Diskussion - Dark Eldar in "naher" Zukunft?

Nicht die Power From Pain Regel mit den Kampfdrogen verwechseln. Die Kampfdrogen werden wohl so bleiben schätze ich. War ja vorher auch so: anfangs auswürfeln und dann darfst Du halt, wenn Du die Karten hast, eine das ganze Spiel vor Dich hinlegen. Und GW hat wieder 6,50 mehr verdient. Dann noch das Malbuch für 26 Euro (oh, billig billig!). Schon hat man 71,50 Euro ausgegeben anstatt wie früher 26 Euro für einen Codex wo halt alles drin ist.
(Nein, das soll jetzt keine Preiskritik sein)

Viel interessanter ist die PfP-Regel. Da gibts wohl keine Karten, und wenns Tokens gäbe würde GW diesmal nicht den Fehler machen keine rauszubringen. Logisch wäre jedoch dann, dass die mit dem Codex rauskommen. Da dies nicht der Fall ist, wird es wohl keine geben und die PfP-Regel wird nicht mehr über Tokens geregelt, wie ja schon gemunkelt. Bin gespannt.
 
Naja, die Missionskarten , Psikräfte etc, gibts alle als Karten UND als Tabelle

Mit Tabelle meine ich eine zeilenmäßige Abhängigkeit.
Die ist bei Psikräften nicht gegeben.
Du kannst den Ziffern 0-6 auch einzigartige Symbole zuordnen, sie wild mischen und diese dann auf einen Würfel malen und die Funktionsweise bleibt die selbe.
Im Gegensatz zur derzeitigen Schmerzmarkertabelle, bei der die Zeilen eine festgelegte Reihenfolge haben.

Als Gegenargument kann man jetzt die Befehlskarten des AM bringen, die auch nicht zufällig bestimmt werden.
Die Realisierung als Karten lässt aber vermutlich auf etwas mehr schließen, als "FNP ab Runde 3".


Edit: Argh. Stimmt, Kampfdrogen sind ja noch etwas anderes. Wieauchimmer, dann werden halt Kampfdrogen vermutlich mehr als "FNP ab Runde 3".
Ich habe im übrigen sowohl Psikarten für meine Eldar, als auch Befehlskarten für mein AM und empfinde sie als eine der nützlichsten Anschaffungen von GW, die ich jemals machte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin gerade auf der GW Seite rumgegeistert und habe mich gewundert, warum man plötzlich 16 Artikel unter Vorbestellung hatte anstatt der 3 seit letztem Wochenende. Die haben wohl gerade etwas rumgebastelt und ich konnte sehen was der neue Flieger kostet. Liegt wohl bei 62€ wenn das kein Beispielpreis war. Für die Kabalenkrieger Packung mit der Barke darf man 45€ liegen lassen. Der Rest ist meinem Kurzzeitgedächtnis entschwunden ^^
 
Also es ist tatsächlich ein BP im WD.
Die Dark Eldar Armee ist in drei Teile aufgeteilt mit jeweils einem HQ und eigenen Einheiten.

Die Hemonkuli haben Urien als Cheff und dann einen ganzen haufen Wracks und ein par Grotesques. Interessant ist das drei Taloi und ein Cronos in einer Auswahl stehen. Keine Ahnung ob sie die hier nur zusammen gefasst haben oder tatsächlich als Schwadron aufzustellen sind..
Die Kabalen haben drei Bomber als eine Auswahl und ein Jetfighter als eine weitere Auswahl. Beastmaster gibts genau drei beim Kut mit vier Khymerae.

Die Flieger stehen von Anfang an auf dem Spielfeld um den "Überraschungsmoment" zu symbolisieren. Ließt sich für mich im ersten Moment allerdings eher als Hausregel genau wie die Siegbedingungen der beiden Seiten.

*edit*
Der Kult-Teil hat neben Urien sogar noch einen weiteren Heamonkulus

*edit2*
So hab ihn mal ganz gelesen. Ein par interessante Stellen gibts ja:
-Verletzungen Ignorieren scheint durch Haemonkuli verbessert zu werden. Auch scheint das zuzutreffen sollte sich die entsprechende Einheit in einem bestimmten Radius um Urien befinden
-Die Flieger durften scheinbar auf verschiedene Ziele schießen, die Schattensensen eines Voidravens haben sogar einen kompletten Trupp Scions ausgeschaltet
-Die Unlichtbombe löscht den Trupp Imps erst im 3. aus nicht im 1. Allerdings sind die Flieger im 1. schon auf der Platte klingt aber nach Hausregel
-Interessant ist auch das Fazit zu Macht durch Schmerz. Dort wird gesagt das schon im 2. Spielzug beinahe jede Einheit Verletzungen ignorieren hatte. Dann kamen wohl noch Rasender Angriff und Furchtlos hinzu. Das klingt schon ziemlich nach dem aktuellen Prinzip..

Leider ist kein Wort über Kampfdrogen gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde in den Spielbericht nicht allzuviel reininterpretieren. Die Spielbereichte im WD sind seit langem (2 Jahre oder was?) ziemlich zusammengeschusterte ich-mach-mir-die-Welt-wie-sie-mir-gefällt-Armeelisten. Ich erinnere an diverse Tau- und Tyraberichte, wo einfach direkt irgendwas aufgestellt wird.
Zumal dies mittlerweile ja auch direkt auf 2 grundverschiedene Arten legal möglich ist: lose Ordnung, oder mit Kontingenten, Formationen und Dataslates. Das letztere mit dem Codex kommen werden ist auch relativ klar. Die Listenaufstellung in den WDs ist auch meist nicht aussagekräftig, und das ist wohl Absicht, damit man eben nicht zu viel hineininterpretieren kann und den Codex dann halt bestellt.
Ach ja, nicht die spielspezifischen Hausregeln beim WD-Team vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich hanneshannes nur Recht geben. Die abnehmende Qualität der Spielberichte waren für mich u.a. ein Grund, den WD nicht mehr weiterzusammeln. Wirklich Unterirdisch schlecht. Gerade die Armeelisten-Beispiele mit näheren Infos über Waffen, Einheiten usw haben mich dazu veranlasst, beispielsweise meine GK Armee auszuheben. Aber den jetzigen WDW finde ich größtenteils einfach nur schlecht!