren und es eine Kombobox Feuerkrieger - Pathfinder geben wird... vllt bekommen die Pathfinder dadurch sogar 4+ Rüstung, was diese besser machen würde.

Alles nur meine Meinung
 
Dazu müsste normale Infanterie deutlich günstiger diverse schwere Waffen im allgemeinen und die meisten Superschweren Einheiten im besonderen teurer werden usw.


Praktisch kaum machbar ohne einen Komplettneustart für alle Fraktionen.

Die Formationen waren hierbei an sich ein guter Ansatz um schwächere Einheiten darüber wieder attraktiver zu machen - aber auch hier wird eher nach Verkaufs als nach Balancinggesichtspunkten vorgegangen - d.h. die Balancingchancen die sich GW selbst schafft, nutzen sie am Ende nicht.

Interessant, wie manche immer noch annehmen GW sei am Balancing seiner Spiele interessiert.
FALLS das Spiel jemals ausgeglichen sein sollte, dann wird das garantiert reiner Zufall sein und mit der nächsten Veröffentlichung auch schon wieder vorbei. Aber GW wird dahingehend niemals irgend eine Anstrengung unternehmen. Warum sollten sie auch? Es gibt ja keine "Pflicht zur Balance". Und so lassen sich eben Modelle auch mal über die Regeln verkaufen.
Und ich kann auch so ganz gut mit dem Spiel leben. Es muss ja nicht jedes Spiel "turniertauglich" sein.
 
Na endlich.

Bin ja mal gespannt wie groß dieser Shadow-Suit sein wird.
Mich wundert auch das der mal eben 4 Waffensysteme hat und 2 neue Drohnen.

Die neue Riptide-Version gibt es wohl auch nochmal Kategorisiert. Wenn man sich das Hauptgeschütz anschaut sieht man das die vordernen Ausläufer verschieden sind.

Der Riptide ohne Arme sieht für mich aber eher verstöhrend aus. Es scheint wohl in die Richtung Stand&Shoot zu gehen. Das weiß mir nicht so zu gefallen.
 
Aaalso...

Neuer Raketen-Riptide:
Massig Raketen: Check. Fette Railgun - check, mal wieder richtig prophezeiht. Aus der Perspektive will er mit aber noch nicht gefallen - mir fehlen einfach die Arme als Balance-Ausgleich. Sieht so aus, als ob der immerhin an einem noch ne Geschützplattform dranmontiert hat. Wird bestimmt eh so 80 Euro plus x kosten und damit für mich zu teuer, nur um die Tau Sammlung komplett zu halten.

Neuer Commander:
Eine interessante Mischung aus Krisis, Stealth Suit und Mini-Riptide. Wird definitiv gekauft. Ich hoffe nur, dass der auch noch ein paar Waffenoptionen bekommt. Und wird sicher auch sündhaft teuer

Neue Feuerkrieger:
Ähm ja. Das Heldesign finde ich zu klobig, das mag aber auch an dem Farbschema liegen, vor allem die Sensoreinrichtug ist irgendwie zu spartanisch bemalt. Bewaffnung schaut nur nach Pulssturmgewehren aus. Wird man die alten Feuerkrieger damit komplett in die Tonne treten können / müssen oder gibt es die alte Bewaffnung weiterhin als Option? Drohnen für die sind auch neu. Und anscheinend keine Spezialwaffen im Trupp.

Krisis:
Doch wohl keine neuen? Auf dem einen Bild sieht man noch die alten, während auf dem WD im Hintergrund wohl eher in Riptide zu sehen ist. Müssen wir wohl weiterhin mit den alten Modellen vorliebnehmen, wie es scheint...


Edit:
Im Hintergrund des Visionscover sind anscheinend neue Krisis zu sehen.
Sehen deutlich massiger aus.

mfG Arrakon

Glaube ich nicht. Auf dem Visions-Cover sind vorne links und rechts jeweils ein alter Krisis zu sehen. Hinten rechts steht der neue XV95 Commander und hinten links haben wir den Fincecast-Commander von Anfang 2013...
 
Zuletzt bearbeitet: